Verbindungen, die halten

Interview mit Marco Sander, Geschäftsführer der Fuchs + Sanders Schrauben- Großhandels-GmbH + Co. KG

Das Produktportfolio von Fuchs + Sanders umfasst DIN- und Normteile, Blindniettechnik und -geräte, Dübel, Schwerlastbefestigungen sowie Holzverbinder, Lindapter, Verbindungs- und Klemmsysteme. Chemische Produkte, Schleiftechnik, Industriebedarf und Werkzeugzubehör ergänzen das Programm. Damit deckt Fuchs + Sanders das gesamte Spektrum der Verbindungstechnik von hochprofessionellen Anwendungen bis hin zum Baumarkt ab.

Insbesondere 2020 profitierte das Unternehmen von dem allgemeinen Trend zur Haus- und Gartengestaltung und dem damit verbundenen Ansturm auf Baumärkte. „Wir kommen immer dann ins Spiel, wenn spezielle Verbindungstechnik gefragt ist“, so Geschäftsführer Marco Sander. „Schwerpunkte bei uns sind vor allem die Bereiche Holz-, Stahl- und Metallbau. Auch im Bereich Maschinen-, Anlagen- und Fahrzeugbau sowie Repair und Maintenance sind wir gut aufgestellt.“

Kurze Lieferzeiten & Kontinuität

Mit einer Lieferquote von rund 98% liegt Fuchs + Sanders deutlich über dem Marktstandard, ebenso wie mit der Liefergeschwindigkeit. So werden Bestellungen, die bis 15 Uhr aufgegeben werden, noch am gleichen Tag versendet. Das Unternehmen hat im Jahr 2020 1,2 Millionen bestellte Positionen erfolgreich bewältigt.

„Wir stellen zurzeit eine Veränderung am Markt fest“, so Marco Sander. „Die Prioritäten verschieben sich vom Preis hin zu Kontinuität und Lieferzeit. Unsere Produkte sind ja häufig das kleinste Bauteil in einer großen Konstruktion. Das Fehlen eines kleinen Teils kann eine ganze Baustelle lahmlegen, was für alle Beteiligten Probleme und Kosten verursacht.“

Neben der Zentrale, inklusive Zentrallager, in Lotte umfasst das Netzwerk von Fuchs + Sanders noch fünf weitere Standorte in Deutschland bundesweit. „Unsere Exportaktivitäten sind überschaubar und das wird auch erst einmal weiterhin so bleiben, wir exportieren zurzeit in Benelux-Länder, nach Österreich und nach Skandinavien“, erklärt der Geschäftsführer. „Der deutsche Markt hat nach wie vor ausreichend Potenzial, das wir noch nicht ausgeschöpft haben.“

Von Mensch zu Mensch

Den Erfolg von Fuchs + Sanders führt Marco Sander vor allem auf das Team und die Werte des Unternehmens zurück. „Dies bestimmt in erster Linie unser Handeln und unseren Umgang miteinander und mit unseren Geschäftspartnern und Kunden“, so Marco Sander. „Unsere Werte sind Freundlichkeit, Umweltbewusstsein, Schnelligkeit und Ambitionen. Zudem leben wir einen kontinuierlichen internen Verbesserungsprozess, an dem alle unsere Mitarbeiter teilhaben können. Hier wird Tolles geleistet. Unsere Mitarbeiter sind unser größtes Asset und der Hauptgrund für unseren Erfolg. Geschäfte werden immer noch zwischen Menschen gemacht. Deshalb pflegen wir unsere Kontakte und Beziehungen, nehmen zum Beispiel an Hausmessen unseres Mutterkonzerns teil oder veranstalten regelmäßig einen Holzbau-Tag und Stahlbau-Tag vor Ort, zu dem wir unsere Kunden einladen. Letztes Jahr war dies natürlich nur eingeschränkt möglich.“

Auch im besonderen Jahr 2020 erwies sich die Strategie von Fuchs + Sanders als stabil. Obwohl der Markt leicht rückläufig war, konnte das Unternehmen das Jahr, nicht zuletzt dank der breiten Produktaufstellung, erfolgreich abschließen. Zudem hat man die Zeit genutzt, um die Digitalisierung des Unternehmens voranzutreiben.

„Wir haben direkt zu Beginn der Pandemie sukzessive auf Onlinemeetings umgestellt und den Ausbau von Remote-Arbeitsplätzen vorangetrieben. Dazu haben wir Anfang dieses Jahres ein digitales Kick Off veranstaltet“, so Marco Sander. „Digital haben wir im vergangenen Jahr noch einmal einen Quantensprung gemacht. Für die Digitalisierung unserer Kunden stellen wir immer mehr Produktdaten aus unserem PIM-System zur Verfügung. Des Weiteren haben wir unseren Onlineshop ausgebaut, unsere Außendienstmitarbeiter mit modernster Technik ausgestattet, hochmoderne BI-Systeme für innerbetriebliches Controling implementiert sowie ein digitales Katalogsharingsystem installiert.“

