Zurück in die Bewegung

Interview mit Axel Klapdor, Geschäftsführer der IOS Innovative Orthopädie Systeme GmbH

Axel Klapdor und seine 40 Mitarbeiter haben es sich zur Aufgabe gemacht, Beschwerden im Bewegungsapparat zu lindern und Menschen damit ein Stück Lebensqualität zurückzugeben. Wie das gelingt? Mit innovativen und maßgeschneiderten orthopädischen Einlagen, die auf Basis von Bewegungsanalysen individuell für die linke und rechte Körperhälfte gefertigt werden, um Asymmetrien oder muskuläre Dysbalancen auszugleichen. „Wir erkennen eine Fehlfunktion und versuchen das Gehen der betroffenen Person zu verstehen. Dabei helfen Videoaufnahmen und moderne Messtechnik. Darauf aufbauend fertigen wir ein individuelles Produkt. Und es ist diese Hochspezialisierung, die uns am Markt einzigartig macht“, unterstreicht Axel Klapdor. Zusätzlich unterhält IOS ein eigenes Bewegungszentrum, in dem die behandelten Personen zu Beginn erfahren, wie ihr Weg zurück in die Bewegung funktionieren kann. Sie erhalten eine eigene Trainings-App, mit der sie zu Hause weitertrainieren können. 

Ein großer Sprung

Angefangen hat bei IOS alles mit der Gründung im Jahr 1999. „Sie müssen sich vorstellen, dass die Technik vor 25 Jahren noch längst nicht so weit war wie heute. Die Messwelt hat seitdem einen großen Sprung getan“, blickt Axel Klapdor auf seine ersten Jahre nach der Gründung zurück. „Heute können wir in der eigenen Produktion hier am Standort Willich einzelne Baustile selbst entwickeln und fertigen. So sind wir unabhängiger und individueller. Die Automatisierung hilft uns, die Orthopädietechnik weiter voranzutreiben und dem Kostendruck zu begegnen.“

Im Auftrag der Gesundheit

Axel Klapdor stellt fest, dass die Menschen Gesundheitsthemen gegenüber viel sensibler geworden sind und nach langfristigen Lösungen suchen, die sie von ihren Beschwerden im Bewegungsapparat, die durch Fehlhaltungen oder Fehlbelastungen entstehen, befreien sollen. „Unsere Zielgruppen sind nicht nur Sportler, sondern auch Menschen ab 50, 60 Jahren, die sich oftmals intensiver um sich und ihren Körper kümmern. Sie wollen die Jahre, die ihnen noch bleiben, gesund verbringen.“ Die Bewegungsexperten von IOS stehen im engen Austausch mit Partnern wie Sportmedizinern und Physiotherapeuten. Sie erstellen ein umfassendes Konzept, um die Bewegungsfreiheit zu verbessern und die Beschwerden einzudämmen, denn diese strahlen oft auch auf andere Körperteile wie Hüfte oder Rücken aus. Vorrangiges Ziel ist die Steigerung der Lebensqualität. So sieht es auch die 2. Generation, die bei Axel Klapdor bereitsteht, wenn er sich in einigen Jahren zurückzieht. Bewegung zu ermöglichen, bleibt das Hauptanliegen.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Mehr Wert auf der Fläche

Interview mit Jasmin Arens, COO der InCase Handelsgesellschaft mbH

Mehr Wert auf der Fläche

Vom Haarschmuck bis zum Beauty-Accessoire, von der Maniküreschere bis zum Reisegepäck: Die InCase Handelsgesellschaft mbH mit Sitz in Essen hat sich in über 20 Jahren einen festen Platz als zuverlässiger…

Rausgehen, um weiterzukommen

Interview mit Jakob Schöffel, CEO der Schöffel Gruppe und Stefan Ostertag, CMO/CDO von Schöffel SPORT

