Industrielle Zulieferer

459 Ergebnisse gefunden

Angezeigt werden die Ergebnisse: 71 bis 80

Interview mit Dr. Alexander Nerowski, Technischer Geschäftsführer und Mark Schreckenbach, Kaufmännischer Geschäftsführer der Nehlsen-BWB Flugzeug- Galvanik Dresden GmbH & Co. KG

30 Jahre Kompetenz in der Oberflächentechnik

Seit dem 1. Juli 2023 bilden Dr. Alexander Nerowski und Mark Schreckenbach das Geschäftsführer-Duo der Nehlsen-BWB Flugzeug-Galvanik GmbH & Co. KG. Mit Wirtschaftsforum sprachen sie über diesen Generationswechsel und damit einhergehende Veränderungen und Ziele, das Bekenntnis zur Nachhaltigkeit bei der Suche nach neuen Lösungen für und mit dem Kunden und darüber, wie sie junge Menschen für den Beruf des Oberflächentechnikers begeistern möchten.

KOCH Leistungsspektrum

Wir planen und realisieren flexible Robotersysteme für alle Fabrikbereiche, als integrierbare Einzelsysteme oder schlüsselfertige Gesamtanlagen, als komplette Abfüll-, Verpackungs-, Palettier-, Kommissionier-, Intralogistik- und Maschinenverkettungssysteme. Die von uns entwickelten Greifer handhaben dabei jedes Produkt. Nennen Sie uns Ihr Produkt mit den notwendigen Anforderungen und wir erstellen…

KOCH PalletSystemMove

Flexibel und zugleich kompakt: Palettieren auf zwei Palettierplätzen mit der KOCH PalletSystemeMove. Mit unserer Anlage können Sie Ihre Produkte wechselseitig de-/palettieren und benötigen dafür nur 9,5 Quadratmeter. Dank dieser kompakten Größe ist die KOCH PalletSystemMove per Hubwagen verfahrbar und kann flexibel dort eingesetzt werden, wo sie gerade für das Handling Ihrer Produkte benötigt…

KOCH RobotFleyPacker

Durch die von KOCH entwickelte und patentierte robotergestützte Folien-Verpackungsmaschine können Rollen aus flexiblen Verpackungen mit Schnittbreiten von 50 mm bis 600 mm mittels Folienverschweißung sicher und kompakt anliegend eingepackt werden. Ein Roboter nimmt einzelne Rollen von der Zuführbahn auf und führt diese durch einen Folienvorhang. Anschließend werden die offenen Seiten nacheinander…

Interview mit Jörg Herre, Leiter Vertrieb und Marketing der Friedemann Wagner GmbH

Automatisierungstechnik im Baukastensystem

Hier passt alles zusammen: Als Qualitätshersteller in der Automatisierungstechnik konstruiert und fertigt die Friedemann Wagner GmbH in Gosheim seit fast 45 Jahren pneumatische Module im Baukastensystem. Das Familienunternehmen hat seinen Platz in den Nischen gefunden – mit Handhabungs- und Automatisierungstechnik, deren Nutzen im Detail liegt.

Interview mit Martin Hartmann, Werner Hartmann und Christian Hartmann von der Hartmann Valves GmbH

Sichere Energie für morgen

Bis 2045 soll Deutschland klimaneutral werden. Der Ausbau erneuerbarer Energien rückt damit in den Vordergrund. Das gilt auch für die Hartmann Valves GmbH aus Celle. Das 230 Mitarbeiter starke Familienunternehmen ist ein führender Anbieter von Kugelhähnen und Bohrlochverflanschungen und beschäftigt sich zunehmend mit der sicheren Speicherung erneuerbarer Energien im Erdgasnetz.

Interview mit Thomas Lebbing, Geschäftsführer der Jagenberg Converting Solutions GmbH

„In fünf Jahren können wir den europäischen Batteriemarkt aus eigener Kraft bedienen!“

Manche Stimmen blicken skeptisch in die Zukunft der europäischen Batteriehersteller, die für die heimische Produktion von Elektrofahrzeugen unerlässlich sind – nicht so jedoch Thomas Lebbing, Geschäftsführer der Jagenberg Converting Solutions GmbH, die unverzichtbare Komponenten für diesen Markt herstellt. Welche Weichen für eine prosperierende Batteriebranche in Deutschland jetzt gestellt werden müssten, verriet er im Interview mit Wirtschaftsforum.

Interview mit Jan Willem Jongert, CEO & Sprecher der Geschäftsführung der Bott GmbH & Co. KG

„Wer es ernst meint, kommt zu Bott!“

„Ordnung ist das halbe Leben“ lautet ein gängiger Spruch. An Arbeitsplätzen, in Werkstätten oder Handwerker- und Montagefahrzeugen ist jedoch 100%ige Ordnung gefragt. An dieser Stelle kommen die ausgefeilten Lösungen der Bott GmbH & Co. KG ins Spiel. Überall, wo höchste Ansprüche an Fahrzeug- und Betriebseinrichtungen sowie Arbeitsplatzsysteme gestellt werden, sind die Spezialisten aus dem schwäbischen Gaildorf der richtige Ansprechpartner.

Interview mit David Bech, Geschäftsführender Gesellschafter der Akku Power GmbH

Für eine Welt ohne Kabel

In einer Welt, die unaufhaltsam auf nachhaltige Energiequellen zusteuert, gewinnen Akkus zunehmend an Bedeutung. Diese kleinen, aber leistungsstarken Energiespeicher sind zu unverzichtbaren Komponenten in unserem täglichen Leben geworden, sei es in unseren Smartphones, Elektrofahrzeugen oder sogar in der Speicherung erneuerbarer Energien. Die Akku Power GmbH ist seit über 30 Jahren einer der erfolgreichsten international vertretenen Akkupack-Systemhersteller Deutschlands.

Interview mit Markus Bast, Managing Director und Direktor Vertrieb B2B DACH der Michelin Reifenwerke AG & Co. KGaA

„Alles klar, wir können losfahren!“

Beim Namen Michelin denken die Meisten als Erstes an hochwertige Reifen, den weltberühmten Hotel- und Restaurantführer – und das ebenso bekannte Michelin-Männchen. Inzwischen ist die gewachsene Materialkompetenz des Unternehmens jedoch auch weit über die angestammten Geschäftsfelder hinaus gefragt: von der Weiterentwicklung der Brennstoffzelle bis hin zur Optimierung der kommunalen Verkehrsführung. Mit Wirtschaftsforum sprach Markus Bast, Managing Director von Michelin Deutschland, über die vielfältigen Innovationen, mit denen sich das Unternehmen derzeit beschäftigt, sowie die einzigartige Organisationskultur, die seinen gelebten Geschäftsalltag bestimmt.

TOP