Milch im modernen Mix

Interview mit Günter Spiekermann, Leiter Vertrieb und Marketing der Münsterland J. Lülf GmbH

Als Josef Lülf das Unternehmen vor mehr als 130 Jahren gegründet hat, ging es noch um die ‚reine‘ Milch. Später ging man über zur Herstellung von Milchgetränken, die in das gesamte Ruhrgebiet geliefert wurden. Früh begann der Familienbetrieb auch mit der Belieferung von Tankstellen. Parallel stellte Münsterland auch Margarine, Fette und Öle her, dieser Bereich wurde jedoch später wieder aufgegeben.

2017 ging das Unternehmen in eine Restrukturierung in dessen Verlauf sich der Investor Lafayette Mittelstand Capital mehrheitlich beteiligte. Mit dieser Entscheidung konnte die Restrukturierung erfolgreich abgeschlossen werden und „wir freuen uns, durch Wachstum und Neuanstellungen an unserem Unternehmenssitz in Rosendahl inzwischen wieder insgesamt 69 Mitarbeiter beschäftigen zu können“, berichtet Günter Spiekermann, Leiter Vertrieb und Marketing.

Rund um die Milch

Bekannt sind insbesondere die unter der eigenen Marke produzierten Milchgetränke der CLASSICO Linie in der Glasflasche, die es in den Geschmacksrichtungen Kakao, Erdbeere, Banane und Vanille sowie pur in einer fettarmen Variante gibt. Darüber hinaus bietet Münsterland mit der BARISTA Linie drei verschiedene Sorten Eiscafé an. Dass das Unternehmen mit der Zeit geht und Innovationen gegenüber offen ist, hat es mit der Einführung der I AM YOUR OAT Haferdrinks vor zwei Jahren gezeigt.

Denn auch vegane und Proteinprodukte gehören mittlerweile zum Portfolio. Günter Spiekermann erklärt: „Es kommen immer neue Produktfamilien hinzu. Alle Produkte entwickeln wir in unserer hauseigenen Produktentwicklung. Die Milch wird bei uns verarbeitet, nicht produziert“, stellt er klar. 2018 wurde der Bereich des Co-Packing stark ausgebaut. „Für große Marken bieten wir von der Produktentwicklung über die Konzeption der Verpackung bis zum fertigen Produkt alles aus einer Hand. Am Umsatz gemessen ist das Co-Packing unser größter Bereich. Gleichzeitig zählt auch unsere eigene Marke, sie ist unser Gesicht. Mit ihr beweisen wir unsere Kompetenz und gewinnen neue Kunden“, so der Vertriebs- und Marketingleiter.

Die Produkte der Marke Münsterland werden über den Lebensmitteleinzelhandel sowie im Food-Service, also über Kioske, Bäckereien und Tankstellen, vertrieben. „Wir exportieren etwa zwei Drittel unserer Produkte. Unser Schwerpunkt ist der europäische Markt. Darüber hinaus haben wir aber auch Kunden in Israel und anderen Länder“, erzählt Günter Spiekermann.

Gemeinsam wachsen

Er sieht bei Münsterland gleich eine Reihe von Erfolgsfaktoren: „Wir haben langjährige Erfahrung, verfügen über eine hohe Kompetenz und bieten alles aus einer Hand. Unseren Kunden hören wir zu und sind für sie Lösungsanbieter. Und wir verbinden Tradition und Moderne.“

Münsterland kann zudem auf einen guten Supplier-Pool zurückgreifen und stellt auch kleine Serien her. Das große Sortiment an eigenen Rezepturen kann auf Wunsch flexibel angepasst werden. Und noch einen Aspekt hebt Günter Spiekermann hervor: „Unsere Partner können mit uns wachsen.“ Auch zukünftig wird es von Münsterland neue Innovationen geben. „Wir wollen neue Verpackungen aus Glas und Aluminium entwickeln. Alu ist im Hinblick auf Nachhaltigkeit sehr interessant. Einmal produziert kann es ohne Verlust unendlich oft recycelt werden“, so Günter Spiekermann, der positiv in die Zukunft blickt: „Unsere Positionierung ist gut. Wir sind zuversichtlich weiter zu wachsen und auch in Zukunft neue Märkte erschließen zu können“, kündigt er an.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Genusswelten

Gemüsezüchtung im Wandel der Zeit

Interview mit Kerstin Sobottka, Geschäftsführerin der Rijk Zwaan Welver GmbH

Gemüsezüchtung im Wandel der Zeit

In Zeiten von Klimawandel, Schädlingen und Krankheiten steht die Saatgutbranche vor großen Herausforderungen. Die Rijk Zwaan Welver GmbH, die deutsche Niederlassung der weltweit tätigen Rijk Zwaan Zaadteelt en Zaadhandel B.V.…

Italiens süße Erfolgsformel

Interview mit Giacomo De Ferrari, Exportmanager der Elah-Dufour S.p.a.

