Echt. Nachhaltig. Leder.

Interview mit Bart Donders und Bas Bouwman, Geschäftsführende Gesellschafter von Donders 1860

„Entgegen der weitverbreiteten Meinung lassen sich Leder und Nachhaltigkeit sehr wohl miteinander in Einklang bringen“, erklärt Geschäftsführer Bart Donders.

Innovation durch Nachhaltigkeit

„Wir gestalten das Gerben des Leders so nachhaltig wie möglich und verbrauchen so wenig Rohstoffe wie möglich“, erklärt er weiter. „Wir haben ein eigenes Verfahren entwickelt, mit dem wir chromfrei gerben können. Da wir in Asien und Südamerika produzieren, kontrollieren wir die Produktionen regelmäßig auf soziale und Umweltverträglichkeit. Wir haben rund um das Thema Nachhaltigkeit am Markt echte Innovationen vorangetrieben, die uns als Partner interessant machen. Zudem habe ich als Repräsentant der fünften Familiengeneration das Unternehmen meines Vaters übernommen. Die Wurzeln unseres Unternehmens reichen zurück bis in die Mitte des 19. Jahrhunderts. Wir haben immer langfristig, über Generationen hinweg, geplant und gehandelt. Sonst würde es uns heute nicht mehr geben.“

Mit Fokus auf Herrenoberbekleidung sind Lederjacken nach wie vor eine wichtige Säule des Unternehmens. Das Unternehmen vertreibt diese unter seinem eigenen Label sowie auch als Private Labels für große Marken. Inzwischen gehören aber auch Jacken und Mäntel unterschiedlichster Materialien zum Portfolio, unter anderem Daunen- und Bomberjacken, Parkas, Mäntel, Piloten- und Outdoor-Jacken.

„Neben den Lederjacken und -mänteln haben wir inzwischen tolle Konfektions- und Wollmäntel“, so Bart Donders. Ein aktuelles Highlight ist zudem eine Kollektion veganer Jacken. Die aus Mais hergestellten Jacken haben folgende Zusammenstellung: 49% wasserbasiertes PU+51% biobasiertes Mais-PU, 100% recyceltes Polyester für die Einfassung. Biobasiertes PU wird aus (transgenem) Industriemais hergestellt. Es ist kein für den menschlichen oder tierischen Verzehr hergestellter Mais.

Qualität und Haltung

„Wir bieten gute Qualität zu einem guten Preis und pflegen partnerschaftliche Beziehungen zu unseren Kunden“, erklärt Bas Bouwman den langfristigen Erfolg des Unternehmens. „Wir sind immer unserem hohen Qualitätsniveau treu geblieben und entwickeln gemeinsam mit unseren Kunden Lösungen. Nicht zuletzt sind wir ein langfristig denkendes Familienunternehmen mit einem echten Wir-Gefühl. Die Modebranche steht immer unter Druck. Leidenschaft und Team-Spirit sind hier wichtige Assets.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Löcher stopfen und Daten managen

Interview mit Dr.-Ing. Karsten Gruber, Geschäftsführer und Joachim Ernst, Geschäftsführer der OBERMEYER Infrastruktur GmbH & Co. KG

Löcher stopfen und Daten managen

Seit über sechs Jahrzehnten prägt die Münchener OBERMEYER Gruppe die Ingenieur- und Planungskultur in Deutschland. 2020 wurde die OBERMEYER Infrastruktur GmbH & Co. KG als eigenständige Gesellschaft gegründet, um sich…

Stadtplanung im Auftrag der Zukunft

Interview mit Jan Nicolin, Dipl. Ing. Architekt und Geschäftsführer der Stadtbauplan GmbH

Stadtplanung im Auftrag der Zukunft

Wenn in deutschen Städten gebaut wird, dann oft mit einem Blick in die Zukunft – strukturiert, komplex und politisch. Gerade im öffentlichen Hochbau und in der Stadtentwicklung stehen Kommunen heute…

Tierisch digital

Interview mit Christian Lehmann, Co-CEO der Deine Tierwelt GmbH

Tierisch digital

Die Deine Tierwelt GmbH mit Sitz in Hannover hat sich in den vergangenen 18 Jahren von einer Online-Kleinanzeigenplattform zu einer der führenden Communities für Tierfreunde im deutschsprachigen Raum entwickelt. Im…

Spannendes aus der Region Duiven

Ein neues Rohr im alten

Interview mit Ton van Geest, Director Technical Services der Insituform Rioolrenovatietechnieken BV

Ein neues Rohr im alten

Die Kanalrohrsysteme in Deutschland, den Niederlanden und weiten Teilen Europas nähern sich dem Ende ihrer Lebensdauer. Das holländische Unternehmen Insituform, heute als Teil der azuria-Gruppe im Eigentum der US-Investmentgesellschaft Blue…

370 Jahre Etikettenkompetenz

Interview mit Santiago A. Kuipers, Geschäftsführer der Royal Hoitsema Labels B.V.

370 Jahre Etikettenkompetenz

Seit über 370 Jahren steht Royal Hoitsema Labels B.V. für Druckkunst auf höchstem Niveau. Heute zählt das Unternehmen mit Sitz in Groningen zu den führenden Spezialisten für Etiketten und Verpackungen…

„Draht ist unser roter Faden“

„Draht ist unser roter Faden“

Drähte, egal in welcher Form oder in welcher Ausführung, begegnen uns in der Mikrowelle, im Gartenzaun oder beim Reisekoffer, den wir auf Rollen durch den Flughafen ziehen. Es ist diese…

Das könnte Sie auch interessieren

Wenn der Schuh passt: Erfolg im Lizenzgeschäft

Interview mit David Friedrich, CSO und Moritz Hamm, CEO der Hamm Footwear GmbH

Wenn der Schuh passt: Erfolg im Lizenzgeschäft

Die Lizenzierung einer Modemarke im Bereich Accessoires kann das Markenimage erheblich stärken und die Marktpräsenz erweitern. Im Interview mit Wirtschaftsforum erläutern Moritz Hamm, CEO, und David Friedrich, CSO der Hamm…

Arbeitskleidung schafft Zugehörigkeit

Interview mit Kai-Michael Gminder, Geschäftsführer der Gustav Daiber GmbH

Arbeitskleidung schafft Zugehörigkeit

Arbeitskleidung spielt im modernen Unternehmen eine zentrale Rolle. Sie erfüllt nicht nur funktionale Anforderungen, sondern trägt auch maßgeblich zur Identität und zum Wohlbefinden der Mitarbeiter bei. Sie stärkt das Zugehörigkeitsgefühl,…

Mehr Wert auf der Fläche

Interview mit Jasmin Arens, COO der InCase Handelsgesellschaft mbH

Mehr Wert auf der Fläche

Vom Haarschmuck bis zum Beauty-Accessoire, von der Maniküreschere bis zum Reisegepäck: Die InCase Handelsgesellschaft mbH mit Sitz in Essen hat sich in über 20 Jahren einen festen Platz als zuverlässiger…

TOP