Rausgehen, um weiterzukommen

Wer heute rausgeht, geht nicht einfach nur spazieren. Er sucht Stille, Weite, Ausgleich. Und oft auch ein kleines Stück Selbstvergewisserung in einer Welt, die sich schneller verändert, als uns manchmal…

Maschinen ein zweites Leben schenken

Interview mit Christian Munzinger, Geschäftsführer und André Elz, Geschäftsführer der GSN Maschinen-Anlagen-Service GmbH

Maschinen ein zweites Leben schenken

Neu bedeutet nicht zwangsläufig besser – insbesondere, wenn man die Kosten berücksichtigt. Als führender, herstellerunabhängiger Anbieter von innovativen Engineering-Lösungen im Bereich der Sondermaschinen und Automatisierungstechnik hat sich die GSN Maschinen-Anlagen-Service…

Spannendes aus der Region Kreis Viersen

Innovative Armaturen mit Präzision, die begeistern

Interview mit Bernd Jenner, Geschäftsführer der Pfeiffer Chemie-Armaturenbau GmbH

Innovative Armaturen mit Präzision, die begeistern

Als Spezialist für ausgekleidete und metallische Armaturen ist die Pfeiffer Chemie-Armaturenbau GmbH ein wichtiger Partner der Industrie. Seit über 50 Jahren verbindet das Unternehmen technologische Expertise mit globaler Präsenz. Geschäftsführer…

Kochen in großem Stil

Interview mit Robert Brokelmann, Geschäftsführer der ELRO Großküchen GmbH Deutschland

Kochen in großem Stil

Qualität, Präzision und Langlebigkeit von Produkten sind Assoziationen, die gern mit der Schweiz in Verbindung gebracht werden – und die kein Klischee sind. Das stellen die Kochsysteme der ELRO-WERKE AG…

Zertifizierung – Brücke zwischen Politik und Praxis

Interview mit Andreas Kerßens, Geschäftsführer der ACG Agrar-Control GmbH

Zertifizierung – Brücke zwischen Politik und Praxis

Die Landwirtschaft bewegt sich in einem Spannungsfeld zwischen immer mehr regulatorischen Vorgaben und steigenden praktischen Herausforderungen im Anbau, beziehungsweise der Zucht. Als Auditor landwirtschaftlicher Betriebe setzt die ACG Agrar-Control GmbH…

Das könnte Sie auch interessieren

Die Medizin wird ambulanter und digitaler

Interview mit Dr. Steffi Miroslau, Geschäftsführerin der GLG Gesellschaft für Leben und Gesundheit mbH

Die Medizin wird ambulanter und digitaler

Die GLG Gesellschaft für Leben und Gesundheit mbH ist ein bedeutender Akteur im Gesundheitswesen Brandenburgs. Mit einer zentralen Verwaltung in Eberswalde und insgesamt elf eigenständigen GmbHs, darunter mehrere Krankenhäuser und…

Homecare mit Herz und Verstand

Interview mit Dr. Vera Flad, Geschäftsführerin und Dr. Corina Hutterer, Geschäftsführerin der MTS Meditel Service GmbH

Homecare mit Herz und Verstand

Homecare ermöglicht medizinische Versorgung dort, wo sich Patienten am wohlsten fühlen: zu Hause. Seit mehr als zwei Jahrzehnten bietet die MTS Meditel Service GmbH maßgeschneiderte Unterstützungsprogramme für Patienten mit seltenen…

Silber gegen Biofilm: die Zukunft der Implantattechnik?

Interview mit Agnieszka Mierzejewska, COO der aap Implantate AG

Silber gegen Biofilm: die Zukunft der Implantattechnik?

Trotz der Multikrise aus hohen Energiepreisen und Rohstoffknappheit konnte der Berliner Medizinproduktehersteller aap Implantate bei seinem zentralen Entwicklungsprojekt wichtige Fortschritte erzielen: Seine innovativen, antibakteriell oberflächenbehandelten Implantate sollen das Infektionsrisiko deutlich…

TOP