In der Oberflächentechnik ist Vielseitigkeit von Vorteil. Die Kunden der GOT Oberflächentechnik GmbH profitieren davon ganz besonders. Der Spezialist für Oberflächen bietet drei Verfahren aus einer Hand. Nach einer wirtschaftlich schwierigen Zeit wird am Standort der ehemaligen Verzinkerei Rentrop jetzt voll durchgestartet – mit bewährten Leistungen, dem Fokus auf Nachhaltigkeit und Kundenorientierung.
Tagwords
Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag
Industrielle Zulieferer
1251 Ergebnisse gefunden
Angezeigt werden die Ergebnisse: 781 bis 800

Oberflächlich betrachtet: vielseitig!
14.07.2020

Ein bisschen autoverrückt – das muss schon sein!
13.07.2020
Vor allem die Automobilindustrie setzt mit dem Ziel der Gewichtsreduzierung und der damit einhergehenden Einsparung von CO2 bei ihren Fahrzeugen zunehmend auf hochwertige Kunststoffteile. Bei deren Herstellung ist der Spritzguss die Wahl der Technologie, denn er garantiert hohe Passgenauigkeit und Qualität – und das ist vor allem auch eine Frage der Form. Ein Experte auf diesem Gebiet ist die Georg Kaufmann Formenbau AG, die als Hersteller von Werkzeugen für die Kunststoffindustrie bei den Zulieferern und OEMs der Automobilindustrie einen ausgezeichneten Namen hat.
Das Unternehmensprofil und weitere Veröffentlichungen der BIBUS GmbH auf wirtschaftsforum.de | Wir nehmen Wirtschaft persönlich!
Das Unternehmensprofil und weitere Veröffentlichungen der Bernd Kussmaul GmbH auf wirtschaftsforum.de | Wir nehmen Wirtschaft persönlich!

Partner der Industrie
24.06.2020
Unternehmen in der Industrie leben heute von Partnerschaften. Jedes Unternehmen hat eine gewisse Stärke und in partnerschaftlicher Zusammenarbeit kann jeder Betrieb sich auf seine Kernkompetenz konzentrieren und von Mehrwerten der Partner profitieren. Die SUD Industrie Service SAS mit Hauptsitz in Annecy, Frankreich, ist ein Lösungszentrum in Villaz für Industriekunden und übernimmt die Projektplanung und Lieferung von Komponenten, Fertigungsteilen sowie Baugruppen.

Die verbindlichen Schweizer
17.06.2020
Oft sind sie unsichtbar, manchmal störend, grundsätzlich in den unterschiedlichsten Anwendungsbereichen unabdingbar – Kabel und Stecker. Die COMPONA AG aus Fehraltorf beschäftigt sich seit 40 Jahren mit komplexen Kabel- und Steckverbindern. Die Schweizer haben in dieser Zeit bewiesen, dass sie dank Erfahrung und Know-how das richtige Gespür für den Markt haben.

Eine Idee, die fest verbindet
17.06.2020
Die Zahlen sprechen für sich. In den vergangenen sieben Jahren konnte die italienische Eurotubi Europa s.r.l. ihren Umsatz auf aktuell 40 Millionen EUR verdoppeln. Das Unternehmen aus Nova Milanese in der Nähe von Mailand ist seit Jahrzehnten auf die Bearbeitung von Rohrsystemen spezialisiert. Dabei erlaubt das Eurotubi Pressfitting System eine Rohrverbindung ohne das sonst übliche Schweißen. Dieses einzigartige Verfahren ermöglicht eine große Vielfalt an flexiblen Lösungen, die allesamt den höchsten Qualitätsstandards gerecht werden.

Stets die Lücke suchen
10.06.2020
Sein Leben lang hat Wolfgang Liebrecht mit Styropor zu tun. Bis vor einigen Jahren als stiller Teilhaber, jetzt auch als Geschäftsführender Gesellschafter der Starkolitt GmbH. Das Unternehmen aus dem ostwestfälischen Marienmünster fertigt das leichte Material mit den vielen Vorteilen. Der mittelständische Betrieb hat sich hier auf ein besonderes Segment spezialisiert und liefert rund 80% seiner Produkte an Dachdecker.

Entrepreneurship fördern
02.06.2020
In nur drei Jahren mehrere Unternehmen so unter ein Dach zu bringen, dass ein neuer Marktführer entsteht, bedarf einer guten Strategie. Der KAP AG ist das im Bereich Oberflächentechnik gelungen. Nicolai A. J. Baum, Geschäftsführer, und Alien Reich, Key Account Manager der KAP Surface HOLDING GmbH, erklären im Gespräch mit Wirtschaftsforum, warum es für mittelständische Unternehmen attraktiv ist, Teil der KAP-Gruppe zu werden, und warum Gemeinschaft und Eigenständigkeit keine Widersprüche sind.