Die Illumination der automobilen Zukunft

Interview mit Udo Weustenhagen, Director Sales & Marketing der Niebling GmbH

Noch ist diese Technologie hauptsächlich dem Premium-Automobilsegment vorbehalten, doch mit der Vorstellung der neuesten E-Fahrzeugmodelle erwartet Director Sales & Marketing Udo Weustenhagen, dass diese Teile auch im mittleren Segment Einzug halten werden.

Futuristisches Design

„Die Autos der Zukunft werden ganz anders aussehen. Wir sehen schon jetzt Konzeptfahrzeuge, die den Weg weisen. Wir können davon ausgehen, dass wir viel mehr Licht im Innenraum sehen werden, mit hinterleuchteten Zierleisten und dynamischen Lichteffekten. Auch der nicht mehr benötigte Kühlergrill an E-Fahrzeugen ist unsere Spielwiese. Diese Entwicklung kommt uns zugute, weil unsere Technologie so vielseitig ist.“

Technologieführer

Niebling liefert die Umformmaschinen, Stanzwerkzeuge und Formen sowie das technische Know-how. Obwohl Wärme im Spiel ist, sorgt der hohe Druck für eine viel größere Präzision als beim herkömmlichen Thermoformen. „Sobald ein Teil gewünscht wird, bei dem Licht und Grafik perfekt übereinstimmen müssen, benötigt man unsere Technologie“, betont Udo Weustenhagen. Aber die Vorteile gehen noch viel weiter. Die entstehenden Bauteile sind sowohl kratzfest als auch chemikalienbeständig und haben ein deutlich geringeres Gewicht als früher. Darüber hinaus ist Niebling in der Lage, Zierleisten bis zu einer Länge von 140 cm zu produzieren, was die Möglichkeiten für Designer noch weiter erhöht.

Wachsender Markt

Nieblings Kunden sind Tier 1 und 2 Automobilzulieferer sowie die OEMs selbst. „Gut 90% unseres Geschäfts machen wir mit der Automobilbranche“, erklärt Udo Weustenhagen. „Trotz der Herausforderungen, denen sich die Branche bei der Umstellung auf das Zeitalter nach dem Verbrennungsmotor stellen muss, läuft das Geschäft gut.“ Dieser Optimismus ist auf einen zunehmenden Trend zur Konsolidierung in der Lieferkette und auf die Leistungsvorteile des Hochdruckformverfahrens zurückzuführen. „Wir blicken optimistisch in die Zukunft“, so Udo Weustenhagen.

Niebling GmbH
Oskar-von-Miller-Straße 3-5
82377 Penzberg
Deutschland
+49 8856 9239-0
info(at)niebling-form.de
www.niebling-form.de

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

KI automatisiert die Automatisierung auf der SPS in Nürnberg

KI automatisiert die Automatisierung auf der SPS in Nürnberg

Der Auftakt zur SPS gestern in Nürnberg zeigt klar, dass die industrielle Automatisierung an einem Wendepunkt steht. Künstliche Intelligenz entwickelt sich vom unterstützenden Werkzeug zum aktiven Mitgestalter zentraler Workflows und…

Digitalisierung in der Immobilienwirtschaft: Datenqualität als Wettbewerbsfaktor

Digitalisierung in der Immobilienwirtschaft: Datenqualität als Wettbewerbsfaktor

Digitale Prozesse verändern die Immobilienbranche, doch ohne verlässliche Daten verpufft ihr Potenzial. Ob Flächenermittlung, Betriebskosten oder Mietentwicklung: Wer auf strukturierte und konsistente Informationen setzt, verschafft sich einen klaren Wettbewerbsvorteil. Die…

Mit Rückenwind in die digitale Zukunft: Mit diesen IT-Fördermitteln können Unternehmen in Deutschland und Europa durchstarten

Mit Rückenwind in die digitale Zukunft: Mit diesen IT-Fördermitteln können Unternehmen in Deutschland und Europa durchstarten

Der technologische Wandel zwingt Unternehmen zu Entscheidungen, die komplexer und kapitalintensiver sind als je zuvor. Digitalisierung, Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und der Einsatz künstlicher Intelligenz sind längst keine reinen Trendbegriffe mehr, sondern…

Aktuellste Interviews

Hotellerie, die den Wandel meistert

Interview mit David Etmenan, Chief Executive Officer & Owner NOVUM Hospitality

Hotellerie, die den Wandel meistert

Vom Familienbetrieb in Hamburg zu einer der größten Hotelgruppen Europas: Die Novum Hospitality GmbH betreibt, entwickelt und managt Hotels in verschiedenen Segmenten – vom Midscale- bis zum Premiumbereich. Das Unternehmen…

Außerhalb der Komfortzone beginnt die Magie

Interview mit Jasmin Walser, Inhaberin und Geschäftsführerin der Hotel Vier Jahreszeiten GmbH

Außerhalb der Komfortzone beginnt die Magie

Jasmin Walser hat eine Vision: ein alpinsportliches Kompetenzzentrum, das Gäste bewusst aus ihrer Komfortzone holt. ‘DAS VIER’ bietet auf 1.700 m Höhe am Pitztaler Gletscher mehr als klassische Wellness –…

Vom Reststoff zur Ressource – eine Erfolgsgeschichte im Kreislauf

Interview mit Dirk Kopplow, Geschäftsführer und Benjamin Fiekens, Vertrieb der GVÖ Gebinde-Verwertungsgesellschaft der Mineralölwirtschaft mbH

Vom Reststoff zur Ressource – eine Erfolgsgeschichte im Kreislauf

Die Kreislaufwirtschaft ist längst mehr als ein ökologisches Ideal – sie ist ein zentraler Wirtschaftsfaktor. Steigende Rohstoffpreise, strengere Umweltgesetze und das wachsende Bewusstsein für nachhaltiges Handeln verändern die Industrie grundlegend.…

TOP