Jung, erfahren und erfolgreich

Interview mit Katrin Wallura, Geschäftsführerin der A&W Apparate & Wärmetauscherbau GmbH

Der Aufstieg des seit gerade einmal zwei Jahre bestehenden Untenehmens belegt eindrucksvoll, wie viel durch eine Kombination aus Engagement, technischem und ökonomischem Know-how sowie Zuverlässigkeit gegenüber seinen Kunden erreicht werden kann: Innerhalb von nur zwei Jahren hat sich A&W von zehn auf 58 Mitarbeiter vergrößert und wird 2016 etwa acht Millionen EUR Umsatz erwirtschaften.

Dabei schien die Wärmetauscherfertigung, aus der A&W hervorging, zunächst wie ein ungewolltes Überbleibsel beim Verkauf dieser Abteilung an ein US-Unternehmen, das sie seinerseits mangels Interesse selbst weiterverkaufte.

„In dieser Situation habe ich mit zwei Partnern, mit denen ich bereits viele Jahre in dem Bereich gearbeitet hatte, den Entschluss zur Selbstständigkeit gefasst“, erklärt die Geschäftsführerin und Maschinenbauingenieurin Katrin Wallura.

In der Anfangszeit konzentrierte sich A&W auf die Reparatur von Wärmetauschern und erwirtschaftete damit schon bald ausreichend Kapital, um neue Maschinen anzuschaffen. „Ab diesem Zeitpunkt ist der Umsatz dann stetig gestiegen, sodass wir erneut zwei Millionen EUR mit Hilfe der Brandenburger Förderung durch die MBG und ILB in den Maschinenpark investieren konnten“, freut sich Katrin Wallura.

Verantwortungsvoll, kompetent und zuverlässig

Dazu gehören beispielsweise ein vertikales Bohrbearbeitungszentrum, das vollautomatisch und CNC-gesteuert funktioniert.

„Mittlerweile decken wir mit unserem Maschinenpark die gesamte Wertschöpfungskette ab“, so Katrin Wallura. Neben Konstruktion und Fertigung, Wartung, Reparatur und Dimensionierung von Wärmetauschern und Druckbehältern nach zertifizierten Maßstäben kann A&W außerdem durch Kooperation mit bewährten Partnern gleich eine ganze Reihe an Zusatzleistungen anbieten.

Katrin Wallura, Geschäftsführerin der A&W Apparate & Wärmetauscherbau GmbH
„Unser Team denkt mit und hat Lösungsvorschläge parat, wenn es schwierig wird.“ Katrin WalluraGeschäftsführerin

Da A&W stets höchsten Ansprüchen an Qualität, Material und Technik gerecht wird, konnte das Unternehmen seinen Kundenstamm – bisher vor allem Raffinerien – kontinuierlich auf die chemische Industrie und die Lebensmittelindustrie erweitern: „Wir haben volle Auftragsbücher und wollen uns organisch vergrößern. Erste Anfragen aus dem Ausland haben wir bereits erhalten.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Anlagen- und Maschinenbau

Von der grauen Masse zur ästhetischen Vielfalt: Beton neu gedacht

Interview mit Alexander Bauer, Geschäftsführer der Kirchdorfer Kies und Beton GmbH

Von der grauen Masse zur ästhetischen Vielfalt: Beton neu gedacht

Mit fünf Transportbetonwerken, drei Kieswerken und einer Lkw-Flotte produziert und liefert die Kirchdorfer Kies und Beton GmbH aus dem Großraum Linz Transportbeton und Zuschlagstoffe für verschiedenste Bauprojekte im ober­österreichischen Zentralraum.…

Polymer-modifizierte Bitumen (PMB) für besondere Fälle

Interview mit Nick Brouwer, Direktor der Ooms Producten B.V.

Polymer-modifizierte Bitumen (PMB) für besondere Fälle

Bitumen ist ein vielseitiges Material, das in vielen Bereichen unverzichtbar ist. Je nach Anwendung werden unterschiedliche Anforderungen an das Produkt gestellt. Um optimale Produkteigenschaften für die jeweilige Anwendung zu gewährleisten,…

Stark in steilem Gelände

Interview mit Ing. Johannes Loschek, Consultant der MM Forsttechnik GmbH

Stark in steilem Gelände

Die MM Forsttechnik GmbH mit Sitz im steirischen Frohn­leiten entwickelt hoch spezialisierte Seilgerätetechnik für die Holzbringung in anspruchsvollem Gelände. Entstanden aus dem heute größten privaten Forstbetrieb Österreichs, verbindet das Unternehmen…

Spannendes aus der Region Landkreis Uckermark

Freizeitspaß mit grünem Daumen

Interview mit Rik Roelofs, Geschäftsführer der Gartencenter aus Holland GmbH

Freizeitspaß mit grünem Daumen

Mit rund 850.000 Besuchern im Jahr hat sich der Holland-Park in Schwanebeck zu einem der beliebtesten Freizeitziele im Großraum Berlin-Brandenburg entwickelt. Geschäftsführer Rik Roelofs spricht über die Entstehungsgeschichte vom familiengeführten…

‘Wunderwaffe’ Glasfaser: Schnelles Internet für alle

Interview mit Detlef Katzschmann, Geschäftsführer der e.discom Telekommunikation GmbH

‘Wunderwaffe’ Glasfaser: Schnelles Internet für alle

Glasfaser steht heute für DIE zukunftsorientierte Telekommunikation. Die e.discom Telekommunikation GmbH in Eberswalde baut hochleistungsfähige Glasfasernetze in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern und bietet Produkte, Services und individuelle Lösungen für Geschäftskunden an.…

Globale Führungsrolle in der Pharmaindustrie

Interview mit Dr. Martin Kern, Geschäftsführer der Sirio Pharma Germany GmbH

Globale Führungsrolle in der Pharmaindustrie

Die Sirio Pharma Germany GmbH, ein führender Hersteller von Weichkapseln, hat sich seit ihrer Gründung durch kontinuierliche Innovation und Anpassung an Marktanforderungen als bedeutender Akteur etabliert. Dr. Martin Kern, der…

Das könnte Sie auch interessieren

Hochleistungs-Schutzsysteme für sichere Arbeitswelten

Interview mit Emmanuel Lioen, Marketing & E-Commerce Manager Boplan

Hochleistungs-Schutzsysteme für sichere Arbeitswelten

Sicherheit am Arbeitsplatz ist ein zentrales Qualitätsmerkmal moderner Industrie. Die belgische Boplan BV hat sich mit modularen Sicherheitslösungen aus Kunststoff auf den Schutz von Menschen, Maschinen und Infrastruktur spezialisiert. Emmanuel…

TECHART:Zurück auf der Überholspur

Interview mit Benedict von Canal, Geschäftsführer der TECHART Automobildesign GmbH

TECHART:Zurück auf der Überholspur

Als Benedict von Canal Ende 2023 die operative Führung von TECHART übernahm, stand der renommierte Porsche-Veredler vor dem Aus. Heute ist das Unternehmen wieder stabil – digitaler, fokussierter und mutiger…

Der Mensch bleibt das stärkste Netz

Interview mit Denise Link, Geschäftsführerin der comcontrol GmbH

Der Mensch bleibt das stärkste Netz

Die Digitalisierung verändert Arbeitswelten rasant. Die comcontrol GmbH aus Schwalbach am Taunus begleitet Kunden dabei in allen Fragen rund um Telekommunikation und Mobilfunk. Mit Geschäftsführerin Denise Link sprachen wir über…

TOP