Die digitale Transformation und die Energiewende sind zentrale Themen von Politik und Wirtschaft. Die Energiebranche steht dabei im Jahr 2017 vor besonderen digitalen Herausforderungen. Mit dem DGEW – dem Gesetz zur Digitalisierung der Energiewende – hat die Bundesregierung die Prozess- und IT-Landschaft im Energiemarkt im Herbst 2016 noch einmal auf den Kopf gestellt. Die Next-Level-Integration GmbH aus Köln, einer der Pioniere in der Digitalisierung der Energiewende, punktet hier mit zukunftsweisenden Lösungen, die schon jetzt die bekannten neuen Anforderungen erfüllen.
Tagwords
Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag
Informations & Kommunikationstechnik (IKT)

Moderatoren des Wandels
Das aus dem Studium heraus gegründete Unternehmen entwickelt seit 1999 eigenständig Prozessmodelle für die Energiewirtschaft und weckte damit schnell das Interesse großer Konzerne. Die INTENSE AG mit Hauptsitz in Würzburg konzentrierte sich zunächst auf die IT-Beratung von SAP im Bereich Utilities, erweiterte ihr Spektrum jedoch kontinuierlich. 2016 zog sich der Gründer Fridtjof Trayser aus dem operativen Geschäft zurück. Nach einem Management-Buyout übernahmen Michael Heinze, Nils Jensen und Kai Vogel die Verantwortung.

Vom Systemhaus zum Cloud Dienstleister
Wandel und Veränderung der Wirtschaft zeichnen sich in kaum einem Feld so deutlich ab wie in der IT. Ein Wandel, dem sich die matrix technology AG mit Hauptsitz in München seit ihrer Gründung vor über 15 Jahren verschrieben hat und der bis heute ein wesentlicher Teil der DNA des Unternehmens ist. Damals ist das Unternehmen als reines IT-Systemhaus gestartet und hat sich seitdem kontinuierlich zu einem Spezialisten für Projekte und Services im IT-Infrastruktur-Bereich entwickelt. Aktuell steht besonders ein Begriff ganz oben auf der Agenda: Cloud.

Die Realität ist das Spiel
Die Entscheidung über den Gewinn der Meisterschaften in den wichtigsten Fußballligen der Welt fällt täglich millionenfach aufs Neue – virtuell. Zu den erfolgreichsten Fußballsimulationen in Europa gehört die EA SPORTS FIFA-Serie. Allein in Deutschland liegt ihr Marktanteil bei 86%. Dabei kommt der Erfolg des US-Herstellers Electronic Arts, der seit 1993 hierzulande aktiv ist, nicht von ungefähr, denn das Unternehmen hat sich einer ganz besonderen Philosophie verschrieben.

Erste Adresse für PCs und Zubehör
Die gleichbleibend hohe Qualität, die schnelle und zuverlässige Lieferung sowie das überdurchschnittlich hohe Engagement der Mitarbeiter zeichnen die Bora Computer Gruppe aus. Das Unternehmen aus dem rheinländischen Düren betreibt zahlreiche Filialen in ganz Deutschland und versorgt Privat-, Geschäfts- und Onlinekunden mit allen Dingen rund um den Computer. Dabei legen die Computerspezialisten großen Wert darauf, ihrer Kundschaft stets innovative Produkte anzubieten. Im Laufe der Jahrzehnte ist die 1989 gegründete Firma stetig größer geworden – teils durch Zukäufe, teils durch eigenes Wachstum.

‘Wertvolles’ Unternehmen
Unter Modding versteht man die Modifizierung von Computern, um diese funktionell oder optisch aufzuwerten. Die Aquatuning GmbH bietet hier das volle Sortiment. Die zweite Spezialität des inhabergeführten Unternehmens sind leistungsfähige Wasserkühlungen, mit denen die im PC entstehende Wärme effektiv und geräuscharm abgeführt werden kann. Vor allem aber zeichnet sich der erfolgreiche Mittelständler durch seine besondere Unternehmenskultur aus, die auf christlichen Werten beruht.

Der Name ist Programm
Es gibt eine Art von Firmen, die sich zurzeit vor Aufträgen kaum retten kann: Jene, die sich mit der Entwicklung und Implementierung von Softwarelösungen befassen. Vielen Unternehmen ist inzwischen klar geworden, welche ökonomischen Vorteile ein ausgeklügeltes Softwarepaket mit sich bringt. Für die Objektkultur Software GmbH läuft es sogar noch besser, als für so manche Konkurrenten, denn nur wenige andere Anbieter sind auf so komplexe Lösungsszenarien ausgerichtet. Die deutsche Firma bietet alles vom Identity Management und E-Commerce über CRM-Integration bis hin zu Wartungsverträgen und Applikationen.

Mit SAP auf Du und Du
Egal ob der Konkurrenzdruck wächst oder Prozesse vereinfacht werden sollen: immer mehr Unternehmen versuchen, Anschluss an die rasante Entwicklung im IT-Bereich zu halten. Doch obwohl der enorme Nutzen von Business-Software außer Frage steht, ist die Umstellung im konkreten Fall oft sehr komplex. Die Bitech AG aus Leverkusen kann in solchen Fällen nicht nur schnell unterstützen, sondern bietet zugleich nachhaltige Lösungen an.