Jetzt wird das Bad komplett

Interview mit Dirk Frank, Prokurist der Heinrich‘s Fliesenmarkt GmbH

Hier wächst zusammen, was zusammengehört: Fliesen und Sanitär bilden nicht nur in jedem Bad eine Einheit. Seit 2022 ist das Lübecker Familienunternehmen Heinrich‘s Fliesenmarkt eine 100%ige Tochter der Paulsen-Gruppe, dem führenden Anbieter in Norddeutschland im Bereich Sanitär, Heizungs- und Lüftungstechnik.

„Wir haben schon seit Jahren zusammengearbeitet. Durch die Übernahme der SHK Paulsen befindet sich bei uns nun alles etwas im Umbruch“, sagt Prokurist Dirk Frank, der „komplett hinter dem Zusammenschluss“ steht. Er betont: „Das war die beste Lösung für beide Seiten. Jetzt haben wir alle Chancen, mit Paulsen etwas zu erreichen, und dabei ziehen alle mit.“

Heinrich’s Fliesenmarkt wurde 1999 von Heinrich Drews gegründet. In den beiden Niederlassungen in Lübeck und Kiel sind 24 Mitarbeiter beschäftigt.

Renoviert wird immer

In Heinrich‘s Fliesenmarkt finden die Kunden – zu 80% Fliesenleger, im übrigen Endverbraucher – mittel- bis hochwertige Fliesen renommierter Lieferanten. Dirk Frank berichtet: „Feinsteinzeuge in Erdtönen, Holz- und Natursteinoptik sind sehr gefragt. Farblich dominieren beige, grau und beton. Stark ist auch unser Angebot an dünnen, großformatigen Fliesen in den Größen 3 x 1 m und 3 x 1,5 m.“

Zur aktuellen Situation sagt er: „Wir spüren die Flaute. Die jungen Leute können sich kein Haus mehr leisten. Unser Hauptgeschäft sind aber die Renovierer. Die Leute haben Geld und wer renovieren will, macht das auch.“

Alle im Unternehmen blickten positiv in die Zukunft als Mitglied der ‘Paulsen-Familie’, so der Prokurist. „Wir wollen zusammenwachsen. Das dauert seine Zeit“, sagt er. Heinrich‘s Fliesenmarkt verfügt bereits über den hochwertigsten Ausstellungsmarkt in Deutschland.

Jetzt wird das Angebot komplett: In Flensburg wird es unter dem Namen SHK Paulsen Fliesenwelten erstmals eine gemeinsame Ausstellung geben. Sie soll nicht die letzte sein.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Ladelösungen mit System: Elektromobilität zuverlässig gestalten

Interview mit Konrad Benze, Geschäftsführer der ChargeHere GmbH

Ladelösungen mit System: Elektromobilität zuverlässig gestalten

Elektroautos boomen – doch ohne eine zuverlässige Ladeinfrastruktur bleibt der Fortschritt auf halber Strecke stehen. Vor allem Unternehmen brauchen Lösungen, die nicht nur technisch funktionieren, sondern auch wirtschaftlich und betrieblich…

Silber gegen Biofilm: die Zukunft der Implantattechnik?

Interview mit Agnieszka Mierzejewska, COO der aap Implantate AG

Silber gegen Biofilm: die Zukunft der Implantattechnik?

Trotz der Multikrise aus hohen Energiepreisen und Rohstoffknappheit konnte der Berliner Medizinproduktehersteller aap Implantate bei seinem zentralen Entwicklungsprojekt wichtige Fortschritte erzielen: Seine innovativen, antibakteriell oberflächenbehandelten Implantate sollen das Infektionsrisiko deutlich…

Präzision unter Wasser

Interview mit Gerald Glaninger, Geschäftsführer der AQUACONSULT Anlagenbau GmbH

Präzision unter Wasser

Sauberes Wasser ist lebenswichtig und seine Aufbereitung eine technische Meisterleistung. Moderne Kläranlagen müssen zuverlässig, energieeffizient und nachhaltig arbeiten. Ein entscheidender Faktor dabei ist die Belüftung, denn sie verbraucht oft den…

Spannendes aus der Region Lübeck

Leckageortung für Fernwärmenetze

Interview mit Jörg Bartsch, Geschäftsführer der BRANDES GmbH

Leckageortung für Fernwärmenetze

Die Energiewende dominiert die Diskussion um die Netto-Null-Ziele. Genauso wichtig ist aber auch die Wärmewende. Laut dem Bundesamt für Umwelt entfallen rund die Hälfte des gesamten deutschen Endenergieverbrauchs auf den…

Für eine saubere, gesunde und sichere Umgebung

Interview mit Heinrich Beckmann, Geschäftsführer der Bockholdt GmbH & Co. KG

Für eine saubere, gesunde und sichere Umgebung

Die Gebäudereinigung ist ein essenzieller Aspekt, wenn es um die Erhaltung von sauberen, gesunden und sicheren Lebens- und Arbeitsumgebungen geht. Ob in privaten Haushalten, Bürogebäuden, Schulen, Krankenhäusern oder Industrieanlagen –…

Familiengeführt und zukunftsorientiert

Interview mit Gert Laurijssens, Geschäftsführer der Bruhn Spedition GmbH und Emily Paula Bruhn, Marketing & HR der Bruhn Spedition GmbH

Familiengeführt und zukunftsorientiert

In der Logistikbranche stehen derzeit Nachhaltigkeit und Digitalisierung im Fokus. Unternehmen müssen sich kontinuierlich weiterentwickeln und innovative Lösungen finden, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Ein herausragendes Beispiel dafür ist die Bruhn…

Das könnte Sie auch interessieren

„Im Auktionshaus werden die höchsten Preise erzielt“

Interview mit Volker Wolframm, Geschäftsführer der Teutoburger Münzauktion GmbH

„Im Auktionshaus werden die höchsten Preise erzielt“

Das Sammeln von Münzen ist mehr als nur ein Hobby; es ist eine Leidenschaft, die Generationen verbindet und Geschichte buchstäblich ‘begreifbar’ macht. Die Teutoburger Münzauktion GmbH hat sich in dieser…

Tradition trifft Innovation: Uhren aus Deutschland

Interview mit Nathalie Birk, Geschäftsleitung der POINT TEC Products Electronic GmbH

Tradition trifft Innovation: Uhren aus Deutschland

Qualitativ hochwertige Uhren ‘Made in Germany’ zu einem fairen Preis: Das ist die Philosophie der POINT TEC Products Electronic GmbH. Mit den Marken ZEPPELIN, bauhaus und RUHLA hat sich das…

Farmer First – mit über 50.000 Produkten

Interview mit Thomas Schlieben, Geschäftsführer der Sparex Handels- und Vertriebs GmbH

Farmer First – mit über 50.000 Produkten

Als drittgrößter Markt nimmt Deutschland für Sparex, einen britischen Hersteller und Großhändler von Ersatzteilen und Zubehör für landwirtschaftliche Anwendungsfelder, eine zentrale Rolle ein. Mit welchen Innovationen das Unternehmen seinen Einzelhandelskunden…

TOP