News

2372 Ergebnisse gefunden Angezeigt werden die Ergebnisse: 991 bis 1005

Maßgeschneiderte Absturzsicherung Sifatec gewährleistet sicheres Arbeiten auf dem Glasdach der Mercedes-Benz Niederlassung München

München, 10. August 2023. Sanierungsarbeiten an Glasdächern stellen besondere Herausforderungen an die Absturzsicherung. Als Experte auf diesem Feld hat Sifatec eine projektspezifische Lösung für die Mercedes-Benz Niederlassung in München gefunden. Die Anforderung an den temporären Seitenschutz, die Ästhetik des Gebäudes während notwendiger Modernisierungsarbeiten weiterhin zu garantieren, erfüllte Sifatec mit dem bewährten Seitenschutz-System sowie einer passgenauen Pfosten-Riegel-Konstruktion mühelos.

Kaufkraftverlust und steigende Preise: ein Problem für viele Autoverkäufer!

Die aktuellen wirtschaftlichen Entwicklungen mit einhergehender Kaufkraftverlust und steigenden Preisen wirken sich auch auf die Nachfrage und den Absatz in der Automobilbranche aus. Der Kaufkraftverlust, bedingt durch Inflation und andere Faktoren, beeinflusst direkt das Budget der Verbraucher und und führt häufiger dazu, dass potentielle Autokäufer ihre finanziellen Entscheidungen 2x überdenken und teure Ausgaben wie einen Autokauf etwa, zurückstellen.Gleichzeitig steigen auch die Fahrzeugpreise aufgrund gestiegener Materialkosten, Produktionsengpässen und höheren Entwicklungskosten im E-Fahrzeugbereich. Diese Faktoren, zusammen mit parallel gestiegenen Lebenshaltungs- und Energiekosten, führen dazu, dass viele Verbraucher und auch Firmen mit Kaufzurückhaltung reagieren.

Bund fördert die Bauwende „Zirkuläres Bauen" - die Bauwende gestalten im Projekt RE-BUILD-OWL

*Digitalisierungskompetenz für zirkuläres Bauen* Wie kann die Ressourcenwende gelingen? Wie können Bauteile und -materialien wiederverwendet werden? Welche Prozesse, Herangehensweisen und Normen werden hierfür benötigt? Welche Entscheidungsroutinen gilt es in kommunalen Ebenen weiterzuentwickeln? Wir freuen uns, dass wir zur Innovations- und Transferplattform unseren Beitrag/Unterstützung einbringen können um u.a. eine praxisnahe Roadmap zu entwickeln.

100% Natursteinersatz im Beton für die Bauindustrie präsentiert von Büscher auf der Woche der Umwelt in Berlin

Die Büscher Unternehmensgruppe präsentiert 100% Natursteinersatz auf der Woche der Umwelt in Berlin 100% Natursteinersatz: Die Büscher Unternehmensgruppe präsentiert auf der "Woche der Umwelt" in Berlin ihr neues Produkt: die Büscher Wand mit 100% Natursteinersatz. Die Veranstaltung wird vom deutschen Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier und der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) organisiert und bietet ein attraktives Fachprogramm, spannende Diskussionen und eine große Innovationsshow zum Thema nachhaltige Zukunft. Die Büscher Wand ist eine umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Baustoffen und ersetzt die Primärrohstoffe Kies und Sand. Die Büscher Unternehmensgruppe ist stolz darauf, einen Beitrag zur Schonung der natürlichen Ressourcen zu leisten und freut sich darauf, ihr Produkt vorzustellen.

Flexibilität trifft Fachwissen: Das Konzept von ZumFachwirt erklärt

In einer Zeit, in der die Bildung stetig im Wandel ist und Online-Kurse immer beliebter werden, sticht besonders ein innovatives Unternehmen hervor: ZumFachwirt. Dieses Unternehmen setzt neue Maßstäbe im Bereich der Fachwirt-Weiterbildungen. Wir hatten das Vergnügen, ein exklusives Interview mit Jasper Quast zu führen, dem Gründer von ZumFachwirt. Er nimmt uns mit auf die spannende Reise seines Unternehmens, erklärt die Hintergründe seiner Idee und gibt uns tiefe Einblicke in die Zukunft der digitalen Weiterbildung. Ein Gespräch, das nicht nur Bildungsenthusiasten fesseln wird.

Interview mit Josef Künzel, Geschäftsführer der GZT Geldzähltechnik GmbH

„Heute ist mehr Bargeld im Umlauf als je zuvor!“

Den Abgesang auf das Bargeld kennt Josef Künzel schon seit Jahrzehnten – und ist von ihm heute so wenig beeindruckt wie vor 30 Jahren, als er mit der GZT Geldzähltechnik GmbH ein Unternehmen erwarb, dessen Geschäftsmodell ohne Bargeld kaum vorstellbar wäre. Mit Wirtschaftsforum sprach er unter anderem über die technologischen Herausforderungen, die seine Maschinen bewältigen müssen, die enormen Sicherheitsanforderungen seiner Kunden und die turbulenten Jahre der Euro-Einführung.

