Führende Unternehmen weltweit verlassen sich auf Zulieferbetriebe aus Deutschland. Erfahrung, Kompetenz und höchste Qualität sind Kriterien, mit denen deutsche Betriebe international überzeugen, und ‘made in Germany’ ist ein bekanntes Gütesiegel. Die Dawedeit GmbH mit Sitz in Schalksmühle ist seit 45 Jahren als Produktions- und Dienstleistungsunternehmen im Werkzeugbau sowie der Fertigung von Stanz- und Umformteilen aktiv. Das Unternehmen bietet seinen Kunden Komplettlösungen vom Entwurf des Betriebsmittels bis zur Auslieferung des Bauteils und ist damit international erfolgreich.
Industrielle Zulieferer
Wirtschaftsforum Branchen
Industrielle Zulieferer haben in der Produktionskette eine wichtige Scharnierposition inne. In der modernen Produktion stehen die zugelieferten Teile sogar zum großen Teil für das Endprodukt. Im besonderen Fokus stehen dabei die deutschen Automobilzulieferer. Diese konnten 2014 mit 73,3 Milliarden EUR zum ersten Mal die 70 Milliarden EUR-Marke übertreffen. Gleichzeitig sehen sie sich einem hohen Druck in Form von globalem Wettbewerb, aber auch Kosten- und Preispolitik seitens der Hersteller ausgesetzt.
Interviews, Produkte & Unternehmensportraits
568 Ergebnisse gefunden
Angezeigt werden die Ergebnisse: 501 bis 510


Ein Unternehmen hält dicht
09.06.2016
Er ist ein echter Klassiker in der Welt der Technik und für unterschiedlichste Anwendungsgebiete unverzichtbar: der O-Ring, dessen Geschichte in das 19. Jahrhundert zurückgeht. Dank seiner simplen Geometrie und einfachen Herstellung ist der O-Ring das meistverwendete Dichtsystem überhaupt. Die TUMEDEI S.P.A. Rubber Engineering aus dem norditalienischen Ala ist einer der führenden europäischen Hersteller technischer Polymerprodukte, der nicht auf Standardprodukte, sondern kundenspezifische Lösungen setzt. O-Ringe gehören auch dazu.

Individuelle Speichertechnik
27.04.2016
Die Speichertechnik hat in den letzten Jahrzehnten enorme Fortschritte gemacht. Vor dem Hintergrund der Energiewende kommt den Speichern eine immer größere Bedeutung zu, zum Beispiel bei der Errichtung von Nahwärmenetzen. Außerdem können Speicher die Effizienz von unterschiedlichen Anlagen entscheidend verbessern. Die unitec Energietechnik GmbH mit Sitz in Lochau, Österreich, ist ein Experte auf dem Gebiet der modernen Speichertechnik und bietet ihren Kunden innovative und individuelle Lösungen an, die den ganz unterschiedlichen Bedürfnissen gerecht werden.

Alleinstellungsmerkmale schaffen
31.03.2016
Sie sind unscheinbar und trotzdem extrem wichtig. Doch selbst in Konstruktionszeichnungen von Hydrauliksystemen werden sie oft nicht mit der nötigen Priorität berücksichtigt. Dabei erfüllen Filter gerade dort wichtige Aufgaben und sorgen dafür, dass Aggregate ohne Störungen und langlebig funktionieren. Außerdem bieten sie den Maschinenherstellern eine gute Möglichkeit, sich von der Konkurrenz abzuheben. Die RT-Filtertechnik GmbH zählt weltweit zu den führenden Anbietern. Das Unternehmen aus Friedrichshafen am Bodensee entwickelt und produziert Filter für Hydrauliksysteme, zum Beispiel von Baumaschinen, und hat eine Erfahrung von mehr als 65 Jahren vorzuweisen.

