Lebe Deinen Traum

Interview mit Wolfgang Benz, CEO und Gründer der MDCT AG

Wirtschaftsforum: Herr Benz, 1995 haben Sie Ihr Unternehmen unter dem Namen WERBEWELT gemeinsam mit zwei Partnern gegründet und waren als Werbeagentur mit Schwerpunkt in den Bereichen Lifestyle und Fashion bereits nach wenigen Jahren sehr erfolgreich. Warum haben Sie die Agentur in MDCT umbenannt?

Wolfgang Benz: Das hat mehrere Gründe. Der Name WERBEWELT wurde in den 1990er-Jahren kreiert, ist mit uns zusammen gewachsen und hat mit den Jahren eine gute Bekanntheit gewonnen. Für Briten oder Amerikaner ist er allerdings schwierig auszusprechen – das haben wir bei verschiedenen internationalen Kunden immer wieder festgestellt. Als sich die Partner dann neuen Aufgaben widmen wollten und die Agentur verlassen haben, war ich allein mit der Firma. Mit Mitte 50 fragt man sich dann schon mal, was man eigentlich möchte: ob man nochmal richtig Gas gibt oder doch verkauft. Letztlich habe ich mich dafür entschieden weiterzumachen. Ich wollte meinen eigenen Impact hinterlassen und herausfinden, welches Narrativ vor diesem Hintergrund für mich am besten funktioniert. Da kam mir ‘Make Dreams Come True’ in den Sinn. Das hört sich ein bisschen nach Filmtitel an, beschreibt aber doch eine ganze Menge sowohl Persönliches als auch Geschäftliches, denn wir haben immer für uns und unsere Kunden geträumt – alles, was wir erreicht haben, aus uns selbst heraus generiert, überlegt, wie etwas sein müsste, wenn es richtig gut ist. Das haben wir dann in konkrete Kampagnen, Strategien und Konzepte umgesetzt. Deshalb sehe ich mich selbst ein Stück weit als einen kreativen Träumer, und so passt der Name dann schon gut.

Wirtschaftsforum: Zu einer Zeit, als Werbung noch fast ausschließlich über Print funktionierte, machten Sie die ersten Schritte in die digitale Welt und nahmen ihre Kunden dorthin mit. Damit ließen die ‘klassische’ Kreativagentur hinter sich. Als was sehen Sie Ihr Unternehmen heute?

Wolfgang Benz: Wir verstehen uns als 360°-Agentur mit dem Anspruch, Marken ganzheitlich zu betreuen: etwa im Hinblick auf ihre strategische Entwicklung, Corporate Identity und Markendesign, Industrial Design, Kampagnen, die Gestaltung digitaler Kanäle wie Apps, Websites und Onlineshops, Social Media-Kommunikation sowie Messekonzepten und Ladenbau. Tatsächlich waren wir zu einem sehr frühen Zeitpunkt digital unterwegs. 1999 gewannen wir den ersten Digitalpreis bei den New York Festivals, was einen für uns wichtigen Auftrag zur Folge hatte: die Gestaltung des ersten Internetauftritts von Hugo Boss. Auch der erste E-Commerce-Auftritt von Hugo Boss stammte von uns, und wir haben das Unternehmen auch in die sozialen Medien gebracht. Etliche weitere Unternehmen haben wir bisher auf diesem Weg begleitet. So haben wir uns Stück für Stück dorthin entwickelt, wo wir heute sind. Doch schon von Anfang an ist unser Credo gewesen, dass wir Marken führen wollen und dabei auch über die Bereiche Lifestyle und Fashion hinausgehen wollen.

Wirtschaftsforum: Wohin wollen Sie MDCT in Zukunft weiter entwickeln und was treibt Sie bei Ihrer Arbeit persönlich an?