Italiens süße Erfolgsformel

In Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheiten gibt es Produkte, die sich als krisenfest erweisen – Schokolade als Tröster für die Seele gehört zweifellos dazu. Mit den Traditionsmarken Novi, Dufour und Elah steht…

Dolce Vita in Perfektion – seit 1952

Interview mit Andrea Babbi, Verkaufsleiter der Babbi Srl

Dolce Vita in Perfektion – seit 1952

Ob edle Patisserie-Spezialitäten oder hochwertige Zutaten für die Eisherstellung – die Firma Babbi Srl steht seit mehr als sieben Jahrzehnten für exzellente Qualität und handwerkliche Tradition. Das Familienunternehmen aus Mittelitalien…

Spannendes aus der Region Kreis Coesfeld

Logistik – eine spielerische  Herausforderung

Interview mit Çetin Çelik, Geschäftsführer der M+F Spedition GmbH

Logistik – eine spielerische Herausforderung

Kinderaugen zum Strahlen zu bringen ist nicht die schlechteste Motivation, um seinen Job zu lieben. Çetin Çelik kann genau das von sich sagen. Er ist Geschäftsführer der M+F Spedition GmbH…

Ausgezeichnete Nachhaltigkeit

Interview mit Daniel Hötger, General Manager Operations der Armacell GmbH

Ausgezeichnete Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit als Erfolgsfaktor: Die Armacell GmbH mit Sitz in Münster wurde für ihr nachhaltiges Wirtschaften mit der EcoVadis Gold-Zertifizierung ausgezeichnet, während weitere europäische Standorte der international tätigen Armacell Gruppe Gold-…

Erfolg mit Strategie: Wie der TV Emsdetten Wirtschaft und Sport verbindet

Interview mit Florian Ostendorf, Geschäftsleiter der TV Emsdetten Marketing GmbH

Erfolg mit Strategie: Wie der TV Emsdetten Wirtschaft und Sport verbindet

Der TV Emsdetten ist weit mehr als ein Handballverein – er ist ein wichtiger Impulsgeber für die Region. Geschäftsleiter Florian Ostendorf erklärt, warum er den Begriff "Sponsoring" im Profisport für…

Das könnte Sie auch interessieren

Olivenöl mit Herzblut

Interview mit Andreas Knauß, Geschäftsführer der LAKUDIA GmbH

Olivenöl mit Herzblut

Was mit einem Urlaub in Griechenland begann, entwickelte sich zu einer außergewöhnlichen Unternehmergeschichte: Die LAKUDIA GmbH vereint schwäbischen Unternehmergeist mit der Leidenschaft für Olivenöl allerhöchster Qualität, das schon lange im…

Mit Schokolade Grenzen überwinden

Interview mit Tobias Goßens, Geschäftsführer der Rotstern Schokoladen GmbH & Co. KG/Argenta Schokoladenmanufaktur GmbH

Mit Schokolade Grenzen überwinden

Kaum ein Lebensmittel ruft so starke Emotionen hervor wie Schokolade. Sie tröstet, belohnt, verbindet Generationen und ist dabei weit mehr als nur ein süßer Snack. Während große Konzerne weltweit um…

Teig, Team, Tempo: Die Rezeptur zum Erfolg

Interview mit Jürgen Rosar, Geschäftsführer der BAKER & BAKER Germany GmbH

Teig, Team, Tempo: Die Rezeptur zum Erfolg

Nach dem Carve-out aus der CSM Bakery Group hat sich BAKER & BAKER als eigenständiger Player im europäischen Tiefkühlbackwarenmarkt etabliert. Jürgen Rosar, Geschäftsführer der BAKER & BAKER Germany GmbH in…

TOP