Eine Armbanduhr ist nicht nur ein Zeitmesser. Sie ist auch ein Schmuckstück, das einiges über die Vorlieben ihres Trägers verrät. Wer seine persönliche Note besonders betonen möchte, trägt Uhren der Frederique Constant S.A. Die Produkte des Schweizer Uhrendesigners und -herstellers aus Plan-les-Ouates bei Genf zeichnen sich durch höchste Präzision und Qualität, attraktives Design und Eleganz aus. Sie lassen auch viel Raum zum Träumen. Nach den Sternen zu greifen muss mit Frederique Constant aber kein Traum bleiben...
Tagwords
Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag
Uhren & Schmuck
35 Ergebnisse gefunden
Angezeigt werden die Ergebnisse: 21 bis 35

Sternenzelt auf Zifferblatt
20.11.2017

Schmuck für jede Persönlichkeit
30.05.2017
Schmuck spricht eine universale Sprache und vereint weltweit Menschen mit gleichem ästhetischen Empfinden. Er ist eine Möglichkeit, der eigenen Persönlichkeit Ausdruck zu verleihen. Manchmal geschieht dies durch ein Lieblingsstück, das jeden Tag getragen wird, aber öfter durch eine Kollektion aus verschiedenen Teilen, die je nach Outfit oder Gelegenheit angepasst wird. Pandora ist bekannt für ein Angebot von Schmuck, der täglich neu zusammengestellt werden kann, mit tausenden von Varianten für jeden Geschmack, jeden Charakter und jedes Budget. Wirtschaftsforum sprach mit Kate Walsh, Geschäftsführerin Nordeuropa der Pandora Jewelry GmbH.

Renaissance der Uhren-Unikate
02.05.2017
Man muss schon ein echter Unternehmergeist sein, wenn man einer fast vergessenen Uhrenmanufaktur neues Leben einhaucht, deren Geschichte bis ins 19. Jahrhundert zurückreicht. Christine Hutter, selbst Uhrmacherin und Geschäftsführerin der Grossmann Uhren GmbH, trieb dieser Geist um, als sie 2008 auf das Erbe des renommierten Uhrenherstellers Moritz Grossmann in Glashütte aufmerksam wurde. Von der technischen Raffinesse und Einzigartigkeit wie auch der Geschichte von Weltruf inspiriert, bringt sie die exklusiven Grossmann Uhren heute auf den internationalen Markt – zur Freude echter Kenner.

Die schönen Dinge des Lebens
14.11.2016
René Lalique liebte das Schöne und konnte ihm wie kaum ein anderer eine Form geben. Noch heute bezaubern die filigranen Schmuck- und Glaskreationen dieses künstlerischen Genies Auge und Herz des Betrachters – zeitlos und unvergleichbar. Die Firma, die seinen Namen trägt, besteht seit über 100 Jahren und ging 2008 in berufene Hände über: Die Art & Fragrance S.A. aus Zürich hat Laliques Erbe nicht nur gehütet, sondern es auch als Lifestyle-Marke in die Moderne getragen. Das Unternehmen vereint unter seinem Dach neben Lalique so exklusive Marken wie Jaguar und Bentley, Parfums Gres, Samourai und Ultrasun und bietet mit Parfum, Kosmetik, Kristall, Schmuck, Kunstobjekten und Inneneinrichtungen eine riesige Vielfalt der schönen Dinge des Lebens.

Die Zeit am Puls
14.07.2014
Bei Armbanduhren gibt es gewaltige Qualitätsunterschiede. Schweizer Uhrwerke sind für ihre Vortrefflichkeit so bekannt, dass ihre Präzision sprichwörtlich ist. Für Manufacture des montres Vulcain S.A. ist es eine Frage der Ehre, diesen hohen Standard auch zu erfüllen. Akribie, Kreativität und Innovation zeichnen die über 150 Jahre lange Firmengeschichte aus. Ein Meilenstein war für das Schweizer Traditionsunternehmen eine Erfindung, die bei den amerikanischen Präsidenten so beliebt war, dass die Firma bis heute mit dem Hinweis „The Watch for Presidents“ wirbt.

Uhrentradition mit Zukunftsperspektive
03.12.2013
Schon der Firmengründer Heinrich Moser war äußerst umtriebig. Er rief 1828 nicht nur eine Uhrenfirma ins Leben, sondern gründete später auch Industrieunternehmen. Darauf aufbauend entwickelt die heutige H. Moser & Cie. mit Sitz in Neuhausen am Rheinfall weltweit einzigartige Uhrentechnologie, die Maßstäbe für eine ganze Branche setzt.

Wenn aus Ambition Wirklichkeit wird
09.09.2011
Der Blick auf jede einzelne Uhr der Marke Carl F. Bucherer, welche die Manufaktur der Bucherer Montres S.A. verlässt, beweist es. "Unser Anspruch ist es, die emotionalen und technischen Anforderungen, die heute an eine Uhr gestellt werden, miteinander zu verbinden", beschreibt Dr. Albrecht Haake, Executive Vice President Technologies, die Philosophie des Unternehmens aus dem schweizerischen Luzern.