Milch im modernen Mix

Interview mit Günter Spiekermann, Leiter Vertrieb und Marketing der Münsterland J. Lülf GmbH

Als Josef Lülf das Unternehmen vor mehr als 130 Jahren gegründet hat, ging es noch um die ‚reine‘ Milch. Später ging man über zur Herstellung von Milchgetränken, die in das gesamte Ruhrgebiet geliefert wurden. Früh begann der Familienbetrieb auch mit der Belieferung von Tankstellen. Parallel stellte Münsterland auch Margarine, Fette und Öle her, dieser Bereich wurde jedoch später wieder aufgegeben.

2017 ging das Unternehmen in eine Restrukturierung in dessen Verlauf sich der Investor Lafayette Mittelstand Capital mehrheitlich beteiligte. Mit dieser Entscheidung konnte die Restrukturierung erfolgreich abgeschlossen werden und „wir freuen uns, durch Wachstum und Neuanstellungen an unserem Unternehmenssitz in Rosendahl inzwischen wieder insgesamt 69 Mitarbeiter beschäftigen zu können“, berichtet Günter Spiekermann, Leiter Vertrieb und Marketing.

Rund um die Milch

Bekannt sind insbesondere die unter der eigenen Marke produzierten Milchgetränke der CLASSICO Linie in der Glasflasche, die es in den Geschmacksrichtungen Kakao, Erdbeere, Banane und Vanille sowie pur in einer fettarmen Variante gibt. Darüber hinaus bietet Münsterland mit der BARISTA Linie drei verschiedene Sorten Eiscafé an. Dass das Unternehmen mit der Zeit geht und Innovationen gegenüber offen ist, hat es mit der Einführung der I AM YOUR OAT Haferdrinks vor zwei Jahren gezeigt.

Denn auch vegane und Proteinprodukte gehören mittlerweile zum Portfolio. Günter Spiekermann erklärt: „Es kommen immer neue Produktfamilien hinzu. Alle Produkte entwickeln wir in unserer hauseigenen Produktentwicklung. Die Milch wird bei uns verarbeitet, nicht produziert“, stellt er klar. 2018 wurde der Bereich des Co-Packing stark ausgebaut. „Für große Marken bieten wir von der Produktentwicklung über die Konzeption der Verpackung bis zum fertigen Produkt alles aus einer Hand. Am Umsatz gemessen ist das Co-Packing unser größter Bereich. Gleichzeitig zählt auch unsere eigene Marke, sie ist unser Gesicht. Mit ihr beweisen wir unsere Kompetenz und gewinnen neue Kunden“, so der Vertriebs- und Marketingleiter.

Die Produkte der Marke Münsterland werden über den Lebensmitteleinzelhandel sowie im Food-Service, also über Kioske, Bäckereien und Tankstellen, vertrieben. „Wir exportieren etwa zwei Drittel unserer Produkte. Unser Schwerpunkt ist der europäische Markt. Darüber hinaus haben wir aber auch Kunden in Israel und anderen Länder“, erzählt Günter Spiekermann.

Gemeinsam wachsen

Er sieht bei Münsterland gleich eine Reihe von Erfolgsfaktoren: „Wir haben langjährige Erfahrung, verfügen über eine hohe Kompetenz und bieten alles aus einer Hand. Unseren Kunden hören wir zu und sind für sie Lösungsanbieter. Und wir verbinden Tradition und Moderne.“

Münsterland kann zudem auf einen guten Supplier-Pool zurückgreifen und stellt auch kleine Serien her. Das große Sortiment an eigenen Rezepturen kann auf Wunsch flexibel angepasst werden. Und noch einen Aspekt hebt Günter Spiekermann hervor: „Unsere Partner können mit uns wachsen.“ Auch zukünftig wird es von Münsterland neue Innovationen geben. „Wir wollen neue Verpackungen aus Glas und Aluminium entwickeln. Alu ist im Hinblick auf Nachhaltigkeit sehr interessant. Einmal produziert kann es ohne Verlust unendlich oft recycelt werden“, so Günter Spiekermann, der positiv in die Zukunft blickt: „Unsere Positionierung ist gut. Wir sind zuversichtlich weiter zu wachsen und auch in Zukunft neue Märkte erschließen zu können“, kündigt er an.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Genusswelten

70 Marken, 95 Länder, eine Mission

Interview mit Alessandro Vella, General Manager der IWB Italia S.p.A.