Wolfgang Benz: Wir befinden uns ja immer noch in einem Transformationsprozess und meine Vision ist, uns als Team so aufzustellen, dass wir über so viel Fähigkeiten und agile Möglichkeiten der Zusammenarbeit verfügen, um uns nach Bedarf mit Ressourcen, die wir dazuholen, vergrößern zu können, und dass wir als Team so bekannt werden, dass Unternehmen, die selbst Transformationsprozesse anstoßen, dafür als Erstes uns anrufen. Die Motivation, die mich antreibt, ist Selbstwirksamkeit: Zu wissen, dass ich die Fähigkeit entwickeln kann, Dinge voranzubringen und meine Träume Wirklichkeit werden zu lassen, aber auch für schwierige Situationen Lösungen zu finden. Das hat mich damals dazu gebracht, den Sprung in die Selbstständigkeit zu wagen. Dabei ist Selbstwirksamkeit kein Zukunftsziel, sondern etwas, das man sich jeden Tag von Neuem erobern und dafür sehr viel tun muss. Wenn ich empathisch genug bin, Lösungen nicht nur zu denken, sondern auch umzusetzen und Dinge dabei besser zu machen, dann macht mich das sehr glücklich.

MDCT AG
Tübinger Straße 63-65
70178 Stuttgart
Deutschland
+49 711 900360
info(at)mdct.ag
www.mdct.ag

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Neue 3D Rekonstruktion mit negativer Krümmung aus dem Weltraum

Neue 3D Rekonstruktion mit negativer Krümmung aus dem Weltraum

Wasser verhält sich im Weltall grundlegend anders als auf der Erde. Unter Schwerelosigkeit können sich Formen mit negativer Krümmung bilden, die in unserem Schwerefeld sofort instabil würden. Neue 3D Rekonstruktionen…

Die Zukunft der Autoindustrie: Motor der globalen Wirtschaft

Die Zukunft der Autoindustrie: Motor der globalen Wirtschaft

Die Autoindustrie steckt mitten in einem tiefgreifenden Wandel und bleibt dennoch einer der stärksten Antriebskräfte der Weltwirtschaft. Kaum ein anderer Industriezweig verknüpft so viele Ebenen der Wertschöpfung, von der Rohstoffgewinnung…

Wie Umkleidekabinen zu digitalen Erlebnisräumen werden

Wie Umkleidekabinen zu digitalen Erlebnisräumen werden

Digitale Umkleidekabinen verändern den Handel. Virtuelle Lichtwelten, interaktive Spiegel und Echtzeit 3D ermöglichen, dass Kleidung realistischer erlebt wird als je zuvor. Für Händler entstehen klare Vorteile: höhere Conversion und deutlich…

Aktuellste Interviews

Starke Mittel gegen Schimmel

Interview mit Andreas Alexander, Geschäftsführer der GLUTOCLEAN Produktions GmbH

Starke Mittel gegen Schimmel

Ob im Badezimmer, Keller oder Schlafzimmer – Schimmel ist mehr als ein optisches Problem, weil oft auch ein Gesundheitsrisiko. Die GLUTOCLEAN Produktions GmbH aus Hann. Münden hat sich auf die…

Holz, Hightech, Handwerk: Verpackung für den internationalen Erfolg

Interview mit Moritz Krings, künftiger Geschäftsführer der Peter Krings GmbH & Co. KG

Holz, Hightech, Handwerk: Verpackung für den internationalen Erfolg

Seit über 160 Jahren steht die Peter Krings GmbH & Co. KG aus Stolberg für Kompetenz in der industriellen Holzverpackung. Aus einem einstigen Sägewerk entwickelte sich ein moderner Industriedienstleister, der…

Innovative Verpackung für eine nachhaltige Zukunft

Interview mit Philip De Bie, CEO und Bénédicte Soenen, Sales Director der Soenen Golfkarton NV

Innovative Verpackung für eine nachhaltige Zukunft

Ob Verpackungen für Waffeln, Tierfutter oder Hightech-Komponenten – die Soenen Golfkarton NV gehört zu den führenden Anbietern von individuellen Wellpappverpackungen in Nordwesteuropa. Mit zwei hoch automatisierten Standorten und einem klaren…

TOP