Heizen und Kühlen mit der Wärmepumpe

Interview

„Der Fachgroßhandel legt großen Wert auf Qualität und ein umfangreiches Dienstleistungsangebot“, erklärt Stefanie Ullraum, die seit 2011 in der Marken- und Marktkommunikation der ait beschäftigt ist. „Der Installateur kauft mit einem NOVELAN-Produkt eine Systemkomponente, die mit anderen Fabrikaten aus dem Großhandel kompatibel ist. Es steht dem Käufer also frei, ob er sich für ein offenes System mit NOVELAN-Teilen entscheidet oder ob er ein System aus einer Hand vorzieht.“

Das Portfolio von NOVELAN konzentriert sich auf die Bereiche Wärmepumpen, Lüftungstechnik und Großanlagen. 2015 setzte das Unternehmen mit einer neuen Sole-Wasser-Wärmepumpe einmal mehr einen neuen technischen Standard.

„Die neue Generation Sole-Wasserpumpe ist die leiseste, die es zurzeit am Markt gibt“, so Stefanie Ullraum. „Im Laufe dieses Jahres werden wir noch eine frequenzgeregelte Version herausbringen, die den Energieverbraucht passend auf den Bedarf des Nutzers abstimmt.“

Neue Konzepte für die Wohnungswirtschaft

Seit kurzem bietet NOVELAN in Zusammenarbeit mit dem Großhandel auch Heizungskonzepte für die Wohnungswirtschaft und für Bauträger an. Die WSV-Serie ermöglicht eine zentrale Kälteleitung und die Aufbereitung von Wärme auf der Etage.

„Die NOVELAN Lösungen sind einfach und unkompliziert, gleichzeitig modern und zukunftsweisend.“ Stefanie Ullraumverantwortlich für Öffentlichkeitsarbeit/PR

Jede einzelne Wohnung wird mit einer Fußbodenheizung und einem Radiator mit einer Wärmezentrale ausgestattet. Die Heizungs- und Warmwasserregelung erfolgt individuell, sodass es keine Probleme mit der neuen Trinkwasserverordnung gibt.

Die ZWL-Serie steht für die dezentrale Trinkwasserbereitung mit kontrollierter Wohnraumlüftung. Die Wärmepumpe steht im Keller, in der Wohnung ist das System installiert. Die Wärmeenergie der Abluft wird für die Bereitung von Warmwasser genutzt. Der WIB-Warmwasserbooster wird in den einzelnen Wohnungen für die Warmwasserbereitung installiert.

„Unser Konzept bietet der Wohnungswirtschaft zahlreiche Vorteile“, so Stefanie Ullraum. „Jeder Mieter ist für seinen eigenen Bedarf verantwortlich, sodass die Vermieter die Kaltmieten günstiger ansetzen können. Die Bafa fördert die Systeme und auch der KfW-Kredit ist einfacher zu bekommen. Zudem braucht man keine Warmwasserleitungen.“

Hohe Entwicklungskompetenz

„Wir sind schnell in der Entwicklung und richten unsere Lösungen konsequent an den Bedürfnissen des Marktes aus“, erklärt Stefanie Ullraum weiter den Erfolg des Unternehmens. „Als ait-deutschland sind wir Teil des NIBE Großkonzerns, der auf die Entwicklung und den Vertrieb von Wärmepumpen und Energielösungen spezialisiert ist. Wir haben eine eigene R&D-Abteilung und im vergangenen Jahr haben wir ein spezielles Technology-Center mit einem eigenen Prüflabor und Testzentrum eröffnet. Das Zentrum bietet alle Voraussetzungen, um die Produkte weiter zu optimieren und den wachsenden Ansprüchen der Verbraucher gerecht zu werden.“

Auch in den kommenden Jahren wird ait weiter in die Entwicklung von Produkten investieren. „Wir möchten langfristig unsere Position am Markt stärken“, so Stefanie Ullraum. „Mit NOVELAN sind wir in Deutschland, Österreich, Tschechien, Slowenien, Kroatien und in der Slowakei bereits gut aufgestellt. Wir werden uns in den kommenden Jahren weiterhin auf Zentraleuropa konzentrieren. Dabei werden wir unserem Konzept des dreistufigen Vertriebs treu bleiben.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Energie & Umwelt

