1962 gründete Daniele Bonetto im norditalienischen Campodarsego eine kleine Werkstatt für Metallreinigung und erweiterte sie nach und nach durch Galvanik, Metallkonstruktion und weitere Bearbeitungstechniken. Heute ist Bonetto Daniele srl als Familienunternehmen unter der Leitung der zweiten Generation ein kompetenter Partner von in- und ausländischen Unternehmen aus unterschiedlichen Bereichen, die Produkte entwickeln und auf den Markt bringen wollen.

Werkstoffe & Werkstoffverarbeitung
39 Ergebnisse gefunden
Angezeigt werden die Ergebnisse: 21 bis 30

Ideenschmiede aus Italien
26.03.2018

Der richtige Riecher für Holz
08.02.2018
Paolo Sangiorgi ist ständig weltweit unterwegs, nicht nur in Afrika, sondern auch in Europa, Nordamerika und Brasilien. In diesen Ländern prüft und kauft der Besitzer und Geschäftsführer der Sangiorgi Legnami S.P.A. entweder persönlich oder durch Mitarbeiter seines Vertrauens hochwertige Hölzer in Stämmen oder in Brettern, die dann in Italien weiterverarbeitet werden. Der Unternehmer aus Bologna sagt: „Wir bereisen die ganze Welt auf der Suche nach den hochwertigsten Hölzern, um unseren Kunden ein wertvolles Produkt anzubieten.“

Blech in Form gestanzt
17.08.2017
Flexibilität ist der Schlüssel zum wirtschaftlichen Erfolg kleinerer und mittlerer Unternehmen wie der Nuova Sta srl. Der italienische Blechbearbeitungsspezialist aus Provaglio d’Iseo bei Brescia hat sich mit schnellen und flexiblen Reaktionen auf Markt- und Kundenanforderungen erfolgreich in der umkämpften Automobilindustrie etabliert und will auf neuen Märkten weiter wachsen, vor allem in Deutschland.

Stark in Spezialstahl
10.08.2017
Spezialstahl – das ist das Kerngeschäft der ORI MARTIN S.P.A. Seit mehr als 100 Jahren dreht sich in dem Familienunternehmen mit Hauptsitz im italienischen Brescia alles um das vielseitig einsetzbare Metall. „Mitte der 1980er- Jahre haben die Verantwortlichen die Entscheidung getroffen, sich auf spezielle Stähle zu fokussieren“, sagt Dr. Roberto De Miranda, Vorstandsmitglied der ORI-MARTIN-Gruppe.

Von Weitsicht und Pioniergeist
19.07.2017
„Ein ausgeprägter Forscher- und Innovationsgeist liegt einfach in unserer DNA“ – das Zitat von Geschäftsführer Mirco Pegoraro bringt auf den Punkt, was ein Kunststoffunternehmen aus Grantorto in der Provinz Padua zu einem renommierten Pionier in Sachen Umwelt und Kunststoff gemacht hat. Die Geoplast SpA hat früh auf das Kunststoffrecycling gesetzt und liefert heute eine breite Palette an Kunststoffprodukten, die umweltfreundlich, vielseitig einsetzbar und nicht selten revolutionär sind.

Unsere Kunden entscheiden
22.06.2017
Zufriedene Kunden sind das Erfolgsgeheimnis vieler Unternehmen. Doch um diese Zufriedenheit zu erreichen, erfordert es großen Einsatz und nicht jede Firma ist in der Lage, dauerhaft die hohen Anforderungen der Kunden zu erfüllen. Die Eurofoam S.r.l. mit Sitz in Lainate (Milano), Italien, schafft es seit mehr als 50 Jahren, die Bedürfnisse des Marktes zu erfüllen und ihre Kunden zufriedenzustellen. Das Unternehmen stellt technische Artikel für industrielle Anwendungen aus Vollgummi und Zellkautschuk her.

Mit Patent zur Verpackung
24.03.2017
Die richtige Verpackung hat großen Einfluss auf die Kaufentscheidung des Endverbrauchers. Ein ansprechendes Design und eine angenehme Haptik sind wichtige Elemente im Vertrieb eines Produktes, weswegen sind die Hersteller und Händler auf die passende Verpackung angewiesen sind. Die Möglichkeiten werden immer vielfältiger, denn schließlich entwickeln sich die Technologien immer weiter. Die Imball Center Srl mit Sitz in Borgo a Mozzano in der Provinz Lucca, Italien, fertigt seit mehr als 30 Jahren Verpackungen für unterschiedliche Anwendungsbereiche. Das Unternehmen ist dem Wettbewerb technologisch stets einen Schritt voraus und investiert regelmäßig in neue Maschinen, um die hohen Anforderungen seiner Kunden zu erfüllen.

Beton gibt den Ton an
10.03.2017
Beton ist ein faszinierender Stoff, der bereits seit Jahrtausenden von der Menschheit genutzt wird. So wurde beispielsweise schon beim Bau der ägyptischen Pyramiden ein betonähnlicher Stoff verwendet. Alle Elemente, die für die Herstellung von Beton notwendig sind, liefert die Natur: Kalkstein und Ton sowie Sand, Kies und Wasser. Doch erst in der Mischmaschine entsteht jenes besondere Material namens Beton – ein vielseitiger und wirtschaftlicher Werkstoff. Der Perfektionierung der Betonmischmaschinen hat sich ein Unternehmen aus dem italienischen Senago verschrieben.

Wenn es hart auf hart kommt
15.12.2016
Stahl ist omnipräsent und aus unserer modernen Welt nicht wegzudenken – mit 95 Gewichtsprozent ist das zu einer Herstellung benötigte Eisen das weltweit meistgebrauchte Material überhaupt. Eisen ist widerstandsfähig und zäh, lässt sich dennoch hervorragend verarbeiten – zum Beispiel bei der Herstellung von Autos, Windrädern und Schiffen sowie im Hochbau. Die Siderforgerossi Group S.p.A. aus Arsiero ist ein international gefragter Partner, wenn es um hochkomplexe Stahlteile geht. Das Unternehmen schöpft aus einem großen Erfahrungsschatz, um auf dem Markt neue Akzente zu setzen.

Nicht nur ein Stein - Marmor aus Carrara
23.11.2016
Seit Jahrtausenden wird in Carrara Marmor abgebaut – das weiße Gold Italiens. Weltberühmte Künstler wie Michelangelo haben mit dem faszinierenden Naturstein gearbeitet. Bis heute hat Marmor nichts an Faszination eingebüßt. Elle Marmi srl aus dem berühmten Carrara ist eines der Unternehmen, die diesen besonderen Naturstein und seine Eigenheiten kennen und mit ihm arbeiten. Es setzt damit in Italien und der ganzen Welt ästhetische Akzente.