Eine Reise mit Überraschungen und Purpose

Interview mit Nadia Meier, Geschäftsführerin Unilever Food Solutions & Langnese DACH

Wirtschaftsforum: Frau Meier, Unilever und Langnese – zwei renommierte Player, die seit 2021 unter einem Dach agieren. Wie kam es dazu?

Nadia Meier: Unilever ist seit 1938 im Lebensmittelbereich tätig und hat schon immer mit unterschiedlichen Unternehmen zusammengearbeitet, mit Restaurants, Caterern, Hotelketten, Tankstellen, Kunden aus Freizeitbetrieben und der Gemeinschaftsverpflegung. Seit 2021 sind wir als Unilever Food Solutions und Langnese unterwegs; zwei Marktführer, deren Bereiche sich perfekt ergänzen, haben sich zusammengetan, ihre Stärken gebündelt, um Kunden bessere Produkte und Services bieten zu können.

Wirtschaftsforum: Haben sich die Erwartungen erfüllt?

Nadia Meier: Ja. Das Kundenfeedback ist durchweg positiv. Natürlich mussten wir viel lernen und auch Rückschläge hinnehmen, aber das gehört dazu; man lernt daraus und wird stärker. Transparenz und eine offene Kommunikation sind auf diesem Weg sehr wichtig. Man muss Mitarbeitende und Kunden mitnehmen, kommunizieren, wo wir stehen und wohin wir wollen. Es ist eine Reise, auf der es Überraschungen gibt.

Wirtschaftsforum: Wie ist das Unternehmen heute, nach dem Zusammenschluss, aufgestellt?

Nadia Meier: In der DACH-Region beschäftigen wir rund 350 Mitarbeiter, der Umsatz der Food Solutions liegt bei etwa 20% des Geschäftes von Unilever in DACH.Auch wenn Covid ein massiver Einschnitt war, sind wir in den vergangenen Jahren stetig gewachsen, hatten viele erfolgreiche Launches und konnten mit den Marken Hellmann‘s und The Vegetarian Butcher neue Bereiche erschließen. Pflanzenbasierte Produkte sowie insgesamt das Thema Nachhaltigkeit spielen für uns eine zentrale Rolle.

Wirtschaftsforum: Was heißt das genau?

Nadia Meier: Nachhaltigkeit ist für uns keine vorübergehende Strategie, sondern ein Kerngedanke. Schon 2010 haben wir den Sustainable Living Plan ins Leben gerufen und die Initiative ‘United against waste’. Pflanzenbasierte Produkte stehen bei allen Anbietern im Fokus. Wir wollen aber noch einen Schritt weiter gehen und nicht nur innovative, nachhaltige Produkte auf den Markt bringen, sondern auch zeigen, wie man mit ihnen arbeitet. Dafür bieten wir Hilfestellungen und Schulungen an. Nachhaltigkeit verstehen wir als komplexe Herausforderung, die umweltfreundliche und fair produzierte Produkte umfasst, die Vermeidung von Abfall und den Einsatz regenerativer Energien, aber genauso Themen wie Menschenrechte, Gesundheit und Wohlbefinden oder die Zukunft der Arbeit.

Wirtschaftsforum: Was kennzeichnet neben diesem Fokus auf Nachhaltigkeit die Unternehmensstrategie?

Nadia Meier: Uns geht es immer um Menschen und Lösungen. Das Unternehmen erinnert an eine Familie.Es gibt ein enges Miteinander und eine sehr inklusive und tolerante Firmenkultur. Wir wollen die Mitarbeitenden weiterentwickeln und sie gleichzeitig so nehmen, wie sie sind. Wir arbeiten im B2B- oder, wie wir sagen, People-to-people-Bereich. Momentan stehen unsere Kunden vor großen Herausforderungen, da versuchen wir zu unterstützen. Wir arbeiten an Lösungen und gehen gezielt auf einzelne Kunden ein. Dafür steht unser Team aus Profiköchen – der Culinary Fachberatung – und Kundenberatern unseren Kunden jederzeit unterstützend zur Seite. Wir haben zum Beispiel einen Future Menu Report gelauncht und praxisnah umgesetzt. Kunden werden hier mit Rezepten, Techniken und Produktlösungen unterstützt, die auf Herausforderungen wie Personalmangel und Profitabilität abgestimmt sind. Wir finden, dass nur ein Zweck- und Wertegebundenes Geschäft langfristig erfolgreich sein kann. Das trifft besonders auf unsere Mitarbeitenden und Geschäftspartner zu, aber auch auf die Gemeinschaften, in denen wir tätig sind.

Wirtschaftsforum: Der Fokus auf den Kunden zieht sich wie ein roter Faden durch das gesamte Unternehmen. Können Sie weitere Beispiele nennen?

Nadia Meier: Das betrifft zum Beispiel das große Thema der Digitalisierung; auch hier wird der Mensch im Fokus stehen. Wir wollen nicht nur digitalisieren, sondern transformieren, Verhaltensweisen in Richtung Kunde ändern. Uns geht es immer um praxisorientierte Lösungen für die Kunden. Sagen diese am Ende, dass wir ihnen bei der Weiterentwicklung geholfen haben, ist das unser schönstes Kompliment.

