Elektromobilität im Schwertransport

Interview mit Toni Jungbluth, Geschäftsführer der Jungbluth Nutzfahrzeuge Vertriebs GmbH

„Mittlerweile haben die Elektrofahrzeuge bei uns die Serienreife erlangt“, so Geschäftsführer Toni Jungbluth, der gemeinsam mit seinem Bruder Volker Jungbluth und Michael Brenner die Geschicke des Familienunternehmens in 2. Generation führt. „In diesem Jahr haben wir bereits 25 Elektro-Lkw verkauft und erhalten von den Kunden sehr positive Rückmeldungen, dass die angegebenen Reichweiten auch im Alltag und unter zum Teil sehr rauen Bedingungen erreicht werden.“

Der elektrische Antriebsstrang bietet somit eine zukunftsträchtige Alternative auch für den Transport bis 40 t. Für den Verteilerverkehr hat Jungbluth vollelektrische Transporter und Lkw von 3,1 bis 40 t der Marken Volvo und Renault Trucks im Programm „Reichweiten von 200 bis 250 km erlauben es, diese Fahrzeuge sehr flexibel einzusetzen“, fügt Toni Jungbluth hinzu. „Durch die ständigen Verbesserungen der Batterietechnologie werden die Reichweiten sicherlich noch weiter wachsen.“

Im Servicebereich erster Ansprechpartner sein

Das Unternehmen wurde 1970 als klassische Reparaturwerkstatt gegründet. Später kamen die Vermietung und der Fahrzeughandel hinzu. „Wir haben gemerkt, dass Spezialfahrzeuge zu Spitzenzeiten nicht immer sofort verfügbar waren“, erläutert Toni Jungbluth. „Um unseren Kunden die notwendige Flexibilität anzubieten, haben wir die Sparte Vermietung ins Leben gerufen und bieten heute unter anderem eine breite Auswahl an Spezialfahrzeugen an.“

Der gleiche Drang, den Kunden zu helfen, prägt auch die Zukunftsplanung des Unternehmens. „Wir haben uns vor zwei Jahren überlegt, wie wir den Kunden weiter zur Seite stehen und ihnen einen Mehrwert anbieten können“, beschreibt Toni Jungbluth. „Unter dem Motto ‘von Profis für Profis’ haben wir das Portfolio um Fahrertrainings, EDV-Lösungen oder Aufbauten, die wir mitverkaufen, ergänzt.“ Damit will das Unternehmen den Anspruch, im Servicebereich erster Ansprechpartner zu sein, nicht nur für die eigenen Kunden, sondern auch für alle, die mit dem Thema Transport zu tun haben, gerecht werden.

Menschen im Mittelpunkt

Um diese Ziele zu erreichen, stützt sich das Unternehmen auf ein erfahrenes Team von mittlerweile knapp 100 Mitarbeitern, darunter 20 Auszubildende. „Wir haben eine gute Mischung aus langjährigen Mitarbeitern und jüngeren Kollegen“, freut sich Toni Jungbluth. „Viele stehen uns auch noch lange nach der eigentlichen Pensionierung mit Rat und Tat zur Seite.“ Das Personal liegt Toni Jungbluth besonders am Herzen: „Wir können uns nur weiterentwickeln, wenn wir unsere Mitarbeiter mitnehmen. So bieten wir für alle Mitarbeiter etwa 2.400 Schulungsstunden im Jahr.“ Mit der Ambition ein wegweisendes Unternehmen in der Volvo Gruppe zu sein, hat Jungbluth sich noch ehrgeizigere Ziele gesteckt.

