Wir sorgen für die richtige Abdeckung

Interview mit Felix und Hannah Thormann, Geschäftsführer der Rollo Solar® MELICHAR GmbH

„Gemeinsam mit meiner Frau Hannah habe ich die Geschäftsführung von meinem Schwiegervater übernommen“, erklärt er. „Vieles haben wir beibehalten, gleichzeitig aber auch wichtige Modernisierungen eingeführt. Mein Schwiegervater, der ganz klein in der hauseigenen Garage begonnen hat, hat von Anfang an auf eine hohe vertikale Integration gesetzt und die Wertschöpfungskette so weit möglich selbst abgedeckt. Dieser Philosophie bleiben wir treu. Sie ist ein wichtiger Bestandteil unseres Erfolgs. Zudem hat er konsequent die Produktion vorangetrieben, hat zum Beispiel schon früh eine Kunststoffmaschine angeschafft, mit der wir Schwimmbadabdeckungen voll automatisch herstellen konnten. Meine Frau und ich haben seit unserem Einstieg zudem verstärkt den Fokus auf eine IT-Strategie gelegt, um unsere Prozesse weiter zu automatisieren, effizienter zu gestalten und Transparenz zu bieten. Hier haben wir signifikant investiert. Auch die digitale Ansprache unserer Kunden und unsere kundenorientierten Prozesse haben wir digital optimiert. Unsere Kunden können jetzt zum Beispiel ihre Abdeckung schlüsselfertig selbst konfigurieren. Aktuell beschäftigen wir uns mit dem Thema künstliche Intelligenz. Auch hier sehen wir für die Zukunft wertvolle Impulse für unser Geschäft, zum Beispiel den technischen Kundensupport, sowie die Unterstützung im Vertrieb.“

Während der Großteil der Anbieter von Schwimmbadabdeckungen Standardabdeckungen führt, setzt Rollo Solar auf maßgeschneiderte Lösungen, die dem Kunden schlüsselfertig angeliefert werden. Dank der hohen vertikalen Integration des Unternehmens können die Produkte schnell zusammengefügt und problemlos montiert werden. Mit einer eigenen Metallverarbeitung, einer Schlosserei und einer technischen Konstruktion sind die Abdeckungsexperten aus Bad Tölz in der Lage, flexibel und schnell auf die Wünsche ihrer Kunden einzugehen.

„Wir betreuen unsere Anlagen auch nach der Montage, übernehmen Reparaturen und Wartung“, so Felix Thormann. „In den letzten Jahren haben wir hochmoderne Steuerungslösungen entwickelt, die wir noch besser auf die Bedürfnisse unserer Kunden anpassen und sogar eine proaktive Wartung ermöglichen, Stichwort Predictive Maintenance. Zudem entwickeln wir unsere Produkte kontinuierlich weiter, um sie zum Beispiel noch robuster gegen Umwelteinflüsse zu machen.“

Mit einem eigenen Außendienst-Team steht Rollo Solar nicht nur seinen Endkunden, sondern auch dem Fachhandel als kompetenter und zuverlässiger Partner zur Seite.

Unternehmer aus Leidenschaft

Felix Thormann betreibt sein Geschäft mit Leidenschaft. „Es macht mir Spaß, einen Mehrwert zu schaffen und etwas zu bewegen“, erklärt er. „Das gilt nicht nur für unsere Kunden und Geschäftspartner, sondern auch für unsere Mitarbeiter. Wir sind eine Familie – die Rollo Solar-Familie. Es ist mir wichtig, dass sich unsere Mitarbeiter bei uns wohlfühlen. So wie wir auf Innovationen für unsere Produkte setzen, sind wir auch offen gegenüber innovativen Arbeitsmodellen. Wir haben zum Beispiel vor gut einem Jahr die Viertagewoche eingeführt. Unser erstes Fazit ist durchaus positiv. Unsere Mitarbeiter sind zufriedener und wir konnten unseren Krankenstand senken. Auch unsere Betriebskosten sind niedriger. Trotzdem ist unsere Erreichbarkeit für Kunden jederzeit gewährleistet, dank moderner digitaler Tools. Als Arbeitgeber macht uns diese Maßnahme zusätzlich attraktiv. In unserer Region sind große Unternehmen angesiedelt. Hier müssen wir konkurrenzfähig bleiben. Ich bin zuversichtlich, dass wir auch in Zukunft mit unserer Strategie und unseren Unternehmenswerten gesund wachsen können.“

