Echt. Nachhaltig. Leder.

Interview mit Bart Donders und Bas Bouwman, Geschäftsführende Gesellschafter von Donders 1860

„Entgegen der weitverbreiteten Meinung lassen sich Leder und Nachhaltigkeit sehr wohl miteinander in Einklang bringen“, erklärt Geschäftsführer Bart Donders.

Innovation durch Nachhaltigkeit

„Wir gestalten das Gerben des Leders so nachhaltig wie möglich und verbrauchen so wenig Rohstoffe wie möglich“, erklärt er weiter. „Wir haben ein eigenes Verfahren entwickelt, mit dem wir chromfrei gerben können. Da wir in Asien und Südamerika produzieren, kontrollieren wir die Produktionen regelmäßig auf soziale und Umweltverträglichkeit. Wir haben rund um das Thema Nachhaltigkeit am Markt echte Innovationen vorangetrieben, die uns als Partner interessant machen. Zudem habe ich als Repräsentant der fünften Familiengeneration das Unternehmen meines Vaters übernommen. Die Wurzeln unseres Unternehmens reichen zurück bis in die Mitte des 19. Jahrhunderts. Wir haben immer langfristig, über Generationen hinweg, geplant und gehandelt. Sonst würde es uns heute nicht mehr geben.“

Mit Fokus auf Herrenoberbekleidung sind Lederjacken nach wie vor eine wichtige Säule des Unternehmens. Das Unternehmen vertreibt diese unter seinem eigenen Label sowie auch als Private Labels für große Marken. Inzwischen gehören aber auch Jacken und Mäntel unterschiedlichster Materialien zum Portfolio, unter anderem Daunen- und Bomberjacken, Parkas, Mäntel, Piloten- und Outdoor-Jacken.

„Neben den Lederjacken und -mänteln haben wir inzwischen tolle Konfektions- und Wollmäntel“, so Bart Donders. Ein aktuelles Highlight ist zudem eine Kollektion veganer Jacken. Die aus Mais hergestellten Jacken haben folgende Zusammenstellung: 49% wasserbasiertes PU+51% biobasiertes Mais-PU, 100% recyceltes Polyester für die Einfassung. Biobasiertes PU wird aus (transgenem) Industriemais hergestellt. Es ist kein für den menschlichen oder tierischen Verzehr hergestellter Mais.

Qualität und Haltung

„Wir bieten gute Qualität zu einem guten Preis und pflegen partnerschaftliche Beziehungen zu unseren Kunden“, erklärt Bas Bouwman den langfristigen Erfolg des Unternehmens. „Wir sind immer unserem hohen Qualitätsniveau treu geblieben und entwickeln gemeinsam mit unseren Kunden Lösungen. Nicht zuletzt sind wir ein langfristig denkendes Familienunternehmen mit einem echten Wir-Gefühl. Die Modebranche steht immer unter Druck. Leidenschaft und Team-Spirit sind hier wichtige Assets.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Die Zukunft der Elektromobilität gestalten

Interview mit Matthias Nett, Geschäftsführer der Allego GmbH

Die Zukunft der Elektromobilität gestalten

Die Allego GmbH mit Sitz in Berlin hat sich zum Ziel gesetzt, den Markt der Elektromobilität zu revolutionieren. Mit einem der größten Netzwerke von Ladestationen in Europa möchte das Unternehmen…

Dienste von Menschen für Menschen

Interview mit Maximilian Kammermeier, Geschäftsführender Gesellschafter der ESD Gruppe

Dienste von Menschen für Menschen

Sicherheit, Reinigung, Logistik – klingt nach nüchternem Pflichtprogramm? Nicht bei ESD. Was 1947 als kleine Sicherheitsfirma begann, ist heute ein agiler Multidienstleister mit Herz, Verstand und Vision. Die ESD Dienstleistungsgruppe…

Starke Technik für schwere Aufgaben

Interview mit Alexander Kraus, Geschäftsführer der J.A. Becker & Söhne GmbH & Co.KG

Starke Technik für schwere Aufgaben

Wenn tonnenschwere Straßenbahnen oder komplexe Industrieanlagen in Bewegung gesetzt werden müssen, sind Präzision, Zuverlässigkeit und Ingenieurskunst gefragt. Genau hier setzt J.A. Becker & Söhne aus Erlenbach an. Seit über 125…

Spannendes aus der Region Duiven

Wenn der Boden glatt werden soll

Interview mit Erik van Ham, stellvertretender Direktor der Van Eerd Groep B.V.

Wenn der Boden glatt werden soll

Im Straßen- wie im Schienenbau sind große Erdbewegungen nötig. Zudem muss in vielen Fällen der Boden für die neue Straße oder die neue Gleisstrecke in großem Stil stabilisiert werden. Und…

Saft oder Suppe? Am besten mit Eiweiß

Interview mit Fred Bergmans, Geschäftsführer der Carezzo Nutrition BV

Saft oder Suppe? Am besten mit Eiweiß

Mangelernährung im Krankenhaus. Das hört sich unglaublich an, kann aber eintreten, wenn bei Patienten, besonders bei älteren, nicht auf die ausreichende Zufuhr von Proteinen geachtet wird. Dann muss schnell Abhilfe…

Der Kunde ist immer König: „Uns ist nichts zu verrückt!“

Interview mit Cees Boogerd, Eigentümer der Rederij Eureka

Der Kunde ist immer König: „Uns ist nichts zu verrückt!“

Ruhig auf dem Wasser dahingleiten und zusammen mit anderen Menschen eine einzig­artige Bootsfahrt genießen: Das alles ist möglich auf dem Motorschiff Eureka der Rederij Eureka aus dem niederländischen Deventer. Dabei…

Das könnte Sie auch interessieren

„Umwelt und Soziales war für mich immer untrennbar!“

Interview mit Kirsten Weihe-Keidel, Geschäftsführerin der Sense Organics Import & Trading GmbH

„Umwelt und Soziales war für mich immer untrennbar!“

Als Kirsten Weihe-Keidel 1996 mit der Gründung von Sense Organics antrat, nachhaltige Kinder- und Babymode zu produzieren und zu vertreiben, galt dieser Ansatz im Markt noch als exotisch. Heute liegt…

Wenn der Schuh passt: Erfolg im Lizenzgeschäft

Interview mit David Friedrich, CSO und Moritz Hamm, CEO der Hamm Footwear GmbH

Wenn der Schuh passt: Erfolg im Lizenzgeschäft

Die Lizenzierung einer Modemarke im Bereich Accessoires kann das Markenimage erheblich stärken und die Marktpräsenz erweitern. Im Interview mit Wirtschaftsforum erläutern Moritz Hamm, CEO, und David Friedrich, CSO der Hamm…

Das Garn macht den Stoff

Interview mit Bernd Schäfer, Geschäftsführer der bäumlin & ernst ag

Das Garn macht den Stoff

1920 gegründet, blickt die bäumlin & ernst ag (beag) auf fast 125 Jahre Firmengeschichte zurück. Waren es anfangs Baumwollzwirne für die in der Region St. Gallen typische Bestickung von Tüllstoffen,…

TOP