Die Weichen stets richtig gestellt

Interview mit Marc Williges, Geschäftsführer der On track GmbH

„Die On track GmbH ist so etwas wie der ADAC auf der Schiene“ – so resümiert Geschäftsführer Marc Williges die Kernkompetenz des Unternehmens. Sein Vater gründete On track 2001, gewann ein bedeutendes Eisenbahnverkehrsunternehmen als Kunden und wusste die Zeichen der Zeit immer richtig zu deuten – der erste große Kunde ist bis heute Stammkunde. „Als 2011 die EU-Verordnung 445/2011 in Kraft trat, haben wir uns direkt darauf eingestellt und damit weitere Wachstumsschritte möglich gemacht“, sagt Marc Williges. „Es war ein wichtiger Türöffner für die Entwicklung.“ 

Ein ganzheitlicher Ansatz 

Heute hat On track 30 Mitarbeiter und ist in der DACH-Region und den Niederlanden tätig. Seit 2020 bietet das Unternehmen auch die stationäre Instandhaltung von Schienenfahrzeugen an; dafür steht eine Werkstatt in Bremerhaven zur Verfügung. „Unser Anspruch ist, ganzheitliche Instandhaltungsleistungen zu bieten“, betont Marc Williges. „Wir wollen, dass Fahrzeuge in einem betriebssicheren Zustand verbleiben, das heißt, wir setzen auf einen präventiven Ansatz, wollen Schäden nicht beheben, sondern vermeiden.“

Vermeiden statt beheben 

Mit diesem Ansatz hat sich On track nicht nur einen Namen in der Branche gemacht, er ist ein wichtiges Alleinstellungsmerkmal. Dank kompetenter Mitarbeiter, in erster Linie Industriemechaniker und Schlosser, die intern für sechs Monate weitergebildet werden, bietet das Unternehmen anspruchsvolle Leistungen mit drei Schwerpunktthemen – die Verfügbarkeit ganzer Wagenflotten entsprechend des ganzheitlichen Konzeptes, stationäre Instandhaltungen in Bremerhaven sowie klassische Bedarfsinstandsetzungen auf Basis von Rahmenverträgen. 

Ökologisch und ökonomisch nachhaltig 

In Zukunft will On track qualitativ und geografisch weiterwachsen; erste Schritte sind bereits getan. Um auch Aufträge in der Schweiz optimal abwickeln zu können, ist Anfang 2025 die Eröffnung einer Zweigniederlassung in der Schweiz geplant. „Wir wollen in der Branche als führender Anbieter für die mobile Instandhaltung agieren“, so Marc Williges. „Dabei profitieren wir von der Zugehörigkeit zur Schweizer TEX Holding, die ihren Fokus auf eisenbahnnahe Dienstleistungen legt und ein starker Partner im Hintergrund ist. Entscheidend ist, gesund und nachhaltig zu wachsen und dabei unserer gesellschaftlichen und sozialen Verantwortung gerecht zu werden.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Transport & Logistik

Familienwerte und Mitarbeiterbindung – Erfolgsfaktoren in der Logistik

Interview mit Frank Plinke, Geschäftsführer der Gübau Logistics GmbH und Claas Durach, Geschäftsführer der L.I.T Automotive Solutions GmbH

Familienwerte und Mitarbeiterbindung – Erfolgsfaktoren in der Logistik

Die Logistikbranche ist ein dynamisches Feld, das ständig im Wandel ist. Inmitten dieser Veränderungen hat die Gübau Logistics GmbH, ein traditionsreiches Unternehmen mit Sitz in Wolfsburg, kürzlich einen bedeutenden Schritt…

Logistik mit Herz und Verstand

Interview mit Thomas Lache, Geschäftsführer der G. Lache Spedition GmbH

Logistik mit Herz und Verstand

Die Logistikbranche steht nicht erst seit den Krisenjahren unter hohem Druck. Globale Unsicherheiten, Fachkräftemangel und Umweltauflagen machen schnelles Handeln und kundenorientierte Lösungen wichtiger denn je. Die G. Lache Spedition GmbH…