Problemlöser und Formgeber

Interview mit Thomas Schumacher und Thomas Simon, Geschäftsführer der Berthold Kunrath Gruppe

Problemlöser und Formgeber

Der Werkzeugbau ist eine wichtige Säule der deutschen Industrie und gilt als Rückgrat verschiedener Schlüsseltechnologien; beispielhaft ist die Automobilindustrie. Es sind vor allem kleine und mittelständische Betriebe, die den Sektor…

Einzigartige Propeller-Innovation für die Luftfahrt

Interview mit Eric Greindl, Vice President der MT-Propeller Entwicklung GmbH

Einzigartige Propeller-Innovation für die Luftfahrt

Moderne Propellertechnik aus Niederbayern – mit dieser Vision hat sich die MT-Propeller Entwicklung GmbH als Innovationsführer im internationalen Luftfahrtmarkt etabliert. Gegründet von Luftfahrtpionier Gerd Mühlbauer, setzt das Unternehmen auf Hightech,…

Spannendes aus der Region Landkreis Kulmbach

Qualitätssicherung im Werkzeug

Interview mit Cornelia Beyer, Geschäftsführerin der NETZSCH Process Intelligence GmbH

Qualitätssicherung im Werkzeug

sensXPERT (NETZSCH Process Intelligence GmbH) wurde 2021 als innovatives Spin-off der NETZSCH-Gruppe ins Leben gerufen, um den spezifischen Herausforderungen der Kunststoffindustrie mit modernster Technologie und frischen Ansätzen zu begegnen. Cornelia…

BHS tabletop going green

Interview mit Dr. Philipp Diekmann, CEO der BHS tabletop AG

BHS tabletop going green

Die BHS tabletop AG, als Unternehmen tief in der Tradition verwurzelt, hat sich im Laufe der Jahre als führender Anbieter in der Tischkulturbranche etabliert. Durch kontinuierliche Innovation und ein starkes…

Wirtschaftliche Variantenfertigung: Intelligente und tief integrierte Variantenlogik im ERP-System

Interview mit Siegfried Laibach, Geschäftsführer der VLEXsoftware gmbh

Wirtschaftliche Variantenfertigung: Intelligente und tief integrierte Variantenlogik im ERP-System

Komplexe Fertigungsprozesse mit einer hohen Produktvarianz erfordern Softwarelösungen, welche die gesamte Prozesskette zuverlässig und detailliert abbilden können. Und genau an dieser Stelle kommt die VLEXsoftware gmbh mit Sitz im oberfränkischen…

Das könnte Sie auch interessieren

Mit Haltung aufs Dach – und darüber hinaus

Interview mit Sebastian Engelskirchen, Geschäftsführer der Otto Lehmann GmbH

Mit Haltung aufs Dach – und darüber hinaus

Die Anforderungen an Bauprodukte steigen – sie sollen effizient, langlebig, nachhaltig und zugleich wirtschaftlich sein. Die Otto Lehmann GmbH mit Sitz in Neutraubling beweist seit Jahrzehnten, dass gerade spezialisierte mittelständische…

Maschinen ein zweites Leben schenken

Interview mit Christian Munzinger, Geschäftsführer und André Elz, Geschäftsführer der GSN Maschinen-Anlagen-Service GmbH

Maschinen ein zweites Leben schenken

Neu bedeutet nicht zwangsläufig besser – insbesondere, wenn man die Kosten berücksichtigt. Als führender, herstellerunabhängiger Anbieter von innovativen Engineering-Lösungen im Bereich der Sondermaschinen und Automatisierungstechnik hat sich die GSN Maschinen-Anlagen-Service…

Mehr Wert auf der Fläche

Interview mit Jasmin Arens, COO der InCase Handelsgesellschaft mbH

Mehr Wert auf der Fläche

Vom Haarschmuck bis zum Beauty-Accessoire, von der Maniküreschere bis zum Reisegepäck: Die InCase Handelsgesellschaft mbH mit Sitz in Essen hat sich in über 20 Jahren einen festen Platz als zuverlässiger…

TOP