Wie man Genuss-Zeiten im Alltag schafft

Interview mit Ralf Meyer, Geschäftsführer chicco di caffè Gesellschaft für Kaffeedienstleistungen mbH

Mit mehr als 140 Standorten in ganz Deutschland und 400 Mitarbeitern ist chicco di caffè der führende Kaffeebar-Anbieter in der Gemeinschaftsgastronomie. Das wachstumsstarke Unternehmen wurde im Jahr 2003 von Ralf Meyer und Christian Kohlhof gegründet und verarbeitet heute in der eigenen Rösterei über 150 t feinste Bohnen pro Jahr zu Kaffeespezialitäten für Mitarbeiter und Besucher von Unternehmen, Krankenhäusern, Hochschulen und vielen anderen Einrichtungen.

„Angestellte sollten sich in ihren Arbeitspausen in angenehmer Atmosphäre austauschen können und gemeinsam erstklassigen Kaffee genießen“, erläutert Geschäftsführer Ralf Meyer die Idee, welche vor 20 Jahren die Grundlage für chicco di caffè bildete. „Das Ziel war, pro Jahr zwischen zehn und zwölf Kaffeebars zu eröffnen. 2016 haben wir die Wachstumsstrategie nochmal ausgebaut dank Einstieg eines Investors, der Beteiligungsgesellschaft Paragon Partners mit Sitz in München. Parallel haben wir unsere eigene Rösterei aufgebaut.“

Nachdem Paragon Partners Ende 2022 ausgestiegen sei, habe man in der WISAG Catering Holding GmbH & Co. KG einen neuen strategischen Investor gefunden, der das Bestehen des Unternehmens sicherte und chicco di caffè als eigenständige Marke weiterführte.

Wichtiger Mitarbeiter-Benefit

chicco di caffè erhält von den Firmen, Kliniken oder Hochschulen die benötigten Flächen, richtet die komplette Kaffeebar ein und stellt das Personal für den Betrieb. „Wir machen das auf eigene Rechnung“, sagt Ralf Meyer. „Für viele Unternehmen gehören Kaffeebars zu den Mitarbeiter-Benefits und dienen als Meeting-Point, an dem man sich zwanglos austauschen kann.“

Manche Bars seien auch von außen für Gäste zugänglich und böten warme Snacks, belegte Brötchen und warme Speisen. „Wir richten uns da ganz nach den Wünschen der Unternehmen und Einrichtungen“, so Ralf Meyer. Wichtig für chicco di caffè ist die eigene Rösterei, in der seit 2016 die Kaffeebohnen möglichst schonend zu verschiedenen Spezialitätenkaffees verarbeitet werden – mit viel Liebe, Leidenschaft und Wissen. Von ausgezeichneter Qualität ist bei dem Münchener Kaffeebar-Anbieter jedoch nicht nur der Kaffee selbst, sondern auch die Verpackung.

„2018 haben wir den German Design Award für die klare Linie unserer Espresso- und Kaffee-Verpackungen gewonnen“, erklärt Ralf Meyer. Neben Qualität bei Produkten und Verpackung legt chicco di caffè großen Wert auf Nachhaltigkeit. So wurde im letzten Jahr der chicco Flagshipstore in München als erste Kaffeebar in Deutschland mit dem EU-Siegel Green Coffeebar ausgezeichnet. Die Mitarbeiter tragen nachhaltig produzierte Kleidung, es wird kein Einweggeschirr genutzt, das Kaffee-Angebot umfasst eine große Auswahl an Bio-Produkten, und die Rösterei arbeitet komplett klimaneutral. „Das Konzept der Nachhaltigkeit wollen wir weiter überall umzusetzen“, so Ralf Meyer.

Wertschätzende Firmenkultur

Zu den Kunden von chicco di caffè gehören Unternehmen aus allen Bereichen, darunter Branchengrößen wir BMW, Mercedes und RTL, sowie zahlreiche Krankenhäuser und Universitäten. Momentan beschränkt man sich auf den deutschen Markt, aber eine Expansion ins deutschsprachige Ausland sei bereits angedacht, so Ralf Meyer. „Wir sind weiter auf Wachstumskurs und gewinnen neue Kunden über Veranstaltungen und Messen, aber auch über Empfehlungen und Kaltakquise“, erläutert Ralf Meyer.

Darüber hinaus nutze man Social Media, nicht nur für die Kundengewinnung und um den Absatz der Kaffeebohnen zu steigern, sondern auch um neue Mitarbeiter zu rekrutieren. Letztere finden bei chicco di caffè eine äußerst wertschätzende Unternehmenskultur vor.

