Wir machen Wohnträume wahr – ganz natürlich

Interview mit Franz Kreiseder, Geschäftsführer der Holzbau Franz Kreiseder GmbH

Ganz gleich, ob ein ökologischer Neubau in Holzbauweise, eine energetische Dachsanierung, der Bau einer Terrasse oder die Sanierung eines Altbaus – Holzbau Kreiseder steht als kompetenter, erfahrener und zuverlässiger Partner an der Seite seiner Kunden. Holzriegelbauten, Hallen- und landwirtschaftliche Bauten, die Errichtung von Gauben sowie Dachstuhl- und Dachkonstruktionen runden das Portfolio der österreichischen Holzbauprofis ab. Von der Vorfertigung bis zur Montage auf der Baustelle deckt Holzbau Kreiseder dabei die gesamte Wertschöpfungskette ab. Der Fokus liegt allerdings auf dem Fertigteilhausbau.

Holzbau Kreiseder baut seit jeher ausschließlich mit heimischen Hölzern und wohngesunden Naturrohstoffen aus nachhaltiger Forstwirtschaft, ohne chemische Zusatzstoffe und somit natürlich ökologisch und gesundheitlich unbedenklich. Gerade vor dem Hintergrund des Klimawandels und der wachsenden Ansprüch an ökologische Verträglichkeit im Bau ist die Holzbauweise eine gute Alternative zur herkömmlichen Massivbauweise.

Gelebte Nachhaltigkeit

„Die meisten Leute, die zu uns kommen, haben sich bereits für die Holzbauweise entschieden,“ so Geschäftsführer Franz Kreiseder. „Sie müssen nicht mehr von den Vorteilen überzeugt werden. Aber auch Mischbauweisen sind gefragt. Noch bevor Nachhaltigkeit zum Schlagwort in der Politik wurde, haben wir sie aktiv gelebt, ökologisch und sozial. Nachhaltigkeit ist ein sehr vielschichtiges Thema. Als Familienunternehmen ist es uns ein ehrliches Bedürfnis, Verantwortung zu übernehmen und die Zukunft mitzugestalten. Nachhaltigkeit ist für uns kein leerer Marketingslogan.“

Bleibende Werte

Auch vor dem Hintergrund der aktuellen Herausforderungen blickt Franz Kreiseder zuversichtlich in die Zukunft. „Wir haben immer schon langfristig gedacht und sind konkurrenzfähig“, erklärt er. „Alles weitere wird sich ergeben. Aktuell haben wir einige größere Projekte der öffentlichen Hand in der Pipeline. Das ist eine gute Basis für dieses Jahr, das ganz im Zeichen der aktuellen Herausforderungen und der allgemeinen Unsicherheit steht. Es werden auch wieder bessere Jahre kommen. Holzbau wird in Österreich immer ein wichtiges Thema bleiben, da bin ich mir sicher.“

Als Unternehmensgründer legt Franz Kreiseder großen Wert auf ein gutes Miteinander im Unternehmen, auf gegenseitige Toleranz und Respekt. Diese Werte will er auch an seine Tochter weitergeben, die die bereits ebenfalls im Unternehmen tätig ist.

„Ich werde in den nächsten Jahren meine Tochter dabei unterstützen, das Unternehmen für die Herausforderungen der Zukunft gut aufzustellen“, erklärt er. „Die Qualitätsansprüche der Kunden steigen, entsprechend müssen unsere Mitarbeiter immer besser qualifiziert werden. Gleichzeitig ist der Fachkräftemangel ein großes Thema. Grundsätzlich würde ich mir wünschen, dass sowohl die Politik, aber auch die Menschen selbst wieder mehr miteinander arbeiten und nicht gegeneinander. Gemeinsam, auf der Basis von Werten, mit Toleranz und gegenseitigem Respekt, ist man immer erfolgreicher. Wir leben das bewusst in unserem Unternehmen und gerade in Zeiten wie diesen sollte sich unsere Gesellschaft auch wieder stärker auf diese Werte besinnen.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Kunststoff, Metall, Holz & Co.