Markenbekanntheit stärken 2021 will Fuchs + Sanders vor allem die Bekanntheit seiner Marke stärken. „Ich bin zuversichtlich, dass es auch in diesem Jahr, das noch unter schwierigen Umständen beginnt, möglich sein wird, unsere wirtschaftlichen Ziele zu erreichen und Wachstum zu realisieren“, so Marco Sander. „Was Corona angeht, berücksichtigen wir immer unterschiedliche Szenarien, sodass wir flexibel reagieren können. Mittel- und langfristig möchten wir an allen Standorten signifikant wachsen, besonders in unsere Zentrale in Lotte. Dabei werden wir aber kein Wagnis eingehen, sondern uns kontinuierlich und solide weiterentwickeln.“

Mehr zum Thema Industrielle Zulieferer

Präzision in Perfektion

Interview mit Markus Schlein, Geschäftsführer der Sack & Kiesselbach Maschinenfabrik GmbH

Präzision in Perfektion

Seit über 100 Jahren entwickelt und fertigt Sack & Kiesselbach Münz- und Industriepressen, die heute vornehmlich in der Erzeugung von Sammlerstücken und Medaillen aus Edelmetallen sowie in der Pharmaindustrie eingesetzt…

Leicht, stark, nachhaltig –  die Zukunft gehört dem Leichtbau

Interview mit Andrea Klein, Geschäftsführerin der TUBUS WABEN GmbH & Co. KG

Leicht, stark, nachhaltig – die Zukunft gehört dem Leichtbau

Leichtbau ist weit mehr als eine technische Optimierung – er ist ein entscheidender Faktor für Nachhaltigkeit und Effizienz. Durch intelligente Materialwahl und innovative Konstruktionen lassen sich Gewicht, Energieverbrauch und Emissionen…

„Der technische Fortschritt braucht Kupfer!“

Interview mit Bernd Glauner, Geschäftsführender Gesellschafter der Ferd. Haecker GmbH & Co. KG

„Der technische Fortschritt braucht Kupfer!“

Die Ferd. Haecker GmbH & Co. KG aus Pforzheim hat sich in vielen Branchen als verlässlicher, kompetenter und kundennaher Zulieferer von Halbzeugen aus Kupfer, Kupferlegierungen und Aluminium einen Namen gemacht.…

Spannendes aus der Region Kreis Steinfurt

Wenn der Schuh passt: Erfolg im Lizenzgeschäft

Interview mit David Friedrich, CSO und Moritz Hamm, CEO der Hamm Footwear GmbH

Wenn der Schuh passt: Erfolg im Lizenzgeschäft

Die Lizenzierung einer Modemarke im Bereich Accessoires kann das Markenimage erheblich stärken und die Marktpräsenz erweitern. Im Interview mit Wirtschaftsforum erläutern Moritz Hamm, CEO, und David Friedrich, CSO der Hamm…

Das Beste aus zwei Welten

Interview mit Jörg Brezl, Geschäftsführer der SLA Software Logistik Artland GmbH

Das Beste aus zwei Welten

Mit IT-Lösungen Unternehmen aus der Foodbranche digital in die Zukunft zu begleiten und damit am Puls der Zeit zu agieren, ist das Markenzeichen der SLA Software Logistik Artland GmbH aus…

„Je spezieller und komplexer, desto besser!“

Interview mit Alexander Lanfer, Geschäftsführer der HARMSEN KOMTEC GMBH

„Je spezieller und komplexer, desto besser!“

Wer sich heute in Gewerbegebieten umschaut, stellt eine größere architektonische Vielfalt fest als noch vor ein paar Jahrzehnten. Gerade bei der Gestaltung von Fassaden hat sich ein Wechsel von einförmigen…

Das könnte Sie auch interessieren

Präzision in Perfektion

Interview mit Markus Schlein, Geschäftsführer der Sack & Kiesselbach Maschinenfabrik GmbH

Präzision in Perfektion

Seit über 100 Jahren entwickelt und fertigt Sack & Kiesselbach Münz- und Industriepressen, die heute vornehmlich in der Erzeugung von Sammlerstücken und Medaillen aus Edelmetallen sowie in der Pharmaindustrie eingesetzt…

„Wir machen möglich, was andere nicht können“

Interview mit Daniel Moder, Produktionsleiter der K. Moder GmbH

„Wir machen möglich, was andere nicht können“

Präzision, Flexibilität und technologische Innovation prägen die moderne Fertigungs­industrie. Die Fähigkeit, maßgeschneiderte Lösungen zu bieten, spielt dabei eine entscheidende Rolle. Mit ihrem Know-how, ihrer regionalen Verwurzelung und dem Fokus auf…

Innovative Armaturen mit Präzision, die begeistern

Interview mit Bernd Jenner, Geschäftsführer der Pfeiffer Chemie-Armaturenbau GmbH

Innovative Armaturen mit Präzision, die begeistern

Als Spezialist für ausgekleidete und metallische Armaturen ist die Pfeiffer Chemie-Armaturenbau GmbH ein wichtiger Partner der Industrie. Seit über 50 Jahren verbindet das Unternehmen technologische Expertise mit globaler Präsenz. Geschäftsführer…

TOP