Die KAP Surface Technologies erweitert Produktionsstätte der Heiche Polska und investiert in hochmoderne Galvanikanlage

News

Mit der neuen Beschichtungslinie erweitert Heiche Polska sein Portfolio gleich um vier weitere Verfahren: Zink alkalisch und Zink sauer sowie Zink-Nickel alkalisch und Zink-Nickel sauer. Bei Heiche Polska wird somit eine der innovativsten und leistungsfähigsten Zink- Zinklegierungs-Beschichtungsanlagen Europas entstehen, was die avisierte Marktführerschaft in der Galvanotechnik untermauert.

"Bei der KAP Surface Technologies haben wir jahrzehntelange Erfahrung in der Oberflächenbehandlung von Leichtmetallen (Heiche Group) sowie der sauren und alkalischen Zink-/ Zinklegierungs- Beschichtung (Galvanotechnische Oberflächen GmbH) vereint. Chrom-VI-freie Verchromung, aber auch nickelfreie hochkorrosionsbeständige Verzinkung (Prozink) in Trommel- als auch Gestellbearbeitung ergänzen mit den Metallveredlung Döbeln - Werken das Portfolio. Zudem bieten wir auch eine Vielzahl weiterer Oberflächenbehandlungen an.", sagt Nicolai A. J. Baum, CEO KAP Surface Holding.

„Entstehen wird eine vollautomatische Gestell-Beschichtungsanlage mit einer automatischen Dosierung von Chemikalien sowie einer vollständigen Rückverfolgbarkeit der Prozesse und Verfahren zur Sicherung unserer Null - Fehlerstrategie“, fügt Mariusz Skrzyniarz, Werksleiter und Geschäftsführer von Heiche Polska, hinzu.

In einer Zeit, in der Andere ihre Investitionen zurückfahren, investiert die KAP Surface Technologies antizyklisch. Durch die Erweiterung der Produktionsstätte in Polen erwartet man eine Stärkung der Position in Ost- und Mitteleuropa. Die bereits bestehende Produktion im Bereich Zink / Zinklegierung bei Galvanotechnische Oberflächen GmbH in Deutschland, welche 2013 von Angela Merkel persönlich eingeweiht wurde, zählt immer noch zu einer der modernsten Fertigungsstätten ihrer Art und ermöglicht der KAP Surface Technologies damit einen optimalen Knowhow-Transfer.

„Teilweise bereits dort seit Jahren produzierte Aufträge werden derzeit zu führenden 1st Tiers und OEMs in Osteuropa – schwerpunktmäßig Polen – geliefert, so dass mit der neuen Investition nicht nur Produktionskosten, sondern in Größenordnungen auch Logistikkosten eingespart werden können. Eine solche klassische Win-win Situation, in welcher die Kunden sowie auch die KAP Surface Technologies bei gleichbleibender Qualität Kosten und Zeit sparen kann, sind Grundlage der aktuellen Investitionsentscheidung“ fügt Baum hinzu.

Die Fertigstellung der neuen Linie in Stanowice wird trotz Corona planmässig in 2020 erfolgen. Eine Umsatzsteigerung um mehr als 50 % bei Heiche Polska ist bereits für 2021 avisiert.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Anwendererlebnis neu gedacht mit KI

Anwendererlebnis neu gedacht mit KI

Künstliche Intelligenz verändert nicht nur, wie Inhalte erzeugt werden, sondern auch, wie wir mit digitalen Systemen interagieren. Statt starrer Bedienoberflächen entstehen emotionale, adaptive Interfaces, die auf Stimme, Gestik, Kontext und…

Die 8 besten Liquiditätsplanungs-Software Anbieter in Deutschland

Die 8 besten Liquiditätsplanungs-Software Anbieter in Deutschland

In der heutigen schnelllebigen Geschäftswelt ist eine präzise Liquiditätsplanung wichtiger denn je. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, ihre Zahlungsströme in Echtzeit zu überwachen, während gleichzeitig die Komplexität der Finanzprozesse stetig…

Visuelle Logik treibt KI, XR und digitale Zwillinge mit Struktur an

Visuelle Logik treibt KI, XR und digitale Zwillinge mit Struktur an

Was mit Eulers Formel begann, wird heute zur Basis intelligenter Systeme: Visuelle Logik schafft Struktur, wo 3D, KI und XR zusammenkommen. Wer Geometrie als lesbares System gestaltet, verbessert Performance, Datenqualität…

Aktuellste Interviews

Mehr Mensch, weniger Formular: Digitalisierung neu gedacht

Interview mit Dr. Marc Fuchs, CEO DACH und Tessa Tienhaara, Customer & Growth Marketing Lead der Gofore GmbH

Mehr Mensch, weniger Formular: Digitalisierung neu gedacht

Wir alle spüren sie täglich – sei es beim Warten auf eine Behördengenehmigung, beim Onlinebanking oder in der Produktion von morgen. Doch Digitalisierung ist längst nicht mehr nur die Umwandlung…

Für gutes Klima in 3. Generation

Interview mit Christian Stark, Geschäftsführer der Klima Becker Full Service GmbH und Sophie Becker, Business Development Manager der Klima Becker Anlagenbau GmbH

Für gutes Klima in 3. Generation

Aus einem Handwerksbetrieb ist eine Unternehmensgruppe mit breitem Leistungsspektrum geworden: Klima Becker vereint rund 500 Mitarbeiter an elf Standorten in Südwestdeutschland, Frankreich und Luxemburg. Die Firma setzt auf qualifizierten Nachwuchs,…

Kundennah, kompetent, klimabewusst

Interview mit Frank Seifert, Geschäftsführer und Lukas Kühner, Geschäftsführer der Kühner GmbH

Kundennah, kompetent, klimabewusst

Die Kühner GmbH in Winnweiler zählt zu den etablierten Fachbetrieben für Heizungs-, Sanitär-, Klima- und regenerative Energietechnik in der Westpfalz. Das 1966 gegründete Familienunternehmen beschäftigt heute 38 Mitarbeiter und betreut…

TOP