Die Weichen stets richtig gestellt

Interview mit Marc Williges, Geschäftsführer der On track GmbH

„Die On track GmbH ist so etwas wie der ADAC auf der Schiene“ – so resümiert Geschäftsführer Marc Williges die Kernkompetenz des Unternehmens. Sein Vater gründete On track 2001, gewann ein bedeutendes Eisenbahnverkehrsunternehmen als Kunden und wusste die Zeichen der Zeit immer richtig zu deuten – der erste große Kunde ist bis heute Stammkunde. „Als 2011 die EU-Verordnung 445/2011 in Kraft trat, haben wir uns direkt darauf eingestellt und damit weitere Wachstumsschritte möglich gemacht“, sagt Marc Williges. „Es war ein wichtiger Türöffner für die Entwicklung.“ 

Ein ganzheitlicher Ansatz 

Heute hat On track 30 Mitarbeiter und ist in der DACH-Region und den Niederlanden tätig. Seit 2020 bietet das Unternehmen auch die stationäre Instandhaltung von Schienenfahrzeugen an; dafür steht eine Werkstatt in Bremerhaven zur Verfügung. „Unser Anspruch ist, ganzheitliche Instandhaltungsleistungen zu bieten“, betont Marc Williges. „Wir wollen, dass Fahrzeuge in einem betriebssicheren Zustand verbleiben, das heißt, wir setzen auf einen präventiven Ansatz, wollen Schäden nicht beheben, sondern vermeiden.“

Vermeiden statt beheben 

Mit diesem Ansatz hat sich On track nicht nur einen Namen in der Branche gemacht, er ist ein wichtiges Alleinstellungsmerkmal. Dank kompetenter Mitarbeiter, in erster Linie Industriemechaniker und Schlosser, die intern für sechs Monate weitergebildet werden, bietet das Unternehmen anspruchsvolle Leistungen mit drei Schwerpunktthemen – die Verfügbarkeit ganzer Wagenflotten entsprechend des ganzheitlichen Konzeptes, stationäre Instandhaltungen in Bremerhaven sowie klassische Bedarfsinstandsetzungen auf Basis von Rahmenverträgen. 

Ökologisch und ökonomisch nachhaltig 

In Zukunft will On track qualitativ und geografisch weiterwachsen; erste Schritte sind bereits getan. Um auch Aufträge in der Schweiz optimal abwickeln zu können, ist Anfang 2025 die Eröffnung einer Zweigniederlassung in der Schweiz geplant. „Wir wollen in der Branche als führender Anbieter für die mobile Instandhaltung agieren“, so Marc Williges. „Dabei profitieren wir von der Zugehörigkeit zur Schweizer TEX Holding, die ihren Fokus auf eisenbahnnahe Dienstleistungen legt und ein starker Partner im Hintergrund ist. Entscheidend ist, gesund und nachhaltig zu wachsen und dabei unserer gesellschaftlichen und sozialen Verantwortung gerecht zu werden.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Transport & Logistik

Auf Kurs: Die Herausforderungen der Logistikbranche meistern

Interview mit Andreas Kellner, Geschäftsführer und Malte Bruns Operativer Leiter sowie Philipp Kruse, Finanzleiter der Addicks&Kreye Container Service GmbH & Co. KG

Auf Kurs: Die Herausforderungen der Logistikbranche meistern

Die Addicks&Kreye Container Service GmbH & Co. KG aus Bremerhaven steht vor einer spannenden Transformation. In einem sich ständig verändernden Logistiksektor, der von Herausforderungen wie geopolitischen Spannungen und einem wachsenden…

Globales Logistik-Netzwerk

Interview mit Martijn van der Geer, Direktor der Skynet Worldwide Express B.V.

Globales Logistik-Netzwerk

Die Welt rückt immer näher zusammen. Mit ihrer Spezialisierung auf weit entfernte Destinationen und herausfordernde Transporte trägt die Skynet Worldwide Express ihren Teil dazu bei. Das Logistikunternehmen mit Sitz in…

Umzug und Relocation heißt  Menschen bewegen, nicht Dinge

Interview mit Michael Donath, Geschäftsführer der Donath GmbH & Co. KG

Umzug und Relocation heißt Menschen bewegen, nicht Dinge

Was 1904 im ostdeutschen Görlitz begann, ist bis heute ein mittelständisches Familienunternehmen durch und durch. Die Donath GmbH & Co. KG verbindet klassische Umzugslogistik mit wachsendem Relocation-Geschäft. Im Gespräch geben…

Spannendes aus der Region Krefeld

Zurück in die Bewegung

Interview mit Axel Klapdor, Geschäftsführer der IOS Innovative Orthopädie Systeme GmbH

Zurück in die Bewegung

Beschwerden, die durch Fehlstellungen entstehen und sich im gesamten Körper bemerkbar machen? Es gibt viele Gründe, warum Bewegung für Menschen unangenehm werden kann. Das betrifft Spitzensportler genauso wie den Menschen…

Kochen in großem Stil

Interview mit Robert Brokelmann, Geschäftsführer der ELRO Großküchen GmbH Deutschland

Kochen in großem Stil

Qualität, Präzision und Langlebigkeit von Produkten sind Assoziationen, die gern mit der Schweiz in Verbindung gebracht werden – und die kein Klischee sind. Das stellen die Kochsysteme der ELRO-WERKE AG…

„Jedes Denkmal  erzählt eine  Geschichte!“

Interview mit Christian Baierl, Geschäftsführer der renaissance Immobilien und Beteiligungen Aktiengesellschaft

„Jedes Denkmal erzählt eine Geschichte!“

Historische Gebäude zu bewahren und in die Zukunft zu führen, ist das Leitmotiv der Renaissance Immobilien und Beteiligungen AG. Unter Führung von Christian Baierl hat sich das Unternehmen auf die…

Das könnte Sie auch interessieren

Innovative Verpackung für eine nachhaltige Zukunft

Interview mit Philip De Bie, CEO und Bénédicte Soenen, Sales Director der Soenen Golfkarton NV

Innovative Verpackung für eine nachhaltige Zukunft

Ob Verpackungen für Waffeln, Tierfutter oder Hightech-Komponenten – die Soenen Golfkarton NV gehört zu den führenden Anbietern von individuellen Wellpappverpackungen in Nordwesteuropa. Mit zwei hoch automatisierten Standorten und einem klaren…

Holz, Hightech, Handwerk: Verpackung für den internationalen Erfolg

Interview mit Moritz Krings, künftiger Geschäftsführer der Peter Krings GmbH & Co. KG

Holz, Hightech, Handwerk: Verpackung für den internationalen Erfolg

Seit über 160 Jahren steht die Peter Krings GmbH & Co. KG aus Stolberg für Kompetenz in der industriellen Holzverpackung. Aus einem einstigen Sägewerk entwickelte sich ein moderner Industriedienstleister, der…

Vom Einmannbetrieb zur ­Serienfertigung

Interview mit Günter Peters, Geschäftsführer der Peters Maschinenbau GmbH & Co. KG

Vom Einmannbetrieb zur ­Serienfertigung

Fachkräftemangel, steigende Anforderungen an Nachhaltigkeit und der Trend zur Automatisierung stellen die industrielle Fertigung vor neue Aufgaben. Die Peters Maschinenbau GmbH & Co. KG reagiert darauf mit hoher Fertigungstiefe, digitalen…

TOP