News

2289 Ergebnisse gefunden Angezeigt werden die Ergebnisse: 1996 bis 2010

Interview mit Volker Selle, Geschäftsführer der Cheil Germany GmbH

Markenerlebnisse, die Kunden begeistern

Um als Unternehmen heutzutage wettbewerbsfähig zu bleiben, spielen unverwechsel­bare Marken­erlebnisse, skalierbare Plattformen sowie Geschäftsfeld- und Produkt­innova­tionen zunehmend eine Rolle. In all diesen Bereichen unterstützt die Cheil Germany GmbH ihre Kunden mit kreativen Lösungen. Wirtschaftsforum sprach mit Geschäftsführer Volker Selle über die Services und Stärken der Agentur.

Stromrechnung

mivolta Erfahrungen - schnelle Abhilfe bei hoher Stromrechnung

Mit den Bereichen Strom und Gas hat mivolta Erfahrungen und weiß, dass eine zunehmende Zahl von Verbrauchern mit ihrer hohen Stromrechnung hadert, in diesem Bereich Geld sparen möchte und deshalb Stromtarife vergleicht. Das funktioniert mit einem Tarifvergleich auf einem der im Internet zu findenden Vergleichsportale oder auf der Website eines Stromversorgers. Auch sie bieten, wenn auch in einer etwas anderen Form, Tarifvergleiche an.

Thermen & Badewelt Sinsheim – eine Therme der Thermengruppe Josef Wund

Auszeit unter Palmen

Abschalten, den Alltag hinter sich lassen, unter Palmen träumen … das alles verbinden die meisten Menschen mit weit entfernten Zielen. Dabei bietet die Thermengruppe Josef Wund in ihren Badethermen Südseeatmosphäre und Erholung ohne aufwändige Flugreise: in Sinsheim, Euskirchen und Titisee.

Interview mit Thomas Vinnen, Geschäftsführer der Nord Leasing GmbH

Mittelstand im Fokus: Schnelles Geld für neue Perspektiven

Als einer der führenden Anbieter Deutschlands für eine bankenunabhängige Finanzierung hat sich die Nord Leasing GmbH einen Namen gemacht. Das Unternehmen mit Sitz in Hamburg steht für intelligente Sale & Lease Back sowie Sale & Rent Back Lösungen. Sie eröffnen mittelständischen Unternehmen neue Wachstumsperspektiven oder helfen kurzfristig über Liquiditätsengpässe hinweg. In enger Kooperation mit ausgewählten Partnern sucht das kompetente Team mit langjähriger Erfahrung in Finanzinstituten und Industrieunternehmen nach der bestmöglichen Finanzierungslösung für den Kunden.

Interview mit Klaus Welling, Geschäftsführer VW und Audi Zentrum der Autohandelsgesellschaft mbH Georg Rittersbacher

Fa. Rittersbacher - vom Fahrrad zum E-Auto

Der Fahrzeugmarkt wandelt sich und mit ihm auch der Händlermarkt. Die Autohandelsgesellschaft mbH Georg Rittersbacher aus Kaiserslautern beschäftigt sich seit fast 100 Jahren mit Mobilität. Klaus Welling ist in dem Familienunternehmen Mitglied der Gesamtgeschäftsleitung und Geschäftsführer für die Marken VW und Audi. Im Gespräch mit Wirtschaftsforum berichtet er, wie sich die E-Mobilität auf den Handel mit Neu- und Gebrauchtfahrzeugen auswirkt, und welche Antworten das Unternehmen darauf hat.

Interview mit Stefan Ziehl, Geschäftsführer Tiropatrans Nutzfahrzeug Vertrieb und Service GmbH

Truck-Experten: professionell, schnell und flexibel

Das Thema Mobilität ist heute unausweichlich mit der digitalen Transformation und der Entwicklung von alternativen Antrieben verknüpft. Während die Entwicklungen im Pkw-Bereich eine starke Medienpräsenz haben, finden die Entwicklungen im Bereich der Nutzfahrzeuge eher im Hintergrund statt. Die Tiropatrans Nutzfahrzeug Vertrieb und Service GmbH aus Speyer setzt hier auf ganzheitliche Lösungen, auf Flexibilität und Innovationen.

Interview mit Lars Neugebauer, Geschäftsführer der Hüsler Nest Vertriebs GmbH

Für einen guten Schlaf

Pandemie, Existenzängste, Klimawandel: Es gibt viele Gründe, die uns den guten Schlaf rauben, doch das eigene Bett sollte niemals dazu gehören. Das ist jedenfalls die Philosophie der Hüsler Nest AG. Das in der Schweiz von Schlafvisionär Balthasar Hüsler gegründete Unternehmen wird im deutschsprachigen und nordeuropäischen Markt von der Hüsler Nest Vertriebs GmbH vertreten. Wirtschaftsforum sprach mit dessen Geschäftsführer Lars Neugebauer über das Hüsler Schlafkonzept und die Wichtigkeit einer effektiven Nachtruhe.

