Verlässlichkeit im Vorrichtungsbau

Interview mit Tobias von Arnim, Geschäftsführer der ENKO Staudinger GmbH

„Eigentlich bauen wir hier nur Prototypen“, fasst Tobias von Arnim, Geschäftsführer der ENKO Staudinger GmbH aus Augsburg, eine der besonderen Herausforderungen zusammen, mit denen sein Unternehmen Tag für Tag konfrontiert ist – denn von der Konzeption einer individuellen Lösung über die Fertigung im firmeneigenen Werk bis hin zur Montage und Inbetriebnahme im Anlagenkontext des Kunden bleibt im Idealfall alles in einer Hand.

Die so entstandenen Produkte kommen im Werk des Auftraggebers dann an einer neuralgischen Stelle des jeweiligen Produktionsprozesses zum Einsatz: „Mit unseren Vorrichtungen werden Bauteile fixiert, während an ihnen der jeweilige Fertigungsschritt, etwa ein bestimmter Schweißprozess, ausgeführt wird“, erläutert von Arnim die Quintessenz der Unternehmenstätigkeit. Neben einfachen manuellen bis zu hochkomplexen, vollautomatischen Vorrichtungen stellt ENKO Staudinger zudem die entsprechenden Robotergreifer für das Handling der jeweiligen Bauteile her. Darüber hinaus werden den Kunden bei Bedarf auch kleinere, individuelle Gesamtanlagen angeboten.

Der Vorrichtungsbau erfordert langjährige Erfahrung

Dass die allgemeinen technischen Produktionsabläufe nicht zuletzt aufgrund der fortschreitenden branchenübergreifenden Automatisierung immer komplexer und wissensintensiver werden, wird der Positionierung des Unternehmens auch perspektivisch in die Hände spielen, ist von Arnim überzeugt: „Unser Ziel ist es, unsere über 50-jährige Erfahrung noch früher in der Wertschöpfungskette, nämlich bereits im Rahmen der Vorkonzeptionierung einer AUtomatisierungslösung, einzubringen, um unser Wissen im Wege der Ingenieurberatung noch effektiver einzusetzen.“

Verlässlichkeit für Mitarbeiter und Kunden

Um mit dieser noch weiter wachsenden Kompetenz dauerhaft als fachlich versierter Partner seiner Kunden auftreten zu können, wird ENKO Staudinger mehr denn je auf das Wissen und die Fertigkeiten seiner Mitarbeiterinnen angewiesen sein. „Als familiengeführtes Unternehmen ist uns eine ehrliche und respektvolle Kommunikation besonders wichtig“, beschreibt von Arnim die Firmenwerte, mit denen der Vorrichtungs- und Anlagenbauer auch auf dem Arbeitnehmermarkt überzeugen möchte: „Alle Branchen, in denen wir aktiv sind, ganz gleich ob Automotive, Aerospace oder die Bauindustrie, stehen vor einem tiefgreifenden Wandel, und nur wenn wir unsere Verlässlichkeit nach innen wie nach außen wahren, werden wir all diese Transformationsprozesse effektiv mitgestalten können. Dafür setze ich mich jeden Tag aufs Neue ein“, unterstreicht der Geschäftsführer und Inhaber seine zentrale Überzeugung.

ENKO Staudinger GmbH
Terlaner Straße 10
86165 Augsburg
Deutschland
+49 821 720670
+49 821 7206720
info(at)enko-staudinger.de
www.enko-staudinger.de

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Immobilie im Alter: So verwandeln Sie Ihr Haus in finanzielle Sicherheit

Immobilie im Alter: So verwandeln Sie Ihr Haus in finanzielle Sicherheit

Viele Menschen verbinden ihr Eigenheim mit Freiheit und Stabilität – doch im Alter wird die Immobilie oft zur ungenutzten Ressource. Steigende Energiekosten, Instandhaltung und sinkende Renten führen dazu, dass das,…

Wie KI und 3D Mixed Reality Lernen verändern

Wie KI und 3D Mixed Reality Lernen verändern

Die Verbindung aus Künstlicher Intelligenz und 3D-Mixed-Reality revolutioniert Bildung und Training. Lernende tauchen in realistische Simulations- und Erlebniswelten ein, in denen Inhalte nicht nur vermittelt, sondern erlebt werden. Dieses Zusammenspiel…

Die unsichtbare Konstante: wie Glykole als chemischer Motor der globalen Wirtschaft funktionieren

Die unsichtbare Konstante: wie Glykole als chemischer Motor der globalen Wirtschaft funktionieren

Viele chemische Stoffe sind für das Funktionieren der modernen Wirtschaft absolut unverzichtbar, obwohl sie der breiten Öffentlichkeit kaum bekannt sind. Zu diesen unsichtbaren Motoren gehören die Glykole. Sie sind eine…

Aktuellste Interviews

Beton nach Maß

Interview mit Stephan Radtke, kaufmännischer Geschäftsführer der DUHA Betonfertigteile GmbH

Beton nach Maß

Beton ist vielseitig einsetzbar, formbar, stabil, langlebig, druckfest und auf lange Sicht wirtschaftlich. Gleichzeitig ist seine Herstellung energieintensiv und verursacht nicht unerhebliche Mengen an CO2-Emissionen. Die DUHA Betonfertigteile GmbH aus…

„Wir wollen der Industriestandard für die Wasseraufbereitung werden!“

Interview mit Dr. Christian Göbbert, Managing Director der Nanostone Water GmbH

„Wir wollen der Industriestandard für die Wasseraufbereitung werden!“

Mit einem Keramikfiltrationssystem hat Nanostone Water ein Produkt entwickelt, das Mikroorganismen aus Wasserkreisläufen verlässlich herausfiltert: zur Trinkwasserversorgung, aber auch für vielfältige Industrieanwendungen und die Abwasseraufbereitung. Wie die Technologie genau funktioniert…

Wo Technik unter Spannung steht

Interview mit Markus Garlich, Geschäftsführer der cam GmbH

Wo Technik unter Spannung steht

Der deutsche Maschinen- und Anlagenbau steht unter Druck: Globale Unsicherheiten, steigende Energiekosten und Fachkräftemangel fordern Unternehmen heraus. Gefragt sind flexible Partner, die individuelle Lösungen bieten und zugleich höchste Qualitätsstandards erfüllen.…

TOP