Heizen und Kühlen mit der Wärmepumpe

Interview

„Der Fachgroßhandel legt großen Wert auf Qualität und ein umfangreiches Dienstleistungsangebot“, erklärt Stefanie Ullraum, die seit 2011 in der Marken- und Marktkommunikation der ait beschäftigt ist. „Der Installateur kauft mit einem NOVELAN-Produkt eine Systemkomponente, die mit anderen Fabrikaten aus dem Großhandel kompatibel ist. Es steht dem Käufer also frei, ob er sich für ein offenes System mit NOVELAN-Teilen entscheidet oder ob er ein System aus einer Hand vorzieht.“

Das Portfolio von NOVELAN konzentriert sich auf die Bereiche Wärmepumpen, Lüftungstechnik und Großanlagen. 2015 setzte das Unternehmen mit einer neuen Sole-Wasser-Wärmepumpe einmal mehr einen neuen technischen Standard.

„Die neue Generation Sole-Wasserpumpe ist die leiseste, die es zurzeit am Markt gibt“, so Stefanie Ullraum. „Im Laufe dieses Jahres werden wir noch eine frequenzgeregelte Version herausbringen, die den Energieverbraucht passend auf den Bedarf des Nutzers abstimmt.“

Neue Konzepte für die Wohnungswirtschaft

Seit kurzem bietet NOVELAN in Zusammenarbeit mit dem Großhandel auch Heizungskonzepte für die Wohnungswirtschaft und für Bauträger an. Die WSV-Serie ermöglicht eine zentrale Kälteleitung und die Aufbereitung von Wärme auf der Etage.

„Die NOVELAN Lösungen sind einfach und unkompliziert, gleichzeitig modern und zukunftsweisend.“ Stefanie Ullraumverantwortlich für Öffentlichkeitsarbeit/PR

Jede einzelne Wohnung wird mit einer Fußbodenheizung und einem Radiator mit einer Wärmezentrale ausgestattet. Die Heizungs- und Warmwasserregelung erfolgt individuell, sodass es keine Probleme mit der neuen Trinkwasserverordnung gibt.

Die ZWL-Serie steht für die dezentrale Trinkwasserbereitung mit kontrollierter Wohnraumlüftung. Die Wärmepumpe steht im Keller, in der Wohnung ist das System installiert. Die Wärmeenergie der Abluft wird für die Bereitung von Warmwasser genutzt. Der WIB-Warmwasserbooster wird in den einzelnen Wohnungen für die Warmwasserbereitung installiert.

„Unser Konzept bietet der Wohnungswirtschaft zahlreiche Vorteile“, so Stefanie Ullraum. „Jeder Mieter ist für seinen eigenen Bedarf verantwortlich, sodass die Vermieter die Kaltmieten günstiger ansetzen können. Die Bafa fördert die Systeme und auch der KfW-Kredit ist einfacher zu bekommen. Zudem braucht man keine Warmwasserleitungen.“

Hohe Entwicklungskompetenz

„Wir sind schnell in der Entwicklung und richten unsere Lösungen konsequent an den Bedürfnissen des Marktes aus“, erklärt Stefanie Ullraum weiter den Erfolg des Unternehmens. „Als ait-deutschland sind wir Teil des NIBE Großkonzerns, der auf die Entwicklung und den Vertrieb von Wärmepumpen und Energielösungen spezialisiert ist. Wir haben eine eigene R&D-Abteilung und im vergangenen Jahr haben wir ein spezielles Technology-Center mit einem eigenen Prüflabor und Testzentrum eröffnet. Das Zentrum bietet alle Voraussetzungen, um die Produkte weiter zu optimieren und den wachsenden Ansprüchen der Verbraucher gerecht zu werden.“

Auch in den kommenden Jahren wird ait weiter in die Entwicklung von Produkten investieren. „Wir möchten langfristig unsere Position am Markt stärken“, so Stefanie Ullraum. „Mit NOVELAN sind wir in Deutschland, Österreich, Tschechien, Slowenien, Kroatien und in der Slowakei bereits gut aufgestellt. Wir werden uns in den kommenden Jahren weiterhin auf Zentraleuropa konzentrieren. Dabei werden wir unserem Konzept des dreistufigen Vertriebs treu bleiben.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Energie & Umwelt

