Wir sind die Gläserne!

Interview mit Bettina Voß, Marketingleiterin der Gläserne Molkerei GmbH

„Wir sind eine echte Bio-Molkerei und entsprechend ist uns das Miteinander von Mensch und Natur sehr wichtig“, so Marketingleiterin Bettina Voß. „Unsere Mission ist es, Transparenz im Sinne der Wertschöpfungskette, vom Gras über die Flächen und das Wasser bis zum fertigen Produkt, sicherzustellen.“

Die Weide lebt

„Wir haben gemeinsam mit Landwirten der Region die Kampagne für Artenvielfalt „Die Weide lebt“ gestartet, um das Bewusstsein für die Artenvielfalt auf unseren heimischen Feldern und Wiesen zu stärken“, erklärt sie weiter. „Wir möchten noch mehr landwirtschaftliche Betriebe für die Kampagne gewinnen und auch Handelspartner finden.“

Die Ursprünge der Gläsernen Molkerei reichen zurück bis ins Jahr 2001, als sich Bio-Milchproduzenten in der Region zusammenschlossen. 100% Bio war damals und ist auch jetzt noch die Philosophie des Unternehmens. Heute bietet die Gläserne Molkerei ein umfangreiches Bio-Produktportfolio. Weidemilch und Heumilch sind ein wichtiges Standbein des Unternehmens, ebenso Butter und Joghurt.

„Unsere Fassbutter ist sehr beliebt“, so Bettina Voß. „Sie wird Fass für Fass gebuttert. Es gibt keine durchlaufenden Chargen. Sie ist nicht in herkömmlicher wachskaschierter Aluminiumfolie verpackt, sondern in Pergamentpapier gewickelt. Auch unser Bio-Käse, der im Kupferkessel hergestellt wird, sowie unser PUR Joghurt, der aus nur drei Zutaten besteht, sind am Markt sehr erfolgreich.“

Bio leben und lieben

Über die Artenvielfaltkampagne hinaus will die Gläserne Molkerei ihre Markenpräsenz in der kommenden Zeit am Markt stärken, ihr Konzept der ʻGläsernen’ noch stärker kommunizieren und die Top-Produkte des Sortiments ausbauen. „Langfristig ist es unser Ziel, zu den top zwei Marken zu gehören“, so Bettina Voß. „Wir leben und lieben Bio und davon möchten wir die Menschen überzeugen.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Genusswelten

Brot mit dem Geschmack von morgen

Interview mit Andreas Swoboda, Geschäftsführer der BIO BREADNESS GmbH

Brot mit dem Geschmack von morgen

Als Teil der Pandriks Gruppe arbeitet BIO BREADNESS in Fulda, Deutschland, eng mit dem niederländischen Schwesterunternehmen Pandriks Bake Off B.V. zusammen, um Bio-Brot zu produzieren, das sich durch Qualität, Geschmack…

Teig, Team, Tempo: Die Rezeptur zum Erfolg

Interview mit Jürgen Rosar, Geschäftsführer der BAKER & BAKER Germany GmbH

Teig, Team, Tempo: Die Rezeptur zum Erfolg

Nach dem Carve-out aus der CSM Bakery Group hat sich BAKER & BAKER als eigenständiger Player im europäischen Tiefkühlbackwarenmarkt etabliert. Jürgen Rosar, Geschäftsführer der BAKER & BAKER Germany GmbH in…

Wo die Seele des Prosecco wächst

Interview mit Stefano Gava, General Manager der Val d‘Oca S.r.l.

Wo die Seele des Prosecco wächst

Die Weinbranche steht unter dem Einfluss globaler Trends, von neuen Konsumgewohnheiten bis hin zu steigenden Anforderungen an Nachhaltigkeit und Qualität. In dieser dynamischen Landschaft behauptet sich Val d’Oca als eine…

Spannendes aus der Region Landkreis Nordwestmecklenburg

Wir wollen die grüne Heizung Schwerins werden

Interview mit René Tilsen, Leiter Erzeugung und Julia Panke, Unternehmens- kommunikation der Stadtwerke Schwerin GmbH (SWS)

Wir wollen die grüne Heizung Schwerins werden

Die Auswirkungen des Krieges in der Ukraine und die angespannte Lage in der Energieversorgung sorgen für große Unsicherheiten in der Wirtschaft und auch in der Bevölkerung. Die Stadtwerke Schwerin GmbH…

Medizin-IT im Dienst der Praxis

Interview mit Uwe Streit, Geschäftsführer der INDAMED EDV Entwicklung und Vertrieb GmbH

Medizin-IT im Dienst der Praxis

Technologische Anforderungen und gesetzliche Vorgaben prägen den medizinischen IT-Bereich. Uwe Streit, einer der beiden Geschäftsführer der INDAMED EDV Entwicklung und Vertrieb GmbH mit Hauptsitz in Schwerin, betont die Bedeutung des…

„Die Region merkt, dass etwas im Gange ist!“

Interview mit Sebastian Harth, Gesellschafter der MELA Metallbau und Landtechnik Glöwen GmbH

„Die Region merkt, dass etwas im Gange ist!“

Mit großem Fachwissen, einem umfassenden Maschinenpark und hochmotivierten Mitarbeitern punktet die MELA Metallbau und Landtechnik Glöwen GmbH bei ihren Kunden. Das Traditionsunternehmen aus dem brandenburgischen Landkreis Prignitz ist auf mehreren…

Das könnte Sie auch interessieren

Brot mit dem Geschmack von morgen

Interview mit Andreas Swoboda, Geschäftsführer der BIO BREADNESS GmbH

Brot mit dem Geschmack von morgen

Als Teil der Pandriks Gruppe arbeitet BIO BREADNESS in Fulda, Deutschland, eng mit dem niederländischen Schwesterunternehmen Pandriks Bake Off B.V. zusammen, um Bio-Brot zu produzieren, das sich durch Qualität, Geschmack…

Schnell. Smart. Sushi –  der Convenience-Markt im Wandel

Interview mit John Örmä, Geschäftsführer der Sushi Circle Gastronomie GmbH

Schnell. Smart. Sushi – der Convenience-Markt im Wandel

Ob im Supermarkt um die Ecke oder als Streetfood-Alternative: Seit fast 30 Jahren bringt die Sushi Circle Gastronomie GmbH japanische Esskultur auf deutsche Teller – und das mit wachsendem Erfolg.…

Der Käse, der aus der Kälte kommt

Interview mit Dennis van Huet, Geschäftsführer der ZZA B.V.

Der Käse, der aus der Kälte kommt

Die italienische Küche ist beliebt wie eh und je. Pizza, Pasta und Co. sind inzwischen auch die häufigsten Gerichte im Restaurant und auf dem privaten Speiseplan. Auf eine gute Pizza…

TOP