Lärm kann belasten, ablenken und sogar krank machen. Gerade am Arbeitsplatz sollte jeder so viel Ruhe wie möglich haben, um sich auf seine Aufgaben zu konzentrieren. Jedwede Form der Ablenkung gilt es zu vermeiden. Doch wie lässt sich der Lärmpegel im Büro nach unten setzen, ohne sich von den Kollegen oder dem Team zu isolieren?
News
Der Wettbewerb um qualifizierte Mitarbeiter wird immer härter. Dabei gibt es auch für kleinere und mittlere Unternehmen die Möglichkeit, ihre Attraktivität durch die im Betrieb gelebte Arbeitgeberfürsorge zu erhöhen. Mit Unterstützung der Kölner MOOVE GmbH finden und realisieren Unternehmen die Lösung, die perfekt auf ihre Situation zugeschnitten ist.
Die Automobilbranche wird sich grundlegend wandeln – das ist keine These, sondern Tatsache. Erst vor wenigen Monaten trafen sich über 100 entscheidende internationale Größen zur Klimakonferenz in Glasgow, darunter auch Autohersteller wie Mercedes, Ford und Volvo. Gemeinsam beschlossen sie, dass bis 2040 der Autoverkehr emissionsfrei wird. Die EU-Kommission ging mit der Überlegung insofern noch weiter, als dass keine Neuwagen mit Verbrennungsmotor ab 2035 mehr verkauft werden dürfen.
Das Arbeiten im Homeoffice über einen längeren Zeitraum hinweg verleitet nicht selten dazu, die Dinge etwas schleifen zu lassen. Angefangen bei der Kleidung über die Mittagspause bis hin zu den Arbeitszeiten. Das geht allerdings zu Lasten der Produktivität – und manchmal sogar der eigenen Gesundheit. Generell ist es eine Herausforderung, von zuhause aus zu arbeiten und dabei die Disziplin zu bewahren. Um dennoch die Vorteile dieses Arbeitsmodells langfristig nutzen zu können und dadurch die eigene Work-Life-Balance zu verbessern, ist es deshalb wichtig, potenzielle Produktivitätskiller zu erkennen und individuelle Strategien zu entwickeln, um auch in den eigenen vier Wänden die gewohnten Leistungen zu erbringen.
Die Bedeutung des Onlinehandels hat sowohl im B2C- als auch im B2B-Geschäft in den letzten Jahren deutlich zugenommen. Eine Studie des IFH KÖLN (Institut für Handelsforschung) hat deshalb die Digitalisierung und Automatisierung interner Prozesse in kleinen und mittelständischen Großhandelsunternehmen untersucht.
Sie sind klein, aber in vielen Branchen unverzichtbar: Kabelschuhe und viele andere elektrotechnische Komponenten der Hilpress GmbH sind weit über die Grenzen Deutschlands bekannt und gefragt. Das Unternehmen mit Sitz in Hamburg überzeugt seine Kunden rund um den Globus nicht nur mit einem umfassenden Sortiment, sondern bietet ihnen auch zahlreiche Serviceleistungen. Dabei ist die Firma stets auf der Höhe der Zeit und treibt die digitale Transformation entschlossen voran.
13 Jahre ist es nun her, dass Bitcoin als erste Kryptowährung vorgestellt wurde und bis heute haben sich Tausende digitale Coins dazu gesellt. Die Nachfrage nach den modernen Zahlungsmitteln ist nach wie vor hoch. Immer wieder hört man von Kryptowährungen, die quasi über Nacht einen Höhenflug erlebt haben. Wertsteigerungen von 1000% und mehr sind alles andere als eine Ausnahme. Genau diese starken Schwankungen, für die der Kryptomarkt so bekannt ist, stellen für viele den Reiz dar, selbst ein paar Euros zu investieren. Wie aber gelingt der Einstieg ins Krypto-Trading? Wo fange ich an? Wir wollen in diesem Artikel einen Überblick geben, was es für Anfänger zu beachten gilt.
