Wir sind die Gläserne!

Interview mit Bettina Voß, Marketingleiterin der Gläserne Molkerei GmbH

„Wir sind eine echte Bio-Molkerei und entsprechend ist uns das Miteinander von Mensch und Natur sehr wichtig“, so Marketingleiterin Bettina Voß. „Unsere Mission ist es, Transparenz im Sinne der Wertschöpfungskette, vom Gras über die Flächen und das Wasser bis zum fertigen Produkt, sicherzustellen.“

Die Weide lebt

„Wir haben gemeinsam mit Landwirten der Region die Kampagne für Artenvielfalt „Die Weide lebt“ gestartet, um das Bewusstsein für die Artenvielfalt auf unseren heimischen Feldern und Wiesen zu stärken“, erklärt sie weiter. „Wir möchten noch mehr landwirtschaftliche Betriebe für die Kampagne gewinnen und auch Handelspartner finden.“

Die Ursprünge der Gläsernen Molkerei reichen zurück bis ins Jahr 2001, als sich Bio-Milchproduzenten in der Region zusammenschlossen. 100% Bio war damals und ist auch jetzt noch die Philosophie des Unternehmens. Heute bietet die Gläserne Molkerei ein umfangreiches Bio-Produktportfolio. Weidemilch und Heumilch sind ein wichtiges Standbein des Unternehmens, ebenso Butter und Joghurt.

„Unsere Fassbutter ist sehr beliebt“, so Bettina Voß. „Sie wird Fass für Fass gebuttert. Es gibt keine durchlaufenden Chargen. Sie ist nicht in herkömmlicher wachskaschierter Aluminiumfolie verpackt, sondern in Pergamentpapier gewickelt. Auch unser Bio-Käse, der im Kupferkessel hergestellt wird, sowie unser PUR Joghurt, der aus nur drei Zutaten besteht, sind am Markt sehr erfolgreich.“

Bio leben und lieben

Über die Artenvielfaltkampagne hinaus will die Gläserne Molkerei ihre Markenpräsenz in der kommenden Zeit am Markt stärken, ihr Konzept der ʻGläsernen’ noch stärker kommunizieren und die Top-Produkte des Sortiments ausbauen. „Langfristig ist es unser Ziel, zu den top zwei Marken zu gehören“, so Bettina Voß. „Wir leben und lieben Bio und davon möchten wir die Menschen überzeugen.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Genusswelten

Dolce Vita in Perfektion – seit 1952

Interview mit Andrea Babbi, Verkaufsleiter der Babbi Srl

Dolce Vita in Perfektion – seit 1952

Ob edle Patisserie-Spezialitäten oder hochwertige Zutaten für die Eisherstellung – die Firma Babbi Srl steht seit mehr als sieben Jahrzehnten für exzellente Qualität und handwerkliche Tradition. Das Familienunternehmen aus Mittelitalien…

Italiens süße Erfolgsformel

Interview mit Giacomo De Ferrari, Exportmanager der Elah-Dufour S.p.a.

Italiens süße Erfolgsformel

In Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheiten gibt es Produkte, die sich als krisenfest erweisen – Schokolade als Tröster für die Seele gehört zweifellos dazu. Mit den Traditionsmarken Novi, Dufour und Elah steht…

Mit Schokolade Grenzen überwinden

Interview mit Tobias Goßens, Geschäftsführer der Rotstern Schokoladen GmbH & Co. KG/Argenta Schokoladenmanufaktur GmbH

Mit Schokolade Grenzen überwinden

Kaum ein Lebensmittel ruft so starke Emotionen hervor wie Schokolade. Sie tröstet, belohnt, verbindet Generationen und ist dabei weit mehr als nur ein süßer Snack. Während große Konzerne weltweit um…

Spannendes aus der Region Landkreis Nordwestmecklenburg

„Die Region merkt, dass etwas im Gange ist!“

Interview mit Sebastian Harth, Gesellschafter der MELA Metallbau und Landtechnik Glöwen GmbH

„Die Region merkt, dass etwas im Gange ist!“

Mit großem Fachwissen, einem umfassenden Maschinenpark und hochmotivierten Mitarbeitern punktet die MELA Metallbau und Landtechnik Glöwen GmbH bei ihren Kunden. Das Traditionsunternehmen aus dem brandenburgischen Landkreis Prignitz ist auf mehreren…

Wir wollen die grüne Heizung Schwerins werden

Interview mit René Tilsen, Leiter Erzeugung und Julia Panke, Unternehmens- kommunikation der Stadtwerke Schwerin GmbH (SWS)

Wir wollen die grüne Heizung Schwerins werden

Die Auswirkungen des Krieges in der Ukraine und die angespannte Lage in der Energieversorgung sorgen für große Unsicherheiten in der Wirtschaft und auch in der Bevölkerung. Die Stadtwerke Schwerin GmbH…

Gemeinschaftsverpflegung rundum perfekt organisiert

Interview mit Dipl.-Ing. Jörg Küfen, Geschäftsführer der uwm Catering Logistik GmbH

Gemeinschaftsverpflegung rundum perfekt organisiert

Die Verpflegung in Schulen, Kindergärten und Kindertagesstätten ist ein komplexer Prozess. Da fließen die Belange der Küche ebenso ein wie die der Eltern, Träger und Mitarbeiter. Mit ausgereiften, bewährten und…

Das könnte Sie auch interessieren

Destilliertes aus dem Herzen des Schwarzwalds

Interview mit Nicolai Benz, Geschäftsführer der Bimmerle KG

Destilliertes aus dem Herzen des Schwarzwalds

Die Bimmerle KG, ein traditionsreiches Familienunternehmen mit Sitz in Sasbach im Schwarzwald, ist seit über 50 Jahren in der Herstellung von Spirituosen tätig. In einer Zeit, in der Verbrauchertrends schnelllebig…

Wenn Kühe den Takt angeben

Interview mit Martin Huber, Geschäftsführer der DeLaval GesmbH

Wenn Kühe den Takt angeben

Wenn Kühe selbst zum Melken gehen und KI ihre Gesundheit überwacht, steckt oft DeLaval dahinter. Das schwedische Unternehmen mit weltweit über 4.800 Mitarbeitern prägt seit Jahrzehnten die moderne Milchviehhaltung und…

Süße Perspektiven: Wie innovative Ideen die Schokoladenwelt verändern

Interview mit Marcel Leemann, Leiter Vertrieb und Mitglied der Geschäftsleitung und Robin Auer, Leiter Marketing & Vertrieb Markenartikel DACH von Stella Bernrain

Süße Perspektiven: Wie innovative Ideen die Schokoladenwelt verändern

Weltweit geschätzt für ihre Qualität, ist das Label 'Schweizer Schokolade' selbst eine starke Marke. Mit über 90% der Produktion, die an Private Label-Kunden geht, zählt die Chocolat Bernrain AG in…

TOP