Interview:

Manfred Brinkmann
und Dr. Endre Hagenthurn

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Energie & Umwelt

Mut zu echter Nachhaltigkeit

Interview mit Michael Oberfeichtner, Geschäftsführer der O. K. Energie Haus GmbH

Mut zu echter Nachhaltigkeit

Die Bauindustrie gilt als größter Umweltverschmutzer der Welt; sie verantwortet 40% des globalen CO2-Ausstoßes. Ein Umdenken ist überfällig. Die O.K. Energie Haus GmbH aus dem österreichischen Großpetersdorf musste nicht umdenken,…

„Ob Teilstück oder Gesamtkonzept – wir liefern, was gebraucht wird“

Interview mit Sebastiano Guerini, General Manager der Crezza S.r.l.

„Ob Teilstück oder Gesamtkonzept – wir liefern, was gebraucht wird“

Ob Autobahnen, Tunnel oder Viadukte – die Anforderungen an moderne Verkehrsinfrastruktur steigen stetig. Neben technischer Präzision sind heute Nachhaltigkeit, Sicherheit und Effizienz gefragt. Die italienische Crezza S.r.l. mit Sitz in…

Flachdachbau mit System, Struktur und Weitblick

Interview mit Alexander Erba, Geschäftsführer der Holl Flachdachbau GmbH & Co. KG Isolierungen

Flachdachbau mit System, Struktur und Weitblick

Die Holl Flachdachbau GmbH & Co. KG Isolierungen aus Fellbach ist Spezialist für Flachdächer, Blitzschutz und Photovoltaik. Als Teil der Primutec Solutions Group setzt das Unternehmen auf Wachstum, Zukäufe und…

Spannendes aus der Region Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen

Sichere Daten, sichere Zukunft

Interview mit Susanne Moosreiner, Geschäftsführerin der SEP GmbH

Sichere Daten, sichere Zukunft

Cyberangriffe sind derzeit auf Rekordniveau. Laut Bitkom-Studie ist die Gefahr von Industriespionage, Ransomware und Datendiebstahl für 81% der deutschen Unternehmen eine reale. Weil der wirtschaftliche Schaden immens ist, werden mehrschichtige…

Analog wird digital

Interview mit Thomas Brunner, Geschäftsführer der KATHREIN Solutions GmbH

Analog wird digital

Wann verlässt das Paket das Lager, wann kommt der Nahverkehrszug an, welches Fahrzeug passiert die Mautstelle oder wann erhält das Nutzvieh welches Futter – all diese Fragen sind konkrete Beispiele…

„Fokus liegt auf Design, Service und Qualität!“

Interview mit Joris Noll, Geschäftsführer der Clothing Network GmbH

„Fokus liegt auf Design, Service und Qualität!“

Kleider machen Leute. Diese Redensart gilt auch für Unternehmen, die Kleidung für Mitarbeiter, Kunden und Fans auch als dezente Werbeträger in eigener Sache nutzen können. Dabei spiegeln die Textilien auch…

Das könnte Sie auch interessieren

Erneuerbare im Fokus: 110.000 Messebesucher

Interview mit Markus Elsässer, Geschäftsführer der Solar Promotion GmbH

Erneuerbare im Fokus: 110.000 Messebesucher

Was haben Europas größte Messeallianz für die Energiewirtschaft – The smarter E Europe –, die Tagung Zukünftige Stromnetze und die Intersolar Mexico gemeinsam? Die Antwort ist ganz einfach: Alle drei…

„Wir sind der Flaschenhals bei der Energieerzeugung!“

Interview mit Dietmar Tietz, Geschäftsführer der WT Energiesysteme GmbH

„Wir sind der Flaschenhals bei der Energieerzeugung!“

Genauso essenziell wie die eigentlichen Windräder und Photovoltaikmodule sind in den entsprechenden Wind- und Solarparks auch die Umspannwerke mit entsprechend leistungsstarken Transformatoren, die die dort erzeugte Energie in das Stromnetz…

Qualitätssicherung in der Energiewende

Interview mit Arnd Roth, technischer Leiter und Patrick Zank, Business Development and Senior Battery Consultant der VDE Renewables GmbH

Qualitätssicherung in der Energiewende

Die VDE Renewables GmbH, eine Tochtergesellschaft des VDE, ist ein führender Anbieter von Dienstleistungen zur Qualitätssicherung und Risikominimierung im Bereich der erneuerbaren Energien. Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung im…

TOP