AKU: Mehrwegexperte mit Zukunftsvision

Interview mit Leo Meyer, Geschäftsführer der AKU GmbH & Co. KG

AKU: Mehrwegexperte mit Zukunftsvision

Das mittelständische Familienunternehmen AKU GmbH & Co. KG hat sich seit seiner Gründung 1991 zu einem vielseitigen Spezialisten in der Kunststoffverarbeitung entwickelt. Mit 30 Mitarbeitern erwirtschaftet das Unternehmen unter der…

Präzision in Perfektion

Interview mit Markus Schlein, Geschäftsführer der Sack & Kiesselbach Maschinenfabrik GmbH

Präzision in Perfektion

Seit über 100 Jahren entwickelt und fertigt Sack & Kiesselbach Münz- und Industriepressen, die heute vornehmlich in der Erzeugung von Sammlerstücken und Medaillen aus Edelmetallen sowie in der Pharmaindustrie eingesetzt…

Premiumküchen. Design. Zukunft!

Interview mit Oliver Barth, Geschäftsführer der Michael Marquardt GmbH & Co. KG

Premiumküchen. Design. Zukunft!

Die Michael Marquardt GmbH & Co. KG plant, gestaltet und liefert hochwertige Premiumküchen, die durch Design, Funktionalität und Präzision überzeugen. Das Unternehmen kombiniert modernste Technik mit umfassender Expertise in der…

Spannendes aus der Region Seibersdorf

Die Versorgung sichern

Interview mit Dr. Walter Erber, Geschäftsführer der österreichischen LOBA Feinchemie GmbH

Die Versorgung sichern

Dr. Walter Erber, Geschäftsführer der österreichischen LOBA Feinchemie GmbH, bedauert die starke Abhängigkeit europäischer Unternehmen von asiatischen Herstellern. „Wir sind bereit, für die europäische Pharmaindustrie Wirkstoffe herzustellen, die bislang aus…

„Wenn Sie beim Winter kaufen, sind Sie immer versorgt!“

Interview mit Franz Winter, Geschäftsführender Gesellschafter der Paletten Winter GmbH

„Wenn Sie beim Winter kaufen, sind Sie immer versorgt!“

Sie sind praktisch, umweltfreundlich und vielseitig verwendbar: Holzpaletten sind überall dort im Einsatz, wo Güter transportiert werden. Sie eignen sich außerdem als Möbel oder zu anderen Gestaltungszwecken. Die Vielfalt dieses…

Erfolg in gefährlicher Nische

Interview

Erfolg in gefährlicher Nische

Es ist eine ganz spezielle Nische, in der sich die Alessandro Billitz Nfg. Gesellschaft m.b.H. bewegt. Das Unternehmen aus dem österreichischen Gallbrunn hat sich im Laufe der Zeit zunehmend auf…

Das könnte Sie auch interessieren

Neue Wohnprojekte auf ehemaligem Stahlwerksgelände

Interview mit Basil O‘Malley, ständiger Vertreter der Geschäftsleitung der EURO Auctions Immobilien GmbH

Neue Wohnprojekte auf ehemaligem Stahlwerksgelände

Auf dem Gelände eines ehemaligen Stahlwerks ist vor rund 20 Jahren der Business-Park Neue Mitte Oberhausen entstanden. Heute ist die circa 500.000 m² große Fläche zu etwa 60% mit Handels-,…

Mehr als Metall

Interview mit Joep Boonen, Geschäftsführer und Thomas Bauer, Vertriebsleiter und Prokurist der MCB Deutschland GmbH

Mehr als Metall

Nicht nur der Handel mit Metallwerkstoffen steht bei der MCB im Fokus, auch der Mensch dahinter. Das Unternehmen mit Haupsitz in Valkenswaard in den Niederlanden und Niederlassungen in Deutschland, Belgien…

Mut zu echter Nachhaltigkeit

Interview mit Michael Oberfeichtner, Geschäftsführer der O. K. Energie Haus GmbH

Mut zu echter Nachhaltigkeit

Die Bauindustrie gilt als größter Umweltverschmutzer der Welt; sie verantwortet 40% des globalen CO2-Ausstoßes. Ein Umdenken ist überfällig. Die O.K. Energie Haus GmbH aus dem österreichischen Großpetersdorf musste nicht umdenken,…

TOP