Wenn der Boden glatt werden soll

Interview mit Erik van Ham, stellvertretender Direktor der Van Eerd Groep B.V.

Genauigkeit ist ein Grundpfeiler des Unternehmens und stand bereits bei der Gründung von Van Eerd vor genau 25 Jahren im Vordergrund. „René van Eerd hatte die Idee, den Unterbau mit einem Nivellierbrett zu glätten und für den weiteren Aufbau vorzubereiten. Da sein früherer Arbeitsgeber davon nicht zu überzeugen war, kaufte er sich 1999 den ersten Lader und das erste Nivellierbrett“, erzählt der stellvertretende Direktor Erik van Ham. „Damit hatte René van Eerd so viel Erfolg, dass bald ein zweiter und ein dritter Lader folgten.“ 

Effizienz bei Erdbewegungen 

Seitdem ist Van Eerd ein gefragtes Unternehmen im niederländischen Straßen- und Schienenbau und baut Standardmaschinen für seine Zwecke so um, dass Erdbewegungen effizienter und leichter werden. Durch gute Kontakte wurde der innovative Ansatz in der Nivellierung von Untergründen auch auf den Bereich Schiene ausgeweitet.

Heute ist Van Eerd fester Partner führender Schienenbauunternehmen wie VolkerRail und Strukton Rail und wird bei diesen in die Angebotsphase eingeschlossen. „Wir haben sehr gute Kontakte etabliert, auch mit BAM und Dura Vermeer, und sondieren regelmäßig die Möglichkeiten in neuen Projekten“, so Erik van Ham. „Besonders das Thema Bodenstabilisierung ist wichtig, gerade bei uns in den Niederlanden, wo der Boden nicht immer tragfähig genug ist.“ 

Der Zug muss fahren

Statt hier auf die Standardmethode zu setzen und den Aushub abzutransportieren und neuen Sand heranzubringen, hat Van Eerd mit einem Partner das Produkt ProSoil entwickelt, das den bestehenden Boden ausreichend verstärkt und einen Aushub unnötig macht. „Auch unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit zahlt es sich aus, dass der Boden nicht komplett ausgewechselt werden muss“, sagt Erik van Ham. Alle Arbeiten werden mit Spezialmaschinen ausgeführt, die auch schwierigen oder verdichteten Böden nicht durch Ein- oder Absacken weiter schaden und den Bodenverhältnissen angepasst sind.

Arbeiten werden im 3D-Modell dokumentiert. Das beginnt bei der Planung und setzt sich über die Ausführungsarbeiten auf der Baustelle bis hin zum Projektabschluss fort. Heute ist Van Eerd vor allem im Schienenbau aktiv, doch auch der Straßenbau bleibt ein großes Thema. „Im Schienenbau halten alle Parteien zusammen, denn uns eint das eine Ziel: Der Zug muss wieder fahren. Das ist schon eine besondere Atmosphäre im Gleisbau“, unterstreicht Erik van Ham, der auch in Zukunft die Themen Innovation und Mitarbeiter weit oben auf der Agenda sieht: „Wir arbeiten mit Maschinen, aber Kollegialität und ein gutes Mitei-nander bleiben wichtig.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Automobil & Fahrzeugbau

Was Maschinen können, beginnt beim Menschen

Interview mit Maximilian Schmidt, Geschäftsführer der Kiesel GmbH

Was Maschinen können, beginnt beim Menschen

Ob Glasfaserausbau, Großbaustellen oder Recyclingzentren – ohne leistungsfähige Maschinen kommt heute keine Infrastrukturmaßnahme mehr aus. Die Kiesel GmbH aus Baienfurt gilt als eines der führenden Familienunternehmen im Bereich Baumaschinenhandel und…

„In unserer Branche darf man kein Autoverkäufer sein!“

Interview mit Pascal Stephan, Verkaufsleiter der Mechatronik GmbH

„In unserer Branche darf man kein Autoverkäufer sein!“

Bei den Fahrzeugen, die die Mechatronik GmbH wartet, umbaut und vertreibt, geht es schnell um Millionenbeträge, bisweilen sogar im zweistelligen Bereich. Das setzt nicht nur technischen Sachverstand, sondern auch ein…

Mit Hightech durch den Schnee

Interview mit Wilhelm Rieder, Geschäftsführer der ZAUGG AG EGGIWIL

Mit Hightech durch den Schnee

Während sich viele Unternehmen in städtischen Zentren oder globalen Hubs ansiedeln, behauptet sich ein international erfolgreicher Technologiebetrieb aus einem kleinen Dorf im Emmental. Die ZAUGG AG EGGIWIL ist Spezialist für…

Spannendes aus der Region BN ‘s-Hertogenbosch

Globales Logistik-Netzwerk

Interview mit Martijn van der Geer, Direktor der Skynet Worldwide Express B.V.

Globales Logistik-Netzwerk

Die Welt rückt immer näher zusammen. Mit ihrer Spezialisierung auf weit entfernte Destinationen und herausfordernde Transporte trägt die Skynet Worldwide Express ihren Teil dazu bei. Das Logistikunternehmen mit Sitz in…

Zukunft in Stahl – nachhaltig, digital und partnerschaftlich

Interview mit Gregory Rombaut, Sales- und Marketingmanager der KS Service Center B.V.

Zukunft in Stahl – nachhaltig, digital und partnerschaftlich

In einer Branche, die wie kaum eine andere unter globalem Wettbewerbsdruck steht, geht die niederländische KS Service Center B.V. eigene Wege. Das Unternehmen, Teil der KS Industries Gruppe, kombiniert effiziente…

„Wir konzentrieren uns auf Impact“

Interview mit Irvan Rikwandi, Chief Investment Officer der Aetos Holding BV

„Wir konzentrieren uns auf Impact“

Die Nachfrage nach innovativen Finanzierungslösungen ist auch auf dem niederländischen Wohnimmobilienmarkt hoch. Ingage-Aetos bringt dort Investoren mit Darlehensnehmern zusammen und sieht sich gleichzeitig als wichtiger Enabler bei der Transformation des…

Das könnte Sie auch interessieren

Hohes Ansehen mit tiefen Bohrungen

Interview mit Rimt Wortberg, Geschäftsführer der Thade Gerdes GmbH

Hohes Ansehen mit tiefen Bohrungen

Aufschlussreich und tiefgründig – zwei Adjektive, die ein Unternehmen aus dem hohen Norden Deutschlands nicht treffender beschreiben könnten. Die Thade Gerdes GmbH ist ein gefragter Partner, der nicht nur in…

Bereit für den Neubau – schlüsselfertige Baugruben

Interview mit Michael Kreppold, Geschäftsführer der Konrad Kreppold GmbH

Bereit für den Neubau – schlüsselfertige Baugruben

Die Bau- und Abbruchbranche steht vor zahlreichen He­rausforderungen, insbesondere im Hinblick auf Nachhaltigkeit und Recycling. Die Konrad Kreppold GmbH hat sich in diesem dynamischen Umfeld erfolgreich positioniert. Im Interview mit…

Was Maschinen können, beginnt beim Menschen

Interview mit Maximilian Schmidt, Geschäftsführer der Kiesel GmbH

Was Maschinen können, beginnt beim Menschen

Ob Glasfaserausbau, Großbaustellen oder Recyclingzentren – ohne leistungsfähige Maschinen kommt heute keine Infrastrukturmaßnahme mehr aus. Die Kiesel GmbH aus Baienfurt gilt als eines der führenden Familienunternehmen im Bereich Baumaschinenhandel und…

TOP