Vom Lohnfertiger zum Präzisionshersteller

Interview mit Thomas Löhn, Geschäftsführer der GDS Präzisionszerspanungs GmbH

Die GDS Präzisionszerspanungs GmbH gehört zu den führenden Spezialisten für Schleifmaschinen-Zubehör. Das mittelständische Unternehmen bietet ein umfassendes Sortiment von Spanntechnik, Spannmitteln und Schleifscheibenaufnahmen für Werkzeugschleifmaschinen und ist in diesem Segment Weltmarktführer.

Außerdem werden Spindelhülsen und Kegelhülsen für Außenrundschleifmaschinen, Schleifdorne und Zubehör für Innenrundschleifmaschinen und Komponenten für das Auswuchten und Abrichten von Schleifscheiben produziert. Gegründet wurde GDS als klassische ‘Garagenfirma’ von den drei Gesellschaftern Gruber, Dürr und Schäfer im Jahr 1998. In den ersten Jahren sei man als Lohnfertiger von Maschinenbauteilen tätig gewesen, mit Fokus auf höchster Präzision.

„Wir wollten genauer arbeiten als andere“, erläutert Geschäftsführer Thomas Löhn. Vor 14 Jahren sei die Idee für ein eigenes Produkt entstanden. In der Folge konnte GDS stark wachsen. „Das Ziel war, GDS zum Global Player zu machen“, so Thomas Löhn. „Damals war unser Umsatz sehr gering, nach fünf Jahren haben wir ihn verzehnfacht.“ GDS hat sich im Laufe der Jahre immer mehr vom Lohnfertiger zum Spannmittelhersteller gewandelt: „Heute beträgt der Anteil der Lohnfertigung nur noch 40%.“

Langfristige Lieferbeziehungen

GDS beschäftigt derzeit 59 Mitarbeiter und erwirtschaftet einen Umsatz von rund sieben Millionen EUR. Die aktuelle Lage mit dem Ukrainekrieg und der Energiekrise sei sehr herausfordernd, „aber wir haben bereits vor einem Jahr neue Stromverträge mit einem guten Preis abgeschlossen“, erklärt Thomas Löhn. „Wir sind auch seit über zehn Jahren bei dem gleichen Stahllieferanten, das hilft in der jetzigen Situation.“

Bestseller im umfangreichen Sortiment von GDS ist die μGrind-Serie von Präzisionsspannmitteln für Werkzeugschleifmaschinen. Die μGrind-Serie bietet laut Thomas Löhn allerhöchste Präzision: „Wir arbeiten in einem Bereich von 1 μm, das sind 0,0001 cm. Präzision liegt uns in den Genen. Wir kommen aus der Technik und verstehen die Anforderungen des Kunden. Wir wollen uns und unsere Produkte ständig verbessern.“

Stark nachgefragt sind auch die Wuchtgeräte der Equi‘Z-Serie. „Wir entwickeln marktorientiert und kostengünstig“, sagt Thomas Löhn. GDS lege darüber hinaus großen Wert auf Nachhaltigkeit, jedes Produkt sei reparaturfähig, nichts werde weggeworfen. Viel Potenzial sehe man zurzeit in Nordamerika: „Dort fährt die Rüstungsindustrie hoch“, so Thomas Löhn. Langfristig wolle man noch mehr in eigene Produkte investieren. „In fünf Jahren wollen wir den Umsatz verdoppeln. Ganz wichtig: Dafür brauchen wir gute und motivierte Leute.“

Mehr zum Thema Kunststoff, Metall, Holz & Co.

