Suche

Filter:

Veröffentlichungsdatum:
Sortieren nach:

2032 Ergebnisse gefunden

Angezeigt werden die Ergebnisse: 1971 bis 1980

Interview mit Necip Lucian, Geschäftsführer der Bergbahn Lech-Oberlech GmbH & Co. KG

Die Piste genießen, die Natur bewahren

Schneesicherheit. Das Zauberwort für eine erfolgreiche Wintersaison und ein ungetrübtes Pistenvergnügen. Im Skigebiet Lech-Oberlech in Österreich ist Skifahren häufig von Dezember bis April möglich. Die Bergbahn Lech-Oberlech GmbH stellt sich gemeinsam mit anderen Bahnbetreibern der Region und der ansässigen Hotellerie…

Interview mit Stefan Matti, CEO und Inhaber der Leutenegger + Frei AG

Mit Swiss Made, Digitalisierung und Komplettlösungen zum Erfolg

In unserem exklusiven Interview mit Stefan Matti, der gemeinsam mit seiner Frau Sandra im Jahr 2023 das Ruder bei dem Schweizer Hersteller von Industrieanlagen mit Kernkompetenzen in den Bereichen Oberflächentechnik und Backtechnik übernahm, tauchen wir tief in die Kernaspekte des…

Interview mit Maximilian Gugelot, CEO und Anita Borschberg, Chief People and Communication Officer der Weseta Textil AG

Ein Tuch zum Träumen – in Schweizer Qualität

2024 feiert die Weseta Textil AG ihr 160-jähriges Jubiläum. Gestartet als Stoffweberei, wandelte sich das Traditionsunternehmen in den 1960er-Jahren zum Hersteller von Frottierstoffen und fand so seine eigentliche Berufung. Im Januar erlebte Weseta einen Generationswechsel, als CEO Maximilian Gugelot und…

Interview mit Anton Pfanner, Geschäftsführer der PFANNER Schutzbekleidung GmbH

Sicherheit und Komfort für den extremen Einsatz

Die Forstwirtschaft gehört zu den gefährlichsten Arbeitsbereichen überhaupt, wie Anton Pfanner, Gründer und Geschäftsführer der PFANNER Schutzbekleidung GmbH in Koblach, verdeutlicht. Für die Arbeit unter härtesten Bedingungen bietet das österreichische Unternehmen ein Rundum-Paket von Kopf bis Fuß, vom PROTOS® Kopfschutz…

Neue Freiflächen-PV-Anlage startklar

Ein Mehr an nachhaltiger Power Die neue Freiflächen-PV-Anlage hebt die Energieversorgung des Backwarenherstellers auf ein neues Level an. 1.944 Hochleistungsmodule und eine Kollektorfläche von 4.591 m² sorgen im Endeffekt für eine Leistung von knapp 1.000 kWp an CO2-neutralem Sonnenstrom. Und…

TOP