Jung, erfahren und erfolgreich

Interview mit Katrin Wallura, Geschäftsführerin der A&W Apparate & Wärmetauscherbau GmbH

Der Aufstieg des seit gerade einmal zwei Jahre bestehenden Untenehmens belegt eindrucksvoll, wie viel durch eine Kombination aus Engagement, technischem und ökonomischem Know-how sowie Zuverlässigkeit gegenüber seinen Kunden erreicht werden kann: Innerhalb von nur zwei Jahren hat sich A&W von zehn auf 58 Mitarbeiter vergrößert und wird 2016 etwa acht Millionen EUR Umsatz erwirtschaften.

Dabei schien die Wärmetauscherfertigung, aus der A&W hervorging, zunächst wie ein ungewolltes Überbleibsel beim Verkauf dieser Abteilung an ein US-Unternehmen, das sie seinerseits mangels Interesse selbst weiterverkaufte.

„In dieser Situation habe ich mit zwei Partnern, mit denen ich bereits viele Jahre in dem Bereich gearbeitet hatte, den Entschluss zur Selbstständigkeit gefasst“, erklärt die Geschäftsführerin und Maschinenbauingenieurin Katrin Wallura.

In der Anfangszeit konzentrierte sich A&W auf die Reparatur von Wärmetauschern und erwirtschaftete damit schon bald ausreichend Kapital, um neue Maschinen anzuschaffen. „Ab diesem Zeitpunkt ist der Umsatz dann stetig gestiegen, sodass wir erneut zwei Millionen EUR mit Hilfe der Brandenburger Förderung durch die MBG und ILB in den Maschinenpark investieren konnten“, freut sich Katrin Wallura.

Verantwortungsvoll, kompetent und zuverlässig

Dazu gehören beispielsweise ein vertikales Bohrbearbeitungszentrum, das vollautomatisch und CNC-gesteuert funktioniert.

„Mittlerweile decken wir mit unserem Maschinenpark die gesamte Wertschöpfungskette ab“, so Katrin Wallura. Neben Konstruktion und Fertigung, Wartung, Reparatur und Dimensionierung von Wärmetauschern und Druckbehältern nach zertifizierten Maßstäben kann A&W außerdem durch Kooperation mit bewährten Partnern gleich eine ganze Reihe an Zusatzleistungen anbieten.

Katrin Wallura, Geschäftsführerin der A&W Apparate & Wärmetauscherbau GmbH
„Unser Team denkt mit und hat Lösungsvorschläge parat, wenn es schwierig wird.“ Katrin WalluraGeschäftsführerin

Da A&W stets höchsten Ansprüchen an Qualität, Material und Technik gerecht wird, konnte das Unternehmen seinen Kundenstamm – bisher vor allem Raffinerien – kontinuierlich auf die chemische Industrie und die Lebensmittelindustrie erweitern: „Wir haben volle Auftragsbücher und wollen uns organisch vergrößern. Erste Anfragen aus dem Ausland haben wir bereits erhalten.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Anlagen- und Maschinenbau

„Der technische Fortschritt braucht Kupfer!“

Interview mit Bernd Glauner, Geschäftsführender Gesellschafter der Ferd. Haecker GmbH & Co. KG

„Der technische Fortschritt braucht Kupfer!“

Die Ferd. Haecker GmbH & Co. KG aus Pforzheim hat sich in vielen Branchen als verlässlicher, kompetenter und kundennaher Zulieferer von Halbzeugen aus Kupfer, Kupferlegierungen und Aluminium einen Namen gemacht.…

Die Bewegungskünstler

Interview mit Ralph Breuer, Geschäftsführer der Stromag GmbH

Die Bewegungskünstler

Sie sind unscheinbar, spielen aber in unterschiedlichsten Industrien eine Schlüsselrolle, weil sie im Hintergrund für den reibungslosen Betrieb von Windkraftanlagen, Landmaschinen, Aufzügen, Krananlagen oder Motoren sorgen: schaltbare Kupplungen, Bremsen, hochelastische…

Nichts läuft ohne Wälzlager

Interview mit Michael Hartmann, Geschäftsführer der FLT-Wälzlager GmbH

Nichts läuft ohne Wälzlager

Wälzlager sind extrem vielfältig. Sie stecken in Fahrzeugen, Aufzügen und Lüftern. Die FLT-Wälzlager GmbH in Viersen bietet sie in allen Größen und Ausfertigungen. Michael Hartmann hat am 1. April 2025…

Spannendes aus der Region Landkreis Uckermark

Die Medizin wird ambulanter und digitaler

Interview mit Dr. Steffi Miroslau, Geschäftsführerin der GLG Gesellschaft für Leben und Gesundheit mbH

Die Medizin wird ambulanter und digitaler

Die GLG Gesellschaft für Leben und Gesundheit mbH ist ein bedeutender Akteur im Gesundheitswesen Brandenburgs. Mit einer zentralen Verwaltung in Eberswalde und insgesamt elf eigenständigen GmbHs, darunter mehrere Krankenhäuser und…

Die Zukunft gestalten

Interview mit André Reichmann, Geschäftsführer der Schneider & Partner ­Computervernetzung GmbH

Die Zukunft gestalten

Die Glasfasertechnologie ist für die Digitalisierung in Deutschland von grundlegender Bedeutung. Aber: Mit einer Verfügbarkeit von rund 36% hinkt Deutschland im internationalen Vergleich deutlich hinterher. Das soll sich ändern. Bis…

Gestalter der Wärmewende

Interview mit Sylwia Senczyszyn, Geschäftsführerin der HPS Holzkontor und Pelletierwerk Schwedt GmbH

Gestalter der Wärmewende

Der Klimawandel und die Energiewende sind DAS Topthema der politischen Diskussion, noch einmal befeuert durch das jüngste Urteil des Verfassungsgerichtes. Die HPS Holzkontor und Pelletierwerk Schwedt GmbH ist bedeutender Teil…

Das könnte Sie auch interessieren

Der Mut zur Zukunft

Interview mit Thomas Block-Deponte, Prokurist der SCHIELICKE BAU Hoch-, Tief- und Ingenieurbau GmbH

Der Mut zur Zukunft

Seit 120 Jahren prägt die SCHIELICKE BAU Hoch-, Tief- und Ingenieurbau GmbH mit unternehmerischem Weitblick und Pioniergeist die Baubranche in Beelitz und darüber hinaus. Vom kleinen Handwerksbetrieb hat sich das…

Spezialpolymere und  biobasierte Chemikalien für eine nachhaltige Zukunft

Interview mit Marcello Boldrini, CEO der Kraton Corporation

Spezialpolymere und biobasierte Chemikalien für eine nachhaltige Zukunft

Kraton Corporation ist ein führender globaler Hersteller von Hochleistungs-Spezialpolymeren und biobasierten chemischen Lösungen. In einer Zeit, in der Umweltfragen und nachhaltige Praktiken zunehmend in den Fokus rücken, bieten die Produkte…

Forster Profilsysteme: Innovative Systeme aus Stahl

Interview mit Dr. Jürgen Schwarz, Geschäftsführer der Forster Profilsysteme GmbH

Forster Profilsysteme: Innovative Systeme aus Stahl

Forster Profilsysteme zählt zu den führenden Herstellern von Stahl- und Edelstahlsystemen für Fenster, Türen und Fassaden. Das Schweizer Unternehmen mit mehr als 200 Mitarbeitern verarbeitet über 12.000 t Stahl pro…

TOP