Gar nicht abgehoben

Interview mit Armin Schikowsky, geschäftsführender Gesellschafter der AST Air Sea Truck International GmbH

Das Unternehmen hat sich in seiner langjährigen Geschichte ein weltweites Netzwerk an Kontakten zu lokalen Speditionen, Fluggesellschaften, Reedereien und Frachtagenten aufgebaut. Der geschäftsführende Gesellschafter Armin Schikowsky blickt zufrieden zurück: „Wir waren immer finanziell stabil. Dass wir klein und dadurch flexibel und schnell sind, hat uns durch all die Jahre getragen – auch jetzt, wo die Stimmung in Deutschland eher depressiv ist und die Vorschriften der Regierung es den Unternehmen nicht leicht machen“, erklärt er. In der Nische als kleiner Dienstleister für See-, Luft- und Straßenfracht am Frankfurter Flughafen fühle man sich wohl, sagt er. „Wir sind oft die Emergency-Spedition. Neben unserer Erfahrung und Zuverlässigkeit schätzen unsere Kunden unseren festen Personalstamm mit heute 17 Mitarbeitern und gleichbleibenden Ansprechpartnern.“

Sicher und schnell in ferne Länder

Die durchzuführenden Transporte in alle Regionen der Welt sind oft eilig. Gerade wurde eine Sendung eines deutschen Auftraggebers von Hongkong in die USA abgewickelt. Selbst wenn es um exotische Länder geht, braucht der Empfänger nicht lange zu warten, denn Schnelligkeit hat bei AST Priorität. Daher liegt der Schwerpunkt auch auf der Luftfracht, erklärt Armin Schikowsky: „Seefracht ist nachhaltiger, aber dafür braucht man Zeit und muss langfristig planen.“ Als internationale Spedition kennt das Team von AST außerdem die spezifischen Bedingungen und Pro-bleme in den einzelnen Ländern und kann so dem Kunden helfen, Potenzial und Risiken eines Marktes einzuschätzen und passende Lösungen zu entwickeln.

„Durch jahrelange Erfahrung und Aufenthalte in den jeweiligen Ländern haben wir ein unschätzbares Fachwissen erworben. Wir bieten ein Komplettangebot, das auch die Zollabwicklung beinhaltet“, nennt Armin Schikowsky einen wichtigen Punkt. Ein großer Teil der Lieferungen geht nach Brasilien.

„Hier sind wir besonders stark. Auch weltweite Ad-hoc-Sendungen, etwa in die USA oder nach China, sind unser tägliches Geschäft.“ Viele kleine Mitbewerber, die mit AST angefangen haben, gebe es heute nicht mehr, berichtet der Geschäftsführer und erklärt, warum das Unternehmen noch immer erfolgreich am Markt ist: „Wir haben einen guten Namen und waren immer fleißig, schnell, flexibel und zuverlässig. Weitere Stärken sind unsere Begeisterung, der persönliche Draht zu unseren Kunden und Partnern sowie unser großes Engagement.“

Kontinuität für die Zukunft

Die heutige Hauptgesellschafterin Ulrike Lukas-Rother führt nach dem Tod des Gründers, ihres Vaters Dieter Seubert, das Unternehmen in die 3. Generation. Mittlerweile ist eine junge, dynamische Mannschaft an Bord. Neben Armin Schikowsky wurde mit Jens Krumpschmid, der dem Unternehmen seit mehr als 25 Jahren verbunden ist, ein weiterer Geschäftsführer bestellt. Die Töchter von Ulrike Lukas-Rother sind ebenfalls in führenden Positionen im Unternehmen tätig.

Insgesamt ist AST Air Sea Truck seit 2016 von 12 auf 17 Mitarbeiter gewachsen. Seiner Verantwortung gegenüber den Mitarbeitern gerecht zu werden, ist Armin Schikowsky ein großes Anliegen. In Zeiten des Personalmangels gehe es darum, die Mitarbeiter mit guten Arbeitsbedingungen wie etwa Homeoffice-Möglichkeiten zu halten. Ihn persönlich reizt noch immer die Herausforderung: „Auch nach so vielen Jahren macht mir der Beruf noch Spaß. Je spezieller und schwieriger eine Aufgabe ist, umso reizvoller ist sie für mich.“ 

