Die KAP Surface Technologies erweitert Produktionsstätte der Heiche Polska und investiert in hochmoderne Galvanikanlage

News

Mit der neuen Beschichtungslinie erweitert Heiche Polska sein Portfolio gleich um vier weitere Verfahren: Zink alkalisch und Zink sauer sowie Zink-Nickel alkalisch und Zink-Nickel sauer. Bei Heiche Polska wird somit eine der innovativsten und leistungsfähigsten Zink- Zinklegierungs-Beschichtungsanlagen Europas entstehen, was die avisierte Marktführerschaft in der Galvanotechnik untermauert.

"Bei der KAP Surface Technologies haben wir jahrzehntelange Erfahrung in der Oberflächenbehandlung von Leichtmetallen (Heiche Group) sowie der sauren und alkalischen Zink-/ Zinklegierungs- Beschichtung (Galvanotechnische Oberflächen GmbH) vereint. Chrom-VI-freie Verchromung, aber auch nickelfreie hochkorrosionsbeständige Verzinkung (Prozink) in Trommel- als auch Gestellbearbeitung ergänzen mit den Metallveredlung Döbeln - Werken das Portfolio. Zudem bieten wir auch eine Vielzahl weiterer Oberflächenbehandlungen an.", sagt Nicolai A. J. Baum, CEO KAP Surface Holding.

„Entstehen wird eine vollautomatische Gestell-Beschichtungsanlage mit einer automatischen Dosierung von Chemikalien sowie einer vollständigen Rückverfolgbarkeit der Prozesse und Verfahren zur Sicherung unserer Null - Fehlerstrategie“, fügt Mariusz Skrzyniarz, Werksleiter und Geschäftsführer von Heiche Polska, hinzu.

In einer Zeit, in der Andere ihre Investitionen zurückfahren, investiert die KAP Surface Technologies antizyklisch. Durch die Erweiterung der Produktionsstätte in Polen erwartet man eine Stärkung der Position in Ost- und Mitteleuropa. Die bereits bestehende Produktion im Bereich Zink / Zinklegierung bei Galvanotechnische Oberflächen GmbH in Deutschland, welche 2013 von Angela Merkel persönlich eingeweiht wurde, zählt immer noch zu einer der modernsten Fertigungsstätten ihrer Art und ermöglicht der KAP Surface Technologies damit einen optimalen Knowhow-Transfer.

„Teilweise bereits dort seit Jahren produzierte Aufträge werden derzeit zu führenden 1st Tiers und OEMs in Osteuropa – schwerpunktmäßig Polen – geliefert, so dass mit der neuen Investition nicht nur Produktionskosten, sondern in Größenordnungen auch Logistikkosten eingespart werden können. Eine solche klassische Win-win Situation, in welcher die Kunden sowie auch die KAP Surface Technologies bei gleichbleibender Qualität Kosten und Zeit sparen kann, sind Grundlage der aktuellen Investitionsentscheidung“ fügt Baum hinzu.

Die Fertigstellung der neuen Linie in Stanowice wird trotz Corona planmässig in 2020 erfolgen. Eine Umsatzsteigerung um mehr als 50 % bei Heiche Polska ist bereits für 2021 avisiert.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Wenn der Tisch zur Bühne wird und KI mitkocht

Wenn der Tisch zur Bühne wird und KI mitkocht

Was als animierte Kochshow auf dem Tisch begann, wird nun zum Vorboten einer neuen Erlebniswelt. Mit Künstlicher Intelligenz, Echtzeitprojektionen und emotionaler Interaktion entsteht eine adaptive Gastronomie, in der der Tisch…

Robo Dog trifft XR,  Realität im Test

Robo Dog trifft XR, Realität im Test

Wie könnten Roboter künftig auf virtuelle Objekte reagieren? Das Visoric-Team beschäftigt sich intensiv mit der Frage, wie XR und KI-gesteuerte Robotik in Zukunft zusammenspielen können – etwa in…

Technologie erleben, Zukunft gestalten

Technologie erleben, Zukunft gestalten

Visoric und andere Tech-Pioniere zeigten beim Festival der Zukunft im Deutschen Museum, wie immersiv und zugänglich Spitzentechnologie heute sein kann. Mit einer XR-Demo zur industriellen Montage, interaktiven Robotik-Erlebnissen und KI…

Aktuellste Interviews

Passion für Veränderungen

Interview mit Volker Brielmann, CEO der Adval Tech Gruppe

Passion für Veränderungen

Gerade im weltweit hart umkämpften Automotive-Segment hat sich Adval Tech mit seiner starken technologischen Expertise als kompetenter Zulieferer von Kunststoff-, Metall- und Hybridkomponenten nachhaltig als geschätzter Partner etablieren können. Welche…

Starke Technik für schwere Aufgaben

Interview mit Alexander Kraus, Geschäftsführer der J.A. Becker & Söhne GmbH & Co.KG

Starke Technik für schwere Aufgaben

Wenn tonnenschwere Straßenbahnen oder komplexe Industrieanlagen in Bewegung gesetzt werden müssen, sind Präzision, Zuverlässigkeit und Ingenieurskunst gefragt. Genau hier setzt J.A. Becker & Söhne aus Erlenbach an. Seit über 125…

Die Zukunft der Elektromobilität gestalten

Interview mit Matthias Nett, Geschäftsführer der Allego GmbH

Die Zukunft der Elektromobilität gestalten

Die Allego GmbH mit Sitz in Berlin hat sich zum Ziel gesetzt, den Markt der Elektromobilität zu revolutionieren. Mit einem der größten Netzwerke von Ladestationen in Europa möchte das Unternehmen…

TOP