Renaissance der Uhren-Unikate

Interview mit Christine Hutter, selbst Uhrmacherin und Geschäftsführerin der Grossmann Uhren GmbH

Christine Hutter ist selbst Uhrmacherin und Business-Frau aus Passion. Etwas Eigenes zu machen in ihrem Metier – bei der Unternehmensgründung der Grossmann Uhren GmbH traf Motivation auf die richtige Gelegenheit.

„Die Faszination für Uhren hat mich während meiner Lehrzeit gepackt und diese ist über die Jahre hinweg noch gewachsen“, verrät Christine Hutter.

Philosophie von echtem Handwerk

Die Philosophie des neu gegründeten Hauses blieb dabei die alte: Grossmann Uhren versprachen schon vor 150 Jahren höchstwertigste Uhrmacherqualität.

So ist es kein Wunder, dass Christine Hutter die Produktionsprozesse in ihrer Manufaktur heute so weit verfeinert hat, dass ihr Betrieb etwa im Finishingbereich der einzige in Glashütte ist, der eigene Zeiger anfertigt – und zwar von Hand.

Auch die mythologischen Produktnamen aus dem alten Ägypten unterstreichen die Wertigkeit der heutigen Grossmann Uhren, die nichts weniger sind als kleine Meisterwerke mit Unikatcharakter.

Um ein Produktionsziel von maximal 1.000 Uhren jährlich zu erreichen, schwört Christine Hutter auf ihr Team, das tatkräftig daran mitwirkt, über Deutschland hinaus Connaisseure für ihre Uhren zu begeistern: von Tokio über Kuala Lumpur und Dubai, London und Madrid, künftig auch die USA.

Auftrieb geben hier vor allem Komplimente von den angesehensten Kollegen der Branche und die hochkarätigen Preise, die Grossmann Uhren mittlerweile nach Hause bringen. Der Weltruf von einst lebt wieder.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Handel & Konsumgüter

Mehr als Masse: Die  Zukunft der Tierernährung

Interview mit Heinz Schuster, Geschäftsführer der Trouw Nutrition Deutschland GmbH

Mehr als Masse: Die Zukunft der Tierernährung

Ob Jungtierfutter oder Zusatzstoffe für Rind, Schwein und Geflügel – die Trouw Nutrition Deutschland GmbH zählt zu den führenden Spezialisten für innovative, nachhaltige Tierernährung. Als Teil der international agierenden Nutreco-Gruppe…

„Weinbautradition bewahren und weiterentwickeln“

Interview mit Markus Nordhorn, Geschäftsführer der Weingut Hammel GmbH

„Weinbautradition bewahren und weiterentwickeln“

Seit über 300 Jahren steht das Weingut Hammel aus der Pfalz für erstklassige Weine, starke Marken und gelebte Familientradition. Heute zählt die Weingut Hammel GmbH zu den bekanntesten Abfüllbetrieben der…

Kreativität trifft Markenstrategie

Interview mit Koici Tschang, CEO der Osama S.p.A.

Kreativität trifft Markenstrategie

Ob Schreibwaren, Kreativprodukte oder Designobjekte für den Wohnbereich – der italienische Markenanbieter Osama S.p.A. hat sich in fast sechs Jahrzehnten vom Importeur japanischer Schreibgeräte zu einem diversifizierten, internationalen Unternehmen entwickelt.…

Spannendes aus der Region Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Technologieführer mit Profil

Interview mit Ronald Wuttke, Kaufmännischer Leiter der Kirchhoff & Lehr GmbH

Technologieführer mit Profil

Direkt nach der Wende investierte die westdeutsche Tillmann-Gruppe in die Zukunft der ostdeutschen Kirchhoff & Lehr GmbH, um in den neuen Bundesländern ein führendes Unternehmen in der Rollformtechnik zu etablieren.…

Mit Radiopharmaka Leben verbessern

Interview mit Jens Junker, CEO der ROTOP Pharmaka GmbH

Mit Radiopharmaka Leben verbessern

Am Standort der ROTOP Pharmaka GmbH in Dresden wird bereits seit 1958 im Bereich der Nuklearmedizin geforscht. Heute produziert das Unternehmen Pharmazeutika für die nuklearmedizinische Diagnostik, unter anderem im Bereich…

Aus Forschung wird Wirtschaft: Die GWT-Methode

Interview mit Prof. Dr. Jacques Rohayem, Vorstandssprecher TUDAG Geschäftsführer der GWT-TUD GmbH

Aus Forschung wird Wirtschaft: Die GWT-Methode

„Wir machen aus Ideen Geld“ – mit dieser klaren Formel beschreibt Prof. Dr. Jacques Rohayem die Mission der GWT. Als Vorstandssprecher TUDAG verantwortet er ein Firmengeflecht mit, das Spitzentechnologie aus…

Das könnte Sie auch interessieren

Tradition trifft Innovation: Uhren aus Deutschland

Interview mit Nathalie Birk, Geschäftsleitung der POINT TEC Products Electronic GmbH

Tradition trifft Innovation: Uhren aus Deutschland

Qualitativ hochwertige Uhren ‘Made in Germany’ zu einem fairen Preis: Das ist die Philosophie der POINT TEC Products Electronic GmbH. Mit den Marken ZEPPELIN, bauhaus und RUHLA hat sich das…

„Eine schöne Marke mit schönen Produkten!“

Interview mit Chagai Goldstoff, CEO der Venson Amsterdam BV

„Eine schöne Marke mit schönen Produkten!“

Edelmetalle und Diamanten sowie daraus gefertigter Schmuck faszinieren die Menschen seit Jahrtausenden. Dass diese Faszination ungebrochen ist, zeigt nicht zuletzt der Erfolg von Venson Amsterdam. Das 2017 aus einer Juwelierfamilie…

Mehr Wert auf der Fläche

Interview mit Jasmin Arens, COO der InCase Handelsgesellschaft mbH

Mehr Wert auf der Fläche

Vom Haarschmuck bis zum Beauty-Accessoire, von der Maniküreschere bis zum Reisegepäck: Die InCase Handelsgesellschaft mbH mit Sitz in Essen hat sich in über 20 Jahren einen festen Platz als zuverlässiger…

TOP