News

2290 Ergebnisse gefunden Angezeigt werden die Ergebnisse: 991 bis 1005

coworking fläche in Lausanne

Auf der Suche nach einem Coworking Space in Lausanne? Suchen Sie nicht weiter! Lausanne bietet eine Reihe von Coworking Spaces, in denen Berufstätige und Unternehmen arbeiten, zusammenarbeiten und sich entfalten können. Egal, ob Sie einen Hot Desk, einen eigenen Schreibtisch oder ein privates Büro benötigen, es gibt Optionen, die Ihren Anforderungen entsprechen. Genießen Sie Highspeed-Internet, Tagungsräume und eine lebendige Gemeinschaft von Gleichgesinnten. Entdecken Sie beliebte Coworking Spaces wie Coworking Lausanne, Lausanne Coworking, Impact Hub Lausanne, Spaces Lausanne Flon und Sunlight Co-Working. Besuchen Sie deren Websites oder kontaktieren Sie sie direkt, um den perfekten Raum für Ihre Arbeitsbedürfnisse in Lausanne zu entdecken.

Neue EU-Verordnung schafft Sicherheit: Kryptowährungen auf dem Weg zur Transparenz und Seriosität

Wer sich mit Kryptowährungen beschäftigt, hat in den letzten Monaten vor allem Hiobsbotschaften gehört: Wertverfall, insolvente Kryptobörsen und vieles mehr. Solche Nachrichten verunsichern Anleger. Doch es gibt auch gute Nachrichten, zum Beispiel über die neue MiCa-Verordnung der Europäischen Union. Ziel dieser Verordnung ist die Schaffung von mehr Sicherheit. Damit ist sie ganz im Sinne der Krypto-Expertinnen und -Experten: Größtmögliche Transparenz in Kombination mit einer guten Strategie.

Interview mit Daniel Zhao, Geschäftsführer der MedRhein GmbH

Das Labor immer dabei

Labordiagnostik nah am Patienten – direkt am Krankenbett, in der Notfallambulanz oder in der Arztpraxis – bietet viele Vorteile. Bekannt unter dem Begriff ‚Point of Care Testing‘ oder POCT, liefern dezentrale diagnostische Untersuchungen schnelle Ergebnisse, entlasten das Fachpersonal und geben Patienten mehr Kontrolle über die eigene Gesundheit, denn auch Selbsttestsysteme gehören zu den POCT-Produkten. Die MedRhein GmbH gehört zu den führenden Anbietern auf diesem sich rasant entwickelnden Markt.

Interview mit Holger Hanhardt, Geschäftsführer der Hartmann Möbelwerke GmbH

„Fridays for Future hat uns einen enormen Schub gegeben!“

Das starke gesamtgesellschaftliche Nachhaltigkeitsbewusstsein ist ein Geschenk für ein Unternehmen, das sich auf die Herstellung von Massivholzmöbeln spezialisiert hat, ist Holger Hanhardt überzeugt. Mit Wirtschaftsforum sprach der Geschäftsführer der Hartmann Möbelwerke GmbH über weitere Wachstumsperspektiven und eine Branche im Wandel.

Kühlschrank: cool bleiben unter jeder Bedingung

Wenn es um die Kühlung von Lebensmitteln wie Fleisch, Fisch, Milchprodukten oder Gemüse geht, ist ein Kühlschrank unverzichtbar. Aus diesem Grund gehört er zur Standardausstattung in jeder Küche. Dabei gibt es ganz unterschiedliche Modelle in zahlreichen Größen und Ausführungen für ganz unterschiedliche Bedürfnisse. Der folgende Beitrag von Wirtschaftsforum gibt eine Übersicht darüber, welche Dinge bei der Wahl des richtigen Kühlautomaten beachtet werden sollten: vom Mini-Kühlschrank bis zur großen Kühl-Gefrier-Kombination.

URBANES WOHNEN IN BESTER LAGE

WERNER WOHNBAU präsentiert sich mit zwei interessanten Projekten auf der Plattform Deutsche Baumeister & Architekten im Fokus. Die mediale Förderung der Bauwirtschaft. Stadtentwicklung, nachhaltiges Bauen und eine anspruchsvolle Architektur stehen hierbei im Mittelpunkt.

Platzsparend – kompakt – für begrenzten Platz im Haus Aritco HomeLift Compact

Die Riedl Aufzugmanufaktur in Feldkirchen bei München stellt den Aritco HomeLift Compact vor, einen kleinen, kompakten und platzsparenden Aufzug für den Hausgebrauch. Mit nur einem Quadratmeter Grundfläche ist er perfekt für kleine Häuser mit begrenztem Platzangebot geeignet. Der Aritco HomeLift Compact ermöglicht den Zugang zu bis zu sechs Etagen. Er ist äußerst energieeffizient und verbraucht jährlich nur so viel Strom wie eine durchschnittliche Waschmaschine oder ein Geschirrspüler. Der Aritco HomeLift Compact besticht durch sein skandinavisches Design, anpassbare Funktionen und digitale Konnektivität. Gestalten Sie Ihren eigenen maßgeschneiderten Aufzug Der HomeLift Compact kann individuell nach persönlichen Vorlieben konfiguriert werden. Die DesignWall, das Markenzeichen der Aritco-Heimlifte, bietet eine Auswahl von acht verschiedenen Mustern renommierter skandinavischer Designer sowie eine Spiegeloption.

