Dem Wandel voraus

Interview mit Oliver Brügmann, Managing Director bei DEPT® Deutschland

DEPT® ist eine Marketing- und Digitalagentur, die Kunden dabei hilft, die digitale Zukunft zu gestalten. „Wir lösen Probleme von heute, indem wir die digitale Customer Journey von A bis Z begleiten und diese kontinuierlich weiterentwickeln,“ wie Oliver Brügmann, Managing Director Deutschland, resümiert. DEPT® macht das mit außerordentlichem Erfolg.

Das auf eine niederländische Agentur zurückgehende Unternehmen startete 2015 in Deutschland, als verschiedene Agenturen unter dem DEPT®-Dach zusammengeführt wurden; als Marke wurde DEPT® 2019 etabliert. Von 2015 bis heute konnte der Umsatz um 1.600% gesteigert werden; die Mitarbeiterzahl in Deutschland stieg auf 550 und weltweit auf über 3.000. Eine dynamische Entwicklung, die, glaubt man DEPT®, anhalten wird. „Der Bedarf in der digitalen Welt von heute ist groß“, so Oliver Brügmann. „Unser Vorteil ist, dass wir einerseits für die Kultur einer Boutique Agency stehen und sehr eng mit lokalen Märkten, Subkulturen und Herausforderungen in den Industrien verbunden sind, andererseits Unternehmen dabei helfen können, ihr digitales Geschäft international weiterzuentwickeln. DEPT® ist ‚Small enough to care, big enough to cope‘, wie wir sagen.“

Ausprobieren, experimentieren, scheitern, lernen

Kunden aus den unterschiedlichsten Branchen unterstützt DEPT® mit einem Portfolio, das auf vier Kernleistungsbereichen basiert und zwischen Technologie und Marketing differenziert. Im Technologiebereich dreht sich alles um Experience, um das, was digital sichtbar ist, sowie um das Engineering, bei dem es um Plattformen oder den Aufbau von Onlinehops geht. Im Marketing um Kreativität und um performancegetriebenes Marketing.

Zu den Kunden zählen Global Player aus den verschiedensten Branchen, aber auch kleine Unternehmen und Organisationen. Für H&M schuf DEPT® beispielsweise einen virtuellen Showroom, der User in neue Produkt- und Markenwelten eintauchen lässt. Für C&A wurde ein neuer Onlineshop gelauncht, inklusive der User Interface Entwicklung mit hochkomplexer Systemarchitektur im Hintergrund. Für Jungheinrich schuf DEPT® eine B2B-Plattform für den weltweiten Ersatzteilmarkt. Bei einer Kooperation mit der jungen Initiative ‚Project together‘ ging es dagegen um Aufklärung im Bereich Nachhaltigkeit, ein Thema, das der B-Corp-zertifizierten Agentur besonders wichtig ist.

„Branchen spielen zunächst keine Rolle“, so Oliver Brügmann. „Mit unseren Erfahrungen können wir Denkanstöße in unterschiedlichste Richtungen geben. Ein Industrieunternehmen kann auch von Erfahrungen aus dem Fashionbereich profitieren und umgekehrt. Wir schauen gerne über den Tellerrand; das ist der Reiz.“

Träume leben. Nachhaltig.

Neue Wege zu gehen, zu experimentieren und auch zu scheitern, ist Teil der DEPT-Philosophie ¬– und des Erfolges. „Es gibt einen zentralen Wert im Unternehmen und der lautet ‚dream driven“, so Oliver Brügmann. „Er gilt auf der strategischen Meta-Ebene bis hin zum kleinen, täglichen Projekt. Wir glauben an Träume, auch wenn andere sagen, das geht nicht. Weil Stillstand für uns Rückschritt ist, haben wir so ambitionierte Ziele wie eine der besten Digitalagenturen der Welt zu werden und halten das für durchaus realistisch. Wenn wir zurückschauen und sehen, was wir in der Vergangenheit geschafft haben, bestätigt uns das, den Kurs zu halten. Wir werden weiter auf den Dreiklang von happy customers, happy Depsters und profitable growth setzen, um zu wachsen. Wir wollen ein Umfeld schaffen, in dem Menschen Spaß haben, sich weiterentwickeln, ausprobieren und wachsen können, weil dies zu exzellenter Arbeit führt, die Kunden glücklich macht und mit uns wachsen lässt. Am Ende steht automatisch ein profitables Wachstum. So können wir unsere Vision umsetzen, eine der besten Digitalagenturen der Welt und nicht zuletzt für die Welt zu werden.“

Dept Germany Marketing Holding GmbH
Friedenstrasse 91a
10249 Berlin
Deutschland
Tel.: +49 30 4036830
www.deptagency.com

Kontakt:
Gesine Meitler
gesine.meitler(at)deptagency.com

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Robo Dog trifft XR,  Realität im Test

Robo Dog trifft XR, Realität im Test

Wie könnten Roboter künftig auf virtuelle Objekte reagieren? Das Visoric-Team beschäftigt sich intensiv mit der Frage, wie XR und KI-gesteuerte Robotik in Zukunft zusammenspielen können – etwa in…

Technologie erleben, Zukunft gestalten

Technologie erleben, Zukunft gestalten

Visoric und andere Tech-Pioniere zeigten beim Festival der Zukunft im Deutschen Museum, wie immersiv und zugänglich Spitzentechnologie heute sein kann. Mit einer XR-Demo zur industriellen Montage, interaktiven Robotik-Erlebnissen und KI…

70 Marken, 95 Länder, eine Mission

Interview mit Alessandro Vella, General Manager der IWB Italia S.p.A.

70 Marken, 95 Länder, eine Mission

Italienischer Wein ist weltweit ein Exportschlager – und daran hat die IWB Italia S.p.A. mit Sitz im idyllischen Calmasino di Bardolino bedeutenden Anteil. Das Unternehmen vereint eine Vielzahl bekannter Marken…

Aktuellste Interviews

Einzigartige Propeller-Innovation für die Luftfahrt

Interview mit Eric Greindl, Vice President der MT-Propeller Entwicklung GmbH

Einzigartige Propeller-Innovation für die Luftfahrt

Moderne Propellertechnik aus Niederbayern – mit dieser Vision hat sich die MT-Propeller Entwicklung GmbH als Innovationsführer im internationalen Luftfahrtmarkt etabliert. Gegründet von Luftfahrtpionier Gerd Mühlbauer, setzt das Unternehmen auf Hightech,…

„Ob Teilstück oder Gesamtkonzept – wir liefern, was gebraucht wird“

Interview mit Sebastiano Guerini, General Manager der Crezza S.r.l.

„Ob Teilstück oder Gesamtkonzept – wir liefern, was gebraucht wird“

Ob Autobahnen, Tunnel oder Viadukte – die Anforderungen an moderne Verkehrsinfrastruktur steigen stetig. Neben technischer Präzision sind heute Nachhaltigkeit, Sicherheit und Effizienz gefragt. Die italienische Crezza S.r.l. mit Sitz in…

Wenn Kühe den Takt angeben

Interview mit Martin Huber, Geschäftsführer der DeLaval GesmbH

Wenn Kühe den Takt angeben

Wenn Kühe selbst zum Melken gehen und KI ihre Gesundheit überwacht, steckt oft DeLaval dahinter. Das schwedische Unternehmen mit weltweit über 4.800 Mitarbeitern prägt seit Jahrzehnten die moderne Milchviehhaltung und…

TOP