Auf Kurs: Die Herausforderungen der Logistikbranche meistern

Interview mit Andreas Kellner, Geschäftsführer und Malte Bruns Operativer Leiter sowie Philipp Kruse, Finanzleiter der Addicks&Kreye Container Service GmbH & Co. KG

Auf Kurs: Die Herausforderungen der Logistikbranche meistern

Die Addicks&Kreye Container Service GmbH & Co. KG aus Bremerhaven steht vor einer spannenden Transformation. In einem sich ständig verändernden Logistiksektor, der von Herausforderungen wie geopolitischen Spannungen und einem wachsenden…

Spannendes aus der Region Krefeld

Innovative Armaturen mit Präzision, die begeistern

Interview mit Bernd Jenner, Geschäftsführer der Pfeiffer Chemie-Armaturenbau GmbH

Innovative Armaturen mit Präzision, die begeistern

Als Spezialist für ausgekleidete und metallische Armaturen ist die Pfeiffer Chemie-Armaturenbau GmbH ein wichtiger Partner der Industrie. Seit über 50 Jahren verbindet das Unternehmen technologische Expertise mit globaler Präsenz. Geschäftsführer…

Zertifizierung – Brücke zwischen Politik und Praxis

Interview mit Andreas Kerßens, Geschäftsführer der ACG Agrar-Control GmbH

Zertifizierung – Brücke zwischen Politik und Praxis

Die Landwirtschaft bewegt sich in einem Spannungsfeld zwischen immer mehr regulatorischen Vorgaben und steigenden praktischen Herausforderungen im Anbau, beziehungsweise der Zucht. Als Auditor landwirtschaftlicher Betriebe setzt die ACG Agrar-Control GmbH…

Gebäude der Zukunft

Interview mit Martin Hill, Geschäftsführer der BECKERS Regeltechnik GmbH

Gebäude der Zukunft

Die Evolution der Gebäudeautomation hat sich von der einfachen Temperaturregelung hin zur intelligenten Reaktion auf Veränderungen in der Luftqualität entwickelt. In diesem Kontext spielt die BECKERS Regeltechnik GmbH eine entscheidende…

Das könnte Sie auch interessieren

Wo die Seele des Prosecco wächst

Interview mit Stefano Gava, General Manager der Val d‘Oca S.r.l.

Wo die Seele des Prosecco wächst

Die Weinbranche steht unter dem Einfluss globaler Trends, von neuen Konsumgewohnheiten bis hin zu steigenden Anforderungen an Nachhaltigkeit und Qualität. In dieser dynamischen Landschaft behauptet sich Val d’Oca als eine…

Silber gegen Biofilm: die Zukunft der Implantattechnik?

Interview mit Agnieszka Mierzejewska, COO der aap Implantate AG

Silber gegen Biofilm: die Zukunft der Implantattechnik?

Trotz der Multikrise aus hohen Energiepreisen und Rohstoffknappheit konnte der Berliner Medizinproduktehersteller aap Implantate bei seinem zentralen Entwicklungsprojekt wichtige Fortschritte erzielen: Seine innovativen, antibakteriell oberflächenbehandelten Implantate sollen das Infektionsrisiko deutlich…

Ladelösungen mit System: Elektromobilität zuverlässig gestalten

Interview mit Konrad Benze, Geschäftsführer der ChargeHere GmbH

Ladelösungen mit System: Elektromobilität zuverlässig gestalten

Elektroautos boomen – doch ohne eine zuverlässige Ladeinfrastruktur bleibt der Fortschritt auf halber Strecke stehen. Vor allem Unternehmen brauchen Lösungen, die nicht nur technisch funktionieren, sondern auch wirtschaftlich und betrieblich…

TOP