Metaverse für Unternehmen Chancen und Risiken kurz erklärt

Die nächste Generation des Internets Stellen Sie sich ein Internet vor, in dem Sie nicht nur Informationen konsumieren, sondern aktiv interagieren und teilnehmen können. Das ist das Metaverse - eine Verschmelzung von physischer und digitaler Realität, die eine völlig neue Dimension der Zusammenarbeit und Interaktion ermöglicht. Das Unternehmens-Metaverse: Revolution für Arbeitsabläufe Und was, wenn Unternehmen diese Technologie nutzen könnten, um Arbeitsabläufe zu revolutionieren? Willkommen im Unternehmens-Metaverse. Hier können virtuelle Arbeitsumgebungen, Fernschulungen und innovative Produktentwicklungen die Produktivität steigern, Kosten senken und Umsätze erhöhen. Aber wie bei jeder neuen Technologie, gibt es auch Risiken. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Unternehmens-Metaverse, um mehr zu erfahren.

Datenschutz in Elasticsearch - Sensible PII-Daten in CSV- und JSON-Sammlungen sofort finden und automatisch schützen

End-to-End Datensicherheit von sensiblen Informationen in Elastic-Cluster gemäß der Compliance - DSGVO und GDPR konform ❗

Das Boxspringbetten – für ultimativen Schlafkomfort

Ein erholsamer Schlaf ist unerlässlich, um Energie zu tanken und den Tag mit frischer Vitalität zu beginnen. Dabei setzen immer mehr Konsumenten auf das Boxspringbett. Boxspringbetten sind seit langem bekannt für ihren luxuriösen Komfort und ihre hervorragende Unterstützung. Dieser Beitrag von Wirtschaftsforum liefert Informationen über die Vorteile eines Boxspringbetts und warum es die perfekte Wahl für jedes Schlafzimmer ist.

Interview mit Florian Lambert, Geschäftsführer der Ashfield Healthcare GmbH

Wie KI den Pharma-Markt verändert

Nicht zuletzt aufgrund der vielfältigen Möglichkeiten von KI-Technologien befindet sich der gesamte Healthcare-Markt in einem rasanten Wandel. Diese Reise mitzugestalten, ist auch eine zentrale Aufgabe , die sich an der neuralgischen Schnittstelle zwischen Pharmafirmen sowie Patientinnen und medizinischen Fachkräften engagiert. Mit Wirtschaftsforum sprach Geschäftsführer Florian Lambert über die aktuellen Entwicklungen.

Interview mit Christian Huf, Geschäftsführender Gesellschafter der HUF HAUS GmbH & Co. KG

Ökologie und Design im Einklang

Das Heizungsgesetz von Robert Habeck sorgt für Schlagzeilen bei Bauherren und Hausbesitzern. Die HUF HAUS GmbH & Co. KG ist Experte und europäischer Marktführer für nachhaltige und moderne Fachwerkarchitektur. Bereits seit Jahrzenten arbeitet das Unternehmen, das in der vierten Familiengeneration geführt wird, nach dem Motto ‘Wohnen im Einklang mit der Natur’, setzt auf langfristige und umweltverträgliche gleichzeitig aber designorientierte Lösungen.

Realistische Testdaten - Daten synthetisieren für ein vollständiges Datenbankschema mit referentieller Integrität

Vielschichtiges Testdatenmanagement: Vier Methoden zur Erzeugung sicherer, intelligenter Testdaten für TDM ❗

Interview mit Renato Künzi, Geschäftsführer der Deponie Teuftal AG

Müllentsorgung – verantwortungsvoll und zukunftsorientiert

Immer mehr Abfälle werden für die Deponierung verboten. Gleichzeitig sind Deponien knapp. Die Deponie Teuftal AG ist die größte Deponie in der Schweiz. Mit einer Auffüll-Perspektive von weiteren 15 Jahren arbeitet Geschäftsführer Renato Künzi bereits jetzt an einer Zukunftsstrategie.

Interview mit Sebastian Raubinger, Marketing & Sales Director der SEDA-Umwelttechnik GmbH

Wie sich Elektroautos komplett recyceln lassen

Es war das weltweit erste Forschungs- und Entwicklungscenter für E-Auto Technologie, das 2020 von der SEDA-Umwelttechnik GmbH in Betrieb genommen wurde. In Kössen in Tirol werden seitdem Elektroautos zurückgenommen und behandelt: Nachdem die Batterie vom Fahrzeug getrennt wurde, werden die Flüssigkeiten abgesaugt und die restlichen Autoteile demontiert. In Zukunft will der Weltmarktführer für Autorecycling seine internationale Marktposition deutlich ausbauen.

TOP