Individuelle Speichertechnik

Interview

Frischwasserstationen, Brauchwasserspeicher, Ladespeicher, Pufferspeicher, Kombispeicher für Trinkwasser und Heizung, Erdspeicher oder Wärmerückgewinnungssysteme – das Leistungsportfolio des Unternehmens ist sehr umfangreich.

„Wir sind extrem schnell und flexibel und erstellen innerhalb von 24 Stunden ein Angebot“, sagt Klaus Henschke, der bei der unitec Energietechnik GmbH für Projektmanagement und Verkauf zuständig ist. „Wir sind unabhängig von einzelnen Lieferanten und produzieren selbst. Deshalb können wir sehr flexibel auf die unterschiedlichen Wünsche und Bedingungen unserer Kunden eingehen und einen hohen Qualitätsanspruch erfüllen.“

Massgeschneiderte Lösungen

Schwerpunkt des Unternehmens sind Kalt- und Warmwasserspeicher sowie Trinkwassertechnik. Mit einem sogenannten Helixspeicher kann das Wasser bereits im Speicher erwärmt werden, externe Frischwasserstationen sind eine weitere Möglichkeit, energieeffizient warmes Trinkwasser zu erzeugen.

„Unsere Stärke ist, dass wir nicht nur nach Katalog liefern, sondern individuelle Behälter entwickeln und realisieren“, betont Klaus Henschke. „Selbst wenn die gewünschten Speicher nicht durch die Tür passen, können wir eine Lösung bieten und vor Ort schweißen.“

Ständige Entwicklung

unitec Energietechnik wurde 2004 gegründet. Das Unternehmen konnte sich schnell in der Branche etablieren und internationale Kunden mit der hohen Kompetenz und Leistungsfähigkeit der Speicher überzeugen.

2012 wurde die Produktion in Österreich um einen Mehrzweckprüfstand erweitert, der es dem Betrieb ermöglichte, die Weiterentwicklung der Speicher im Haus durch einen kontinuierlichen Zugriff fortzuführen. Auch die Anwendungsbereiche wurden ständig erweitert, zum Beispiel um die Kältetechnik.

Klaus Henschke Projektmanagement und Verkauf
„Unsere Stärke ist, dass wir nicht nur nach Katalog liefern, sondern individuelle Behälter entwickeln und realisieren.“ Klaus HenschkeProjektmanagement und Verkauf

„Wir wollen unsere Anlagen immer weiter optimieren“, bemerkt Klaus Henschke. „So wollen wir unter anderem das Strömungsverhalten in den Speichern weiterentwickeln oder die Speichertechnik mit verschiedenen Energiequellen kombinieren. Speicher verbessern ganz entschieden die Effizienz einer Anlage, da sehe ich noch viel Potenzial.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Industrielle Zulieferer

„Je ausgefallener, desto lieber!“

Interview mit Gernot Ramsauer, Geschäftsführer der Langguth + Co. GmbH

„Je ausgefallener, desto lieber!“

Erst, wenn es herausfordernd wird, macht es so richtig Spaß. Das ist die Einstellung von Gernot Ramsauer, Geschäftsführer der Langguth + Co. GmbH. Das familiengeführte Unternehmen mit Sitz im Nürnberg…

Die Medizin wird ambulanter und digitaler

Interview mit Dr. Steffi Miroslau, Geschäftsführerin der GLG Gesellschaft für Leben und Gesundheit mbH

Die Medizin wird ambulanter und digitaler

Die GLG Gesellschaft für Leben und Gesundheit mbH ist ein bedeutender Akteur im Gesundheitswesen Brandenburgs. Mit einer zentralen Verwaltung in Eberswalde und insgesamt elf eigenständigen GmbHs, darunter mehrere Krankenhäuser und…

„Der technische Fortschritt braucht Kupfer!“

Interview mit Bernd Glauner, Geschäftsführender Gesellschafter der Ferd. Haecker GmbH & Co. KG

„Der technische Fortschritt braucht Kupfer!“

Die Ferd. Haecker GmbH & Co. KG aus Pforzheim hat sich in vielen Branchen als verlässlicher, kompetenter und kundennaher Zulieferer von Halbzeugen aus Kupfer, Kupferlegierungen und Aluminium einen Namen gemacht.…

Spannendes aus der Region Lochau

Nachhaltige Wohnwelten mit Handschlagqualität

Interview mit , Mag. (FH) Alexander Stuchly, Geschäftsführer der zwei-a-projektmanagement gmbh

Nachhaltige Wohnwelten mit Handschlagqualität

Nach vielen Jahren des ungebrochenen Booms muss sich die Baubranche jetzt gleich mehreren Herausforderungen stellen. Steigende Zinsen, Inflation, hohe Energiepreise – dies sind nur einige Themen, die bei Privatleuten und…

Lebe, liebe, genieße – an einem positiven Ort

Interview mit Lukas Patscheider, Geschäftsführer der Walserhof GmbH

Lebe, liebe, genieße – an einem positiven Ort

Bei Österreich denkt man, wenn es um die Kulinarik geht, an Wiener Schnitzel, Tafelspitz oder Kaiserschmarrn. Dass es auch anders geht, beweist Lukas Patscheider mit seinem Wellnesshotel Walserhof. Er verfolgt…

Ohne Reibungsverluste immer in Bewegung bleiben

Interview mit Friedrich Faigle, Geschäftsführer der faigle Group

Ohne Reibungsverluste immer in Bewegung bleiben

Mit Weltmarktanteilen von bis zu 70% dürften die meisten Menschen schon einmal mit den Produkten von faigle in Kontakt gekommen sein – vermutlich aber, ohne es zu ahnen. Denn die…

Das könnte Sie auch interessieren

„Camping muss komfortabel sein!“

Interview mit Michael Krämer, Geschäftsführer der CAMPWERK GmbH

„Camping muss komfortabel sein!“

Camping war schon immer eine große Leidenschaft von Michael Krämer, aber die Produkte, die es auf dem Markt gab, haben ihm nie gefallen. Das wollte der ausgebildete Informatiker mit seinem…

Wie eine Käserei Agilität und Herkunft verbindet

Interview mit Sylvia Maria Schindecker, Geschäftsführerin der VÖCKLAKÄSEREI eGen

Wie eine Käserei Agilität und Herkunft verbindet

Tradition, Qualität und regionale Verbundenheit: Die VÖCKLAKÄSEREI eGen im oberösterreichischen Pöndorf zählt zu den letzten ihrer Art. Als genossenschaftlich organisierter Betrieb mit bäuerlichen Eigentümern steht sie für handwerkliche Käseherstellung aus…

Der eine Moment, der zählt

Interview mit Roman Rabitsch, Gründer und CEO der Angelbird Technologies GmbH

Der eine Moment, der zählt

Von der Camera Obscura über die Daguerreotypie und Spiegelreflexkamera hin zu Einweg-, Polaroid- und Smartphonekameras – fotografische Verfahren haben sich in den vergangenen Jahrhunderten grundlegend verändert. Heute ermöglichen Hightech und…

TOP