Gegründet wurde die AST Air Sea Truck International GmbH 1983 in Frankfurt von Dieter Seubert, Armin Schikowsky, Ulrike Lukas-Rother und Franz Georg Bär. Als kleines, innovatives Unternehmen ist die Spedition am Frankfurter Flughafen seit nunmehr 40 Jahren auf dem internationalen Sektor tätig und sieht ihre Aufgabe darin, ihren Kunden eine qualifizierte Beratung sowie eine optimale Dienstleistung zu bieten, um eine sichere Transportdurchführung zu gewährleisten.
Mobilität in der Logistikbranche
214 Ergebnisse gefunden
Angezeigt werden die Ergebnisse: 11 bis 20

Gar nicht abgehoben
03.03.2025

Logistik-Pionier mit Familientradition
05.12.2024
Die Fritz GmbH aus Heilbronn beweist, dass mittelständische Werte und moderne Logistiklösungen perfekt harmonieren können. Mit einem breiten Dienstleistungsspektrum von Automotive bis Gefahrgut navigiert das Familienunternehmen sicher durch ungewisse Zeiten und setzt dabei auf Innovation und Kundennähe.

Mit KI und Robotik in die Zukunft der Intralogistik
21.11.2024
Die BSS Bohnenberg GmbH bietet seit fast 34 Jahren maßgeschneiderte Intralogistiklösungen. Im Gespräch erklärt Martin Gräb, Geschäftsführer Marketing & Vertrieb, wie das Unternehmen trotz wirtschaftlicher Herausforderungen stark geblieben ist und welche Rolle innovative Technologien wie künstliche Intelligenz, Robotik und nachhaltige Lösungen für die Zukunft spielen.

Die Weichen stets richtig gestellt
21.11.2024
Klimafreundlich, sicher, zukunftsträchtig – bis 2030 soll der Güterverkehr konsequent ausgebaut werden. 25% des Gütertransports sollen dann auf der Schiene stattfinden; so ist es im Koalitionsvertrag festgelegt. Für die On track GmbH aus Krefeld ist das ein positives Signal. Das Unternehmen ist im Bereich der mobilen Instandhaltung von Schienenfahrzeugen tätig und damit auf ein funktionierendes Gleissystem angewiesen.

Felix Troll: Neuer Schwung für eine Traditionsmarke
21.11.2024
Das Tiroler Unternehmen Felix Troll, spezialisiert auf den Transport flüssiger Lebensmittel, steht vor einem neuen Kapitel. Unter der Leitung von Matthias Hall soll die Traditionsmarke wieder an alte Erfolge anknüpfen und sich als führender Anbieter im deutschsprachigen Raum etablieren. Matthias Hall, Key Account Manager Food Logistics, verfolgt eine klare Strategie, um Felix Troll fit für die Zukunft zu machen. Im Interview erklärt er die Strategie des Unternehmens und die Herausforderungen der Branche.

Experte für logistische Meisterleistungen
21.11.2024
Wenn tonnenschwere Windkraftanlagen, gigantische Maschinenteile oder Brückenteile sicher von A nach B bewegt werden müssen, kommen Spezialisten zum Einsatz: die Schwertransportunternehmen. Diese logistischen Meisterleistungen erfordern nicht nur präzise Planung, modernste Technik und erfahrene Teams, sondern auch kreative Problemlösungen: Straßen müssen gesperrt, Brücken überbaut und Hindernisse beseitigt werden, damit die riesigen Frachtstücke sicher ihr Ziel erreichen. Die C.F. Protec Schwertransportsicherung GmbH und die D.F. Protec GmbH sind dafür die richtigen Ansprechpartner.

In Spedition und Logistik die Extrameile gehen
04.11.2024
Ein Dreivierteljahrhundert erfolgreich als Speditions- und Logistikdienstleister unterwegs zu sein, ist auf dem hart umkämpften Markt keine Kleinigkeit. Die Hartmann Spedition & Logistik AG hat manches anders gemacht als der Wettbewerb und vor allem vieles richtig: Durch sein überaus breites Leistungsportfolio für die Bereiche Automotive, Lebensmittel und Pharma hat das Unternehmen auch Krisen unbeschadet überstanden. Mit Logistikleiter Günther Stoll sprachen wir über ein Unternehmen, das für seine Kunden das Möglichste tut.

Von der Straßengüterspedition zum 360-Grad-Logistikanbieter
30.10.2024
Vor knapp über 25 Jahren ging Wenzel Logistics als konventionelle Straßengüterspedition an den Start. Inzwischen hat das Unternehmen sein Leistungsspektrum umfassend erweitert und setzt als wichtigen Impuls für die Zukunft insbesondere auf den Intermodalverkehr. Geschäftsführer Stephan Platzer stellt im Interview mit Wirtschaftsforum die zentralen Vorteile dieses Ansatzes dar.

„Deutsche Logistikimmobilien sind ein sicherer Hafen!“
25.10.2024
Die Logistik kann nicht wegrationalisiert werden – und verspricht damit auch perspektivisch attraktive Renditen. Als Geschäftsführer der LIP Invest GmbH verantwortet Bodo Hollung inzwischen fünf entsprechende Logistikimmobilien-Fonds und 1,8 Milliarden EUR Assets under Management. Mit Wirtschaftsforum sprach er über den tiefgreifenden Wandel in der Logistikbranche und sein Asset-Management-Konzept.

Projektlogistik in Konfliktländern
25.10.2024
Projektlogistik in Konfliktländern ist ein komplexes und risikoreiches Unterfangen, das weit über herkömmliche Logistikdienstleistungen hinausgeht. Diese Regionen sind geprägt von politischen Instabilitäten, Sicherheitsrisiken und oft schwierigen Infrastrukturen, die das Transport- und Logistikmanagement erheblich erschweren. Die ROLAND Logistik GmbH hat sich auf genau diese herausfordernden Regionen spezialisiert.