Echt. Nachhaltig. Leder.

Interview mit Bart Donders und Bas Bouwman, Geschäftsführende Gesellschafter von Donders 1860

„Entgegen der weitverbreiteten Meinung lassen sich Leder und Nachhaltigkeit sehr wohl miteinander in Einklang bringen“, erklärt Geschäftsführer Bart Donders.

Innovation durch Nachhaltigkeit

„Wir gestalten das Gerben des Leders so nachhaltig wie möglich und verbrauchen so wenig Rohstoffe wie möglich“, erklärt er weiter. „Wir haben ein eigenes Verfahren entwickelt, mit dem wir chromfrei gerben können. Da wir in Asien und Südamerika produzieren, kontrollieren wir die Produktionen regelmäßig auf soziale und Umweltverträglichkeit. Wir haben rund um das Thema Nachhaltigkeit am Markt echte Innovationen vorangetrieben, die uns als Partner interessant machen. Zudem habe ich als Repräsentant der fünften Familiengeneration das Unternehmen meines Vaters übernommen. Die Wurzeln unseres Unternehmens reichen zurück bis in die Mitte des 19. Jahrhunderts. Wir haben immer langfristig, über Generationen hinweg, geplant und gehandelt. Sonst würde es uns heute nicht mehr geben.“

Mit Fokus auf Herrenoberbekleidung sind Lederjacken nach wie vor eine wichtige Säule des Unternehmens. Das Unternehmen vertreibt diese unter seinem eigenen Label sowie auch als Private Labels für große Marken. Inzwischen gehören aber auch Jacken und Mäntel unterschiedlichster Materialien zum Portfolio, unter anderem Daunen- und Bomberjacken, Parkas, Mäntel, Piloten- und Outdoor-Jacken.

„Neben den Lederjacken und -mänteln haben wir inzwischen tolle Konfektions- und Wollmäntel“, so Bart Donders. Ein aktuelles Highlight ist zudem eine Kollektion veganer Jacken. Die aus Mais hergestellten Jacken haben folgende Zusammenstellung: 49% wasserbasiertes PU+51% biobasiertes Mais-PU, 100% recyceltes Polyester für die Einfassung. Biobasiertes PU wird aus (transgenem) Industriemais hergestellt. Es ist kein für den menschlichen oder tierischen Verzehr hergestellter Mais.

Qualität und Haltung

„Wir bieten gute Qualität zu einem guten Preis und pflegen partnerschaftliche Beziehungen zu unseren Kunden“, erklärt Bas Bouwman den langfristigen Erfolg des Unternehmens. „Wir sind immer unserem hohen Qualitätsniveau treu geblieben und entwickeln gemeinsam mit unseren Kunden Lösungen. Nicht zuletzt sind wir ein langfristig denkendes Familienunternehmen mit einem echten Wir-Gefühl. Die Modebranche steht immer unter Druck. Leidenschaft und Team-Spirit sind hier wichtige Assets.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Löcher stopfen und Daten managen

Interview mit Dr.-Ing. Karsten Gruber, Geschäftsführer und Joachim Ernst, Geschäftsführer der OBERMEYER Infrastruktur GmbH & Co. KG

Löcher stopfen und Daten managen

Seit über sechs Jahrzehnten prägt die Münchener OBERMEYER Gruppe die Ingenieur- und Planungskultur in Deutschland. 2020 wurde die OBERMEYER Infrastruktur GmbH & Co. KG als eigenständige Gesellschaft gegründet, um sich…

Mensch, Technik und Raum in Einklang bringen

Interview mit Prosper Dupuis, Geschäftsführer der Gertec GmbH - Planungsgesellschaft

Mensch, Technik und Raum in Einklang bringen

Als wirkmächtige Planungs- und Ingenieurgesellschaft sowohl für die Privatwirtschaft als auch die öffentliche Hand will Gertec konsequent an der Ausgestaltung umfassender Transformationskonzepte für eine nachhaltige Zukunft mitwirken. Mit Wirtschaftsforum sprach…

Spitzenmedizin mit Verantwortung: Klinik der Zukunft

Interview mit Matthias Müller, Geschäftsführer der Kerckhoff-Klinik GmbH

Spitzenmedizin mit Verantwortung: Klinik der Zukunft

Die Kerckhoff-Klinik GmbH in Bad Nauheim wurde 1963 gegründet. Seitdem zählt sie zu den führenden deutschen Fachkliniken für Herz-, Lungen-, Gefäß- und Rheumaerkrankungen und verbindet Spitzenmedizin mit Forschung und Lehre.…

Spannendes aus der Region Duiven

Ein neues Rohr im alten

Interview mit Ton van Geest, Director Technical Services der Insituform Rioolrenovatietechnieken BV

Ein neues Rohr im alten

Die Kanalrohrsysteme in Deutschland, den Niederlanden und weiten Teilen Europas nähern sich dem Ende ihrer Lebensdauer. Das holländische Unternehmen Insituform, heute als Teil der azuria-Gruppe im Eigentum der US-Investmentgesellschaft Blue…

Gesund, lecker, angesagt

Interview mit Christophe Thys, Geschäftsführer und Nieco de Wit, Manager für Forschung und Entwicklung der Ravensbergen B.V.

Gesund, lecker, angesagt

Eine gesunde Ernährung spielt für immer mehr Menschen eine zentrale Rolle – und damit auch die Wahl des richtigen Snacks. Müsliriegel gelten als praktische Zwischenmahlzeit – schnell zur Hand, einfach…

Schutz für die Retter

Interview mit Anne-Lise Artaud, Marketing Managerin der LION EMEA BV

Schutz für die Retter

Menschen schützen, um andere zu retten: Das ist seit über 125 Jahren die Kernaufgabe von LION, einem traditionsreichen Anbieter von Feuerwehrausrüstung in den USA. Die europäische Niederlassung konzentriert sich vor…

Das könnte Sie auch interessieren

Mehr Wert auf der Fläche

Interview mit Jasmin Arens, COO der InCase Handelsgesellschaft mbH

Mehr Wert auf der Fläche

Vom Haarschmuck bis zum Beauty-Accessoire, von der Maniküreschere bis zum Reisegepäck: Die InCase Handelsgesellschaft mbH mit Sitz in Essen hat sich in über 20 Jahren einen festen Platz als zuverlässiger…

„Umwelt und Soziales war für mich immer untrennbar!“

Interview mit Kirsten Weihe-Keidel, Geschäftsführerin der Sense Organics Import & Trading GmbH

„Umwelt und Soziales war für mich immer untrennbar!“

Als Kirsten Weihe-Keidel 1996 mit der Gründung von Sense Organics antrat, nachhaltige Kinder- und Babymode zu produzieren und zu vertreiben, galt dieser Ansatz im Markt noch als exotisch. Heute liegt…

Blauer Faden, grüne Vision

Interview mit Alberto Candiani, Geschäftsführer der Candiani Denim S.p.A.

Blauer Faden, grüne Vision

Seit über 85 Jahren setzt Candiani Denim aus Italien Maßstäbe in der Herstellung von hochwertigem Denim. Als Familienunternehmen in 4. Generation kombiniert Candiani handwerkliches Geschick mit innovativen Ansätzen für nachhaltige…

TOP