Experte für logistische Meisterleistungen

Interview mit David Fliskowski, geschäftsführender Gesellschafter der C.F. Protec Schwertransportsicherung GmbH und der D.F. Protec GmbH und Jörg Finke, Geschäftsführer der D.F. Protec GmbH und der SPE Verkehrstechnik GmbH

In einer Zeit, in der Infrastrukturprojekte und der Ausbau erneuerbarer Energien boomen, spielen Schwertransporte eine zentrale Rolle – und stellen dabei Mensch und Maschine immer wieder vor neue Herausforderungen. Die C.F. Protec Schwertransportsicherung GmbH und die D.F. Protec GmbH haben sich auf die Absicherung von Schwertransporten spezialisiert. 

Ein Familienunternehmen

Gegründet wurde C.F. Protec im Jahr 2005 von Cornelia Fliskowski. Damals bewegte man sich noch mit Transporten von bis zu 40 m Länge, heute sind es beeindruckende 100 m, die das Team sicher über Deutschlands Straßen bringt. Inzwischen hat mit David Fliskowski die nächste Generation das Unternehmen übernommen und leitet es mit großem Engagement. „Ich bin sehr stolz auf das, was meine Mutter hier aufgebaut hat“, erzählt der Geschäftsführer. „Es ist ein klassisches Familienunternehmen und wir halten fest zusammen. Es gibt im Büro zum Beispiel täglich gemeinsame Mittagessen, und jeden Donnerstag kommt ein Osteopath zu uns.“ Diese familiäre Atmosphäre spiegelt sich auch in der Arbeitsweise wider. „Ohne unser Team wären wir nichts“, ergänzt der Geschäftsführer. „Der Respekt vor dem, was die Jungs und Mädels auf der Straße leisten, ist riesig.“

Zur Optimierung des Angebotes wurde 2014 das Tochterunternehmen D.F. Protec GmbH gegründet. Neben der C.F. Protec Schwertransportsicherung GmbH führt David Fliskowski auch die D.F. Protec GmbH, die ins Leben gerufen wurde, um den Bereich Schwertransportabsicherung weiter auszubauen. „D.F. Protec kümmert sich um die Beantragung und Umsetzung der erforderlichen Maßnahmen wie zum Beispiel die Entfernung von Hindernissen oder Verkehrszeichen“, so Jörg Finke. „Die SPE Verkehrstechnik GmbH, die 2023 gegründet wurde, übernimmt die verkehrssicherungstechnische Umsetzung vor Ort. Mit der SPE können wir die Dienstleistungen, die vorher extern vergeben wurden, mittlerweile im eigenen Haus anbieten.“ Die Unternehmensgruppe beschäftigt im Schnitt 90 bis 100 Mitarbeiter, die alle an einem Strang ziehen.

Komplettpaket

Die C.F. Protec bietet eine breite Palette an Dienstleistungen rund um Schwertransporte an. Dazu gehören die Beantragungen und Umsetzungen aller erforderlichen Genehmigungen, um die Transporte ʻauf die Straßeʼ zu bringen. Dazu zählen die Bereitstellung von BF3- und BF4-Fahrzeugen, Hilfspolizisten im Bereich Niedersachsen sowie Verwaltungshelfer. Besonders hervorzuheben ist die innovative Nutzung von 3D-Scan-Fahrzeugen, die bei der Streckenerkundung zum Einsatz kommen. Mit diesen Fahrzeugen wird ein detailliertes Streckenprüfungsprotokoll erstellt, um sicherzustellen, dass jeder Transport reibungslos verläuft. Die Tochterfirma D.F. Protec übernimmt die aufwendigen Aufgaben der Transportplanung und -koordination. „Wir sind 24/7 erreichbar, geben immer 110% und haben bisher für jeden Transport eine Lösung gefunden“, so David Fliskowski. Dabei arbeiten die Unternehmen eng mit Behörden zusammen. Jörg Finke, der seit März 2016 im Unternehmen tätig ist und sich unter anderem auf die Projektierung von Windkraftanlagen spezialisiert hat, ergänzt: „SPE sorgt im selben Zuge für die Absicherung der Ausbaumaßnahmen. Wir kümmern uns darum, dass alles reibungslos abläuft.“

Für jede Herausforderung

Ein Beispiel für die erfolgreiche Arbeit der C.F. Protec und ihrer Tochterunternehmen ist ein he-rausforderndes Projekt im Raum Lüneburg. „Dort mussten wir eine gewichtsbeschränkte Brücke mit einer Behelfsbrücke komplett überbauen. Solche komplexen Projekte sind für unsere Unternehmen jedoch Alltag. Jedes Projekt hat seine eigenen Besonderheiten und Schwierigkeiten, aber wir haben es bisher immer geschafft“, erklärt Jörg Finke. „Es ist eine große Herausforderung, aber genau das macht unseren Job so spannend.“ Die Leidenschaft für ihre Arbeit treibt die Teams der C.F. Protec, D.F. Protec und SPE an. „Wir begleiten jedes Projekt bis zum Ende – es ist ein unbeschreibliches Gefühl, wenn man sieht, dass alles erfolgreich abgeschlossen ist“, bemerkt David Fliskowski. „Unsere Kunden können sich auf uns verlassen, und das macht uns als Familienunternehmen besonders stolz.“ Für die Zukunft sieht David Fliskowski die Notwendigkeit, sich auf die steigenden Anforderungen des Marktes einzustellen: „Die Projekte werden immer größer und komplexer. Wir müssen uns in allen Bereichen erweitern, denn die Nachfrage steigt stetig.“ Auch für die SPE Verkehrstechnik GmbH gibt es ambitionierte Pläne. „Wir wollen die SPE breiter aufstellen und auch in Zusammenarbeit mit Baufirmen tätig werden, nicht nur im Bereich Schwerlastprojekte“, so Jörg Finke. „Mit Leidenschaft, Innovation und einem starken Team bewältigen wir jede Herausforderung – und das immer im Sinne unserer Kunden.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Transport & Logistik

