Gewachsen und für gut befunden

Interview mit Ann Elbers, Geschäftsführerin Elbers GmbH & Co. KG

Tradition mit Fortschritt zu verbinden und über drei Generationen am Markt zu wachsen ist keine Selbstverständlichkeit. Mit 33 festen Arbeitskräften, vier Azubis und zusätzlichen Saisonkräften ist die Elbers GmbH & Co. KG ein erfolgreiches Unternehmen.

„Immer wieder gibt es bei uns neue, teils patentierte Produktentwicklungen in verschiedenen Größen, Farben und Formen“, kommentiert Ann Elbers. „Wir sind zertifiziert und pflegen partnerschaftliche Beziehungen zu Kunden und Lieferanten. Als Fachleute bieten wir unseren Kunden individuelle Beratung und Betreuung und gehen in jeder Hinsicht auf ihre Wünsche ein.“

Frühe internationale Ausrichtung

Der Gartenbaubetrieb Elbers besteht schon seit 1949. „Mein Großvater hat mit dem Gartenbau den Grundstein für das Unternehmen gelegt“, bestätigt die Geschäftsführerin. „In den 1970ern hat mein Vater den Betrieb übernommen, Anfang der 1980er kam meine Mutter dazu. Meine Eltern begannen 1985 nach Benelux zu exportieren und weiteten das Geschäft Schritt für Schritt aus. Inzwischen haben wir nicht nur Kunden in vielen Ländern Europas, sondern auch in Malaysia und Thailand.“

Frühe nachhaltige Orientierung

Im Jahre 2009 konnte ein zweiter Produktionsbetrieb gegründet werden, die RheinMaasFlora KG. „Mit einem geschlossenen Wasserkreislauf, reduziertem Dünger- und Wasserverbrauch und der Vermeidung von Plastik haben wir da schon viel in Nachhaltigkeit investiert“, betont Ann Elbers. „Am neuen Standort kultivieren wir fair produzierte Pflanzen, vor allem Callunen.“

Mit einer eigenen Produktionsfläche von insgesamt 45 ha schafft die Elbers GmbH & Co. KG die Grundlage für ein breites Sortiment und ergänzt den eigenen Pflanzenanbau durch Nischenprodukte, die von kleineren Gärtnereien am Niederrhein bezogen werden, etwa als Raritäten für Beet und Balkon.

Frühe Digitalisierung

Einen Schritt voraus ist das Unternehmen nicht nur in Bezug auf Umweltschutz und Nachhaltigkeit. „Einen eigenen Webshop betreiben wir seit 2007, und noch in diesem Jahr wird unser neuer Webshop freigeschaltet“, sagt die Geschäftsführerin. „Wir haben eine eigene IT-Abteilung, das ist sehr wichtig. Die Kunden gewöhnen sich immer mehr daran, online zu bestellen. Angesichts des Personalmangels begrüßen wir die Digitalisierung im Sinne der Effizienz.“

Auch wenn die Arbeit bei Elbers interessant und abwechslungsreich sei, werde es doch zunehmend schwierig, neue Leute zu finden. „Dabei sind wir ein tolles Team, und auch in unsicheren Zeiten sollen alle bleiben. Schließlich wären wir ohne unsere Mitarbeiter nicht da, wo wir heute sind.“

Mehr zum Thema

Kundennah, kompetent, klimabewusst

Interview mit Frank Seifert, Geschäftsführer und Lukas Kühner, Geschäftsführer der Kühner GmbH

Kundennah, kompetent, klimabewusst

Die Kühner GmbH in Winnweiler zählt zu den etablierten Fachbetrieben für Heizungs-, Sanitär-, Klima- und regenerative Energietechnik in der Westpfalz. Das 1966 gegründete Familienunternehmen beschäftigt heute 38 Mitarbeiter und betreut…

Die Zukunft der Elektromobilität gestalten

Interview mit Matthias Nett, Geschäftsführer der Allego GmbH

Die Zukunft der Elektromobilität gestalten

Die Allego GmbH mit Sitz in Berlin hat sich zum Ziel gesetzt, den Markt der Elektromobilität zu revolutionieren. Mit einem der größten Netzwerke von Ladestationen in Europa möchte das Unternehmen…

Starke Technik für schwere Aufgaben

Interview mit Alexander Kraus, Geschäftsführer der J.A. Becker & Söhne GmbH & Co.KG

Starke Technik für schwere Aufgaben

Wenn tonnenschwere Straßenbahnen oder komplexe Industrieanlagen in Bewegung gesetzt werden müssen, sind Präzision, Zuverlässigkeit und Ingenieurskunst gefragt. Genau hier setzt J.A. Becker & Söhne aus Erlenbach an. Seit über 125…

Spannendes aus der Region Kreis Kleve

„Jedes Denkmal  erzählt eine  Geschichte!“

Interview mit Christian Baierl, Geschäftsführer der renaissance Immobilien und Beteiligungen Aktiengesellschaft

„Jedes Denkmal erzählt eine Geschichte!“

Historische Gebäude zu bewahren und in die Zukunft zu führen, ist das Leitmotiv der Renaissance Immobilien und Beteiligungen AG. Unter Führung von Christian Baierl hat sich das Unternehmen auf die…

Zurück in die Bewegung

Interview mit Axel Klapdor, Geschäftsführer der IOS Innovative Orthopädie Systeme GmbH

Zurück in die Bewegung

Beschwerden, die durch Fehlstellungen entstehen und sich im gesamten Körper bemerkbar machen? Es gibt viele Gründe, warum Bewegung für Menschen unangenehm werden kann. Das betrifft Spitzensportler genauso wie den Menschen…

Kochen in großem Stil

Interview mit Robert Brokelmann, Geschäftsführer der ELRO Großküchen GmbH Deutschland

Kochen in großem Stil

Qualität, Präzision und Langlebigkeit von Produkten sind Assoziationen, die gern mit der Schweiz in Verbindung gebracht werden – und die kein Klischee sind. Das stellen die Kochsysteme der ELRO-WERKE AG…

Das könnte Sie auch interessieren

Sorgsame Hände für zarte Pflanzen

Interview mit Werner Leidner, Geschäftsführer der Rudolf Schrader GmbH

Sorgsame Hände für zarte Pflanzen

Grün ist die bestimmende Farbe und zugleich Eigenschaft der Rudolf Schrader GmbH in Ingolstadt. Das fast 125 Jahre alte Traditionsunternehmen ist heute Dienstleister im Garten- und Landschaftsbau und in der…

„Küchenumbau ist wie ein Musikstück“

Interview mit Marcel Spescha, Geschäftsführer der BISAG Küchenbau AG

„Küchenumbau ist wie ein Musikstück“

Seit 1977 steht BISAG für hochwertige Küchen – ein Erfahrungsschatz, der gerade in den unsteten Zeiten der Coronapandemie von großem Wert war. Warum der Küchenumbau viele Ähnlichkeiten mit einem Musikstück…

Tradition trifft Innovation: Uhren aus Deutschland

Interview mit Nathalie Birk, Geschäftsleitung der POINT TEC Products Electronic GmbH

Tradition trifft Innovation: Uhren aus Deutschland

Qualitativ hochwertige Uhren ‘Made in Germany’ zu einem fairen Preis: Das ist die Philosophie der POINT TEC Products Electronic GmbH. Mit den Marken ZEPPELIN, bauhaus und RUHLA hat sich das…

TOP