Präzisionsfertigung für die Industrie

Interview mit Felix Öschger, Geschäftsführer der Öschger GmbH

Von Implantaten und medizinischen Geräten bis hin zu Maschinen und Anlagen – die Anforderungen an die Herstellung von Bauteilen und Komponenten sind vielfältig und erfordern fortschrittliche Technologien, hochqualifizierte Fachkräfte und strenge Qualitätskontrollen. Gemäß dem Leitsatz ‘Precision beyond limits’ erfüllt die Öschger GmbH auch die anspruchsvollsten Bedürfnisse ihrer Kunden. „Wir fangen da an, wo andere an die Grenzen ihrer Kompetenz stoßen“, sagt Felix Öschger, Geschäftsführer in 2. Generation. „Gemeinsam mit unseren Kunden arbeiten wir an der effizientesten Lösung und überzeugen dabei mit unserem Gesamtpaket aus Qualität, Liefertreue, einem aufrichtigen Umgang miteinander und Zuverlässigkeit.“

Hohe Fertigungstiefe

Die Öschger GmbH, gegründet im Jahr 1990, ist ein renommiertes Unternehmen in der metallverarbeitenden Industrie. Seit über drei Jahrzehnten hat sich das Unternehmen auf die Herstellung von hochpräzisen Bauteilen und Komponenten für die Medizintechnik und den Maschinenbau spezialisiert. Mit einer hohen Fertigungstiefe und vielfältigen Bearbeitungsschritten auf CNC-gesteuerten Werkzeugmaschinen bietet Öschger eine optimale Verarbeitung auch anspruchsvollster Werkstoffe.

Trotz der aktuellen Herausforderungen im Markt, wie einem hohen Preisdruck und einer gewissen Vernachlässigung von Werten wie Vertrauen und partnerschaftlichem Umgang seitens der Kunden, hat die Öschger GmbH kontinuierliches Wachstum erfahren. Dies verdankt das Unternehmen seinem Gesamtpaket aus Qualität, Liefertreue und aufrichtigem Umgang mit Kunden und Partnern über Jahrzehnte hinweg. Eine besondere Stärke von Öschger GmbH liegt in der Zertifizierung nach ISO 13485, einer Medizinnorm, die höchste Qualitätsstandards gewährleistet.

One-Stop-Lösung

Mit 60 Mitarbeitern bietet Öschger ein breites Produkt- und Leistungsspektrum in der Präzisions-Dreh- und Frästechnik, inklusive Drehen, Fräsen, Schleifen und Montage. „Als Lohnfertiger streben wir danach, eine One-Stop-Lösung anzubieten“, bemerkt Felix Öschger. „Leistungen, die wir selbst nicht im Haus haben, wie zum Beispiel die Oberflächenbeschichtung, realisieren wir über zuverlässige Partner. Wir stellen auch unsere eigenen angetriebenen Werkzeuge her und sind damit deutlich flexibler als unsere Mitbewerber.“ Die Firma Oesterle + Partner GbR, die ebenfalls von Felix Öschger geleitet wird, vertreibt diese angetriebenen Werkzeuge weltweit.

Die Digitalisierung ist ein weiterer wichtiger Aspekt, und Öschger arbeitet aktiv mit digitalen Messinseln. Der Leitsatz ‘Precision beyond limits’ spiegelt die Unternehmenskultur wider, die auf aufrichtigem und leistungsgerechtem Umgang basiert. Öschger ist bestrebt, maßgeschneiderte Lösungen zu liefern, die den höchsten Qualitätsansprüchen entsprechen und eine langfristige Kundenzufriedenheit gewährleisten. Für die Zukunft strebt Öschger eine Diversifizierung im Bereich Kunden, Fertigungsprozesse und Branchen an, um weniger abhängig zu sein. Insbesondere die Luft- und Raumfahrt sollen als potenzielle Zielgruppen erschlossen werden, während der Außenauftritt des Unternehmens verstärkt werden soll, um die Präsenz am Markt zu stärken.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Industrielle Zulieferer

„Je ausgefallener, desto lieber!“

Interview mit Gernot Ramsauer, Geschäftsführer der Langguth + Co. GmbH

„Je ausgefallener, desto lieber!“

Erst, wenn es herausfordernd wird, macht es so richtig Spaß. Das ist die Einstellung von Gernot Ramsauer, Geschäftsführer der Langguth + Co. GmbH. Das familiengeführte Unternehmen mit Sitz im Nürnberg…