Hightech aus Edelstahl
24.02.2016
Mit ihren Edelstahlkomponenten für die Lebensmittelindustrie und andere Anwendungen zählt die Armaturenwerk Hötensleben GmbH zu den Top 3 der Branche in Deutschland. Dabei sind die Erzeugnisse des Unternehmens aus Sachsen-Anhalt nicht nur in der Bundesrepublik gefragt. Rund ein Drittel der Fertigung geht an deutsche Kunden im Ausland, ein weiteres Drittel an internationale Abnehmer aus der ganzen Welt - vorzugsweise in Europa.

Rohre für höchste Ansprüche
17.11.2015
Die Herstellung von Rohren für die Nuklearindustrie ist eine ganz besondere Herausforderung. Kleinste Fehler am Rohr können im schlimmsten Fall zu einer Freisetzung von Radioaktivität führen. Die DUISBURG TUBES PRODUCTION AG mit Hauptsitz in Duisburg stellt sich seit Jahrzehnten erfolgreich diesen hohen Anforderungen. Nicht zuletzt bedingt durch zahlreiche Umstrukturierungen will das Unternehmen sein Know-how jetzt verstärkt in anderen herausfordernden Bereichen einsetzen, unter anderem in der chemischen Industrie oder in der Luftfahrt.

Qualität und Präzision weltweit
21.10.2015
Vakuumventile kommen in unterschiedlichsten industriellen Bereichen zum Einsatz, von der Halbleiterproduktion über die Fotovoltaiktechnologie bis hin zu Teilchenbeschleunigern: überall dort, wo Vakuumanlagen verwendet werden. In vielen dieser Anlagen befinden sich Erzeugnisse der VAT Vakuumventile AG – Ventile höchster Qualität und Präzision, die auf der ganzen Welt zu einer effizienten, sicheren Fertigung anspruchsvoller Produkte und einer zuverlässigen Prozesstechnik beitragen.

02.10.2015
Die MHT Mold & Hotrunner Technology AG gehört zwar zu den kleineren Anbietern, ihre Produkte sind aber rund um den Erdball in vielen Ländern gefragt. Das hessische Unternehmen aus Hochheim entwickelt und baut PET-Werkzeuge für alle am Markt befindlichen Spritzgießsysteme. Ein Beispiel für die Leistungsfähigkeit der Firma ist der Folgeauftrag eines US-amerikanischen Kunden aus dem Jahr 2014. Das seinerzeit ausgelieferte Werkzeug kann 192 Preforms in einem Arbeitsgang herstellen. Damit ist es das größte Werkzeug seiner Art weltweit.

Komplexität im Werkzeugbau
16.09.2015
Es gibt verschiedene Methoden, der zunehmenden Dynamik der Märkte zu begegnen. Eine davon ist, sich neu zu erfinden. Genau dies ist im vergangenen Jahr bei der LEFO Formenbau Technologie GmbH im süddeutschen Stockach geschehen. Mit Ursprüngen in der Fertigung von Werkzeugen für Kunststoffteile, über Spritzgussherstellung, die Produktion von Videokassetten bis hin zu Metall- und Kunststoff-Kombinationen blickt das Unternehmen auf eine wechselvolle Entwicklung zurück. Unter der Leitung von Hauptgesellschafter Dr. Joachim Pieper und Geschäftsführer Holger Kieninger besinnt man sich gezielt jetzt auf die Kernkompetenzen des Unternehmens – auf qualitativ beispiellosen Werkzeugbau.

Einbauen, einschalten, fertig
15.09.2015
Bei einem Zusammenschluss zweier Unternehmen profitieren im Idealfall beide. Ein Musterbeispiel hierfür stellt die Motrac Hydraulik GmbH dar. Der nordrhein-westfälische Hersteller von hochwertigen Hydraulikkomponenten gehört seit Mai zur niederländischen Motrac-Hydraulics-Gruppe. Während die international agierende Gruppe ihr Leistungsspektrum im Bereich Hydraulik bedeutend erweitern konnte, kann die deutsche Niederlassung ihr internationales Geschäft weiter ausbauen und neue Märkte erschließen. Der Fokus liegt dabei auf einbaufertigen Komplettlösungen: einbauen, einschalten, fertig.