„Wir liefern die Fülle für die Hülle!“

Interview mit Lars Otto, Geschäftsführer der ORGATECH GmbH Messe- und Eventausstatter

Seit 1990 ist Lars Otto im Messe- und Eventbereich aktiv und verfügt hier über große Erfahrung: „Wir haben die ganzen Stadien der Fußball-Weltmeisterschaft in Russland ausgestattet, alle Fußball-Europameisterschaften, Parteitage, die VIP-Bereiche der Formel 1 weltweit sowie Großveranstaltungen wie die Internationale Automobil-Ausstellung in Frankfurt und die Uhren & Schmuckmesse in Basel. ʻYou name it, we do it!ʼ lautet unser Prinzip. Wir liefern die Fülle für die Hülle.“

Zu den namhaften Kunden, für die ORGATECH bislang bereits gearbeitet hat, zählen unter anderem UEFA, FIFA, AEG, Bosch, Ford, Junkers, Polaroid, Porsche, Sony Music, Emotion, Volkswagen und Würth.

Massiver Einbruch durch COVID

ORGATECH bietet seinen Kunden eine umfassende Rundumbetreuung. Angeboten wird nicht nur das gesamte Spektrum an Mobiliar wie Stühle, Barhocker Loungemöbel, Tische, Schränke und Regale, Vitrinen und Theken sowie Catering- und Küchenausstattung.

Der Kunde profitiert auch von der jahrzehntelangen Erfahrung rund um die Logistik. So gehören Planung, Lieferung, Auf- und Abbau auf Wunsch ebenso zu den Leistungen des umtriebigen Unternehmens. Zwei große Zentrallager in Deutschland sorgen für die schnelle Verfügbarkeit der Produkte. Massive Einbrüche verzeichnet ORGATECH aktuell durch die zahlreichen Einschränkungen rund um COVID.

„Der Markt ist so gut wie nicht mehr existent“, bedauert der Geschäftsführer. „Durch COVID ist unser Businessmodell von 100 auf 0 heruntergefahren worden. Es findet nichts mehr statt. Deshalb müssen wir unsere Kostenstrukturen anpassen und uns Alternativen zu unserer bisherigen Tätigkeit überlegen.“

Neue Geschäftsidee

Da neben dem Messe- und Eventgeschäft auch die Vermietung von Büromobiliar um die Hälfte eingebrochen ist, hat ORGATECH unter dem Namen Mac-CHAIR.de – wobei die Buchstaben M, A und C für Messe, Ausstellung und Congress stehen – einen neuen Internetshop eröffnet. Hier können Endverbraucher und auch Firmenkunden zu günstigen Preisen qualitativ hochwertige Möbelstücke erwerben.

„Wenn wir ein Möbelstück kaufen, bekommen wir in der Regel 40% Nachlass“, beschreibt Lars Otto das Modell. „Wir vermieten es zwei- bis dreimal und stellen es anschließend ins Internet. Das können Einzelstücke, aber auch große Serien sein.“ Dabei reicht das Spektrum von Stühlen, Barhockern und Loungemöbeln über Tische, Schränke und Regale bis zu Theken und Vitrinen.

Weitere Produkte sind Designer- und Outdoormöbel sowie Mengenware auf Paletten. Besonders interessant sind – gerade zu Zeiten des Homeoffice – die so genannten Home Office Sets. So umfasst eines dieser Pakete zum Beispiel Tisch, Chef-Büro-Drehstuhl, Rollcontainer, Sideboard und Papierkorb, ein anderes Set Chef-Büro-Drehstuhl, Rollcontainer, Sideboard, Besprechungstisch mit zwei Stühlen und Papierkorb.

Werbung über digitale Medien

Aktuell beschäftigt ORGATECH 42 Mitarbeiter. Um auf das neue Angebot Mac-CHAIR.de aufmerksam zu machen, setzt ORGATECH auf soziale Medien wie Facebook, eBay und Twitter und initiiert intensive Google-Kampagnen. Bei Veranstaltungen, wie zuletzt beim MercedesCup, soll Mac-CHAIR.de auch durch Bannerwerbung langfristig im Markt etabliert werden. Außerdem setzt das Unternehmen auch auf Mund-zu-Mund-Propaganda, um sein Angebot bekannter zu machen.

