Aus Dornröschenschlaf geweckt

Interview mit Steffen Bornschein, Geschäftsführer der transbest Internationale Speditionsgesellschaft mbH

„Eine meiner Aufgaben ist es, den Wandel zu gestalten und dabei die Leute mitzunehmen“, beschreibt der Geschäftsführer seine Tätigkeit bei der transbest Internationale Speditionsgesellschaft mbH. Aktuell wurden IT, Brandschutztechnik, Büroausstattung und Gabelstaplerflotte erneuert, als nächste Schritte stehen die Erweiterung des Portfolios und der Lagerkapazitäten sowie neue Logistikservices auf dem Programm.

Ganzheitliche Lösungen

Neben Transporten von festen und flüssigen Gefahrgütern bietet transbest Stückguttransporte, Nah- und Fernverkehr, Beschaffungs- und Distributionslogistik sowie Lagerlogistik und Verzollung an. Außerdem ist das Unternehmen Teil von System-Transport-auf-Rädern (S.T.a.R.), einer Stückgut-Kooperation.

„Wir kommissionieren Waren und transportieren auch international“, erklärt Steffen Bornschein. „Wir machen Im- und Exporte für See- und Luftfracht sowie Landverkehre in Europa, bieten also ganzheitliche Lösungen an. Wir können auch Sperrgut mit außergewöhnlichen Maßen transportieren. Dabei haben wir keine eigene Flotte, sondern arbeiten mit festen Partnern zusammen.“

Marketing ausbauen

Das 1971 von Bodo und Vera Möller gegründete Unternehmen gehört heute den Töchtern des Gründers. Es beschäftigt gegenwärtig 25 Mitarbeiter und erwirtschaftet einen Jahresumsatz von sieben Millionen EUR.

Als Spedition für den Mittelstand gehören Hersteller von Gefahrgütern, Industrie und Handel zu den Auftraggebern. Der Vertriebsinnendienst spricht mit Telefonakquise neue Kunden an. Darüber hinaus soll das Marketing generell ausgebaut werden, inklusive Internet und neuen Medien.

„Wir haben gutes Personal, das wir auch gut bezahlen und dem wir überdurchschnittliche soziale Leistungen bieten“, so der Geschäftsführer. „Wir sind agil am Markt und überzeugen unsere Kunden durch Qualität und Zuverlässigkeit.“

Mehr zum Thema Transport & Logistik

Schleifen, Bänder und mehr

Interview mit Kevin Maar, Geschäftsführer und Stephanie Peskov, Head of Business Development und Key Account Manager der Sopp Industrie GmbH

Schleifen, Bänder und mehr

Ingenieure auf der ganzen Welt sind damit beschäftigt, Roboter zu trainieren, um Aufgaben nachzuahmen, die Menschen leichtfallen – wie das Binden ihrer Schnürsenkel – mit bisher begrenztem Erfolg. Genau hier…

Globales Logistik-Netzwerk

Interview mit Martijn van der Geer, Direktor der Skynet Worldwide Express B.V.

Globales Logistik-Netzwerk

Die Welt rückt immer näher zusammen. Mit ihrer Spezialisierung auf weit entfernte Destinationen und herausfordernde Transporte trägt die Skynet Worldwide Express ihren Teil dazu bei. Das Logistikunternehmen mit Sitz in…

Auf Kurs: Die Herausforderungen der Logistikbranche meistern

Interview mit Andreas Kellner, Geschäftsführer und Malte Bruns Operativer Leiter sowie Philipp Kruse, Finanzleiter der Addicks&Kreye Container Service GmbH & Co. KG

Auf Kurs: Die Herausforderungen der Logistikbranche meistern

Die Addicks&Kreye Container Service GmbH & Co. KG aus Bremerhaven steht vor einer spannenden Transformation. In einem sich ständig verändernden Logistiksektor, der von Herausforderungen wie geopolitischen Spannungen und einem wachsenden…

Spannendes aus der Region Offenbach am Main

Schnell. Smart. Sushi –  der Convenience-Markt im Wandel

Interview mit John Örmä, Geschäftsführer der Sushi Circle Gastronomie GmbH

Schnell. Smart. Sushi – der Convenience-Markt im Wandel

Ob im Supermarkt um die Ecke oder als Streetfood-Alternative: Seit fast 30 Jahren bringt die Sushi Circle Gastronomie GmbH japanische Esskultur auf deutsche Teller – und das mit wachsendem Erfolg.…

Qualitätssicherung in der Energiewende

Interview mit Arnd Roth, technischer Leiter und Patrick Zank, Business Development and Senior Battery Consultant der VDE Renewables GmbH

Qualitätssicherung in der Energiewende

Die VDE Renewables GmbH, eine Tochtergesellschaft des VDE, ist ein führender Anbieter von Dienstleistungen zur Qualitätssicherung und Risikominimierung im Bereich der erneuerbaren Energien. Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung im…

Für reibungslose Abläufe im OP-Saal

Interview mit Hariet Dörling, Geschäftsführerin der M.E.D. Medical Products GmbH

Für reibungslose Abläufe im OP-Saal

Chirurgische Routineeingriffe wie Katarakt- oder Gelenkersatzoperationen ähneln zunehmend industriellen Abläufen, bei denen Effizienz und Konsistenz entscheidend sind. Die M.E.D. Medical Products GmbH hat sich darauf spezialisiert, Kliniken dabei zu unterstützen,…

Das könnte Sie auch interessieren

Sicherheit in Reinform

Interview mit Dr. Simon Dietz, Geschäftsführer der GfPS mbH

Sicherheit in Reinform

„Love it, change it or leave it.“ Dieses von Henry Ford stammende Zitat ist für Dr. Simon Dietz, Geschäftsführer der GfPS mbH aus Aachen, ein wichtiger Leitspruch. In dem auf…

Kunden zu Fans machen

Interview mit Sebastian Lauer, Gesellschafter und Marius Ollinger, Gesellschafter der ZAHL Gebäudetechnik KG

Kunden zu Fans machen

„Wir wollen Kunden zu Fans machen“ – mit dieser Philosophie führt Marius Ollinger seit 2019 das saarländische Familienunternehmen ZAHL Gebäudetechnik durch unbeständige Zeiten. Vom politisch getriebenen Heizungsboom bis zur aktuellen…

Supply-Chain-as-a-Service für Spezialarzneien

Interview mit Christoph Staub, Geschäftsführer der Allpack Group AG

Supply-Chain-as-a-Service für Spezialarzneien

Während Massenarzneimittel wie frei verkäufliche Schmerzpräparate millionenfach produziert und vertrieben werden, gestaltet sich das Geschäft mit Orphan Drugs für seltene Krankheiten deutlich komplexer: Das gilt auch für die Verpackung, Etikettierung…

TOP