Problemlöser und Formgeber

Interview mit Thomas Schumacher und Thomas Simon, Geschäftsführer der Berthold Kunrath Gruppe

Problemlöser und Formgeber

Der Werkzeugbau ist eine wichtige Säule der deutschen Industrie und gilt als Rückgrat verschiedener Schlüsseltechnologien; beispielhaft ist die Automobilindustrie. Es sind vor allem kleine und mittelständische Betriebe, die den Sektor…

Einzigartige Propeller-Innovation für die Luftfahrt

Interview mit Eric Greindl, Vice President der MT-Propeller Entwicklung GmbH

Einzigartige Propeller-Innovation für die Luftfahrt

Moderne Propellertechnik aus Niederbayern – mit dieser Vision hat sich die MT-Propeller Entwicklung GmbH als Innovationsführer im internationalen Luftfahrtmarkt etabliert. Gegründet von Luftfahrtpionier Gerd Mühlbauer, setzt das Unternehmen auf Hightech,…

Spannendes aus der Region Landkreis Emmendingen

„Einkaufen muss wieder zu einem  Erlebnis  werden!“

Interview mit Werner Gazdek, Geschäftsführer der Möbel-Schau-Norsingen GmbH & Co, Möbelvertriebs-KG

„Einkaufen muss wieder zu einem Erlebnis werden!“

Sein Unternehmen für die nächsten 50 Jahre fit zu machen, hat sich Werner Gazdek, Geschäftsführer der Möbel-Schau-Norsingen GmbH & Co, Möbelvertriebs-KG zum Ziel gesetzt und weiß dabei ganz genau, wie…

„Wir stehen vor den ersten Studien am Menschen“

Interview mit Dr. Oliver Bärtl, Geschäftsführer der CorTec GmbH

„Wir stehen vor den ersten Studien am Menschen“

Die Neuromodulation könnte vielfach therapeutische Impulse für verschiedenste Krankheitsbilder von Depressionen über Epilepsie bis hin zu Alzheimer geben. Die CorTec GmbH aus Freiburg, die die Hardware-Grundlage für diesbezügliche medizinische Interventionen…

Mit leichtgewichtiger Motion-Control wieder auf Wachstumskurs

Interview mit Christian Mutter, Geschäftsführer der General Aerospace GmbH

Mit leichtgewichtiger Motion-Control wieder auf Wachstumskurs

Die gesamte Luftfahrtindustrie hatte schwer unter den Folgen der Coronazeit zu leiden. Doch nun geht es wieder bergauf und auch die General Aerospace GmbH spürt den Aufschwung deutlich. Das auf…

Das könnte Sie auch interessieren

WEPA – Verlässlichkeit und  Innovation für die Apothekenwelt

Interview mit Raphael de Sá Almeida, Leitung Marketing der WEPA APOTHEKENBEDARF GmbH & Co. KG

WEPA – Verlässlichkeit und Innovation für die Apothekenwelt

Die Apothekenwelt wandelt sich rasant: Digitalisierung, Versandhandel und neue gesetzliche Rahmenbedingungen fordern innovative Lösungen. Die WEPA APOTHEKENBEDARF GmbH & Co. KG ist seit über 140 Jahren ein verlässlicher Partner der…

Technologie, die Lebensqualität verbessert

Interview mit Larry Jasinski, Geschäftsführer der Lifeward GmbH

Technologie, die Lebensqualität verbessert

Mobilität steht für Selbstständigkeit – für viele selbstverständlich, für andere ein verlorenes Privileg. Nach einem Unfall oder einer neurologischen Erkrankung wird der Alltag oft zur Herausforderung, physisch wie psychisch. Die…

Neuer Medizinstandard für die Frauengesundheit

Interview mit Wouter Peperstraete, Geschäftsführer der Hologic Deutschland GmbH

Neuer Medizinstandard für die Frauengesundheit

Frauenmedizin weiterdenken – mit modernster Technologie und klarem Fokus auf Prävention und Früherkennung. Die Hologic Deutschland GmbH gehört zu den führenden Unternehmen im Bereich der Medizintechnik mit besonderer Spezialisierung auf…

TOP