Mit Patent zur Verpackung

Interview mit Giovanni Sartini, Produktions- und Vertriebsleiter der Imball Center Srl

Ein Beispiel für die hohe Innovationskraft der Imball Center Srl ist die Entwicklung der thermischen Plastiktaschen, die vom Unternehmensgründer Giuliano Castori bereits 1984 patentiert wurden.

„Auch wenn das Patent heute hinfällig ist, sind wir nach wie vor Marktführer auf diesem Gebiet“, so Giovanni Sartini, Produktions- und Vertriebsleiter. „Mittlerweile decken wir ein breites Portfolio an Verpackungen ab. Dabei überzeugen wir durch hohe Qualität und Zuverlässigkeit in der Produktion.“

Investitionen in Technologien

Bereits im Jahr 1982 machte sich Gründer Giuliano Castori als Verpackungsdienstleister selbstständig. Zunächst stellte sein Betrieb als einer der ersten Verpackungen für Papier und Toilettenpapier her. Im Laufe der Jahre wuchs das Unternehmen und immer mehr Bereiche kamen hinzu.

1990 wurden die ersten Druckmaschinen angeschafft und auch Verpackungen für die Lebensmittelindustrie kamen hinzu. „Wir waren auch in der Lage, verschiedene Folien mit unterschiedlichen Eigenschaften miteinander zu verkleben“, erläutert Giovanni Sartini. „In der Mitte konnten wir die Folien bedrucken, sodass die Verpackungen mit Lebensmitteln in Berührung kommen konnten.“

Giovanni Sartini Produktions- und Vertriebsleiter
„Mittlerweile decken wir ein breites Portfolio an Verpackungen ab. Dabei überzeugen wir durch hohe Qualität und Zuverlässigkeit in der Produktion.“ Giovanni SartiniProduktions- und Vertriebsleiter

2015 wurde der gesamte Maschinenpark noch einmal erneuert und in neue Druckmaschinen investiert. Imball Center arbeitet jetzt mit Tinte auf Wasserbasis, die sich besonders für den Einsatz in der Lebensmittelindustrie eignet.

Der Fokus in der Produktion liegt mittlerweile auf Folien und Verpackungen für die Lebensmittelindustrie sowie den thermischen Taschen. „Wir wollen uns technologisch noch mehr weiterentwickeln“, so der Produktions- und Vertriebsleiter. „Und wir wollen weiter wachsen.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Passion für Veränderungen

Interview mit Volker Brielmann, CEO der Adval Tech Gruppe

Passion für Veränderungen

Gerade im weltweit hart umkämpften Automotive-Segment hat sich Adval Tech mit seiner starken technologischen Expertise als kompetenter Zulieferer von Kunststoff-, Metall- und Hybridkomponenten nachhaltig als geschätzter Partner etablieren können. Welche…

Dienste von Menschen für Menschen

Interview mit Maximilian Kammermeier, Geschäftsführender Gesellschafter der ESD Gruppe

Dienste von Menschen für Menschen

Sicherheit, Reinigung, Logistik – klingt nach nüchternem Pflichtprogramm? Nicht bei ESD. Was 1947 als kleine Sicherheitsfirma begann, ist heute ein agiler Multidienstleister mit Herz, Verstand und Vision. Die ESD Dienstleistungsgruppe…

Starke Technik für schwere Aufgaben

Interview mit Alexander Kraus, Geschäftsführer der J.A. Becker & Söhne GmbH & Co.KG

Starke Technik für schwere Aufgaben

Wenn tonnenschwere Straßenbahnen oder komplexe Industrieanlagen in Bewegung gesetzt werden müssen, sind Präzision, Zuverlässigkeit und Ingenieurskunst gefragt. Genau hier setzt J.A. Becker & Söhne aus Erlenbach an. Seit über 125…

Spannendes aus der Region Borgo a Mozzano (LU)

Leidenschaft für den Job

Interview

Leidenschaft für den Job

Während andere Unternehmen die Produktion auslagerten und sich dem Preiskampf verschrieben, ist ASA Dental S.p.A. konsequent einen anderen Weg gegangen und hat heute praktisch seine gesamte Produktionskette direkt vor Ort.…

„Ob Teilstück oder Gesamtkonzept – wir liefern, was gebraucht wird“

Interview mit Sebastiano Guerini, General Manager der Crezza S.r.l.

„Ob Teilstück oder Gesamtkonzept – wir liefern, was gebraucht wird“

Ob Autobahnen, Tunnel oder Viadukte – die Anforderungen an moderne Verkehrsinfrastruktur steigen stetig. Neben technischer Präzision sind heute Nachhaltigkeit, Sicherheit und Effizienz gefragt. Die italienische Crezza S.r.l. mit Sitz in…

„Zeit ist für uns ein Qualitätsfaktor“

Interview mit Paolo Tiefenthaler, Technischer Leiter und Önologe der Casale del Giglio

„Zeit ist für uns ein Qualitätsfaktor“

Wer glaubt, dass italienischer Weinbau nur über große Weinbauregionen wie die Toskana oder das Piemont läuft, kennt Casale del Giglio noch nicht. Das Weingut in Le Ferriere bei Rom geht…

Das könnte Sie auch interessieren

Stahlhart nachhaltig!

Interview mit Teresa Cosulich, Leiterin Marketing der Trasteel SA

Stahlhart nachhaltig!

Stahl ist eines der gefragtesten Produkte weltweit. Der Markt ist nicht nur hart umkämpft, sondern auch volatil. Die Trasteel SA mit Sitz in Lugano hat sich in diesem Markt längst…

Der Antrieb zur Veränderung

Interview mit Michael Fahrenbach, Geschäftsführer der Wöhrle GmbH & Co. KG

Der Antrieb zur Veränderung

Nichts verändert die Automobilindustrie derzeit mehr als die Transformation zur E-Mobilität. Als etablierter Zulieferer in dieser Branche unterstützt die Wöhrle GmbH & Co. KG weltweit ihre Kunden bei der Entwicklung…

Küchenkompetenz auf die Schiene gebracht

Interview mit Gerd Betz, Geschäftsführer und CEO der KUGEL Edelstahlverarbeitung GmbH

Küchenkompetenz auf die Schiene gebracht

Der Schiene gehört die Zukunft. Der 2020 vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur vorgelegte Masterplan unterstreicht dies deutlich. Bis 2030 sollen demnach doppelt so viele Bahnkunden im Schienenpersonenverkehr gewonnen…

TOP