Geschäftsführender Chefredakteur Manfred Brinkmann

Ein Visionär, der Menschen zum Erzählen bringt

Das Wirtschaftsforum unter der Leitung von Chefredakteur und Geschäftsführer Manfred Brinkmann verfolgt das Ziel, die Wirtschaft nicht nur durch Zahlen und Statistiken, sondern durch die Geschichten der Menschen dahinter zu beleuchten – nicht umsonst lautet der Slogan „Wir nehmen Wirtschaft persönlich“. Brinkmanns Interviews sind bekannt für ihre Authentizität und Tiefe. Besonderen Wert legt er darauf, eine vertrauensvolle Atmosphäre zu schaffen, in der die Gesprächspartner offen über ihre Visionen, Herausforderungen und persönlichen Erfahrungen sprechen können.

Herausragende Beispiele hierfür sind seine Interviews mit Führungspersönlichkeiten von Unternehmen wie Porsche Design oder Andritz. Dabei beeindruckt ihn besonders die Kombination von Tradition und Innovation, die sich in den Unternehmensstrategien dieser Global Player zeigt. Porsche Design etwa wird von ihm als Beispiel für die Verschmelzung von Exklusivität und technologischer Innovation hervorgehoben, während Andritz beispielhaft dafür steht, wie Hightech zur Förderung von Nachhaltigkeit in der Industrie beitragen kann.

Auch BMW und Nagarro sind für Manfred Brinkmann Paradebeispiele für mutige Schritte in die Zukunft. Während BMW sich intensiv mit Elektromobilität und Digitalisierung auseinandersetzt, beeindrucken ihn bei Nagarro die globale Vision und die Fähigkeit, maßgeschneiderte IT-Lösungen für die Kunden zu entwickeln.

RTL Deutschland mit Eat the World – Marktführer im Bereich kulinarisch-kulturelle Stadtführungen – liefert ein eindrucksvolles Beispiel dafür, wie Marken zusammengeführt werden, um Synergien zu nutzen und Wachstum zu fördern.

Medienpräsenz und Reichweite

Manfred Brinkmann und sein Team setzen auf eine vielfältige Medienstrategie, um die Inhalte des Wirtschaftsforums zu verbreiten. Neben klassischen Printmedien nutzen sie verstärkt digitale Kanäle, E-Paper und soziale Medien, um eine breite Zielgruppe zu erreichen. Brinkmann plant darüber hinaus, die Inhalte des Forums künftig in weiteren Sprachen anzubieten und über neue Medienformate zu verbreiten.

Die Rolle des Wirtschaftsforums sieht Manfred Brinkmann nicht nur in einer Plattform für wirtschaftliche Themen, sondern auch als einen Raum, in dem Führungskräfte zunehmend gesellschaftliche und politische Themen wie Nachhaltigkeit und Employer Branding diskutieren können.

Führungsstil und Visionen

Als Führungspersönlichkeit setzt Manfred Brinkmann auf eine marketingorientierte Unternehmensführung und betont die Bedeutung von Professionalität, Leidenschaft und Kreativität bei seinen Mitarbeitern. Er bietet ihnen nicht nur Stabilität, sondern auch persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten in einem dynamischen Umfeld.

Für den Chefredakteur besteht die Kunst eines guten Interviews darin, die Gesprächspartner dazu zu bringen, persönliche und inspirierende Einblicke zu geben – denn gerade daraus entstehen Geschichten, die die Leser fesseln und tiefe, authentische Einblicke in die Welt der Wirtschaft gewähren.

Als eine prägende Persönlichkeit versteht es Manfred Brinkmann, die Komplexität der Wirtschaft durch menschliche Geschichten zugänglich und greifbar zu machen. Mit seiner langjährigen Erfahrung als Unternehmer und Journalist hat er das Wirtschaftsforum zu einer einzigartigen Plattform gemacht, die es Führungskräften ermöglicht, ihre Visionen und Erfahrungen in einem persönlichen und inspirierenden Rahmen zu teilen.

Sie möchten mehr über unser Unternehmen erfahren?

Zukunftsdialog

Durch das Gespräch begeistern

Interview mit Manfred Brinkmann, Geschäftsführender Chefredakteur Wirtschaftsforum

"Indem wir die Vertrauensbasis dafür schaffen, dass diese erfolgreichen und klugen Leute sich auf Augenhöhe mit uns austauschen, erreichen wir einzigartige Interviews mit persönlichen Inhalten."

Hier geht es zum Interview
TOP