Gewachsen und für gut befunden

Interview mit Ann Elbers, Geschäftsführerin Elbers GmbH & Co. KG

Tradition mit Fortschritt zu verbinden und über drei Generationen am Markt zu wachsen ist keine Selbstverständlichkeit. Mit 33 festen Arbeitskräften, vier Azubis und zusätzlichen Saisonkräften ist die Elbers GmbH & Co. KG ein erfolgreiches Unternehmen.

„Immer wieder gibt es bei uns neue, teils patentierte Produktentwicklungen in verschiedenen Größen, Farben und Formen“, kommentiert Ann Elbers. „Wir sind zertifiziert und pflegen partnerschaftliche Beziehungen zu Kunden und Lieferanten. Als Fachleute bieten wir unseren Kunden individuelle Beratung und Betreuung und gehen in jeder Hinsicht auf ihre Wünsche ein.“

Frühe internationale Ausrichtung

Der Gartenbaubetrieb Elbers besteht schon seit 1949. „Mein Großvater hat mit dem Gartenbau den Grundstein für das Unternehmen gelegt“, bestätigt die Geschäftsführerin. „In den 1970ern hat mein Vater den Betrieb übernommen, Anfang der 1980er kam meine Mutter dazu. Meine Eltern begannen 1985 nach Benelux zu exportieren und weiteten das Geschäft Schritt für Schritt aus. Inzwischen haben wir nicht nur Kunden in vielen Ländern Europas, sondern auch in Malaysia und Thailand.“

Frühe nachhaltige Orientierung

Im Jahre 2009 konnte ein zweiter Produktionsbetrieb gegründet werden, die RheinMaasFlora KG. „Mit einem geschlossenen Wasserkreislauf, reduziertem Dünger- und Wasserverbrauch und der Vermeidung von Plastik haben wir da schon viel in Nachhaltigkeit investiert“, betont Ann Elbers. „Am neuen Standort kultivieren wir fair produzierte Pflanzen, vor allem Callunen.“

Mit einer eigenen Produktionsfläche von insgesamt 45 ha schafft die Elbers GmbH & Co. KG die Grundlage für ein breites Sortiment und ergänzt den eigenen Pflanzenanbau durch Nischenprodukte, die von kleineren Gärtnereien am Niederrhein bezogen werden, etwa als Raritäten für Beet und Balkon.

Frühe Digitalisierung

Einen Schritt voraus ist das Unternehmen nicht nur in Bezug auf Umweltschutz und Nachhaltigkeit. „Einen eigenen Webshop betreiben wir seit 2007, und noch in diesem Jahr wird unser neuer Webshop freigeschaltet“, sagt die Geschäftsführerin. „Wir haben eine eigene IT-Abteilung, das ist sehr wichtig. Die Kunden gewöhnen sich immer mehr daran, online zu bestellen. Angesichts des Personalmangels begrüßen wir die Digitalisierung im Sinne der Effizienz.“

Auch wenn die Arbeit bei Elbers interessant und abwechslungsreich sei, werde es doch zunehmend schwierig, neue Leute zu finden. „Dabei sind wir ein tolles Team, und auch in unsicheren Zeiten sollen alle bleiben. Schließlich wären wir ohne unsere Mitarbeiter nicht da, wo wir heute sind.“

Mehr zum Thema

Innovative Verpackung für eine nachhaltige Zukunft

Interview mit Philip De Bie, CEO und Bénédicte Soenen, Sales Director der Soenen Golfkarton NV

Innovative Verpackung für eine nachhaltige Zukunft

Ob Verpackungen für Waffeln, Tierfutter oder Hightech-Komponenten – die Soenen Golfkarton NV gehört zu den führenden Anbietern von individuellen Wellpappverpackungen in Nordwesteuropa. Mit zwei hoch automatisierten Standorten und einem klaren…

Vom Einmannbetrieb zur ­Serienfertigung

Interview mit Günter Peters, Geschäftsführer der Peters Maschinenbau GmbH & Co. KG

Vom Einmannbetrieb zur ­Serienfertigung

Fachkräftemangel, steigende Anforderungen an Nachhaltigkeit und der Trend zur Automatisierung stellen die industrielle Fertigung vor neue Aufgaben. Die Peters Maschinenbau GmbH & Co. KG reagiert darauf mit hoher Fertigungstiefe, digitalen…

„Jammern ist leichter als Handeln“

Interview mit Prof. Dr.-Ing. Dieter Gerling, Gründer der FEAAM GmbH

„Jammern ist leichter als Handeln“

Mit diesem Leitsatz gründete Professor Dieter Gerling 2006 die FEAAM GmbH – eine Ausgründung der Universität der Bundeswehr München. Fast zwei Jahrzehnte später entwickelt sein zehnköpfiges Team elektrische Antriebe für…

Spannendes aus der Region Kreis Kleve

„Jedes Denkmal  erzählt eine  Geschichte!“

Interview mit Christian Baierl, Geschäftsführer der renaissance Immobilien und Beteiligungen Aktiengesellschaft

„Jedes Denkmal erzählt eine Geschichte!“

Historische Gebäude zu bewahren und in die Zukunft zu führen, ist das Leitmotiv der Renaissance Immobilien und Beteiligungen AG. Unter Führung von Christian Baierl hat sich das Unternehmen auf die…

Gebäude der Zukunft

Interview mit Martin Hill, Geschäftsführer der BECKERS Regeltechnik GmbH

Gebäude der Zukunft

Die Evolution der Gebäudeautomation hat sich von der einfachen Temperaturregelung hin zur intelligenten Reaktion auf Veränderungen in der Luftqualität entwickelt. In diesem Kontext spielt die BECKERS Regeltechnik GmbH eine entscheidende…

Die Weichen stets richtig gestellt

Interview mit Marc Williges, Geschäftsführer der On track GmbH

Die Weichen stets richtig gestellt

Klimafreundlich, sicher, zukunftsträchtig – bis 2030 soll der Güterverkehr konsequent ausgebaut werden. 25% des Gütertransports sollen dann auf der Schiene stattfinden; so ist es im Koalitionsvertrag festgelegt. Für die On…

Das könnte Sie auch interessieren

Ein Feuerwerk der Möglichkeiten

Interview mit Thomas Schreiber, Geschäftsführer der WECO Pyrotechnische Fabrik GmbH

Ein Feuerwerk der Möglichkeiten

In einem Markt, der von ständigen Veränderungen und Herausforderungen geprägt ist, hebt sich die WECO Pyrotechnische Fabrik GmbH als einziger Raketenproduzent in Europa hervor. Mit einer langen Tradition und einem…

Schreibwaren im Umbruch – Vielfalt als Stärke

Interview mit Felix Bredenkamp, Geschäftsleiter und Kai Wysocki, Teamleiter Vertrieb der Stanger Produktions- und Vertriebs GmbH

Schreibwaren im Umbruch – Vielfalt als Stärke

Ob Schreibwaren, Klebstoffe oder Markierungssprays – die Stanger Produktions- und Vertriebs GmbH aus Espelkamp ist seit Jahrzehnten als vielseitiger Anbieter im Markt präsent. Heute gehört das Unternehmen zur französischen Technima-Gruppe…

Mehr als ein Koffer: ein Statement

Interview mit Bernd Georgi, Geschäftsführer der Floyd GmbH

Mehr als ein Koffer: ein Statement

Als Bernd Georgi 2019 gemeinsam mit Geschäftspartner Horst Kern die ersten Koffer unter der Marke Floyd auf den Markt brachte, stand die Welt kurz vor einer Pandemie – ein denkbar…

TOP