Gewachsen und für gut befunden

Interview mit Ann Elbers, Geschäftsführerin Elbers GmbH & Co. KG

Tradition mit Fortschritt zu verbinden und über drei Generationen am Markt zu wachsen ist keine Selbstverständlichkeit. Mit 33 festen Arbeitskräften, vier Azubis und zusätzlichen Saisonkräften ist die Elbers GmbH & Co. KG ein erfolgreiches Unternehmen.

„Immer wieder gibt es bei uns neue, teils patentierte Produktentwicklungen in verschiedenen Größen, Farben und Formen“, kommentiert Ann Elbers. „Wir sind zertifiziert und pflegen partnerschaftliche Beziehungen zu Kunden und Lieferanten. Als Fachleute bieten wir unseren Kunden individuelle Beratung und Betreuung und gehen in jeder Hinsicht auf ihre Wünsche ein.“

Frühe internationale Ausrichtung

Der Gartenbaubetrieb Elbers besteht schon seit 1949. „Mein Großvater hat mit dem Gartenbau den Grundstein für das Unternehmen gelegt“, bestätigt die Geschäftsführerin. „In den 1970ern hat mein Vater den Betrieb übernommen, Anfang der 1980er kam meine Mutter dazu. Meine Eltern begannen 1985 nach Benelux zu exportieren und weiteten das Geschäft Schritt für Schritt aus. Inzwischen haben wir nicht nur Kunden in vielen Ländern Europas, sondern auch in Malaysia und Thailand.“

Frühe nachhaltige Orientierung

Im Jahre 2009 konnte ein zweiter Produktionsbetrieb gegründet werden, die RheinMaasFlora KG. „Mit einem geschlossenen Wasserkreislauf, reduziertem Dünger- und Wasserverbrauch und der Vermeidung von Plastik haben wir da schon viel in Nachhaltigkeit investiert“, betont Ann Elbers. „Am neuen Standort kultivieren wir fair produzierte Pflanzen, vor allem Callunen.“

Mit einer eigenen Produktionsfläche von insgesamt 45 ha schafft die Elbers GmbH & Co. KG die Grundlage für ein breites Sortiment und ergänzt den eigenen Pflanzenanbau durch Nischenprodukte, die von kleineren Gärtnereien am Niederrhein bezogen werden, etwa als Raritäten für Beet und Balkon.

Frühe Digitalisierung

Einen Schritt voraus ist das Unternehmen nicht nur in Bezug auf Umweltschutz und Nachhaltigkeit. „Einen eigenen Webshop betreiben wir seit 2007, und noch in diesem Jahr wird unser neuer Webshop freigeschaltet“, sagt die Geschäftsführerin. „Wir haben eine eigene IT-Abteilung, das ist sehr wichtig. Die Kunden gewöhnen sich immer mehr daran, online zu bestellen. Angesichts des Personalmangels begrüßen wir die Digitalisierung im Sinne der Effizienz.“

Auch wenn die Arbeit bei Elbers interessant und abwechslungsreich sei, werde es doch zunehmend schwierig, neue Leute zu finden. „Dabei sind wir ein tolles Team, und auch in unsicheren Zeiten sollen alle bleiben. Schließlich wären wir ohne unsere Mitarbeiter nicht da, wo wir heute sind.“

Mehr zum Thema

Stark in steilem Gelände

Interview mit Ing. Johannes Loschek, Consultant der MM Forsttechnik GmbH

Stark in steilem Gelände

Die MM Forsttechnik GmbH mit Sitz im steirischen Frohn­leiten entwickelt hoch spezialisierte Seilgerätetechnik für die Holzbringung in anspruchsvollem Gelände. Entstanden aus dem heute größten privaten Forstbetrieb Österreichs, verbindet das Unternehmen…

„Möbel muss man anfassen, fühlen, ausprobieren“

Interview mit Michael Kösters, Geschäftsführer über Möbel Ewald Kösters GmbH

„Möbel muss man anfassen, fühlen, ausprobieren“

Michael Kösters ist in einem Möbelhaus groß geworden – wortwörtlich. Heute führt er die Möbel Ewald Kösters GmbH in dritter Generation. Im Gespräch erzählt er, warum er trotz starker Konkurrenz…

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Interview mit Stephan Pernkopf, Head of Sales & Marketing der ADOMO Group

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Als breit aufgestellter Immobiliendienstleister begleitet die ADOMO Group den gesamten Lebenszyklus von Gebäuden – von der Reinigung über Hausverwaltung und Maklertätigkeit bis hin zu Energiemanagement, ESG-Bewertung und Sicherheitstechnik. Im Gespräch…

Spannendes aus der Region Kreis Kleve

Zurück in die Bewegung

Interview mit Axel Klapdor, Geschäftsführer der IOS Innovative Orthopädie Systeme GmbH

Zurück in die Bewegung

Beschwerden, die durch Fehlstellungen entstehen und sich im gesamten Körper bemerkbar machen? Es gibt viele Gründe, warum Bewegung für Menschen unangenehm werden kann. Das betrifft Spitzensportler genauso wie den Menschen…

Kochen in großem Stil

Interview mit Robert Brokelmann, Geschäftsführer der ELRO Großküchen GmbH Deutschland

Kochen in großem Stil

Qualität, Präzision und Langlebigkeit von Produkten sind Assoziationen, die gern mit der Schweiz in Verbindung gebracht werden – und die kein Klischee sind. Das stellen die Kochsysteme der ELRO-WERKE AG…

Gebäude der Zukunft

Interview mit Martin Hill, Geschäftsführer der BECKERS Regeltechnik GmbH

Gebäude der Zukunft

Die Evolution der Gebäudeautomation hat sich von der einfachen Temperaturregelung hin zur intelligenten Reaktion auf Veränderungen in der Luftqualität entwickelt. In diesem Kontext spielt die BECKERS Regeltechnik GmbH eine entscheidende…

Das könnte Sie auch interessieren

„Im Auktionshaus werden die höchsten Preise erzielt“

Interview mit Volker Wolframm, Geschäftsführer der Teutoburger Münzauktion GmbH

„Im Auktionshaus werden die höchsten Preise erzielt“

Das Sammeln von Münzen ist mehr als nur ein Hobby; es ist eine Leidenschaft, die Generationen verbindet und Geschichte buchstäblich ‘begreifbar’ macht. Die Teutoburger Münzauktion GmbH hat sich in dieser…

Mit großem Erfolg auf dem Holzweg

Interview mit Thomas Möhring, Geschäftsführer der Julius Ulrich GmbH & Co. KG

Mit großem Erfolg auf dem Holzweg

Holz fasziniert die Menschen seit jeher – als Baumaterial, Energieträger und Gestaltungselement. Das natürliche Material begeistert mit einer einzigartigen Kombination aus Ästhetik und Funktionalität. Es ist zeitlos und zugleich hochaktuell…

Mobilität mit Anspruch: Markenstärke trifft Zukunft

Interview mit Frank Döhring, Vorsitzender Geschäftsführer der Jürgens GmbH

Mobilität mit Anspruch: Markenstärke trifft Zukunft

Seit über 100 Jahren ist die Jürgens Gruppe fester Bestandteil der Automobilwelt in Südwestfalen – mit Mercedes-Benz als Partner der ersten Stunde. Heute präsentiert sich das Familienunternehmen als regional verankerter…

TOP