Gärten sind wie gute, alte Freunde. Sie können trösten, beglücken, versöhnen, begeistern. Mit diesem Zitat spricht ein unbekannter Autor vielen Menschen aus der Seele. Gärtnern ist in. Immer mehr Menschen finden beim Säen, Pflanzen, Ernten, Graben, Rupfen und Zupfen Entspannung vom Alltag. Die Gestaltung von Gärten ist für die Garten- und Landschaftsgestaltung Lonnemann GmbH & Co. KG aus Haselünne-Klosterholte Profession und Passion zugleich.
SEO ist und bleibt ein fundamentaler Baustein, wenn es um die Sichtbarkeit im Netz geht. Wer hier mit der eigenen Website Erfolg haben will, muss sich mit den Feinheiten der Search Engine Optimization auseinandersetzen oder den komfortableren Weg wählen und eine SEO Agentur engagieren. Welche Trends in diesem Jahr relevant sind, erfahren Sie hier im Überblick.
Hinter dem Schlagwort Intermodalverkehr verbirgt sich eine Spezialität der Wenzel logistics GmbH: der Transport von Containern über das Eisenbahnnetz. CFO Markus Himmelbauer sieht in diesem Weg einen wichtigen Schritt hin zu einer nachhaltigeren Logistik. Mit Wirtschaftsforum sprach er über die beachtlichen CO2-Einsparungen dieser Lösung, die schwindenden Vorbehalte der Marktteilnehmer sowie die strengen regulatorischen Umweltvorschriften, die er schon bald erwartet.
Sauerstoffarm, trocken, überheizt – so oder so ähnlich kann sich eine schlechte Luftqualität bemerkbar machen. Das ist nicht nur unangenehm, sondern eine echte Gefahr für die Gesundheit. Viele Menschen fühlen sich durch ein schlechtes Raumklima dauermüde. Sie haben Konzentrationsschwierigkeiten, Kopfschmerzen oder trockene und juckende Augen. Diese sind nur einige von zahlreichen möglichen Symptomen und deshalb ist ein gutes Raumklima mit hoher Luftqualität im Büro essentiell, damit bei der Arbeit alle produktiv und zufrieden sind. Je nach Jahreszeit stellen sich dabei aber verschiedene Herausforderungen.
Gesundheitskommunikation in welcher Form auch immer zu betreiben ist aufwendig. Von Medical und Patienten Communications über Omnichannel Marketing Services bis hin zu hybriden Sales-Strategien übernimmt die Medperion GmbH mit Sitz in Köln für Pharma- & MedTech-Unternehmen, Krankenkassen und weitere Player im Gesundheitsmarkt mit ihrem Medical, Marketing und Sales Know-how. CEO Kai Tobien sprach mit Wirtschaftsforum über das innovative Leistungsportfolio, mit denen Medperion seine Kunden zum Erfolg führt.
Wer selbständig ist, muss Ausgaben und Kosten genau im Blick haben. Es lohnt sich, verschiedene Posten regelmäßig auf Sparpotentiale zu untersuchen. Wir zeigen, wo Einsparungen möglich sind.
Die Zeiten von Papierbergen und analogem Schriftverkehr sind auch in der Welt der Versicherungsbranche längst vorbei. Diese hat sich die Digitalisierung zu Nutzen gemacht, mit smarten Systemen statt zahllosen Aktenordnern. Dabei sind die BiPRO-Normen für den Datenaustausch inzwischen zum Branchenstandard geworden. Versicherern, Vermittlern und Tarifvergleichern bieten sich hierfür je nach Bedarf verschiedene Umsetzungs- und Nutzungsmöglichkeiten.
Die Telemetrie ist aus den verschiedensten Industriebereichen nicht wegzudenken. In den 1920er-Jahren wurde sie erstmals für die Nachrichtenübermittlung aus Wetterballons eingesetzt. Heute, 100 Jahre später, gibt es hochmoderne Sensortelemetriesysteme, die Daten auf Basis eines hochfrequenten elektromagnetischen Feldes berührungslos übertragen. Dahinter steckt nicht selten die Manner Sensortelemetrie GmbH.