Saftige Sache: Neues für den Getränkemarkt

Interview mit Werner Gerdes, Geschäftsführer Marketing und Vertrieb der riha WeserGold Getränke GmbH & Co. KG

Werner Gerdes, Geschäftsführer Marketing und Vertrieb der riha WeserGold Getränke GmbH & Co. KG, ist auf der Anuga so etwas wie ein Urgestein: Seit 1989 ist er regelmäßig als Aussteller dabei und schätzt die Messe als Plattform für Vertrieb und Einkauf. In diesem Jahr hat er festgestellt: „Die diesjährige Messe war anders als erwartet. Es waren deutlich mehr Besucher dort. Sie kamen aber zu einem hohen Anteil aus dem Ausland, auch aus Übersee.“

An sich wünscht er sich eine aktive Teilnahme des deutschen Lebensmittelhandels zwecks direkten Austauschs. Dennoch war die Anuga für das Rintelner Unternehmen, das sowohl für seine eigenen Marken Getränke abfüllt und vermarktet als auch die Abfüllung für Handelsmarken übernimmt, ein Erfolg. Zahlreiche Besucher löschten am Stand von riha mit dem ‘Durstlöscher’ ihren Durst und informierten sich über neue Produkte und Konzepte.

Preiswerte Produkte gefragt

Von ihnen konnte riha eine ganze Reihe präsentieren. So stellte das Unternehmen im Eigenmarkenbereich Konzepte ohne Zucker und für den Handelsmarkenbereich mit weniger Zucker vor, aber auch neue Produktgattungen wie Sportgetränke. Die Preisentwicklungen schaffen darüber hinaus neue Bedarfe, berichtet Werner Gerdes: „Im Bereich der orangenhaltigen Produkte haben wir sehr deutliche Preiserhöhungen, sodass auch im Handel preiswerte Produktkonzepte sehr nachgefragt sind. Hier konnten wir Beispiele vorstellen.“

Generell rufe der Markt nach preiswerten Alternativen für die Konsumenten, die aufgrund der inflationsbedingten Preiserhöhungen sparen müssen. Diese Entwicklung hat auch die Nachfrage im Bereich der Bioprodukte verändert. „Sie werden heute weniger in Bioläden gekauft, sondern mehr im Lebensmittelhandel. Der Konsument möchte weiterhin Bio kaufen, aber preiswerter“, sagt Werner Gerdes und stellt fest: „In Sachen Nachhaltigkeit muss man auch mal Kompromisse machen. Denn der Konsument muss sie sich auch erlauben können.“

Expansion im Ausland

40% des Umsatzes erwirtschaftet riha bereits im Ausland. Geplant ist, darüber hinaus neue Länder, unter anderem in Asien, zu erschließen. Auch insofern kehrte Werner Gerdes zufrieden von der Anuga zurück. „Dass in diesem Jahr wenige Wettbewerber ausgestellt haben, hatte zur Folge, dass diejenigen, die Kontakte gesucht haben, zu uns gekommen sind“, resümiert er und betont: „Es geht um die Qualität der Kontakte. Dabei zahlt es sich aus, bescheidener aufzutreten, aber die richtigen Themen zu besetzen.“

riha WeserGold Getränke GmbH & Co. KG
Behrenstraße 44-46
31737 Rinteln
Deutschland
+49 5751 4040
+49 5751 404169
info(at)riha-wesergold.de
www.riha.de

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Neue 3D Rekonstruktion mit negativer Krümmung aus dem Weltraum

Neue 3D Rekonstruktion mit negativer Krümmung aus dem Weltraum

Wasser verhält sich im Weltall grundlegend anders als auf der Erde. Unter Schwerelosigkeit können sich Formen mit negativer Krümmung bilden, die in unserem Schwerefeld sofort instabil würden. Neue 3D Rekonstruktionen…

Die Zukunft der Autoindustrie: Motor der globalen Wirtschaft

Die Zukunft der Autoindustrie: Motor der globalen Wirtschaft

Die Autoindustrie steckt mitten in einem tiefgreifenden Wandel und bleibt dennoch einer der stärksten Antriebskräfte der Weltwirtschaft. Kaum ein anderer Industriezweig verknüpft so viele Ebenen der Wertschöpfung, von der Rohstoffgewinnung…

Wie Umkleidekabinen zu digitalen Erlebnisräumen werden

Wie Umkleidekabinen zu digitalen Erlebnisräumen werden

Digitale Umkleidekabinen verändern den Handel. Virtuelle Lichtwelten, interaktive Spiegel und Echtzeit 3D ermöglichen, dass Kleidung realistischer erlebt wird als je zuvor. Für Händler entstehen klare Vorteile: höhere Conversion und deutlich…

Aktuellste Interviews

Starke Mittel gegen Schimmel

Interview mit Andreas Alexander, Geschäftsführer der GLUTOCLEAN Produktions GmbH

Starke Mittel gegen Schimmel

Ob im Badezimmer, Keller oder Schlafzimmer – Schimmel ist mehr als ein optisches Problem, weil oft auch ein Gesundheitsrisiko. Die GLUTOCLEAN Produktions GmbH aus Hann. Münden hat sich auf die…

Holz, Hightech, Handwerk: Verpackung für den internationalen Erfolg

Interview mit Moritz Krings, künftiger Geschäftsführer der Peter Krings GmbH & Co. KG

Holz, Hightech, Handwerk: Verpackung für den internationalen Erfolg

Seit über 160 Jahren steht die Peter Krings GmbH & Co. KG aus Stolberg für Kompetenz in der industriellen Holzverpackung. Aus einem einstigen Sägewerk entwickelte sich ein moderner Industriedienstleister, der…

Innovative Verpackung für eine nachhaltige Zukunft

Interview mit Philip De Bie, CEO und Bénédicte Soenen, Sales Director der Soenen Golfkarton NV

Innovative Verpackung für eine nachhaltige Zukunft

Ob Verpackungen für Waffeln, Tierfutter oder Hightech-Komponenten – die Soenen Golfkarton NV gehört zu den führenden Anbietern von individuellen Wellpappverpackungen in Nordwesteuropa. Mit zwei hoch automatisierten Standorten und einem klaren…

TOP