Die Bewegungskünstler

Interview mit Ralph Breuer, Geschäftsführer der Stromag GmbH

Die Bewegungskünstler

Sie sind unscheinbar, spielen aber in unterschiedlichsten Industrien eine Schlüsselrolle, weil sie im Hintergrund für den reibungslosen Betrieb von Windkraftanlagen, Landmaschinen, Aufzügen, Krananlagen oder Motoren sorgen: schaltbare Kupplungen, Bremsen, hochelastische…

Ideen, die Funken schlagen

Interview mit Klaus Silber, Geschäftsführer der Energie Technik Ing. Mario Malli Planungs-GmbH

Ideen, die Funken schlagen

In einer Zeit, in der ökologische Verantwortung und energieeffizientes Bauen konstant an Bedeutung gewinnen, rückt die technische Gebäudeausrüstung in den Fokus einer nachhaltigen Architektur- und Ingenieurpraxis – und entwickelt sich…

Die Medizin wird ambulanter und digitaler

Interview mit Dr. Steffi Miroslau, Geschäftsführerin der GLG Gesellschaft für Leben und Gesundheit mbH

Die Medizin wird ambulanter und digitaler

Die GLG Gesellschaft für Leben und Gesundheit mbH ist ein bedeutender Akteur im Gesundheitswesen Brandenburgs. Mit einer zentralen Verwaltung in Eberswalde und insgesamt elf eigenständigen GmbHs, darunter mehrere Krankenhäuser und…

Spannendes aus der Region Landkreis Kulmbach

Wirtschaftliche Variantenfertigung: Intelligente und tief integrierte Variantenlogik im ERP-System

Interview mit Siegfried Laibach, Geschäftsführer der VLEXsoftware gmbh

Wirtschaftliche Variantenfertigung: Intelligente und tief integrierte Variantenlogik im ERP-System

Komplexe Fertigungsprozesse mit einer hohen Produktvarianz erfordern Softwarelösungen, welche die gesamte Prozesskette zuverlässig und detailliert abbilden können. Und genau an dieser Stelle kommt die VLEXsoftware gmbh mit Sitz im oberfränkischen…

BHS tabletop going green

Interview mit Dr. Philipp Diekmann, CEO der BHS tabletop AG

BHS tabletop going green

Die BHS tabletop AG, als Unternehmen tief in der Tradition verwurzelt, hat sich im Laufe der Jahre als führender Anbieter in der Tischkulturbranche etabliert. Durch kontinuierliche Innovation und ein starkes…

IT-Strategien für nachhaltigen Erfolg

Interview mit Christian Schlenk, Managing Director der RapidMax GmbH

IT-Strategien für nachhaltigen Erfolg

Die RapidMax GmbH steht für innovative IT-Dienstleistungen und Komplettlösungen, die weit über die reine Bereitstellung von Hardware hinausgehen. Mit einem klaren Fokus auf Digitalisierung und Nachhaltigkeit gestaltet RapidMax IT-Prozesse effizient…

Das könnte Sie auch interessieren

Ökologisch und  sozial nachhaltig bauen

Interview mit Anja Knoll, Geschäftsführerin der Tinglev Elementfabrik GmbH

Ökologisch und sozial nachhaltig bauen

Mit ihren elementierten Blähtonwänden stößt die Tinglev Elementfabrik GmbH breite Innovationen im Bauwesen an: Während der hohe Vorfertigungsgrad die Arbeiten im Werk wie auf der Baustelle massiv erleichtert, sind der…

„Brauchen Verlässlichkeit in der Energiewende“

Interview mit Dipl.-Ing. (FH) Michael Raschemann, geschäftsführender Gesellschafter der Energiequelle GmbH

„Brauchen Verlässlichkeit in der Energiewende“

Sonne und Wind sinnvoll zu nutzen, darin sieht die Energie­quelle GmbH mit Sitz in Kallinchen bei Berlin ihre Hauptaufgabe. Der Inhaber und Gründer Dipl.-Ing. (FH) Michael Raschemann sprach mit Wirtschafts­forum…

Bereit für den Neubau – schlüsselfertige Baugruben

Interview mit Michael Kreppold, Geschäftsführer der Konrad Kreppold GmbH

Bereit für den Neubau – schlüsselfertige Baugruben

Die Bau- und Abbruchbranche steht vor zahlreichen He­rausforderungen, insbesondere im Hinblick auf Nachhaltigkeit und Recycling. Die Konrad Kreppold GmbH hat sich in diesem dynamischen Umfeld erfolgreich positioniert. Im Interview mit…

TOP