Interview mit Michael Erdtmann, Chief Commercial Officer der HRTBT Medical Solutions GmbH

Das Herz schlägt für die Patienten

Corona hat der Digitalisierung in den verschiedensten Bereichen Vorschub geleistet – auch im Gesundheitswesen. Für die HRTBT Medical Solutions GmbH aus Berlin ist das ein gutes Zeichen. Das Unternehmen ist ein Spezialist für Patient Reported Outcome Measures, kurz PROMs. Die digitale Erfassung wichtiger Patientendaten über den gesamten Therapieverlauf und darüber hinaus hat ein klares Ziel: Nutzen für den Patienten zu schaffen, dies hat die HRTBT Medical Solutions mit ihrer Plattform heartbeat ONE möglich gemacht.

Wachstum mit Wareneinkaufsfinanzierung verstärken

Steigende Nachfrage nach den Produkten eines Unternehmens führt zu mehr Einkäufen von Waren oder Rohstoffen zur Herstellung neuer Produkte. Fehlende liquide Mittel dagegen hemmen das Wachstum und sorgen für einen Wettbewerbsnachteil. Daher nutzen viele Betriebe den Kontokorrentkredit auf dem Geschäftskonto oder nehmen einen Betriebsmittelkredit für den Wareneinkauf auf.

ADVITOS GmbH

Wie eine einzigartige Therapie bei Multiorganversagen Leben retten kann

Die Medizin hat in den vergangenen Jahren bedeutende Fortschritte gemacht. Hinter jedem neuen Durchbruch steckt ein Team aus engagierten Menschen mit der Leidenschaft und dem Anspruch, Menschenleben zu retten. Die ADVITOS GmbH hat das Ziel, mit zuverlässigen Behandlungsmethoden die Überlebenschancen bei Patienten mit Multiorganversagen deutlich zu erhöhen.

Interview mit Michael Deronja, Geschäftsführer der Karl Knauer KG

Verpackungen, die mehr können

Sie sollen ein Produkt vor Beschädigungen oder Schmutz schützen, sind Markenträger und Eyecatcher, liefern Informationen über das zu schützende Produkt und sollen möglichst nachhaltig sein – an Verpackungen werden hohe Ansprüche gestellt. Ansprüche, die sich im Laufe der Zeit stetig gewandelt haben. Den Wandel mitgetragen hat die Karl Knauer KG aus Biberach, ein Hersteller hochwertiger Verpackungen aus Karton und Wellpappe, der sich mit der Region und den Menschen dort tief verbunden zeigt.

Interview mit Riccardo Schatt, kaufmännischer Leiter und Prokurist der KANAL-TÜRPE Gochsheim GmbH & Co. KG

Gut gespült?! Freier Durchfluss in allen Kanälen

Verstopfte Leitungen und Kanäle sind immer ein Problem, ob im Privathaushalt, in der Industrie oder im kommunalen Kanalnetz. KANAL-TÜRPE Gochsheim GmbH & Co. KG nimmt sich dieser Probleme an. Die Spezialisten für Abwasser, Kanalisation und Entsorgung aus Gerolzhofen sind in Deutschland mit vier Standorten vertreten. Mit ihrem Know-how und hochklassiger technischer Ausstattung übernehmen sie auch besonders schwierige Aufgaben.

Arbeitswelt

Homeoffice: Wie die Zukunft aussehen könnte – und vielleicht sollte

Der Wunsch vieler Arbeitgeber ist klar: Die Pflicht zum Homeoffice soll mit sinkendem Infektionsgeschehen schnellstmöglich enden. Konträr dazu verläuft allerdings auch der Wunsch vieler Arbeitnehmer: Sie möchten nicht zurück zur dauerhaften Präsenzarbeit. Die Arbeitswelt der näheren und mittelfristigen Zukunft wird dementsprechend von teils tiefen Klüften geprägt sein. Doch was könnte – und vielleicht sollte – dies für die Heimarbeit in der postpandemischen Epoche bedeuten?

Wein Service Bonn GmbH

Ein Ambassador für wunderbare Spitzenweine

Wein ist ein emotionales Thema und es ist eine Kunst, die richtigen Weine anzubauen und diese dem Kunden näherzubringen. Die Wein Wolf GmbH mit Sitz in Bonn hat es in den letzten Jahrzehnten meisterhaft verstanden, nicht nur große Marken und kleine regionale Winzer zu vermarkten, sondern auch Effizienz und Digitalisierung als Faktoren für einen erfolgreichen Weinhandel zu etablieren, wie Geschäftsführer Jan-Philipp Reher erzählt.

Interview mit Dipl.-Kfm. Timo Sundberg, Geschäftsführer der HANS RAUM GmbH

RAUM für Emotionen: die Liebe zum Licht

Wenn es darum geht, Dinge ins rechte Licht zu rücken, hat die HANS RAUM GmbH aus Nürnberg mit Sicherheit die richtige Lösung. Seit mehr als 110 Jahren beschäftigt sich das Familienunternehmen mit Leuchtmitteln und inzwischen auch mit Leuchten. Die Ansprüche der Lichtspezialisten an sich selbst wachsen mit den Möglichkeiten, die der Markt bietet. So sind heute nicht nur die Hersteller intelligent, sondern auch das Licht.

TOP