Think big – und nachhaltig!

Interview mit Wieland Wegge, Geschäftsführer der Caljan GmbH

Für Paketdienstleister, Einzelhändler und Hersteller auf der ganzen Welt ist Caljan ein bevorzugter Partner, wenn es um die Handhabung von Stückgut, Etikettierlösungen und Warenkennzeichnungen geht. Das Unternehmen ist Synonym für Teleskopförderer und weltweit ein Begriff.

Speziell ist Standard

Die in Dänemark ansässige Muttergesellschaft Caljan A/S ist seit 2008 in Steinhagen mit der deutschen Hauptniederlassung vertreten und hat in Flörsheim bei Frankfurt ein Zweitwerk. „Wir sind traditionell im Maschinen- und Anlagenbau unterwegs, der sich unter der Maxime tailor-made zusammenfassen lässt“, sagt Geschäftsführer Wieland Wegge.

„Hier geht es um maßgeschneiderte Kundenlösungen mit allen Schnittstellen drumherum, die der Kunde benötigt, um eine Anlage sicher und effizient zu betreiben. Wir kümmern uns um Etikettierlösungen, Fördertechnik und Software, damit zur richtigen Zeit das richtige Etikett und die richtige Warenkennzeichnung auf das richtige Produkt kommt. Mehrere tausend Etiketten pro Stunde sind dabei möglich.“

Es geht um das Ganze

Caljan ist mit dem Boom des Onlinehandels gewachsen – und ist dabei seinen Werten treu geblieben. Für das Unternehmen steht der Kunde immer im Mittelpunkt, „am Ende zahlt er unser Gehalt“, wie Wieland Wegge sagt. Ihm einen Mehrwert zu bieten, ist oberstes Ziel. Dabei geht der Trend ganz klar von Einzelmaschinen zu Systemlösungen aus einer Hand.

„Wir bieten heute intralogistische Gesamtkonzepte für den Wareneingang und für den Versand in kleineren Leistungsklassen. Dieser Ansatz findet bei unseren Kunden großen Zuspruch.“

Ökologisch und ökonomisch sinnvoll

Caljan wird den Weg zu One-Stop-Solutions konsequent weitergehen und hat mit dem Bau eines neuen Firmengebäudes auf einem 25.000 m2 großen Grundstück in Halle dafür rechtzeitig die Weichen gestellt.

„Wir wollen weiter gesund wachsen“, so Wieland Wegge. „Mit der neuen Produktionsstätte haben wir die besten Voraussetzungen für den Bau von Gesamtanlagen geschaffen und profitieren von einer deutlichen Optimierung der Prozesse. Nachhaltigkeit wird künftig ein noch zentraleres Thema sein. Wir werden 60% weniger Energie verbrauchen als in herkömmlichen Industriegebäuden, es gibt Photovoltaikanlagen und zwölf Stellplätze für E-Fahrzeuge. Der Bau bedeutet Planungssicherheit für die Zukunft und ist ein klares Bekenntnis für den Wirtschaftsstandort Westfalen und die Mitarbeiter, die für uns den größten Anteil am Erfolg haben. Sie sollen stolz darauf sein, hier zu arbeiten und dies gerne tun.“

Mehr zum Thema Anlagen- und Maschinenbau

Die digitale Zukunft der Fahrzeugreinigung

Interview mit Michael Drolshagen, CEO der WashTec AG

Die digitale Zukunft der Fahrzeugreinigung

Als Weltmarktführer für Autowaschtechnologie setzt die WashTec AG seit jeher auf Innovation, Qualität und technische Überlegenheit. Angesichts der Herausforderungen eines dynamischen Marktes richtet das Unternehmen heute seinen Fokus klar auf…

Die Zukunft des Holzbaus

Interview mit Rainer Auerbacher, Vorstand Vertrieb | Service | Marketing der Hans Hundegger AG

Die Zukunft des Holzbaus

Während die Baubranche noch über Digitalisierung diskutiert, ist sie in Hawangen längst Realität: Die Hans Hundegger AG steuert ganze Hallen mit Holzbearbeitungsmaschinen per Mausklick. Als Weltmarktführer definiert das unterallgäuer Familienunternehmen…

Ein gut sortiertes Unternehmen

Interview mit Vincent Sonneville, Area Sales Manager der Optimum Sorting NV

Ein gut sortiertes Unternehmen

Bei Optimum Sorting trennt sich die Spreu vom Weizen: Denn der belgische Sortiermaschinenhersteller will mit seinen Anlagen konsequent sicherstellen, dass einwandfreie Produkte und möglicherweise gefährliche Ausschussware getrennte Wege gehen. Area…

Spannendes aus der Region Kreis Gütersloh

Wenn Standard nicht reicht

Interview mit Hubert Romoth, Geschäftsführer der TTS Transport- und Trennwandsysteme GmbH

Wenn Standard nicht reicht

Ob in Logistikzentren, Fertigungshallen oder der Automobilindustrie – Schutz- und Trennwandsysteme sind unverzichtbar für Sicherheit und Effizienz. Die TTS Transport- und Trennwandsysteme GmbH aus Werther setzt dabei seit 30 Jahren…

Antrieb für den Mittelstand

Interview mit Florian Hochstadt, Geschäftsführer der I.M.A. - H.-D. Gröschler GmbH

Antrieb für den Mittelstand

Die I.M.A. - H.-D. Gröschler GmbH aus Leopoldshöhe ist ein führender Anbieter von maßgeschneiderten Antriebssystemen, die speziell auf die Bedürfnisse kleinerer und mittlerer Maschinenhersteller zugeschnitten sind. Mit über 35 Jahren…

Das Geheimnis der kleinen Bläschen

Interview mit Andreas Stein, Geschäftsführer der enviplan® Ingenieurgesellschaft mbH

Das Geheimnis der kleinen Bläschen

Manchmal sind es die kleinen Dinge, die große Wunder vollbringen. Wie mikroskopisch kleine Bläschen, die Schadstoffpartikel im Wasser binden und so helfen, Wasser zu reinigen. Dieses Prinzip der Mikroflotation hat…

Das könnte Sie auch interessieren

Der Partner für den Gartenbau

Interview mit Simon Tabeling, Geschäftsführer der HAWITA Gruppe GmbH

Der Partner für den Gartenbau

Seit fast 100 Jahren behauptet sich die HAWITA Gruppe GmbH als verlässlicher Partner für Erden, Substrate und Kunststoffprodukte. Im Interview mit Wirtschaftsforum spricht Gesamtgeschäftsführer Simon Tabeling über die Verbindung von…

Wenn Innovation Gewicht spart

Interview mit Marnie Tietje, Leiterin Vertrieb der SOMMER GmbH

Wenn Innovation Gewicht spart

Der Fahrzeugbau verändert sich rasant: Leichtbau, Nachhaltigkeit und flexible Lösungen sind heute gefragter denn je. Ein Unternehmen, das diese Entwicklung seit Jahren prägt, ist die SOMMER GmbH aus Laucha an…

Intelligenz im Stromnetz: Neue  Maßstäbe im Energiemanagement

Interview mit Marijan Valic, Geschäftsführer der Berg GmbH

Intelligenz im Stromnetz: Neue Maßstäbe im Energiemanagement

Wie lässt sich die Energiewende konkret vorantreiben? Die Berg GmbH aus dem bayerischen Martinsried zeigt es mit einem klaren Ansatz: Energie effizient steuern, Kosten senken und neue Technologien sinnvoll nutzen.…

TOP