Mit Patent zur Verpackung

Interview mit Giovanni Sartini, Produktions- und Vertriebsleiter der Imball Center Srl

Ein Beispiel für die hohe Innovationskraft der Imball Center Srl ist die Entwicklung der thermischen Plastiktaschen, die vom Unternehmensgründer Giuliano Castori bereits 1984 patentiert wurden.

„Auch wenn das Patent heute hinfällig ist, sind wir nach wie vor Marktführer auf diesem Gebiet“, so Giovanni Sartini, Produktions- und Vertriebsleiter. „Mittlerweile decken wir ein breites Portfolio an Verpackungen ab. Dabei überzeugen wir durch hohe Qualität und Zuverlässigkeit in der Produktion.“

Investitionen in Technologien

Bereits im Jahr 1982 machte sich Gründer Giuliano Castori als Verpackungsdienstleister selbstständig. Zunächst stellte sein Betrieb als einer der ersten Verpackungen für Papier und Toilettenpapier her. Im Laufe der Jahre wuchs das Unternehmen und immer mehr Bereiche kamen hinzu.

1990 wurden die ersten Druckmaschinen angeschafft und auch Verpackungen für die Lebensmittelindustrie kamen hinzu. „Wir waren auch in der Lage, verschiedene Folien mit unterschiedlichen Eigenschaften miteinander zu verkleben“, erläutert Giovanni Sartini. „In der Mitte konnten wir die Folien bedrucken, sodass die Verpackungen mit Lebensmitteln in Berührung kommen konnten.“

Giovanni Sartini Produktions- und Vertriebsleiter
„Mittlerweile decken wir ein breites Portfolio an Verpackungen ab. Dabei überzeugen wir durch hohe Qualität und Zuverlässigkeit in der Produktion.“ Giovanni SartiniProduktions- und Vertriebsleiter

2015 wurde der gesamte Maschinenpark noch einmal erneuert und in neue Druckmaschinen investiert. Imball Center arbeitet jetzt mit Tinte auf Wasserbasis, die sich besonders für den Einsatz in der Lebensmittelindustrie eignet.

Der Fokus in der Produktion liegt mittlerweile auf Folien und Verpackungen für die Lebensmittelindustrie sowie den thermischen Taschen. „Wir wollen uns technologisch noch mehr weiterentwickeln“, so der Produktions- und Vertriebsleiter. „Und wir wollen weiter wachsen.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Löcher stopfen und Daten managen

Interview mit Dr.-Ing. Karsten Gruber, Geschäftsführer und Joachim Ernst, Geschäftsführer der OBERMEYER Infrastruktur GmbH & Co. KG

Löcher stopfen und Daten managen

Seit über sechs Jahrzehnten prägt die Münchener OBERMEYER Gruppe die Ingenieur- und Planungskultur in Deutschland. 2020 wurde die OBERMEYER Infrastruktur GmbH & Co. KG als eigenständige Gesellschaft gegründet, um sich…

„Draht ist unser roter Faden“

„Draht ist unser roter Faden“

Drähte, egal in welcher Form oder in welcher Ausführung, begegnen uns in der Mikrowelle, im Gartenzaun oder beim Reisekoffer, den wir auf Rollen durch den Flughafen ziehen. Es ist diese…

Tierisch digital

Interview mit Christian Lehmann, Co-CEO der Deine Tierwelt GmbH

Tierisch digital

Die Deine Tierwelt GmbH mit Sitz in Hannover hat sich in den vergangenen 18 Jahren von einer Online-Kleinanzeigenplattform zu einer der führenden Communities für Tierfreunde im deutschsprachigen Raum entwickelt. Im…

Spannendes aus der Region Borgo a Mozzano (LU)

Leidenschaft für den Job

Interview

Leidenschaft für den Job

Während andere Unternehmen die Produktion auslagerten und sich dem Preiskampf verschrieben, ist ASA Dental S.p.A. konsequent einen anderen Weg gegangen und hat heute praktisch seine gesamte Produktionskette direkt vor Ort.…

„Ob Teilstück oder Gesamtkonzept – wir liefern, was gebraucht wird“

Interview mit Sebastiano Guerini, General Manager der Crezza S.r.l.

„Ob Teilstück oder Gesamtkonzept – wir liefern, was gebraucht wird“

Ob Autobahnen, Tunnel oder Viadukte – die Anforderungen an moderne Verkehrsinfrastruktur steigen stetig. Neben technischer Präzision sind heute Nachhaltigkeit, Sicherheit und Effizienz gefragt. Die italienische Crezza S.r.l. mit Sitz in…

70 Marken, 95 Länder, eine Mission

Interview mit Alessandro Vella, General Manager der IWB Italia S.p.A.

70 Marken, 95 Länder, eine Mission

Italienischer Wein ist weltweit ein Exportschlager – und daran hat die IWB Italia S.p.A. mit Sitz im idyllischen Calmasino di Bardolino bedeutenden Anteil. Das Unternehmen vereint eine Vielzahl bekannter Marken…

Das könnte Sie auch interessieren

Glas mit ganz eigener Note

Interview mit Prof. Dr. Andreas Buske, Inhaber und Geschäftsführer der Zwiesel Kristallglas AG

Glas mit ganz eigener Note

Das leise Klingen dünnwandiger, langstieliger Gläser ist für viele sicher das Schönste am Anstoßen. Einen besonderen Klang bringen die Kristallgläser der Zwiesel Kristallglas AG hervor – nicht umsonst ziert das…

„Unser Fertigungswissen schafft Mehrwert“

Interview mit Nicola Vella, CEO der PWB AG

„Unser Fertigungswissen schafft Mehrwert“

Hervorgegangen aus dem Präzisions-Werkzeugbau, hat die Schweizer PWB AG in den letzten 40 Jahren ihre Kompetenzen konsequent erweitert und sich zu einem Systempartner für Kunden aus unterschiedlichen Industrien entwickelt. „Unsere…

Küchenkompetenz auf die Schiene gebracht

Interview mit Gerd Betz, Geschäftsführer und CEO der KUGEL Edelstahlverarbeitung GmbH

Küchenkompetenz auf die Schiene gebracht

Der Schiene gehört die Zukunft. Der 2020 vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur vorgelegte Masterplan unterstreicht dies deutlich. Bis 2030 sollen demnach doppelt so viele Bahnkunden im Schienenpersonenverkehr gewonnen…

TOP