News

2372 Ergebnisse gefunden Angezeigt werden die Ergebnisse: 1756 bis 1770

Versicherungen

Abschluss einer Kfz-Versicherung - das gilt es zu beachten

Der Abschluss einer Kfz-Versicherung ist für Fahrzeuge, die sich im öffentlichen Straßenverkehr bewegen, verpflichtend. Es handelt sich um eine Haftpflichtversicherung, die bei der Zulassung des Fahrzeugs von Fahrzeugbesitzer nachgewiesen werden muss. Dies gilt für alle Fahrzeuge, unabhängig davon, ob diese für den privaten oder gewerblichen Einsatz genutzt werden. Die Haftpflichtversicherung sorgt dafür, dass ein Unfallbeteiligter, der unschuldig in ein Unfallgeschehen involviert ist, seine Kosten erstattet bekommt. Darüber hinaus kann der Versicherte sein Paket um freiwillige Leistungen erweitern. Möglich ist dies mit einer Voll- oder Teilkaskoversicherung, weiterhin mit einer Insassenversicherung oder einer Mobilitätsgarantie.

Interview mit Boris Hoeflich, Vorstand der G&H Bankensoftware AG

Wie man Banking einfacher und effizienter macht

Hoher Wettbewerb und Kostendruck sind maßgebliche Treiber für die Digitalisierung im Finanzdienstleistungssektor. Kaum ein Akteur in der Branche ist heute bereits vollständig auf die Herausforderungen von Morgen vorbereitet. Boris Hoeflich, Vorstand der G&H Bankensoftware AG, hat mit Wirtschaftsforum darüber gesprochen, warum Prozessautomatisierung – zum Beispiel von Antragsstrecken im Kredit- und Einlagengeschäft – Banken und Fintechs dabei helfen kann, ihre Geschäftsmodelle kosteneffizient und gleichzeitig kundenorientierter auszurichten.

Interview mit Andreas Kufer, Geschäftsführer der Hechinger Bau GmbH

Bei der Qualifikation geht es uns um das Können, nicht um Formalien

Die Hechinger Bau GmbH ist in der Boom-Region zwischen München und Ingolstadt angesiedelt und engagiert sich dort im Ein- und Zweifamilienhausbau wie auch bei deutlich größeren Projekten. Für das Unternehmen ist dieser Standort ein zweischneidiges Schwert, sagt Geschäftsführer Andreas Kufer: Denn die vor Ort ansässige Automobilindustrie hat im Kampf um die besten Talente viele Trümpfe in der Hand. Worauf es ihm bei seinen Mitarbeitern ankommt und wie das Unternehmen die derzeitige Rohstoffknappheit erlebt, erläutert er im Interview.

Berufsunfähigkeitsversicherung

Warum ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung so wichtig?

In Deutschland schließen die Leute insgesamt schon recht viele unterschiedliche Versicherungen ab. Grundsätzlich ist hierbei die Wichtigkeit der einzelnen Versicherungen sehr unterschiedlich. Interessanterweise haben aber viele Leute nicht immer die große Bedeutung einer Berufsunfähigkeitsversicherung im Blick. Dabei ist gerade eine solche BU-Absicherung enorm wichtig, um im Falle einer Berufsunfähigkeit durch eine Krankheit oder auch durch einen Unfall zumindest die finanziellen Folgen eines solchen Schicksalsschlages langfristig auffangen zu können. Schließlich erhält man durch eine Berufsunfähigkeitsversicherung eine monatliche Rente, wenn man aufgrund eines Unfalls oder einer Krankheit langfristig nicht mehr im ausgeübten Beruf arbeiten kann. Im weiteren Verlauf dieses Artikels gehen wir näher auf die Vorteile einer solchen BU-Absicherung gegenüber der gesetzlichen Erwerbsminderungsrente ein und erläutern außerdem, warum ein möglichst frühzeitiger Abschluss einer solchen Berufsunfähigkeitsversicherung Sinn macht.

