Wir sind die Gläserne!

Interview mit Bettina Voß, Marketingleiterin der Gläserne Molkerei GmbH

„Wir sind eine echte Bio-Molkerei und entsprechend ist uns das Miteinander von Mensch und Natur sehr wichtig“, so Marketingleiterin Bettina Voß. „Unsere Mission ist es, Transparenz im Sinne der Wertschöpfungskette, vom Gras über die Flächen und das Wasser bis zum fertigen Produkt, sicherzustellen.“

Die Weide lebt

„Wir haben gemeinsam mit Landwirten der Region die Kampagne für Artenvielfalt „Die Weide lebt“ gestartet, um das Bewusstsein für die Artenvielfalt auf unseren heimischen Feldern und Wiesen zu stärken“, erklärt sie weiter. „Wir möchten noch mehr landwirtschaftliche Betriebe für die Kampagne gewinnen und auch Handelspartner finden.“

Die Ursprünge der Gläsernen Molkerei reichen zurück bis ins Jahr 2001, als sich Bio-Milchproduzenten in der Region zusammenschlossen. 100% Bio war damals und ist auch jetzt noch die Philosophie des Unternehmens. Heute bietet die Gläserne Molkerei ein umfangreiches Bio-Produktportfolio. Weidemilch und Heumilch sind ein wichtiges Standbein des Unternehmens, ebenso Butter und Joghurt.

„Unsere Fassbutter ist sehr beliebt“, so Bettina Voß. „Sie wird Fass für Fass gebuttert. Es gibt keine durchlaufenden Chargen. Sie ist nicht in herkömmlicher wachskaschierter Aluminiumfolie verpackt, sondern in Pergamentpapier gewickelt. Auch unser Bio-Käse, der im Kupferkessel hergestellt wird, sowie unser PUR Joghurt, der aus nur drei Zutaten besteht, sind am Markt sehr erfolgreich.“

Bio leben und lieben

Über die Artenvielfaltkampagne hinaus will die Gläserne Molkerei ihre Markenpräsenz in der kommenden Zeit am Markt stärken, ihr Konzept der ʻGläsernen’ noch stärker kommunizieren und die Top-Produkte des Sortiments ausbauen. „Langfristig ist es unser Ziel, zu den top zwei Marken zu gehören“, so Bettina Voß. „Wir leben und lieben Bio und davon möchten wir die Menschen überzeugen.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Genusswelten

Saft oder Suppe? Am besten mit Eiweiß

Interview mit Fred Bergmans, Geschäftsführer der Carezzo Nutrition BV

Saft oder Suppe? Am besten mit Eiweiß

Mangelernährung im Krankenhaus. Das hört sich unglaublich an, kann aber eintreten, wenn bei Patienten, besonders bei älteren, nicht auf die ausreichende Zufuhr von Proteinen geachtet wird. Dann muss schnell Abhilfe…

Aus Überzeugung für Qualität

Interview mit Markus Wagner, Geschäftsführer der ALEXANDER EYCKELER GmbH

Aus Überzeugung für Qualität

Nicht einfach Fleisch zu verkaufen, sondern sich auf Fleisch höchster Qualität zu spezialisieren, war der Antrieb von Alexander Eyckeler, Andreas Gitschel und Markus Wagner, mit der ALEXANDER EYCKELER GmbH ihr…

Sojasauce erobert Europas Küchen

Interview mit Hidekazu Yoshihashi, Geschäftsführer der Kikkoman Trading Europe GmbH

Sojasauce erobert Europas Küchen

Die europäische Küche hat in den letzten Jahren verstärkt internationale Einflüsse aufgenommen, wobei die japanische Küche zunehmend an Beliebtheit gewinnt. Die Kikkoman Trading Europe GmbH, bekannt für ihre natürlich gebraute…

Spannendes aus der Region Landkreis Nordwestmecklenburg

„Die Region merkt, dass etwas im Gange ist!“

Interview mit Sebastian Harth, Gesellschafter der MELA Metallbau und Landtechnik Glöwen GmbH

„Die Region merkt, dass etwas im Gange ist!“

Mit großem Fachwissen, einem umfassenden Maschinenpark und hochmotivierten Mitarbeitern punktet die MELA Metallbau und Landtechnik Glöwen GmbH bei ihren Kunden. Das Traditionsunternehmen aus dem brandenburgischen Landkreis Prignitz ist auf mehreren…

Kraft aus der Knolle – lokal und fleischlos

Interview mit David Fousert, CEO der Royal Avebe

Kraft aus der Knolle – lokal und fleischlos

Seit Jahrzehnten ist Kartoffelstärke ein universeller Baustein des Lebens und in unterschiedlichsten Produkten und Anwendungen zu finden. Vor dem Hintergrund der wachsenden Nachfrage nach Fleischalternativen erlebt das Produkt zurzeit einen…

‘Was Vernünftiges’ aus der Energiewende machen

Interview mit Tim Stieger, Geschäftsführer der WEMAG Netz GmbH

‘Was Vernünftiges’ aus der Energiewende machen

Strom darf kein Luxusprodukt sein, findet Tim Stieger, Geschäftsführer der WEMAG Netz GmbH und zugleich überzeugter Verfechter der Energiewende in Deutschland. Der Ausbau der erneuerbaren Energien beschäftigt das 100-prozentige Tochterunternehmen…

Das könnte Sie auch interessieren

Genuss, Innovation und die  Renaissance einer Kultmarke

Interview mit Philipp Zinggl, SG Brand Managing Director der VAP restaurants GmbH und Andrea Pichler, Brand & Marketing Lead der SG Brands

Genuss, Innovation und die Renaissance einer Kultmarke

Die Systemgastronomie hat in den letzten Jahren einen beeindruckenden Wandel durchlebt. Von standardisierten Konzepten hin zu individuellen Erlebnissen, die Qualität und Kundenzufriedenheit in den Vordergrund stellen, zeigt sich die Branche…

Olivenöl mit Herzblut

Interview mit Andreas Knauß, Geschäftsführer der LAKUDIA GmbH

Olivenöl mit Herzblut

Was mit einem Urlaub in Griechenland begann, entwickelte sich zu einer außergewöhnlichen Unternehmergeschichte: Die LAKUDIA GmbH vereint schwäbischen Unternehmergeist mit der Leidenschaft für Olivenöl allerhöchster Qualität, das schon lange im…

Gemüsezüchtung im Wandel der Zeit

Interview mit Kerstin Sobottka, Geschäftsführerin der Rijk Zwaan Welver GmbH

Gemüsezüchtung im Wandel der Zeit

In Zeiten von Klimawandel, Schädlingen und Krankheiten steht die Saatgutbranche vor großen Herausforderungen. Die Rijk Zwaan Welver GmbH, die deutsche Niederlassung der weltweit tätigen Rijk Zwaan Zaadteelt en Zaadhandel B.V.…

TOP