Wirtschaftsforum: Wo sehen sie das Unternehmen in den nächsten Jahren am Markt?

Nadia Meier: Unser Leitbild ist von der Idee der ‘Force for Goodʼ geprägt. Wir wollen der beste Lösungsanbieter sein. Unsere jahrelange Erfahrung und eine Vergangenheit, auf die wir stolz sind, helfen uns, das Geschäft immer weiterzuentwickeln, Neues auszuprobieren und andere Wege zu gehen. Wenn wir Kunden unterstützen, inspirieren und begeistern wollen, müssen wir auf Augenhöhe mit ihnen interagieren.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Genusswelten

Brot mit dem Geschmack von morgen

Interview mit Andreas Swoboda, Geschäftsführer der BIO BREADNESS GmbH

Brot mit dem Geschmack von morgen

Als Teil der Pandriks Gruppe arbeitet BIO BREADNESS in Fulda, Deutschland, eng mit dem niederländischen Schwesterunternehmen Pandriks Bake Off B.V. zusammen, um Bio-Brot zu produzieren, das sich durch Qualität, Geschmack…

Für das leibliche Wohl

Interview mit Nicole Stein, Geschäftsführerin der Melles & Stein Messe-Service GmbH

Für das leibliche Wohl

Als innovativer und zuverlässiger Partner für die kulinarische und personelle Messestandbetreuung hat sich die Melles & Stein Messe-Service GmbH in der dynamischen Messewelt einen Namen gemacht. Trotz der Herausforderungen, die…

Mit Schokolade Grenzen überwinden

Interview mit Tobias Goßens, Geschäftsführer der Rotstern Schokoladen GmbH & Co. KG/Argenta Schokoladenmanufaktur GmbH

Mit Schokolade Grenzen überwinden

Kaum ein Lebensmittel ruft so starke Emotionen hervor wie Schokolade. Sie tröstet, belohnt, verbindet Generationen und ist dabei weit mehr als nur ein süßer Snack. Während große Konzerne weltweit um…

Spannendes aus der Region Hamburg

Gold: Sichere Wertanlage in unsicheren Zeiten

Interview mit Justyna Slowikow, Leitung Edelmetallhandel der Goldkontor Hamburg GmbH

Gold: Sichere Wertanlage in unsicheren Zeiten

Seit Menschengedenken ist Gold die Wertanlage schlechthin. Das gelbe Edelmetall gilt als krisensicher und wertbeständig und ist für Anleger oft die erste Wahl. Justyna Slowikow, Leiterin Edelmetallhandel der Goldkontor Hamburg…

Sichere Schleusen: Kein Zugang für Würmer

Interview mit Dipl.-Inform. Till Dörges Geschäftsführer der PRESENSE Technologies GmbH

Sichere Schleusen: Kein Zugang für Würmer

Der digitale Fortschritt hat auch seine Schattenseiten. So finden über Schadprogramme Würmer und Viren oft Zugang in Unternehmensnetzwerke. Die PRESENSE Technologies GmbH mit Sitz in Hamburg sorgt in Behörden und…

Finanzpartner mit dem anderen Blick

Interview mit Simon Schach, Geschäftsführer Vertrieb der nordwest Factoring & Service GmbH

Finanzpartner mit dem anderen Blick

Die Aufträge brechen weg, aber die Forderungen laufen weiter. Ein Schreckensszenario für Unternehmen. Liquiditätsprobleme können verschiedene Gründe haben. Ein wichtiges Instrument um sie zu beheben, ist das Factoring, eine Finanzierungsform,…

Das könnte Sie auch interessieren

Mehr als ein Koffer: ein Statement

Interview mit Bernd Georgi, Geschäftsführer der Floyd GmbH

Mehr als ein Koffer: ein Statement

Als Bernd Georgi 2019 gemeinsam mit Geschäftspartner Horst Kern die ersten Koffer unter der Marke Floyd auf den Markt brachte, stand die Welt kurz vor einer Pandemie – ein denkbar…

Der Käse, der aus der Kälte kommt

Interview mit Dennis van Huet, Geschäftsführer der ZZA B.V.

Der Käse, der aus der Kälte kommt

Die italienische Küche ist beliebt wie eh und je. Pizza, Pasta und Co. sind inzwischen auch die häufigsten Gerichte im Restaurant und auf dem privaten Speiseplan. Auf eine gute Pizza…

Für das leibliche Wohl

Interview mit Nicole Stein, Geschäftsführerin der Melles & Stein Messe-Service GmbH

Für das leibliche Wohl

Als innovativer und zuverlässiger Partner für die kulinarische und personelle Messestandbetreuung hat sich die Melles & Stein Messe-Service GmbH in der dynamischen Messewelt einen Namen gemacht. Trotz der Herausforderungen, die…

TOP