Kochen in großem Stil

Interview mit Robert Brokelmann, Geschäftsführer der ELRO Großküchen GmbH Deutschland

Nischenanbieter und Vorreiter

Wer in der Gemeinschaftsverpflegung Wert auf hochwertige Kochtechnik legt, entscheidet sich für ELRO. Langlebige Kochsysteme und erstklassiger Service haben das Unternehmen zu einem gefragten Partner von Bildungseinrichtungen, Betriebskantinen, Altenheimen, Airlines, Hotels und der Kreuzfahrtindustrie gemacht. „Das Unternehmen wurde 1934 durch den Fleischermeister Robert Mauch gegründet“, erzählt Robert Brokelmann, der seit zwei Jahren die Geschäftsführung bei ELRO Deutschland innehat. „Aus der täglichen Arbeit heraus entstand bei Robert Mauch irgendwann die Idee, eigene Produkte zu entwickeln, um das Garen zu optimieren.“ 1943 kamen erste Apparate mit der Druckgartechnik auf den Markt und ELRO machte sich als Erfinder dieser innovativen Technik im professionellen Bereich einen Namen. „Auch wenn der Markt momentan eher unsicher ist, sehen wir weiterhin eine positive Entwicklung für ELRO. Unser Vorteil ist, dass wir mit unseren hochwertigen Kochsystemen in der Gemeinschaftsverpflegung in einer Nische tätig und in einigen Bereichen Vorreiter sind“, erläutert Robert Brokelmann.

Modular und made in Switzerland

Die ELRO-Produkte stehen für Schweizer Qualität par excellence, sind wirtschaftlich und langlebig. Das modular aufgebaute Angebot bietet für unterschiedlichste Ansprüche optimale Lösungen. Bewährt hat sich dabei die Zusammenarbeit mit Fachhändlern und Planern.

Neben der Qualität überzeugen die ELRO-Kochsysteme durch eine ausgereifte Technik; digitale Steuerungen, mit denen sämtliche Daten erfasst und abgelesen werden können, sind selbstverständlich. Über Schnittstellen kann jedes Gerät angebunden werden. Auch Nachhaltigkeit spielt bei ELRO eine große Rolle.

„Wir arbeiten bei den Kochsystemen mit dem Power Management System, mit dem verschiedene Geräte vernetzt werden können. Die Energie wird wechselseitig zwischen den Geräten geschaltet, dadurch kann der Energieverbrauch um bis zu 30% reduziert werden“, erklärt Robert Brokelmann. „Ein wichtiger Schritt zur spürbaren Energieeinsparung in der Profiküche, den die Kunden zu schätzen wissen.“

Für Robert Brokelmann, der einige Weichen neu gestellt hat, seit er vor zwei Jahren die Geschäftführung bei ELRO Deutschland übernommen hat, ist es jedoch das Gesamtpaket, das ELRO auf Erfolgskurs hält. Dazu zählen zum Beispiel durchdachte Zeichnungen und unterstützende BIM-Daten für die Planer, die deren Arbeit erleichtern. „Arbeitserleichternd sind beispielsweise auch die Rührwerkskessel von ELRO, die aktuell eine gesteigerte Nachfrage erfahren“, so Robert Brokelmann. Für den Geschäftsführer ist dies unter anderem eine Folge des Personalmangels, mit dem nicht nur die Gemeinschaftsverpflegung zu kämpfen hat. Auch die eigenen Mitarbeitenden sind für ELRO ein sehr wichtiges Thema. Heute beschäftigt ELRO als Gesamtunternehmen über 100 Mitarbeitende. Davon sind in Deutschland rund 30 angestellt. „Eines unserer vordringlichsten Ziele ist es, unseren bewährten und fachkundigen Mitarbeiterstamm zu halten“, erklärt Brokelmann.