In der nächsten Zeit wird Lars Otto die Entwicklung in Bezug auf Corona genau verfolgen, um zu sehen, in welche Richtung die Reise geht. Mit Mac-CHAIR.de hat er bereits reagiert. Mal sehen, was dem findigen Unternehmer noch einfallen wird.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Ökologisch und  sozial nachhaltig bauen

Interview mit Anja Knoll, Geschäftsführerin der Tinglev Elementfabrik GmbH

Ökologisch und sozial nachhaltig bauen

Mit ihren elementierten Blähtonwänden stößt die Tinglev Elementfabrik GmbH breite Innovationen im Bauwesen an: Während der hohe Vorfertigungsgrad die Arbeiten im Werk wie auf der Baustelle massiv erleichtert, sind der…

Damit Rohrsysteme Jahrzehnte halten

Interview mit Kai Barchfeld, Geschäftsführer der TS Wassertechnik Tempel & Scholz GmbH

Damit Rohrsysteme Jahrzehnte halten

Als Experte für Wasseraufbereitung, Wasserbehandlung und chemische Reinigung wasserführender Systeme betreut TS Wassertechnik als Komplettanbieter Unternehmen aus verschiedensten Wirtschaftszweigen. Warum sich Nachhaltigkeit und wirtschaftlicher Erfolg bei den Kunden zunehmend gegenseitig…

„Brauchen Verlässlichkeit in der Energiewende“

Interview mit Dipl.-Ing. (FH) Michael Raschemann, geschäftsführender Gesellschafter der Energiequelle GmbH

„Brauchen Verlässlichkeit in der Energiewende“

Sonne und Wind sinnvoll zu nutzen, darin sieht die Energie­quelle GmbH mit Sitz in Kallinchen bei Berlin ihre Hauptaufgabe. Der Inhaber und Gründer Dipl.-Ing. (FH) Michael Raschemann sprach mit Wirtschafts­forum…

Spannendes aus der Region Landkreis Böblingen

charly macht Zahnarztpraxen zukunftsfit

Interview mit Wilhelm Baumeister, Produktmanager der solutio GmbH & Co. KG

charly macht Zahnarztpraxen zukunftsfit

In Zahnarztpraxen geht es um Menschen. Diese sollten im Mittelpunkt stehen. Tatsächlich aber werden Zahnarztpraxen seit Jahren verstärkt mit administrativen Aufgaben belastet, die einen hohen Zeitaufwand erfordern. Die solutio GmbH…

Hightech-Sensorik für globale Technikmärkte

Interview mit David Reutter, Prokurist und Leiter Vertrieb der Dr. E. Horn GmbH & Co. KG

Hightech-Sensorik für globale Technikmärkte

Mit hoher Fertigungstiefe, klarer strategischer Ausrichtung und einem Gespür für technologische Trends behauptet sich die Dr. E. Horn GmbH & Co. KG als Spezialist für Sensorik, Anzeige- und Systemtechnik im…

Stricken für den Umweltschutz

Interview mit Alfred Buck, Geschäftsführer der Buck GmbH & Co. KG

Stricken für den Umweltschutz

In der Automobilindustrie sind technische Innovationen und nachhaltige Lösungen entscheidend für den Erfolg. Die Buck GmbH & Co. KG hat sich auf die Herstellung von Dämpfungselementen spezialisiert, die durch ihre…

Das könnte Sie auch interessieren

Messe Idar-Oberstein geht neue Wege

Interview mit Mirko Arend, Geschäftsführer der Messe Idar-Oberstein GmbH

Messe Idar-Oberstein geht neue Wege

Nach der Pandemie stehen viele regionale Messeveranstalter vor großen Herausforderungen und Chancen. Auch in Idar-Oberstein war ein neuer Kurs notwendig, um den veränderten Marktanforderungen gerecht zu werden. Im Gespräch mit…

Messe Frankfurt – Global Player und ganzjähriger Business Enabler

Interview mit Wolfgang Marzin, Vorsitzender der Geschäftsführung über die Messe Frankfurt GmbH

Messe Frankfurt – Global Player und ganzjähriger Business Enabler

Die Unternehmensgruppe Messe Frankfurt positioniert sich im internationalen Wettbewerb als einer der erfolgreichsten Player der Branche, mit weltweiten Plattformen, digitalen Formaten sowie mit einer tiefgreifenden Nachhaltigkeitsstrategie. Im Interview mit Wirtschaftsforum…

Garant für Wissenserhalt und Wissensaustausch

Interview mit Olaf Theuerkauf, Geschäftsführer der Kongress- und Kulturmanagement GmbH

Garant für Wissenserhalt und Wissensaustausch

Kongresse und Tagungen, Konferenzen und Seminare – kurzum Fachveranstaltungen – sind eine wichtige Grundlage für den Wissensaustausch und die wissenschaftlichen Diskussionen. Diese dynamischen Veranstaltungen spielen eine entscheidende Rolle in der…

TOP