Jetzt wird das Bad komplett

Interview mit Dirk Frank, Prokurist der Heinrich‘s Fliesenmarkt GmbH

Hier wächst zusammen, was zusammengehört: Fliesen und Sanitär bilden nicht nur in jedem Bad eine Einheit. Seit 2022 ist das Lübecker Familienunternehmen Heinrich‘s Fliesenmarkt eine 100%ige Tochter der Paulsen-Gruppe, dem führenden Anbieter in Norddeutschland im Bereich Sanitär, Heizungs- und Lüftungstechnik.

„Wir haben schon seit Jahren zusammengearbeitet. Durch die Übernahme der SHK Paulsen befindet sich bei uns nun alles etwas im Umbruch“, sagt Prokurist Dirk Frank, der „komplett hinter dem Zusammenschluss“ steht. Er betont: „Das war die beste Lösung für beide Seiten. Jetzt haben wir alle Chancen, mit Paulsen etwas zu erreichen, und dabei ziehen alle mit.“

Heinrich’s Fliesenmarkt wurde 1999 von Heinrich Drews gegründet. In den beiden Niederlassungen in Lübeck und Kiel sind 24 Mitarbeiter beschäftigt.

Renoviert wird immer

In Heinrich‘s Fliesenmarkt finden die Kunden – zu 80% Fliesenleger, im übrigen Endverbraucher – mittel- bis hochwertige Fliesen renommierter Lieferanten. Dirk Frank berichtet: „Feinsteinzeuge in Erdtönen, Holz- und Natursteinoptik sind sehr gefragt. Farblich dominieren beige, grau und beton. Stark ist auch unser Angebot an dünnen, großformatigen Fliesen in den Größen 3 x 1 m und 3 x 1,5 m.“

Zur aktuellen Situation sagt er: „Wir spüren die Flaute. Die jungen Leute können sich kein Haus mehr leisten. Unser Hauptgeschäft sind aber die Renovierer. Die Leute haben Geld und wer renovieren will, macht das auch.“

Alle im Unternehmen blickten positiv in die Zukunft als Mitglied der ‘Paulsen-Familie’, so der Prokurist. „Wir wollen zusammenwachsen. Das dauert seine Zeit“, sagt er. Heinrich‘s Fliesenmarkt verfügt bereits über den hochwertigsten Ausstellungsmarkt in Deutschland.

Jetzt wird das Angebot komplett: In Flensburg wird es unter dem Namen SHK Paulsen Fliesenwelten erstmals eine gemeinsame Ausstellung geben. Sie soll nicht die letzte sein.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Verpackt für den Erfolg: Nachhaltige Präsentationen

Interview mit Joachim Kratschmayr, Geschäftsführer der Packservice Gruppe

Verpackt für den Erfolg: Nachhaltige Präsentationen

Die Packservice Gruppe hat sich seit ihrer Gründung im Jahr 1980 in Karlsruhe zu einem führenden Anbieter von hochwertigen Verpackungslösungen und Logistikdienstleistungen entwickelt. Mit über 20 Standorten und mehr als…

Papier im Kreislauf – nachhaltig denken, effizient handeln

Interview mit Gerald Prinzhorn, CEO der PRINZHORN HOLDING GmbH

Papier im Kreislauf – nachhaltig denken, effizient handeln

Die Prinzhorn Group mit Sitz in Wien zählt zu Europas führenden Unternehmen im Bereich Papier, Verpackung und Recycling. Im Gespräch mit Wirtschaftsforum spricht Gerald Prinzhorn, CEO der Gruppe und Vertreter…

Tierisch digital

Interview mit Christian Lehmann, Co-CEO der Deine Tierwelt GmbH

Tierisch digital

Die Deine Tierwelt GmbH mit Sitz in Hannover hat sich in den vergangenen 18 Jahren von einer Online-Kleinanzeigenplattform zu einer der führenden Communities für Tierfreunde im deutschsprachigen Raum entwickelt. Im…

Spannendes aus der Region Lübeck

Das kundennahe Energiehaus

Interview mit Marco Voß, Geschäftsführer der Energie und Wasser Wahlstedt/Bad Segeberg GmbH & Co. KG

Das kundennahe Energiehaus

Energiedienstleister waren in den vergangenen Jahren gefordert – und sind es jetzt. Zum Beispiel durch die kommunale Wärmeplanung, Grundlage für die Planung und Steuerung der Wärmewende auf kommunaler Ebene. Auch…

Für eine saubere, gesunde und sichere Umgebung

Interview mit Heinrich Beckmann, Geschäftsführer der Bockholdt GmbH & Co. KG

Für eine saubere, gesunde und sichere Umgebung

Die Gebäudereinigung ist ein essenzieller Aspekt, wenn es um die Erhaltung von sauberen, gesunden und sicheren Lebens- und Arbeitsumgebungen geht. Ob in privaten Haushalten, Bürogebäuden, Schulen, Krankenhäusern oder Industrieanlagen –…

Leckageortung für Fernwärmenetze

Interview mit Jörg Bartsch, Geschäftsführer der BRANDES GmbH

Leckageortung für Fernwärmenetze

Die Energiewende dominiert die Diskussion um die Netto-Null-Ziele. Genauso wichtig ist aber auch die Wärmewende. Laut dem Bundesamt für Umwelt entfallen rund die Hälfte des gesamten deutschen Endenergieverbrauchs auf den…

Das könnte Sie auch interessieren

Schreibwaren im Umbruch – Vielfalt als Stärke

Interview mit Felix Bredenkamp, Geschäftsleiter und Kai Wysocki, Teamleiter Vertrieb der Stanger Produktions- und Vertriebs GmbH

Schreibwaren im Umbruch – Vielfalt als Stärke

Ob Schreibwaren, Klebstoffe oder Markierungssprays – die Stanger Produktions- und Vertriebs GmbH aus Espelkamp ist seit Jahrzehnten als vielseitiger Anbieter im Markt präsent. Heute gehört das Unternehmen zur französischen Technima-Gruppe…

Ein Feuerwerk der Möglichkeiten

Interview mit Thomas Schreiber, Geschäftsführer der WECO Pyrotechnische Fabrik GmbH

Ein Feuerwerk der Möglichkeiten

In einem Markt, der von ständigen Veränderungen und Herausforderungen geprägt ist, hebt sich die WECO Pyrotechnische Fabrik GmbH als einziger Raketenproduzent in Europa hervor. Mit einer langen Tradition und einem…

Bodenständig stark: Erfolg zwischen Kies und Klima

Interview mit Jörg-Peter Kölling, Geschäftsführer der WRM-REESE Unternehmensgruppe

Bodenständig stark: Erfolg zwischen Kies und Klima

Ob Hochhaus, Brücke oder Straße – ohne Sand, Kies und Splitt geht in der Bauwirtschaft nichts. Diese natürlichen Rohstoffe bilden die Basis nahezu aller Bauvorhaben und sind damit ein stiller,…

TOP