„Trotz verschiedenster Marktherausforderungen blicke ich jedoch optimistisch nach vorne. Momentan arbeiten wir beispielsweise an der Nachfolgeserie unserer aktuellen Kochsysteme. ELRO investiert in die Forschung und Entwicklung seiner Geräterange generell viel Zeit und Kraft. Das Ergebnis wird sich für unsere Kunden auch diesmal auf der ganzen Linie lohnen – davon bin ich überzeugt.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Grün gedacht, smart gemacht

Interview mit Dr. Gerhard Aust, Geschäftsführer und CSO der PRETTL Electronics GmbH

Grün gedacht, smart gemacht

Die PRETTL Electronics GmbH mit Hauptsitz in Radeberg steht seit 25 Jahren für komplexe Elektronikfertigung in anspruchsvollen Nischenmärkten wie Medizintechnik, Luftfahrt, Leistungselektronik oder Agrartechnologie. Mit Wirtschaftsforum sprach Geschäftsführer Dr. Gerhard…

„Kein Freiraum zum Atmen“

Interview mit Anton Buresch, Geschäftsführer der Gerhard Rauch Ges.m.b.H.

„Kein Freiraum zum Atmen“

Die Gerhard Rauch Ges.m.b.H. in Trasdorf in Niederösterreich ist weltweit für ihre hochwertigen Bauteile und innovativen Stanzlösungen bekannt. Anton Buresch, geschäftsführender Gesellschafter, vertritt die 2. Generation im Familienunternehmen. Im Interview…

Planung mit Power

Interview mit Dipl.-Ing. Robert Hecke, Geschäftsführer der Ingenieurbüro Rüdiger Jockwer GmbH

Planung mit Power

Seit über 30 Jahren steht das Berliner Ingenieurbüro Rüdiger Jockwer GmbH für anspruchsvolle Ingenieurleistungen im Bauwesen – mit Fokus auf Tragwerksplanung und Altbausanierung. Unter der Leitung von Dipl.-Ing. Robert Hecke…

Spannendes aus der Region Kreis Viersen

„Jedes Denkmal  erzählt eine  Geschichte!“

Interview mit Christian Baierl, Geschäftsführer der renaissance Immobilien und Beteiligungen Aktiengesellschaft

„Jedes Denkmal erzählt eine Geschichte!“

Historische Gebäude zu bewahren und in die Zukunft zu führen, ist das Leitmotiv der Renaissance Immobilien und Beteiligungen AG. Unter Führung von Christian Baierl hat sich das Unternehmen auf die…

Innovative Armaturen mit Präzision, die begeistern

Interview mit Bernd Jenner, Geschäftsführer der Pfeiffer Chemie-Armaturenbau GmbH

Innovative Armaturen mit Präzision, die begeistern

Als Spezialist für ausgekleidete und metallische Armaturen ist die Pfeiffer Chemie-Armaturenbau GmbH ein wichtiger Partner der Industrie. Seit über 50 Jahren verbindet das Unternehmen technologische Expertise mit globaler Präsenz. Geschäftsführer…

Zertifizierung – Brücke zwischen Politik und Praxis

Interview mit Andreas Kerßens, Geschäftsführer der ACG Agrar-Control GmbH

Zertifizierung – Brücke zwischen Politik und Praxis

Die Landwirtschaft bewegt sich in einem Spannungsfeld zwischen immer mehr regulatorischen Vorgaben und steigenden praktischen Herausforderungen im Anbau, beziehungsweise der Zucht. Als Auditor landwirtschaftlicher Betriebe setzt die ACG Agrar-Control GmbH…

Das könnte Sie auch interessieren

Für das leibliche Wohl

Interview mit Nicole Stein, Geschäftsführerin der Melles & Stein Messe-Service GmbH

Für das leibliche Wohl

Als innovativer und zuverlässiger Partner für die kulinarische und personelle Messestandbetreuung hat sich die Melles & Stein Messe-Service GmbH in der dynamischen Messewelt einen Namen gemacht. Trotz der Herausforderungen, die…

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Interview mit André Schulze Forsthövel, geschäftsführender Gesellschafter der Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Brandschutz ist mehr als nur Technik - er ist Sicherheit, Verantwortung und Vertrauen. Genau dafür steht die Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH, die seit Jahrzehnten als verlässlicher Partner in der Region…

Mit Rückenwind in die Zukunft der Mobilität

Interview mit Stefan Page, Geschäftsführer der BusinessBike GmbH

Mit Rückenwind in die Zukunft der Mobilität

Ob steigende Benzinpreise, verstopfte Innenstädte oder der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Das Thema Mobilität beschäftigt Politik, Wirtschaft und Gesellschaft wie selten zuvor. Die BusinessBike GmbH aus Herzogenaurach bietet mit ihrem…

TOP