Betriebliche Übung: Was ist das?

Was gestern erlaubt war, gilt auch heute, oder?

Sie haben im vergangenen Jahr von Ihrem Arbeitgeber Weihnachtsgeld erhalten? Dann können Sie sich glücklich schätzen, denn nicht jeder kommt in den Genuss dieser finanziellen Unterstützung. Oftmals setzen Arbeitgeber auf unterschiedliche Benefits, um ihre Mitarbeiter an ihre Unternehmen zu binden oder sie für ihre gute Arbeit zu belohnen. Neben Weihnachtsgeld zählen dazu beispielsweise Urlaubsgeld, Vergünstigungen im Fitnessstudio oder Firmenwagen. Oftmals lohnt ein Blick in Ihren Arbeits- oder Tarifvertrag, um zu erfahren, was Ihnen zusteht, oder was Sie beantragen können. Haben Sie in den vergangenen Jahren also beispielsweise Weihnachtsgeld erhalten, finden jedoch keine Informationen dazu in Ihrem Vertrag, kann es sich bei diesem Vorgang um eine betriebliche Übung handeln. Diese ist entscheidend dafür, ob Sie auch in Zukunft damit rechnen können.  

Wann besteht eine betriebliche Übung?

Besonders häufig entstehen betriebliche Übungen in Form von Sonderzahlungen. Dazu gehören Weihnachts- oder Urlaubsgelder, Jubiläumszuwendungen und die Übernahme von Fortbildungs- oder bestimmten Fahrtkosten. Wichtig ist unter anderem, dass der Arbeitgeber Gelder in immer derselben Höhe oder nach derselben Weise berechnet überweist. Diesen Bonus erhält der Arbeitnehmer, obwohl er in seinem Arbeits- oder Tarifvertrag nicht festgehalten ist. Für eine betriebliche Übung ist es notwendig, dass der Vorgang über mindestens drei Jahre hinweg in gleicher Weise wiederholt wurde. Ab dem vierten Jahr können die Arbeitnehmer die Begünstigung rechtlich beanspruchen.

Betriebliche Übung: Welche Rechte kann ich herleiten?

Eine betriebliche Übung bedeutet die regelmäßige Wiederholung von bestimmten gleichförmigen Verhaltensweisen durch den Arbeitgeber. Arbeitnehmer können so mit der Fortführung dieser Vergünstigung rechnen. Betriebliche Übungen werden oft auch kurz als Betriebsübung bezeichnet. Sie befinden sich auf einer Ebene mit dem Arbeitsverhältnis beziehungsweise dem Arbeitsvertrag. Dies bedeutet, dass gleichwertige Ansprüche entstehen können.

Kann eine betriebliche Übung verhindert werden?

Arbeitgeber können darauf achten, ihre Zuschüsse nicht zu einer betrieblichen Übung werden zu lassen. Wenn sie die Boni nicht in der erforderlichen Regelmäßigkeit gewähren oder zahlen, liegen die Voraussetzungen für die betriebliche Übung nicht vor. Ein weiteres Mittel, mit dem der Arbeitgeber eine betriebliche Übung verhindern kann, ist der Vermerk, dass keine Rechtspflicht bestehe. Aber Achtung: Wenn Arbeitgeber daran denken, die betriebliche Übung umgehen zu können, indem sie unterschiedlich hohe Zuschüsse gewähren, haben sie sich geirrt: Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat entschieden, dass die Betriebsübung auch dann entstehen kann. Wichtig ist also, dass der Arbeitgeber das Weihnachtsgeld in einem Jahr nicht zahlt, um diese zu umgehen. Zahlt er seit mindestens drei Jahren beispielsweise mal ein volles und mal ein halbes Monatsgehalt, so haben die Arbeitnehmer auch weiterhin den Anspruch auf den finanziellen Bonus. Wie hoch er ausfällt, entscheidet jedoch weiter der Arbeitgeber.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Diese Tipps könnten Sie auch interessieren

Mit der KI die Mitarbeiterzufriedenheit erhöhen – mit diesen Tipps klappt es

Mit der KI die Mitarbeiterzufriedenheit erhöhen – mit diesen Tipps klappt es

Dass die künstliche Intelligenz immer mehr in den Alltag der Menschen einzieht und somit am Arbeitsplatz eine immer größere Rolle spielt, ist lange kein Geheimnis mehr. Wenngleich immer noch viele…

Wie man das Büro sauber und ordentlich hält – die besten Tipps

Wie man das Büro sauber und ordentlich hält – die besten Tipps

Chaos im Büro? Das sieht nicht nur schlimm aus, sondern schränkt ganz nebenbei die Produktivität erheblich ein. Wer zunächst einmal suchen muss, bis er seine Arbeitsmaterialien findet, verschwendet damit wertvolle…

Erfolgreich Zielgruppe ansprechen: 5 Tipps für jedes Unternehmen

Erfolgreich Zielgruppe ansprechen: 5 Tipps für jedes Unternehmen

Vor allem junge Unternehmen haben es oftmals schwer, sich auf dem hiesigen Markt zu behaupten und gegen alteingesessene oder ältere Firmen durchzusetzen. Dennoch ist es nicht unmöglich, sich Gehör zu…

Wie Sie Ihr Auto durch rechtzeitigen Service in Schuss halten

Wie Sie Ihr Auto durch rechtzeitigen Service in Schuss halten

Ein Auto ist eine bedeutende Investition, und um die Lebensdauer zu maximieren, ist regelmäßiger Service unerlässlich. Die richtige Wartung stellt sicher, dass Ihr Fahrzeug zuverlässig bleibt, weniger Pannen hat und…

Rechtschreibprüfungen und weitere nützliche Tools für das Schreiben einer Bewerbung

Rechtschreibprüfungen und weitere nützliche Tools für das Schreiben einer Bewerbung

Das Bewerbungsschreiben ist ein sehr wichtiger Schritt auf dem Weg in ein erfolgreiches Berufsleben. Einige Bewerber müssen Hunderte Bewerbungen schreiben, bis es endlich einen Schritt näher an den Ausbildungsplatz oder…

Effizienz und Sicherheit: 5 unverzichtbare Maßnahmen für moderne Unternehmen

Effizienz und Sicherheit: 5 unverzichtbare Maßnahmen für moderne Unternehmen

In einem optimal aufgestellten Unternehmen befinden sich sämtliche Prozesse in einem steten Fluss. Alles, was die Reibung erhöht oder gar Störungen verursacht, ist schädlich. Insbesondere der berühmte Faktor Mensch ist…

TOP