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Transport & Logistik

Umzug und Relocation heißt  Menschen bewegen, nicht Dinge

Interview mit Michael Donath, Geschäftsführer der Donath GmbH & Co. KG

Umzug und Relocation heißt Menschen bewegen, nicht Dinge

Was 1904 im ostdeutschen Görlitz begann, ist bis heute ein mittelständisches Familienunternehmen durch und durch. Die Donath GmbH & Co. KG verbindet klassische Umzugslogistik mit wachsendem Relocation-Geschäft. Im Gespräch geben…

Die Chemie stimmt

Interview mit Tom Enkel, Geschäftsführer der NELO Gesellschaft für Verkehrs- und Industrielogistik mbH

Die Chemie stimmt

Wenn gefährliche Chemikalien transportiert und gelagert werden, erfordert das spezielles Know-how. Logistikunternehmen müssen sich immer wieder neuen Herausforderungen stellen, was Sicherheit und Nachhaltigkeit betrifft. Auch geopolitische Entwicklungen wirken sich auf…

Globales Logistik-Netzwerk

Interview mit Martijn van der Geer, Direktor der Skynet Worldwide Express B.V.

Globales Logistik-Netzwerk

Die Welt rückt immer näher zusammen. Mit ihrer Spezialisierung auf weit entfernte Destinationen und herausfordernde Transporte trägt die Skynet Worldwide Express ihren Teil dazu bei. Das Logistikunternehmen mit Sitz in…

Spannendes aus der Region Frankfurt am Main

„Wir schaffen Raum für Ihre unternehmerische Zukunft“

Interview mit Mag. Florian Danner, geschäftsführender Gesellschafter, der M.O.O.CON GmbH

„Wir schaffen Raum für Ihre unternehmerische Zukunft“

Räume und Gebäude wirken auf Menschen – egal, ob sie darin wohnen oder arbeiten. Diese Erkenntnis nutzt die Unternehmensberatung M.O.O.CON und gestaltet Arbeitswelten so, dass Unternehmen ihre Ziele erreichen und…

Sicherheit in einer  zunehmend digitalisierten Welt

Interview mit Frank Erb, Geschäftsführer der SERVODATA GmbH

Sicherheit in einer zunehmend digitalisierten Welt

In diesem Jahr blickt die SERVODATA GmbH auf ein besonderes Jubiläum zurück: Seit 50 Jahren steht das Unternehmen als zentraler Dienstleister für die deutsche Kreditwirtschaft für Sicherheit, Zuverlässigkeit und einen…

Heimat schaffen

Interview mit Dipl.-Ing. Stefan Forster, Geschäftsführer der Stefan Forster GmbH

Heimat schaffen

Unzählige große Bauprojekte hat die Stefan Forster GmbH mit Sitz in Frankfurt am Main im Bundesgebiet schon umgesetzt. Ihr Schwerpunkt liegt dabei im städtischen Wohnungsbau. Doch auch darüber hinaus hat…

Das könnte Sie auch interessieren

Supply-Chain-as-a-Service für Spezialarzneien

Interview mit Christoph Staub, Geschäftsführer der Allpack Group AG

Supply-Chain-as-a-Service für Spezialarzneien

Während Massenarzneimittel wie frei verkäufliche Schmerzpräparate millionenfach produziert und vertrieben werden, gestaltet sich das Geschäft mit Orphan Drugs für seltene Krankheiten deutlich komplexer: Das gilt auch für die Verpackung, Etikettierung…

Stadtplanung im Auftrag der Zukunft

Interview mit Jan Nicolin, Dipl. Ing. Architekt und Geschäftsführer der Stadtbauplan GmbH

Stadtplanung im Auftrag der Zukunft

Wenn in deutschen Städten gebaut wird, dann oft mit einem Blick in die Zukunft – strukturiert, komplex und politisch. Gerade im öffentlichen Hochbau und in der Stadtentwicklung stehen Kommunen heute…

Vom Autoglasdienstleister zum hoch spezialisierten Industriepartner

Interview mit Han-Alexander Pothoven, Director Advanced Technologies der DK Prototyping for Automotive Glass

Vom Autoglasdienstleister zum hoch spezialisierten Industriepartner

Wie bringt man Innovation, Qualität und Tempo unter ein Glasdach? Han-Alexander Pothoven von DK Prototyping for Automotive Glass kennt die Antwort. Im Interview erläutert er, wie ein kleines Unternehmen aus…

TOP