Nicht nur ein Stein - Marmor aus Carrara

Interview mit

Die Arbeit mit Natursteinen bestimmt seit der ersten Stunde das Portfolio von Elle Marmi. Das Unternehmen hat sich auf der ganzen Welt mit seinem fundierten Knowhow rund um Marmor und andere Natursteine einen exzellenten Ruf erarbeitet.

Außergewöhnliche  Projekte wie das Friedensdenkmal in Hiroshima, bei dem in 46 Sprachen das Wort ‘Frieden’ in Sandstein (Pietra del Cardoso, Meta Arenaria) gemeißelt wurde, der Flughafen Moskau oder der Königspalast in Jordanien illustrieren eindrucksvoll, was Elle Marmi so besonders macht.

Der Stein des Erfolgs

Elle Marmi wurde 1946 von Alessandro Luciani gegründet, dem Vater des heutigen Geschäftsführers Andrea Luciani. In einer kleinen Werkstatt in Carrara bearbeitete er Marmor, Granit und andere Natursteine wie so viele Betriebe in der traditionsreichen Region.

„Carrara ist seit jeher Synonym für edlen weißen Marmor“, sagt Andrea Luciani. „Hier ist ein außergewöhnliches Know-how zu finden, insbesondere was die Feinbearbeitung des Marmors betrifft. Wir arbeiten zwar längst mit modernen Technologien wie CNC-Maschinen, dennoch nimmt die Handarbeit bei uns nach wie vor großen Raum ein. Traditionelles Handwerk war und ist die Basis unserer Arbeit. Genau das unterscheidet uns von vielen Mitbewerbern.“

Man versteht sein Handwerk

Als Elle Marmi 1977/1978 einen Großauftrag am Persischen Golf bekam, sorgte dies für einen anhaltenden Wachstumsschub. Seitdem erhält das Unternehmen anspruchsvollste Aufträge aus aller Welt.

Einige Kunden halten Elle Marmi seit 50 Jahren die Treue. Das Unternehmen hat 22 Mitarbeiter, die ihr Handwerk beherrschen, und setzt rund 3,5 Millionen EUR um. Vor allem in den USA, Russland und dem Nahen Osten sind die italienischen Natursteinspezialisten gefragt.

„Wir arbeiten stets kundenspezifisch“, so Sabine Chiaffi. „Jeder Stein ist individuell und kein Stück gleicht dem anderen. Das macht den besonderen Reiz aus.“ Elle Marmi ist ISO zertifiziert und stellt höchste Ansprüche an Qualität, die bereits bei der Materialauswahl im Steinbruch beginnt.

Auch qualifizierte Beratungen werden geschätzt, bilden sie doch die Basis für sehr persönliche Kundenkontakte und damit für den anhaltenden Unternehmenserfolg.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Wenn Standard nicht reicht

Interview mit Hubert Romoth, Geschäftsführer der TTS Transport- und Trennwandsysteme GmbH

Wenn Standard nicht reicht

Ob in Logistikzentren, Fertigungshallen oder der Automobilindustrie – Schutz- und Trennwandsysteme sind unverzichtbar für Sicherheit und Effizienz. Die TTS Transport- und Trennwandsysteme GmbH aus Werther setzt dabei seit 30 Jahren…

Hochleistungs-Schutzsysteme für sichere Arbeitswelten

Interview mit Emmanuel Lioen, Marketing & E-Commerce Manager Boplan

Hochleistungs-Schutzsysteme für sichere Arbeitswelten

Sicherheit am Arbeitsplatz ist ein zentrales Qualitätsmerkmal moderner Industrie. Die belgische Boplan BV hat sich mit modularen Sicherheitslösungen aus Kunststoff auf den Schutz von Menschen, Maschinen und Infrastruktur spezialisiert. Emmanuel…

Mit Herz, Hand und Haltung

Interview mit Jochen Saacke, Geschäftsführer der Höhenberger Biokiste GmbH

Mit Herz, Hand und Haltung

Immer mehr Menschen legen Wert auf gesunde Ernährung, Nachhaltigkeit und Regionalität – gleichzeitig soll der Einkauf möglichst bequem sein. Biokisten verbinden diese Ansprüche: Frisches Obst, Gemüse und viele weitere Bio-Produkte…

Spannendes aus der Region Carrara (MS)

Wo die Seele des Prosecco wächst

Interview mit Stefano Gava, General Manager der Val d‘Oca S.r.l.

Wo die Seele des Prosecco wächst

Die Weinbranche steht unter dem Einfluss globaler Trends, von neuen Konsumgewohnheiten bis hin zu steigenden Anforderungen an Nachhaltigkeit und Qualität. In dieser dynamischen Landschaft behauptet sich Val d’Oca als eine…

„Innovation ist unser Tagesgeschäft“

Interview mit Federica Sartor, Geschäftsführerin der Marcolin Covering s.r.l.

„Innovation ist unser Tagesgeschäft“

Was auf den ersten Blick nach einer sehr speziellen Nische klingt, ist in Wahrheit ein hochdynamischer und technisch anspruchsvoller Markt: Verdecksysteme für Nutzfahrzeuge. Die Marcolin Covering s.r.l. aus dem norditalienischen…

Kreativität trifft Markenstrategie

Interview mit Koici Tschang, CEO der Osama S.p.A.

Kreativität trifft Markenstrategie

Ob Schreibwaren, Kreativprodukte oder Designobjekte für den Wohnbereich – der italienische Markenanbieter Osama S.p.A. hat sich in fast sechs Jahrzehnten vom Importeur japanischer Schreibgeräte zu einem diversifizierten, internationalen Unternehmen entwickelt.…

Das könnte Sie auch interessieren

Revolutionäre Spitzentechnologie made in Germany

Interview mit Uwe Ahrens, Geschäftsführer der Altech Advanced Materials AG

Revolutionäre Spitzentechnologie made in Germany

Salz – im Altertum war das weiße Gold ein kostbares Gut, das Reichtum und Macht brachte. Heute könnte Salz bei der Energiewende eine entscheidende Rolle spielen. Jedenfalls wenn man an…

Stahlhart nachhaltig!

Interview mit Teresa Cosulich, Leiterin Marketing der Trasteel SA

Stahlhart nachhaltig!

Stahl ist eines der gefragtesten Produkte weltweit. Der Markt ist nicht nur hart umkämpft, sondern auch volatil. Die Trasteel SA mit Sitz in Lugano hat sich in diesem Markt längst…

Der Antrieb zur Veränderung

Interview mit Michael Fahrenbach, Geschäftsführer der Wöhrle GmbH & Co. KG

Der Antrieb zur Veränderung

Nichts verändert die Automobilindustrie derzeit mehr als die Transformation zur E-Mobilität. Als etablierter Zulieferer in dieser Branche unterstützt die Wöhrle GmbH & Co. KG weltweit ihre Kunden bei der Entwicklung…

TOP