Interview mit Herbert Remer, Geschäftsführer der Wagner Austria GmbH

Der beste Brandschutz ist Prävention

Seit vielen Jahren ist die WAGNER Group verlässlicher Ansprechpartner für anlagentechnischen Brandschutz, für Kunden unter anderem aus der Industrie, Lager & Logistik und IT. Eine der von WAGNER verbauten Lösungen beruht auf dem Prinzip der aktiven Brandvermeidung mit Sauerstoffreduzierung. Ein Brand mit seinen verheerenden Folgen kann so verhindert werden. Im Interview mit Wirtschaftsforum stellt Herbert Remer, Geschäftsführer der Wagner Austria GmbH, diese Technologie ausführlich vor.

Interview mit Benjamin Steiner, Geschäftsführer der Diamantbohr Gruppe

Ein Unternehmen das immer den Durchbruch schafft

Als die Diamantbohr Gruppe aus dem Aargau vor rund 50 Jahren ihren Geschäftsbetrieb aufnahm, sahen die Bohr- und Sägewerkzeuge schon weitgehend aus wie heute. Grundlegend verändert haben sich laut Geschäftsführer Benjamin Steiner jedoch die Maschinen und ihre Handhabung. Im Interview mit Wirtschaftsforum sprach er zudem über die Herausforderungen der Digitalisierung, die komplexen Tunnelarbeiten sowie künftige technologische Veränderungen.

Exportgeschäfte

Auslandsgeschäfte: Mit Export neue Märkte erschließen

In der heutigen globalisierten Welt boomen Exportgeschäfte, denn viele Unternehmen wollen sich die Umsätze auf anderen Märkten nicht entgehen lassen. Immerhin genießt das Etikett „Made in Germany“ ein großes Ansehen im Ausland, sodass hier oft beträchtliche Zusatzgewinne locken. Doch wer seine Waren oder Dienstleistungen erfolgreich ins Ausland exportieren will, muss allerlei Organisatorisches beachten und viel Arbeit investieren. Dieser Artikel soll als grober Leitfaden dienen und darüber informieren, was Unternehmen bei Exportgeschäften bedenken sollten.

Versicherungs- und Risikoexperte

SÜDVERS – Führender internationaler Versicherungs- und Risikoexperte für Mittelstand und Industrie

Finanzkrisen, Naturkatastrophen, globale Pandemien, und Kriege: Die letzten Jahre zeichneten sich vor allem durch zunehmend wirtschaftliche, gesellschaftliche und politische Einschnitte aus. Die Frequenz, in der einschneidende Veränderungen und Unwägbarkeiten auftreten und bewältigt werden müssen, steigt immer mehr an. Umso wichtiger sind vertrauensvolle und solide Partner im Versicherungs-, Risiko- und Finanzdienstleistungsbereich, die prädiktiv und eigenverantwortlich Risiken abwägen, anbieterneutral beraten und individualisierte sowie passgenaue Absicherungspakete schnüren. Der internationale Versicherungsmakler SÜDVERS bietet mit knapp 600 Mitarbeitern an 19 Standorten im DACH-Raum maßgeschneiderte Lösungen zur weltweiten Risikoabsicherung an.

Interview mit Oliver Brügmann, Managing Director bei DEPT® Deutschland

Dem Wandel voraus

Die Welt befindet sich im Wandel. Die digitale Welt ist auf dem Sprung zum Metaverse, zu neuen virtuellen, dreidimensionalen Erlebnisräumen. Um mit der rasanten Entwicklung mitzuhalten oder sogar einen Schritt voraus zu sein, brauchen Unternehmen und Organisationen ExpertInnen, die sie in die ebenso komplexe und herausfordernde wie spannende und chancenreiche digitale Zukunft mitnehmen. Partner wie DEPT® ; eine globale Digitalagentur mit Fokus auf Marketing & Tech, in der Kreativität und Technologie eine Symbiose bilden, in der sich Menschen mit Know-how, Erfahrung, Leidenschaft, Neugier und Begeisterung für KundenInnen einsetzen.