Mehr zum Thema Automobil & Fahrzeugbau

Pionier der mobilen Freiheit

Interview mit Patrick Sauer, Geschäftsführer der TISCHER GmbH Freizeitfahrzeuge

Pionier der mobilen Freiheit

Camping steht für Freiheit, Flexibilität und Naturverbundenheit – doch wer die Unabhängigkeit maximieren möchte, setzt auf Absetzkabinen. Diese besondere Form des Reisemobils verbindet den Komfort eines voll ausgestatteten mobilen Zuhauses…

Versorgung der Zukunft: nachhaltig, digital, sicher

Interview mit Dino Höll, Geschäftsführer der Dessauer Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbH – DVV – Stadtwerke

Versorgung der Zukunft: nachhaltig, digital, sicher

Energie, Mobilität, Wasser und Telekommunikation – die Stadtwerke Dessau sind weit mehr als ein klassischer Versorger. Als einer der größten Arbeitgeber der Region treiben sie nicht nur die Daseinsvorsorge voran,…

Mit leichtgewichtiger Motion-Control wieder auf Wachstumskurs

Interview mit Christian Mutter, Geschäftsführer der General Aerospace GmbH

Mit leichtgewichtiger Motion-Control wieder auf Wachstumskurs

Die gesamte Luftfahrtindustrie hatte schwer unter den Folgen der Coronazeit zu leiden. Doch nun geht es wieder bergauf und auch die General Aerospace GmbH spürt den Aufschwung deutlich. Das auf…

Spannendes aus der Region Landkreis Mayen-Koblenz

Bauen mit Holz: Nachhaltiger geht es nicht!

Interview mit Sebastian Adams, jun. Geschäftsführer und Reinhard Adams, sen. Geschäftsführer der ADAMS Holzbau - Fertigbau GmbH

Bauen mit Holz: Nachhaltiger geht es nicht!

Am Anfang stand eine Zimmerei: Holz bestimmt Leben und Arbeit der Familie Adams seit über 125 Jahren. Auch heute noch ist das Unternehmen seinen Wurzeln treu, hat sich aber mit…

Vom Baumstamm bis zur Diele

Interview mit Céline Quervel, Corporate Communication Designer der W. Classen GmbH & Co. KG

Vom Baumstamm bis zur Diele

Ein Fußboden ist mehr als ein Belag, auf dem man läuft. Davon ist Céline Quervel, Geschäftsführerin der CLASSEN International GmbH, fest überzeugt. Mit Leidenschaft und Innovationskraft hat ihre Familie das…

Starke Böden aus Deutschland für die ganze Welt

Interview mit Diplom-Betriebswirt Oliver Feinauer, Geschäftsführer der Afflerbach Bödenpresserei GmbH & Co KG

Starke Böden aus Deutschland für die ganze Welt

Druckbehälter werden in vielen industriellen Anlagen eingesetzt. Sie müssen oftmals hohen Sicherheitsanforderungen und Normen entsprechen sowie zertifiziert sein. Wesentliche und nicht substituierbare Teile dieser Behälter sind die Böden, auf deren…

Das könnte Sie auch interessieren

Dolce Vita in Perfektion – seit 1952

Interview mit Andrea Babbi, Verkaufsleiter der Babbi Srl

Dolce Vita in Perfektion – seit 1952

Ob edle Patisserie-Spezialitäten oder hochwertige Zutaten für die Eisherstellung – die Firma Babbi Srl steht seit mehr als sieben Jahrzehnten für exzellente Qualität und handwerkliche Tradition. Das Familienunternehmen aus Mittelitalien…

Tierisch gute Snacks

Interview mit Maximilian und Philipp Hibler, Geschäftsführer der Intercarne GmbH

Tierisch gute Snacks

Für viele Menschen sind ihre Haustiere alles. Sie bereichern das Leben und schenken bedingungslose Liebe. Kein Wunder, dass ihre Besitzer nur das Beste für die Vierbeiner wollen und keine Kompromisse…

Ein Blick hinter die Fassade

Interview mit Matthias Schur, Geschäftsführer der Siegfried Schur Baubetrieb GmbH

Ein Blick hinter die Fassade

Wie in vielen Teilen Deutschlands steht auch die Baubranche in Sachsen vor erheblichen Herausforderungen. Lange war sie Motor der Konjunktur, jetzt wird sie durch hohe Zinsen, steigende Material- und Energiekosten…

TOP