„Draht ist unser roter Faden“

„Draht ist unser roter Faden“

Drähte, egal in welcher Form oder in welcher Ausführung, begegnen uns in der Mikrowelle, im Gartenzaun oder beim Reisekoffer, den wir auf Rollen durch den Flughafen ziehen. Es ist diese…

Wenn Standard nicht reicht

Interview mit Hubert Romoth, Geschäftsführer der TTS Transport- und Trennwandsysteme GmbH

Wenn Standard nicht reicht

Ob in Logistikzentren, Fertigungshallen oder der Automobilindustrie – Schutz- und Trennwandsysteme sind unverzichtbar für Sicherheit und Effizienz. Die TTS Transport- und Trennwandsysteme GmbH aus Werther setzt dabei seit 30 Jahren…

Von der grauen Masse zur ästhetischen Vielfalt: Beton neu gedacht

Interview mit Alexander Bauer, Geschäftsführer der Kirchdorfer Kies und Beton GmbH

Von der grauen Masse zur ästhetischen Vielfalt: Beton neu gedacht

Mit fünf Transportbetonwerken, drei Kieswerken und einer Lkw-Flotte produziert und liefert die Kirchdorfer Kies und Beton GmbH aus dem Großraum Linz Transportbeton und Zuschlagstoffe für verschiedenste Bauprojekte im ober­österreichischen Zentralraum.…

Spannendes aus der Region Landkreis Tübingen

Werkzeugtechnik mit System: Präzise. Automatisiert.

Interview mit Achim Schurius, Chief Sales Officer der Walter Maschinenbau GmbH

Werkzeugtechnik mit System: Präzise. Automatisiert.

Werkzeuge schärfen, Prozesse vernetzen, Präzision neu denken – was einst reine Mechanik war, ist heute Hightech mit System. Die Walter Maschinenbau GmbH aus Tübingen gilt als Spezialist für Werkzeugschleifmaschinen, Erodier-…

Auf Kurs zur Energiewende

Interview mit Ruwen Konzelmann, Managing Director und Marco Sauer, Director of Business Development & Regulation der Theben Smart Energy GmbH

Auf Kurs zur Energiewende

Die Digitalisierung ist eine der zentralen Herausforderungen unserer Zeit. Mit ihr verbunden ist nicht nur die Umstellung von fossilen auf erneuerbare Energien, sondern auch eine intelligente Steuerung der Energieverteilung und…

Nachhaltige Beleuchtung

Interview mit Holger Mang, Vertriebsrepräsentant der JUNG-LEUCHTEN GmbH

Nachhaltige Beleuchtung

In der Beleuchtungsindustrie dreht sich alles um das Thema LED. Die lange Lebensdauer, hohe Lichtausbeute, vielfältige Farboptionen und hohe Energieeffizienz der LED-Leuchtmittel sind einfach unschlagbar. Während der Wechsel in den…

Das könnte Sie auch interessieren

Brücken bauen für die Zukunft

Interview mit Martin Dickmann, Geschäftsführer der Claus Queck GmbH

Brücken bauen für die Zukunft

Der Investitionsstau in der öffentlichen Infrastruktur ist in Deutschland längst nicht mehr zu übersehen. Das Stahlbauunternehmen Claus Queck GmbH aus Düren, das sich schon seit langer Zeit vornehmlich auf den…

Mit Haltung aufs Dach – und darüber hinaus

Interview mit Sebastian Engelskirchen, Geschäftsführer der Otto Lehmann GmbH

Mit Haltung aufs Dach – und darüber hinaus

Die Anforderungen an Bauprodukte steigen – sie sollen effizient, langlebig, nachhaltig und zugleich wirtschaftlich sein. Die Otto Lehmann GmbH mit Sitz in Neutraubling beweist seit Jahrzehnten, dass gerade spezialisierte mittelständische…

„Kein Freiraum zum Atmen“

Interview mit Anton Buresch, Geschäftsführer der Gerhard Rauch Ges.m.b.H.

„Kein Freiraum zum Atmen“

Die Gerhard Rauch Ges.m.b.H. in Trasdorf in Niederösterreich ist weltweit für ihre hochwertigen Bauteile und innovativen Stanzlösungen bekannt. Anton Buresch, geschäftsführender Gesellschafter, vertritt die 2. Generation im Familienunternehmen. Im Interview…

TOP