Interview mit Christian Landolt, Geschäftsführer der Fritz Landolt AG

Spezialist in der Nische

In der Schweiz und darüber hinaus ist die Fritz Landolt AG aus Näfels der Hersteller von Vliesstoffen schlechthin. Doch das reicht dem Traditionsunternehmen schon lange nicht mehr. Landolt versteht sich als Spezialist für den temporären Oberflächenschutz, als Lösungsanbieter und Problemlöser, der in der Nische zu Hause ist, Wachstum auf keinen Fall als primäres Ziel betrachtet und dennoch konstant wächst.

Interview mit Murad Saleh, Head of Digital GRC Services and Solutions der blu Eye GmbH

Investigative Technologien für mehr Sicherheit

Die stetig wachsenden regulatorischen Anforderungen, aber auch die Corona-Krise, Home Office und der Ukraine-Russland Konflikt haben die Themen Governance, Risk und Compliance (GRC) weit nach oben auf die Agenda von Unternehmen katapultiert. Insbesondere für mittelständische und kleinere Unternehmen bedeuten diese Themen eine große Herausforderung. Genau hier setzt die blu Eye GmbH aus Oberhaching in Deutschland an. Das Unternehmen ist ein unabhängiger Spezialist für GRC Services und Lösungen, mit Fokus auf KMUs in der DACH-Region.

Interview mit Fabian Boom, Head of Sales der veovia sales GmbH

‘Wir glauben fest an das, was wir machen!’

Es ist wirklich einfach. Der Kunde sagt, was er braucht und die veovia sales GmbH kümmert sich um alles andere. Ganz gleich, ob Festnetz- oder Mobiltelefonie, ob Homeoffice oder digitale Konferenz. Als unabhängiger Telekommunikations-Dienstleister steht das Berliner Unternehmen seinen Auftraggebern mit Rat und Tat zur Seite. Und das Beste: Auch nach Abschluss eines Vertrages bleiben die Spezialisten der zuverlässige Ansprech- und Servicepartner.

Buchtipp

Neuerscheinung: Hermann Simon - Die Inflation schlagen

Die Inflation ist zurück und stellt eine große Gefahr für Verbraucher, Staat und Unternehmen dar. Aber sie kann geschlagen werden. Preisexperte Hermann Simon erklärt, wie es gelingt – agil, konkret und effektiv!

Rohstoffknappheit im Gewerbebau - diese Branchen sind besonders betroffen

Verschiedene Ereignisse in der Weltpolitik und auf dem Weltmarkt haben in den letzten beiden Jahren dazu geführt, dass die Versorgung mit verschiedenen Gütern nicht mehr so funktioniert, wie es Händler und Kunden gewohnt waren. Über einen langen Zeitraum galt der Markt als stabil. In Deutschland und in anderen Ländern der EU war eine Knappheit an Rohstoffen oder Waren nicht die Regel. Mit dem Beginn der Coronapandemie hat sich die Lage verändert. Der Handel verzeichnete eine Knappheit bei einigen Waren. Dazu gehörten unter anderem Fleisch und Toilettenpapier. Auch Handwaschseife und Desinfektionsmittel waren schwer zu bekommen. Da die Handelswege ebenso betroffen waren, konnte man der Bevölkerung eine Zeitlang keine Masken in ausreichender Menge zur Verfügung zu stellen. Ebenso sind Fahrräder und verschiedene Rohstoffe knapp.

Wie bringe ich mein Unternehmen an die Börse?

An der Börse frisches Kapital bekommen - für das eine oder andere Unternehmen ist das wichtig, damit in weiterer Folge expandiert werden kann bzw. kann man so neue Projekte realisieren. Aber wie kommt man überhaupt an die Börse? Eine Frage, die sich mit Sicherheit schon einmal der eine oder andere Unternehmer gestellt hat.

TOP