70 Marken, 95 Länder, eine Mission

Italienischer Wein ist weltweit ein Exportschlager – und daran hat die IWB Italia S.p.A. mit Sitz im idyllischen Calmasino di Bardolino bedeutenden Anteil. Das Unternehmen vereint eine Vielzahl bekannter Marken…

Teig, Team, Tempo: Die Rezeptur zum Erfolg

Interview mit Jürgen Rosar, Geschäftsführer der BAKER & BAKER Germany GmbH

Teig, Team, Tempo: Die Rezeptur zum Erfolg

Nach dem Carve-out aus der CSM Bakery Group hat sich BAKER & BAKER als eigenständiger Player im europäischen Tiefkühlbackwarenmarkt etabliert. Jürgen Rosar, Geschäftsführer der BAKER & BAKER Germany GmbH in…

Brot mit dem Geschmack von morgen

Interview mit Andreas Swoboda, Geschäftsführer der BIO BREADNESS GmbH

Brot mit dem Geschmack von morgen

Als Teil der Pandriks Gruppe arbeitet BIO BREADNESS in Fulda, Deutschland, eng mit dem niederländischen Schwesterunternehmen Pandriks Bake Off B.V. zusammen, um Bio-Brot zu produzieren, das sich durch Qualität, Geschmack…

Spannendes aus der Region Kreis Coesfeld

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Interview mit André Schulze Forsthövel, geschäftsführender Gesellschafter der Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Brandschutz ist mehr als nur Technik - er ist Sicherheit, Verantwortung und Vertrauen. Genau dafür steht die Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH, die seit Jahrzehnten als verlässlicher Partner in der Region…

Komfort für unterwegs

Interview mit Marcus Remmel, Geschäftsführer der Dometic Germany GmbH

Komfort für unterwegs

Ihre innovativen Technologien stecken in Kochfeldern für Reisemobile genauso wie in Steuersystemen für Boote und Minibars in Hotelzimmern. Marcus Remmel, Geschäftsführer der Dometic Germany GmbH in Emsdetten, berichtet, wie Dometic…

Kontrolliert und geregelt

Interview mit Thomas Zirk, CEO der AuCom MCS GmbH & Co. KG

Kontrolliert und geregelt

In vielen Unternehmen sind sie nach wie vor Standard: Motoren ohne geregelten Antrieb, die mehr Energie verbrauchen als nötig. Präzise Drehzahlregelungen lassen sich mit Frequenzumrichtern optimal lösen – sie sorgen…

Das könnte Sie auch interessieren

Von Bar bis Barista – warum Sirup der Star im Glas ist

Interview mit Stefano Sambito, Commercial Director der Monin Deutschland GmbH

Von Bar bis Barista – warum Sirup der Star im Glas ist

Getränkesirups erleben seit einigen Jahren ein wahres Comeback. Was einst als klassische Barzutat galt, hat sich heute als feste Größe in Cafés, Restaurants und auch in privaten Haushalten etabliert. Ob…

Guter Genuss zum Quadrat

Interview mit Mag. Wolfgang Stöhr, Geschäftsführer der Ritter Sport-Schokolade Gesellschaft m.b.H.

Guter Genuss zum Quadrat

Die ikonische Ritter Sport-Schokolade steht längst für mehr als süßen Genuss. Sie ist Ausdruck gelebter Werte: Qualität, Nachhaltigkeit und Innovationsgeist. Das deutsche Familienunternehmen setzt konsequent auf Verantwortung gegenüber Mensch und…

Der Käse, der aus der Kälte kommt

Interview mit Dennis van Huet, Geschäftsführer der ZZA B.V.

Der Käse, der aus der Kälte kommt

Die italienische Küche ist beliebt wie eh und je. Pizza, Pasta und Co. sind inzwischen auch die häufigsten Gerichte im Restaurant und auf dem privaten Speiseplan. Auf eine gute Pizza…

TOP