Logistik-Pionier mit Familientradition

Interview mit Marc-André Fritz, Geschäftsführer der Fritz GmbH & Co. KG

Logistik-Pionier mit Familientradition

Die Fritz GmbH aus Heilbronn beweist, dass mittelständische Werte und moderne Logistiklösungen perfekt harmonieren können. Mit einem breiten Dienstleistungsspektrum von Automotive bis Gefahrgut navigiert das Familienunternehmen sicher durch ungewisse Zeiten…

Der Spirit macht‘s

Interview mit Anemone Zabka, Geschäftsführerin der Schumacher Lager und Logistik GmbH

Der Spirit macht‘s

Mit der zunehmenden Globalisierung des Handels und einer steigenden Nachfrage nach frischen und empfindlichen Produkten wächst der Markt für temperaturgeführte Transporte kontinuierlich. Fortschritte in der Kühltechnologie und die steigende Bedeutung…

Felix Troll: Neuer Schwung für eine Traditionsmarke

Interview mit Matthias Hall, Key Account Manager der Felix Troll Transport GmbH

Felix Troll: Neuer Schwung für eine Traditionsmarke

Das Tiroler Unternehmen Felix Troll, spezialisiert auf den Transport flüssiger Lebensmittel, steht vor einem neuen Kapitel. Unter der Leitung von Matthias Hall soll die Traditionsmarke wieder an alte Erfolge anknüpfen…

Spannendes aus der Region Bremen

Der Faktor Mensch

Interview mit Theo Bührmann, Geschäftsführer der Bührmann Gruppe GmbH

Der Faktor Mensch

Ein breites Portfolio stellt an jedes Unternehmen besondere Herausforderungen, aber wenn es von engagierten Mitarbeitern getragen wird, stellt sich auch der langfristige Erfolg ein. Die Bührmann Gruppe GmbH aus Bremen…

Einsatz für eine zukunftsfähige Landwirtschaft

Interview mit Stephan Paulke, Geschäftsführer der EgeSun GmbH

Einsatz für eine zukunftsfähige Landwirtschaft

Nachhaltige Biolebensmittel spielen eine immer wichtigere Rolle in unserer Gesellschaft. Im Zeitalter, in dem Umweltbewusstsein und Gesundheit einen zentralen Stellenwert einnehmen, gewinnen biologisch angebaute Lebensmittel zunehmend an Bedeutung. Die EgeSun…

Unterwegs zu Hause

Interview mit Sandra Tüter, Geschäftsführerin der SOMA Caravaning Center Bremen

Unterwegs zu Hause

Die Pandemie hat dem Markt für mobiles Reisen einen nachhaltigen Impuls gegeben. Ursprünglich von der Angst vor Ansteckung getrieben, haben inzwischen viele Menschen die Vorteile und den Reiz des mobilen…

Das könnte Sie auch interessieren

„Wir sind der Partner dort, wo es schwierig wird!“

Interview mit Frank Scheidt, Geschäftsführer der Marcus Transport GmbH

„Wir sind der Partner dort, wo es schwierig wird!“

Sie sind die Fachleute für schwere und komplizierte Fälle. Die Marcus Transport GmbH aus dem nordrhein-westfälischen Wuppertal zeigt dann ihre besondere Stärke, wenn es um Betriebsumzüge und Montagen sowie um…

„Unsere langjährigen Mitarbeiter sind das Fundament des Betriebes“

Interview mit Michael Decker, Geschäftsführer und Julian Slusarek, Geschäftsführer der DAKO WORLDWIDE TRANSPORT GmbH

„Unsere langjährigen Mitarbeiter sind das Fundament des Betriebes“

Wo andere Speditionen abwinken, wird es für die DAKO WORLDWIDE TRANSPORT GmbH erst richtig interessant. Das Logistikunternehmen mit dem Hauptsitz in Düsseldorf und weiteren Niederlassungen ist auf komplizierte Transporte spezialisiert.…

Von der Straßengüterspedition zum 360-Grad-Logistikanbieter

Interview mit Stephan Platzer, Geschäftsführer der Wenzel Logistics GmbH

Von der Straßengüterspedition zum 360-Grad-Logistikanbieter

Vor knapp über 25 Jahren ging Wenzel Logistics als konventionelle Straßengüterspedition an den Start. Inzwischen hat das Unternehmen sein Leistungsspektrum umfassend erweitert und setzt als wichtigen Impuls für die Zukunft…

TOP