Interview mit Michael Mohr, Geschäftsführer der Firma GFI mbH

Dynamik und Innovation – Eine Erfolgsgeschichte

Die GFI mbH hat sich von ihren bescheidenen Anfängen zu einem dynamischen und innovativen Unternehmen entwickelt. Mit Blick auf die Zukunft zeigt sie sich entschlossen, ihre digitale Präsenz zu stärken, ihre Märkte zu erweitern und eine führende Rolle in der Branche zu übernehmen.

Belastungsfähige Industriewaagen: Ihre Lösung für präzises, wirtschaftliches Wägen

Im dynamischen Umfeld der Industrie ist es zwingend notwendig, auf präzise und belastungsfähige Messinstrumente zu vertrauen. Hierbei nehmen Industriewaagen einen wichtigen Rang ein, da sie ständig hohen Anforderungen ausgesetzt sind. Deshalb ist die Wahl der richtigen Waage von zentraler Bedeutung.

Wirtschaftskriminalität nimmt zu: Wie können sich Unternehmen schützen?

Wirtschaftskriminalität stellt für Unternehmen ein erhebliches finanzielles Risiko dar, so dass sie sich proaktiv gegen Betrug schützen müssen. Leider ist die Anfälligkeit von Unternehmen für Betrug in der heutigen Geschäftswelt erschreckend hoch und birgt das Potenzial für erhebliche Schäden. Dazu gehören finanzieller Betrug, Diebstahl von geistigem Eigentum und Industriespionage, die von finanziellen Verlusten bis hin zu Rufschädigung und Untergrabung des Kundenvertrauens reichen.

event: Empalis bei der Webkonferenz IT-Sicherheit "Microsoft365 absichern"

Webkonferenz "M365 absichern": Die IT-SICHERHEIT und kes zeigen an diesem Vormittag bis zu sieben Lösungen/Dienstleistungen zum Schutz Ihrer Microsoft 365 Umgebung. Empalis ist dabei. Am 19. Oktober 2023, 11:30 - 12:00 — Kostenlose Online-Teilnahme | Registrierung erforderlich

Studien belegen Wirkung von Plakatwerbung, Bauzaunbannern und Co.

Außenwerbung, auch bekannt als Out-of-Home (OoH), ist eine weitverbreitete Marketingstrategie, die dazu dient, die Öffentlichkeit durch verschiedenste Werbemittel außerhalb ihres Zuhauses zu erreichen. In einer Welt, in der wir ständig mit Informationen überschwemmt werden, spielt die Außenwerbung eine entscheidende Rolle dabei, Aufmerksamkeit zu erzeugen und Markenpräsenz aufzubauen.

Interview mit Oliver Held, Managing Director der LAUFEN Deutschland Roca GmbH

Das Bad als Lebensraum

Mit Erfindungen wie dem wandhängenden WC, dem größten je hergestellten Waschtisch, der es bis ins Guinness-Buch der Rekorde geschafft hat, oder dünnwandigen Sanitärkeramiken hat die Firma LAUFEN seit Jahrzehnten mit Innovationen Standards am Markt für Sanitärkeramik gesetzt. Heute, unter dem Dach der spanischen Roca Gruppe, überzeugt das Unternehmen mit ganzheitlichen, nachhaltig produzierten Badezimmerlösungen.

Interview mit Barbara Holsink, Geschäftsführerin Bredemeijer Group B.V.

High Tea aus Holland

Tee ist eines der ältesten Getränke der Welt. In chinesischen Schriften wurde er bereits vor 5.000 Jahren erwähnt; nach Europa brachten ihn portugiesische und holländische Handelsflotten im 16. Jahrhundert. In Holland wird auch heute noch gerne eine Tasse Tee genossen – zum Beispiel aus einer doppelwandigen Teekanne der Bredemeijer Group B.V. aus Utrecht, die von Teeliebhabern in der ganzen Welt geschätzt wird.

Interview mit Dipl.-Ing. Stefan Schönenberger, Geschäftsführer Schönenberger Systeme GmbH

Ideen, die bewegen

Die Intralogistik ist ein wichtiger Faktor für den effizienten Materialfluss in Produktions-, Lager- und Distributionsunternehmen. Hängefördertechnik ist dabei eine Lösung, die viel Raum und Zeit sparen kann. Durch die Nutzung der Deckenfläche kann wertvoller Platz für die Produktionsfläche gespart und Material und Waren genau an den richtigen Arbeitsplatz geliefert werden. Die Schönenberger Systeme GmbH ist Spezialist im Bereich Hängetransportsysteme für Produktion und Lager. Seit über 50 Jahren unterstützt sie Unternehmen in unterschiedlichsten Branchen bei der optimalen Gestaltung ihrer Intralogistik.

Interview mit Dr. Oliver Mertens, Prokurist und Gesellschafter der Fullwood Wohnblockhaus

Natürlich wohnen

Eine sehr gute Wärmedämmung, ein gesundes Raumklima, Nachhaltigkeit und nicht zuletzt eine ansprechende Ästhetik – das sind nur einige der Vorteile, die für ein Blockhaus aus Holz sprechen. Die Fullwood Wohnblockhaus aus Lohmar ist Marktführer im Bereich von Holzblockhäusern. Prokurist und Gesellschafter Dr. Oliver Mertens ist überzeugt, dass der Holzbau einen wichtigen Beitrag zur Energiewende leisten kann.

TOP