„Unsere Firmenkultur ist sehr familiär, wir haben sehr transparente Strukturen und schlanke Prozesse, und unser ganzes Miteinander ist durch gegenseitige Wertschätzung geprägt“, beschreibt Ralf Meyer die Philosophie. Außerdem erhielten alle Mitarbeiter die Möglichkeit, an der unternehmenseigenen Akademie das Handwerk des Baristas zu erlernen und zum Kaffee-Experten zu werden. „Unser Ziel ist, unsere Mitarbeiter zu echten ‚chiccos‘ zu machen“, sagt Ralf Meyer. „Es ist cool, bei chicco zu sein.“

Echte Leidenschaft für Kaffee

Neben gut ausgebildeten Mitarbeitern, die sich für Kaffee begeistern, führt der Geschäftsführer den Erfolg von chicco di caffè auf 20 Jahre Erfahrung und Leidenschaft zurück. „Wir haben angefangen, als Starbucks nach Deutschland kam und haben die Szene mit aufgebaut bis zur nachhaltigen grünen Kaffeebar und unserer eigenen Rösterei, wo wir uns um jede Kaffeebohne selbst kümmern.“ Seit 20 Jahren sei Unternehmensgründer Ralf Meyer getrieben von der Leidenschaft, Kaffee in den Businessbereich zu bringen. „Es ist eine Freude, Menschen zu sehen, die unser Konzept genießen und damit immer mehr Genuss-Zeiten im Alltag schaffen, in immer mehr Städten in Deutschland.“

chicco di caffè Gesellschaft für Kaffeedienstleistungen mbH
St.-Martin-Straße 106
81669 München
Deutschland
+49 89 125010960
+49 89 125010965
info(at)chicco-di-caffe.com
www.chicco-di-caffe.com

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Immobilie im Alter: So verwandeln Sie Ihr Haus in finanzielle Sicherheit

Immobilie im Alter: So verwandeln Sie Ihr Haus in finanzielle Sicherheit

Viele Menschen verbinden ihr Eigenheim mit Freiheit und Stabilität – doch im Alter wird die Immobilie oft zur ungenutzten Ressource. Steigende Energiekosten, Instandhaltung und sinkende Renten führen dazu, dass das,…

Wie KI und 3D Mixed Reality Lernen verändern

Wie KI und 3D Mixed Reality Lernen verändern

Die Verbindung aus Künstlicher Intelligenz und 3D-Mixed-Reality revolutioniert Bildung und Training. Lernende tauchen in realistische Simulations- und Erlebniswelten ein, in denen Inhalte nicht nur vermittelt, sondern erlebt werden. Dieses Zusammenspiel…

Die unsichtbare Konstante: wie Glykole als chemischer Motor der globalen Wirtschaft funktionieren

Die unsichtbare Konstante: wie Glykole als chemischer Motor der globalen Wirtschaft funktionieren

Viele chemische Stoffe sind für das Funktionieren der modernen Wirtschaft absolut unverzichtbar, obwohl sie der breiten Öffentlichkeit kaum bekannt sind. Zu diesen unsichtbaren Motoren gehören die Glykole. Sie sind eine…

Aktuellste Interviews

Beton nach Maß

Interview mit Stephan Radtke, kaufmännischer Geschäftsführer der DUHA Betonfertigteile GmbH

Beton nach Maß

Beton ist vielseitig einsetzbar, formbar, stabil, langlebig, druckfest und auf lange Sicht wirtschaftlich. Gleichzeitig ist seine Herstellung energieintensiv und verursacht nicht unerhebliche Mengen an CO2-Emissionen. Die DUHA Betonfertigteile GmbH aus…

„Wir wollen der Industriestandard für die Wasseraufbereitung werden!“

Interview mit Dr. Christian Göbbert, Managing Director der Nanostone Water GmbH

„Wir wollen der Industriestandard für die Wasseraufbereitung werden!“

Mit einem Keramikfiltrationssystem hat Nanostone Water ein Produkt entwickelt, das Mikroorganismen aus Wasserkreisläufen verlässlich herausfiltert: zur Trinkwasserversorgung, aber auch für vielfältige Industrieanwendungen und die Abwasseraufbereitung. Wie die Technologie genau funktioniert…

Wo Technik unter Spannung steht

Interview mit Markus Garlich, Geschäftsführer der cam GmbH

Wo Technik unter Spannung steht

Der deutsche Maschinen- und Anlagenbau steht unter Druck: Globale Unsicherheiten, steigende Energiekosten und Fachkräftemangel fordern Unternehmen heraus. Gefragt sind flexible Partner, die individuelle Lösungen bieten und zugleich höchste Qualitätsstandards erfüllen.…

TOP