Nicht nur ein Stein - Marmor aus Carrara

Interview mit

Die Arbeit mit Natursteinen bestimmt seit der ersten Stunde das Portfolio von Elle Marmi. Das Unternehmen hat sich auf der ganzen Welt mit seinem fundierten Knowhow rund um Marmor und andere Natursteine einen exzellenten Ruf erarbeitet.

Außergewöhnliche  Projekte wie das Friedensdenkmal in Hiroshima, bei dem in 46 Sprachen das Wort ‘Frieden’ in Sandstein (Pietra del Cardoso, Meta Arenaria) gemeißelt wurde, der Flughafen Moskau oder der Königspalast in Jordanien illustrieren eindrucksvoll, was Elle Marmi so besonders macht.

Der Stein des Erfolgs

Elle Marmi wurde 1946 von Alessandro Luciani gegründet, dem Vater des heutigen Geschäftsführers Andrea Luciani. In einer kleinen Werkstatt in Carrara bearbeitete er Marmor, Granit und andere Natursteine wie so viele Betriebe in der traditionsreichen Region.

„Carrara ist seit jeher Synonym für edlen weißen Marmor“, sagt Andrea Luciani. „Hier ist ein außergewöhnliches Know-how zu finden, insbesondere was die Feinbearbeitung des Marmors betrifft. Wir arbeiten zwar längst mit modernen Technologien wie CNC-Maschinen, dennoch nimmt die Handarbeit bei uns nach wie vor großen Raum ein. Traditionelles Handwerk war und ist die Basis unserer Arbeit. Genau das unterscheidet uns von vielen Mitbewerbern.“

Man versteht sein Handwerk

Als Elle Marmi 1977/1978 einen Großauftrag am Persischen Golf bekam, sorgte dies für einen anhaltenden Wachstumsschub. Seitdem erhält das Unternehmen anspruchsvollste Aufträge aus aller Welt.

Einige Kunden halten Elle Marmi seit 50 Jahren die Treue. Das Unternehmen hat 22 Mitarbeiter, die ihr Handwerk beherrschen, und setzt rund 3,5 Millionen EUR um. Vor allem in den USA, Russland und dem Nahen Osten sind die italienischen Natursteinspezialisten gefragt.

„Wir arbeiten stets kundenspezifisch“, so Sabine Chiaffi. „Jeder Stein ist individuell und kein Stück gleicht dem anderen. Das macht den besonderen Reiz aus.“ Elle Marmi ist ISO zertifiziert und stellt höchste Ansprüche an Qualität, die bereits bei der Materialauswahl im Steinbruch beginnt.

Auch qualifizierte Beratungen werden geschätzt, bilden sie doch die Basis für sehr persönliche Kundenkontakte und damit für den anhaltenden Unternehmenserfolg.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Auf Kurs: Die Herausforderungen der Logistikbranche meistern

Interview mit Andreas Kellner, Geschäftsführer und Malte Bruns Operativer Leiter sowie Philipp Kruse, Finanzleiter der Addicks&Kreye Container Service GmbH & Co. KG

Auf Kurs: Die Herausforderungen der Logistikbranche meistern

Die Addicks&Kreye Container Service GmbH & Co. KG aus Bremerhaven steht vor einer spannenden Transformation. In einem sich ständig verändernden Logistiksektor, der von Herausforderungen wie geopolitischen Spannungen und einem wachsenden…

Präzision unter Wasser

Interview mit Gerald Glaninger, Geschäftsführer der AQUACONSULT Anlagenbau GmbH

Präzision unter Wasser

Sauberes Wasser ist lebenswichtig und seine Aufbereitung eine technische Meisterleistung. Moderne Kläranlagen müssen zuverlässig, energieeffizient und nachhaltig arbeiten. Ein entscheidender Faktor dabei ist die Belüftung, denn sie verbraucht oft den…

Wo die Seele des Prosecco wächst

Interview mit Stefano Gava, General Manager der Val d‘Oca S.r.l.

Wo die Seele des Prosecco wächst

Die Weinbranche steht unter dem Einfluss globaler Trends, von neuen Konsumgewohnheiten bis hin zu steigenden Anforderungen an Nachhaltigkeit und Qualität. In dieser dynamischen Landschaft behauptet sich Val d’Oca als eine…

Spannendes aus der Region Carrara (MS)

Exklusive Fahrzeuglösungen für das moderne Bestattungswesen

Interview mit Massimo Ellena, Geschäftsführer der Ellena S.r.l.

Exklusive Fahrzeuglösungen für das moderne Bestattungswesen

Die Karosseriemanufaktur Ellena S.r.l. aus dem norditalienischen Saluzzo bewegt sich in einer besonderen Nische: der Fertigung exklusiver Leichenwagen. Mit handwerklicher Präzision, technischem Know-how und einem feinen Gespür für Design entstehen…

„Ob Teilstück oder Gesamtkonzept – wir liefern, was gebraucht wird“

Interview mit Sebastiano Guerini, General Manager der Crezza S.r.l.

„Ob Teilstück oder Gesamtkonzept – wir liefern, was gebraucht wird“

Ob Autobahnen, Tunnel oder Viadukte – die Anforderungen an moderne Verkehrsinfrastruktur steigen stetig. Neben technischer Präzision sind heute Nachhaltigkeit, Sicherheit und Effizienz gefragt. Die italienische Crezza S.r.l. mit Sitz in…

Wo die Seele des Prosecco wächst

Interview mit Stefano Gava, General Manager der Val d‘Oca S.r.l.

Wo die Seele des Prosecco wächst

Die Weinbranche steht unter dem Einfluss globaler Trends, von neuen Konsumgewohnheiten bis hin zu steigenden Anforderungen an Nachhaltigkeit und Qualität. In dieser dynamischen Landschaft behauptet sich Val d’Oca als eine…

Das könnte Sie auch interessieren

„Unser Fertigungswissen schafft Mehrwert“

Interview mit Nicola Vella, CEO der PWB AG

„Unser Fertigungswissen schafft Mehrwert“

Hervorgegangen aus dem Präzisions-Werkzeugbau, hat die Schweizer PWB AG in den letzten 40 Jahren ihre Kompetenzen konsequent erweitert und sich zu einem Systempartner für Kunden aus unterschiedlichen Industrien entwickelt. „Unsere…

Revolutionäre Spitzentechnologie made in Germany

Interview mit Uwe Ahrens, Geschäftsführer der Altech Advanced Materials AG

Revolutionäre Spitzentechnologie made in Germany

Salz – im Altertum war das weiße Gold ein kostbares Gut, das Reichtum und Macht brachte. Heute könnte Salz bei der Energiewende eine entscheidende Rolle spielen. Jedenfalls wenn man an…

Der Antrieb zur Veränderung

Interview mit Michael Fahrenbach, Geschäftsführer der Wöhrle GmbH & Co. KG

Der Antrieb zur Veränderung

Nichts verändert die Automobilindustrie derzeit mehr als die Transformation zur E-Mobilität. Als etablierter Zulieferer in dieser Branche unterstützt die Wöhrle GmbH & Co. KG weltweit ihre Kunden bei der Entwicklung…

TOP