Schnell. Smart. Sushi – der Convenience-Markt im Wandel
Interview mit John Örmä, Geschäftsführer der Sushi Circle Gastronomie GmbH

Wirtschaftsforum: Herr Örmä, Sie sind seit Oktober 2024 Geschäftsführer von Sushi Circle. Was hat Sie an dieser Aufgabe gereizt?
John Örmä: Ich komme ursprünglich aus der Modebranche und war über 16 Jahre in der Industrie tätig, zuletzt bei G-Star. Der Wechsel in die Lebensmittelbranche war für mich ein bewusster Schritt – ich wollte etwas Neues machen. Sushi Circle hat mich mit seiner klaren Ausrichtung, dem Teamspirit und der Dynamik überzeugt. Hier wird mit Leidenschaft gearbeitet.
Wirtschaftsforum: Das Unternehmen blickt bereits auf eine längere Geschichte zurück. Wie hat sich Sushi Circle entwickelt?
John Örmä: Gegründet wurde Sushi Circle 1997 als klassisches Restaurantkonzept. Zur Hochphase hatten wir 25 Restaurants in Deutschland. 2016 kam dann der strategische Wandel: Statt auf Gastronomie konzentrieren wir uns seither auf Shop-in-Shop-Konzepte im Lebensmitteleinzelhandel. Die Idee: Sushi in Restaurantqualität direkt im Supermarkt anzubieten – frisch, schnell und bequem.
Wirtschaftsforum: Seit 2023 gehört Sushi Circle zur japanischen Zencho Holding. Was hat sich dadurch verändert?
John Örmä: Eine Menge! Mit der Holding – und insbesondere der zur Gruppe gehörenden Wonderfield Group – haben wir einen starken, global agierenden Partner im Rücken. Das eröffnet uns neue Möglichkeiten, sei es beim Zugang zu Innovationen, bei der Expansion oder bei der Entwicklung neuer Konzepte. Gleichzeitig bleiben wir operativ eigenständig.
Wirtschaftsforum: Ein sichtbares Zeichen dieser Neuausrichtung ist das neue Markenbild. Was ist das Besondere daran?
John Örmä: Seit April 2025 haben wir ein komplett neues CI. Weg von gedeckten Farben hin zu einem modernen, mutigen und japanisch inspirierten Look. Wir sprechen damit gezielt eine jüngere, trendbewusste Zielgruppe an. Der 300. Standort wurde bereits im neuen Design eröffnet – das Feedback ist durchweg positiv.
Wirtschaftsforum: Was macht Sushi Circle im direkten Vergleich zur Konkurrenz besonders?
John Örmä: Unsere kompromisslose Frische und Qualität. Wir produzieren täglich mit maximalem Anspruch an Lebensmittelsicherheit. Das ist unser Markenkern. Gleichzeitig erweitern wir unser Sortiment stetig: Neben Sushi bieten wir mittlerweile auch Korean Fried Chicken, Bowls und andere asiatische Gerichte an – alles unter dem Dach einer starken Marke.
Wirtschaftsforum: Sie haben mit ‘Cobumi’ ein zweites Konzept im Portfolio. Worum geht es dabei?
John Örmä: Cobumi ist unser vietnamesisches Streetfood-Format, das derzeit an zwei Standorten erprobt wird. Dort bieten wir warme Gerichte wie Pho, Chicken Katsu oder gebratene Ente an. Auch hier arbeiten wir an einem Relaunch, um das Konzept attraktiver und effizienter zu gestalten.
Wirtschaftsforum: Was ist Ihre Vision für die Zukunft von Sushi Circle?
John Örmä: Wir wollen die erste Anlaufstelle für Retailpartner sein, die ein innovatives Food-Konzept umsetzen möchten. Europaweit Marktführer für frisches Sushi im LEH zu werden, ist unser klares Ziel. Die Nachfrage ist da, die Strukturen haben wir – jetzt heißt es dranbleiben und weiter wachsen.